triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Vom Triathleten zum Läufer (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16405)

FuXX 23.01.2012 15:02

Die letzte Woche war aufgrund der Erkaeltung dann doch reichlich suboptimal. Montag bis Donnerstag bin ich gar nicht gelaufen, am Freitag dann ganz locker 45min. Samstag hab ich mich wieder gut gefuehlt, allerdings statt laufen 5h Kisten geschleppt, 4ter Stock Altbau - warum wohnen alle Leute die umziehen wollen so weit oben? Nach geschaetzten 5-10 Kilostufen hatte ich keine Lust mehr und war einfach muede.

Gestern dann langer Lauf - mir taten von den Treppen doch etwas die Beine weh. Aber die 36km waren irgendwann vorbei und zwischendurch hat's sogar Spass gemacht. Diese Woche wird sicher besser - und bzgl. der letzten rede ich mir einfach ein, dass der Koerper die Pause genutzt hat - und dann feste dran glauben. ;)

Carlos85 23.01.2012 15:11

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 702375)
warum wohnen alle Leute die umziehen wollen so weit oben?

Kein Bock auf Besuch, vor allem von Verwandten.


Reicht das als Begründung? :Cheese:

Car-demnächstindenfünftenstockumziehend-los

FuXX 24.01.2012 15:55

Mit Aufzug? Ich werd wohl auch bald umziehen - hab jetzt schon Angst. Wenn ihr wuesstet wo und wie wir gerade wohnen...

Gestern uebrigens Kraft - es ist Maxkraftwoche, das macht richtig Spass. Heute wird Tempo gemacht, vermutlich intermittierende Intervalle. Ich fuehl mich gut, das wird schon :)

ironlollo 24.01.2012 16:25

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 702913)
Mit Aufzug? Ich werd wohl auch bald umziehen - hab jetzt schon Angst. Wenn ihr wuesstet wo und wie wir gerade wohnen...

Entweder zu ebener Erde ohne Stufen oder im 5. Stock ohne Aufzug :Lachen2:

dude 24.01.2012 17:10

Umziehen lassen.

Petrucci 24.01.2012 17:58

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 699215)
Zum Beispiel intermittierende Intervalle: 8*30s maximal mit 30 Sekunden Pause. Dann 10min traben und der zweite Satz. Ich hab auch mal 15*15 probiert, da sind die Pausen aber arg kurz, da man ja nicht von einem Schritt auf den anderen stehen bleiben kann.

Ne gute Alternative ist Tabata: 8*20/10 - da ist man nach einem Satz bedient, wenn man denn wirklich Vollgas gibt.

Bergsprints sind auch ne schoene Alternative.

In 2 Wochen mach ich vll mal wieder 4*4min mit 3min Pause, die 4min so, dass man am Ende etwa 95% HFmax hat, also auch richtig schnell. Das ist aber ja dann schon ein Schritt in Richtung normales Mara Training.

Achja, Fussball hab ich im Nov. und Dez. einmal die Woche gespielt, das zaehlte fuer mich mit dem ganzen sprinten auch zum Grundlagentraining.

@niksfiadi: Ich trainier grob nach Steffny mit leichten Anpassungen (zum Beispiel mit Endbeschleunigungen).

@Faul: Das geht besser wenn man mehr laeuft, weil man dann mueder ist und sich ueber ne lockere Einheit freut ;)

Dann mach mal Ins and Outs 3000m 15sec Anschlag 15 sec. steady state. Poschmann hat das mal in Köln um die Vorwiese am Kölner Stadion( 1000m Runde) in 8.17 gemacht.

Aber ehrlich gesagt, bringen diese kurzen Dinger nix, wenn man Marathon läuft.

Carlos85 24.01.2012 18:06

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 702913)
Mit Aufzug?

Wie ich bereits sagte: Kein Bock auf Verwandschaft :Cheese:

FuXX 24.01.2012 20:35

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 702963)
Umziehen lassen.

Nope - selbst ist der Mann ;)

Zitat:

Zitat von Petrucci (Beitrag 702982)
Dann mach mal Ins and Outs 3000m 15sec Anschlag 15 sec. steady state. Poschmann hat das mal in Köln um die Vorwiese am Kölner Stadion( 1000m Runde) in 8.17 gemacht.

Aber ehrlich gesagt, bringen diese kurzen Dinger nix, wenn man Marathon läuft.

Seh ich anders. Das ist ja nicht teil der direkten WK Vorbereitung, da wird es dann wettkampfnah.

Die ganz schnellen Sachen sind Teil des Grundlagentrainings, genau wie das Krafttraining und die Grundausdauer. Die Faseraktivierung und der Bewegungsablauf wird durch die hochintensiven Intervalle verbessert. In 2 Wochen geht es dann mit der heißen Phase los und dem wettkampfnahen Training, dann sind immer noch 10 Wochen Zeit um die spezifischen Dinge zu trainieren - auf ner ganz breiten Basis.

FuXX

@lollo: Über 4 Etagen verteilt wohnen wir gerade, ist etwas speziell ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.