triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Wider dem Verfall... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6240)

Triarugger 03.03.2009 09:29

Zitat:

Zitat von alessandro (Beitrag 199216)
Ich bin zwar nur knapp 10km weg von Erlangen, aber Laufstrecken kenne ich dort kaum. Sag bescheid, wenn Du mal ein Rad dabei hast und es abends länger hell ist, dann zeige ich Dir mal die fränkische Schweiz. Zum Glück müßtest Du dann an den Anstiegen warten, weil Du alleine ja nicht mehr heim finden würdest :Cheese:

Das Bad, das Du entdeckt hast, ist hoffentlich die Stockbauer-Schwimmhalle aka Röthelheim-Bad, richtig?

Der Dutz kommt übrigens aus E - vll. meldet der sich mal zwecks Laufstrecken.

Melde Dich einfach. Ich bin zwar auch erst seit Januar in Erlangen, aber so schwierig hier was zu radeln, zu laufen und zu schwimmen zu finden ist es nicht. Die Jungs vom TV 84 haben tatsächlich ein exzellentes Schwimmtraining (bin nur momentan krank.......... ;-( ).

Was machst Du denn in Erlangen?

Wasserträger 03.03.2009 11:58

Zitat:

Zitat von Triarugger (Beitrag 199239)
Die Jungs vom TV 84 haben tatsächlich ein exzellentes Schwimmtraining.

Womit wir wieder beim Thema wären... :Cheese: :cool:

Triarugger 03.03.2009 12:02

Zitat:

Zitat von Wasserträger (Beitrag 199310)
Womit wir wieder beim Thema wären... :Cheese: :cool:

Da lehn ich mich nicht aus dem Fenster, denn bei Nopogo bin ich beim Radeln und beim Laufen vermutlich nach circa 30 Sekunden am Ende meiner Kräfte und wie es beim Schwimmen aussieht weiß ich nicht.

Wasserträger 03.03.2009 12:12

Lies mal ein paar Posts weiter vorne ;)

Triarugger 03.03.2009 13:45

Zitat:

Zitat von Wasserträger (Beitrag 199319)
Lies mal ein paar Posts weiter vorne ;)

Ich weiß schon wie es gemeint war, werde mich aber dazu nicht äußern........ Honi soi qui mal y pense.

DasOe 03.03.2009 15:02

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 199177)
So, nachdem ich in der letzen Woche zu so ziemlich garnichts gekommen bin, gewöhne ich mich langsam an das Leben aus dem Koffer.

Willkommen im Club ;)

Meine Erfahrungen sind, dass es am zielführendsten ist, unter der Woche (heißt Montag bis Donnerstag) Laufen, schwimmen und arbeiten. Freitag mittag (bis 13/14h) dann wieder Richtung Heimat und dann gleich aufs Rad. Sa/So Radfahren bis es kracht.

Montag Abend und Mittwoch Morgens bin ich zum schwimmen und dann eben Dienstag Abend, Mittwoch Abend und Donnerstag Abend Laufen.

So konnte ich mich einigermassen auf eine LD vorbereiten.
Das Hauptproblem war für mich die Ernährung, da im Hotel meistens nichts gekocht werden darf. Ich suche mir inzwischen bei längeren Auswärtsprojekten eine möblierte Einzimmerwohnung, das hat mehrere Vorteile u.a. muss man nur noch Klamotten transportieren und kann sich selbst verpflegen.

Beispiel: http://www.rmalter.de/

hazelman 03.03.2009 15:29

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 199388)
Willkommen im Club ;)

Freitag mittag (bis 13/14h) dann wieder Richtung Heimat und dann gleich aufs Rad. Sa/So Radfahren bis es kracht.


Schön gedacht! :Huhu:

Aber: So einen paradiesischen Job hat der Nopogobiker leider nicht abbekomme, der sitze auch Freitag noch bis 19 im Büro.

DasOe 03.03.2009 15:48

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 199404)
Schön gedacht! :Huhu:

Aber: So einen paradiesischen Job hat der Nopogobiker leider nicht abbekomme, der sitze auch Freitag noch bis 19 im Büro.

Dazu hat er leider nichts gesagt.

Allerdings habe ich Mo-Do auch jeden Tag 12 Stunden gearbeitet, um Freitag beizeiten auf die Piste zu kommen. Hatte ein halbjähriges Projekt in Nürnberg, kenne das "Paradies" seit vielen Jahren. :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.