triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Ich will laufen(d) lernen. (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6128)

Jörrrch 27.12.2008 18:06

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 171964)
dann bist du erst neun? :Lachen2:

ich meine die Haxen ohne die Hände dazu zu benutzen

das hat sich geformt als du in der 1. Klasse vor den aufdringlichen Mädchen davon gelaufen bist :Huhu:

Vor diesen laufe ich ja noch heute davon :Lachanfall:

Joerg aus Hattingen 27.12.2008 19:02

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 172023)
Vor diesen laufe ich ja noch heute davon :Lachanfall:

Ja, haste ja geschrieben :Lachen2:
Grundsätzlich läuft motorisches Lernen natürlich in jeder Sportart gleich ab. Und hier ist wichtig, dass Du eine Vorstellung davon bekommst, wie ein für Dich optimaler Laufstil aussehen soll. Wie fühlt sich Laufen an. Wenn Du jemanden Laufen, Schwimmen etc siehst, dann sollte an Deinem inneren Auge Dein Bewegungsmuster ablaufen, Du solltest im Idealfall Deine Muskeln spüren, die Dich vorantreiben. Dann hast Du es verinnerlicht und kannst selbstkorrigierend eingreifen. Schau Dir zu diesem Zweck Videos technisch guter Läufer an, analysiere die Bewegung, genug Hintergrundwissen solltest Du haben. Wie sich das dann in Dir anfühlt, das kann Dir keiner vermitteln, den Weg must Du allein finden.

Joerg

Jörrrch 22.01.2009 16:33

Nun die nächste Ungewissheit die ich habe ist folgende. Am Dienstag habe ich es wohl ein wenig mit dem Laufen übertrieben 22 KM nach Krankheitsphase und davor nur kurze Einheiten war nicht ganz das was es sein sollte. Auf alle fälle nicht die ersten 10 KM in ein für mich sehr schnellem Tempo. Was ich davon habe... Muskelkater in den Oberschenkeln wie ein kleines Tier.

Gestern der Lauf ins Hallenbad 7,5 KM und nach 3,3KM Schwimmen wieder zurück war Konditionell total ok aber das Laufen war mehr als unangenehm mit den Oberschenkeln.

Nun meine Frage, wieder Pausieren mit dem Laufen bis der Muskelkater es zulässt oder locker weiter traben. Das Radeln macht mir komischerweise wenig Probleme wobei ich immer dachte das dieses mehr auf die Oberschenkel geht.

42k2 22.01.2009 17:07

Hallo Jörrrch,
das kenn ich auch, mit dem Muskelkater.

Interessant wie schnell der Körper "vergisst".

Ich mach Tags drauf ein regeneratives Läufchen (Durchblutung forcieren - Abfallstoffe abtransportieren - Reparatur der Muskelzellen anregen..) und einen Tag später ist alles vergessen..

Jörrrch 22.01.2009 17:10

Zitat:

Zitat von 42k2 (Beitrag 184734)
Hallo Jörrrch,
das kenn ich auch, mit dem Muskelkater.

Interessant wie schnell der Körper "vergisst".

Ich mach Tags drauf ein regeneratives Läufchen (Durchblutung forcieren - Abfallstoffe abtransportieren - Reparatur der Muskelzellen anregen..) und einen Tag später ist alles vergessen..

Wie ruhig machst du ihn... also mein Lauf am Tag danach hat nix geholfen... *grins*

42k2 22.01.2009 17:18

:Schnecke: so 30 - 40 Minuten in 4:30 :cool:

Jörrrch 22.01.2009 17:34

Zitat:

Zitat von 42k2 (Beitrag 184739)
:Schnecke: so 30 - 40 Minuten in 4:30 :cool:

Schluck und das ist ein ruhiges tempo... ein 10ner in 45 zu laufen ist für mich alles andere als ein rekom lauf

Wobei Edith gerade gesehen hat

Zitat:

Regenerationslauf
42k2

17.01.2009

Laufen

regenerativ

Regeneration

0:30

6.0 km

1 (sehr locker)
ist wohl mehr 5:00

42k2 22.01.2009 18:30

Die Edith würde ich gern mal kennen lernen - mich so zu verpetzen! :Maso:
zugegeben - wollt auch mal angeben :o


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.