triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Projekt: TT Bike für 2021 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48746)

bentus 30.11.2020 22:14

Hat jemand hier zufällig Test/Erfahrungswerte, welche Vorderräder im Speedmax CF SLX Rim Brake gut funktionieren? Vorderrad/ Rahmenkombi müsste ja relativ Fahrer unabhängig sein.

captain hook 01.12.2020 09:20

Zitat:

Zitat von bentus (Beitrag 1570157)
Hat jemand hier zufällig Test/Erfahrungswerte, welche Vorderräder im Speedmax CF SLX Rim Brake gut funktionieren? Vorderrad/ Rahmenkombi müsste ja relativ Fahrer unabhängig sein.

Mr Baranski ist in seinem Canyon häufig dt swiss oder swisside gefahren soweit ich weiß. Und ich vermute, dass er etwas Auswahl im Materialpark hat. Und der hat getestet das die Schwarte kracht.

bentus 01.12.2020 13:07

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1570186)
Mr Baranski ist in seinem Canyon häufig dt swiss oder swisside gefahren soweit ich weiß. Und ich vermute, dass er etwas Auswahl im Materialpark hat. Und der hat getestet das die Schwarte kracht.

Gut zu wissen, danke! Die Kombination sieht man ja öfter aber die arbeiten auch in Kooperation zusammen und sponsoren so einige Sportler, da war ich mir nicht sicher, ob das eher an dem Sponsoren Engagement lag oder auch gut zum Rahmen passt.

KevJames 04.12.2020 05:32

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Einstellungen müssen noch vorgenommen werden, aber so steht es jetzt erstmal fahrtauglich mit 8,8 kg da. :)

KevJames 04.12.2020 05:49

Die untere Abdeckung drückt übrigens leicht gegen die Hinterbremse. Hatte das Problem auch noch jemand? Ich überlege da nun ein Loch reinzubohren ...

captain hook 04.12.2020 06:41

Zitat:

Zitat von KevJames (Beitrag 1570871)
Einstellungen müssen noch vorgenommen werden, aber so steht es jetzt erstmal fahrtauglich mit 8,8 kg da. :)

Fahrtauglich? Da sind die Einstellungen aber noch nicht mal mit dem Zollstock vorgenommen oder wirklich gepeilt. Das ist Meilen von dem entfernt wo du hin musst. Extensions viiiiiel zu lang, Sattel viiiiiel zu weit vorne... Sorry, aber die uci hast du ins Spiel gebracht. Ansonsten kann man auf dem Bild leider nicht so viel erkennen. Die Scheibe ist allblack. Würde ich am Vorderrad dringend auch so.

sabine-g 04.12.2020 07:27

Ja. Ich hab auch gehört, dass eine Unterhöhung jetzt hip ist. :Gruebeln:

KevJames 04.12.2020 08:35

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1570876)
Fahrtauglich? Da sind die Einstellungen aber noch nicht mal mit dem Zollstock vorgenommen oder wirklich gepeilt. Das ist Meilen von dem entfernt wo du hin musst. Extensions viiiiiel zu lang, Sattel viiiiiel zu weit vorne... Sorry, aber die uci hast du ins Spiel gebracht. Ansonsten kann man auf dem Bild leider nicht so viel erkennen. Die Scheibe ist allblack. Würde ich am Vorderrad dringend auch so.

Nicht schlimm ... :)

Das täuscht auf dem Foto.

Die Extensions sind zu lang, das Problem hatte ich ja schon vor ein paar Seiten beschrieben - diese gehen aber nicht weiter rein - für UCI Konformität brauche ich andere.

Der Sattel ist aktuell 4cm hinten (natürlich mit Wasserwaage und Zollstock gemessen). Ich weiss, dass es 5 cm sein müssen.

Auch die Überhöhung täuscht. Nein, Sabine es ist keine Unterhöhung - auch wenn die Überhöhung noch nicht viel ist. Ich hatte da aber ja schonmal geschrieben, dass ich oben (und breit) anfangen und mich dann nach unten "vorarbeiten" möchte. Mich interessiert bei den Tests dann einfach auch, wieviel das tatsächlich ausmacht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.