![]() |
Welcome back auch von mir,
|
Hey Bro!
Du sprichst mir teilweise aus der Seele und unsere Sportlaufbahn ähnelt sich total (nur, dass ich Hawaii abhaken kann...:Cheese:). Blaugurt BJJ, was für eine Ehre! Als ich den bekommen hab, war ich völlig überwältigt, kaum ein Finish irgendwo, kann da mithalten. Das krasse war: Mein Trainer hat mir tatsächlich seinen eigenen ehemaligen Bluebelt überreicht. Sein Trainer ist wiederum Olavu Abreu (5th Degree Blackbelt), der seinerseits unter dem legendären Carson Gracie gelernt hat - die BJJ Welt ist klein... Ist für dich der Schwarzgut ein Ziel, das du jemals für möglich hältst? Für mich ist das der Weg, den ich zumindest versuchen will zu gehen. Ich sehe den BJJ Schwarzgurt als eine der größten Ehren, die man im Sport allgemein erhalten kann. |
Hey Rälph. Ich kam ja letztendlich durch deinen Post auf die Idee mit dem BJJ anzufangen. War eine der besten Entscheidungen meines Lebens. Ich hab nen neuen bekommen :Lachen2: Der Tag war unbeschreiblich. Jeder vom Team wusste bescheid. So gab neben dem Gurt auch andere kleinere persönliche Geschenke. Während dem Training hab ich mir aber nach und nach gedacht, dass es soweit sein könnte. Denn ich durfte mit jedem !!! mindestens eine Runde rollen. Die Tränen standen mir im Gesicht.
Puh Schwarzgurt im BJJ ist sooooo unglaublich weit weg :Lachanfall:. Klar wäre das unglaublich. Der Sport bietet mir eine ganz andere Gemeinschaft als Triathlon. Man ist viel enger miteinander verbunden. Man wird immer besser. Die Trainingspartner allerdings auch. Man lernt soviel voneinander. Ausrüstung, Geld, sozialer Stand.....alles ist egal. Ich hoffe einfach noch sehr sehr viele Jahre den Sport betreiben zu können. Kenn auch bislang nur wenige (3 Schwarzgurte). Die sind so gut, dass ich das garnicht verstehe was die anders machen. In der Regel tappen mich unsere Violet- oder Braungurte geschmeidig weg. Die Wiederrum werden von den besagten drei ebenfalls weggetappt (Außer vll Mraz Avdoyan oder Bruno - absolute Ausnahmekämpfer mit intern. Erfolgen). Ob Violet, Braun oder Schwarz macht irgendwie kein Unterschied. Das sind einfach Dimensionen an Leistungsunterschied. Du weißt sicher was ich meine :Cheese: Lass mal in 10-15 Jahren nochmal reden :Lachanfall: Hoffe, dass wir mal ne Runde zusammen rollen können. Das würde mich wirklich freuen:Blumen: |
Zitat:
Ich bin durch einen Freund zum BJJ gekommen. Zuerst hat mein Töchterchen angefangen und nach einem Jahr zuschauen, hab ich es dann gewagt. Sein Tipp: "Am Anfang erstmal das Ego an der Garderobe abgeben". Wollte ich zuerst nicht, aber es hat sich dann ruckzuck selbst vorübergehend dort abgelegt...:Lachanfall: Zitat:
Hast du bei der Gürtelverleihung eigentlich Schläge bekommen oder macht ihr das nicht? Also ich schon. War geil. Oberkörper frei und ab gings...:dresche :Peitsche: :quaeldich: Autsch! |
Nein das gabs bei mir nicht. Wie gesagt hab ich an unserem Leglock/Open mat Sonntag in der Mitte der Matte gehockt und durfte mit jedem der da war rollen, ohne Pause. Am Ende war mein headcoach dran. Nach 3 runden mit ihm lag ich wirklich vollkommen fertig am Boden zerstört. Dann ging’s auf die Knie der weiße Gürtel wurde mir abgenommen und der blaue Umgebungen.
|
Zitat:
Ist schon verrückt, wie extrem fertig man nach einigen Runden BJJ ist. Und dann wie du alle Trainingspartner durchackern plus noch den Chef drei Runden...sehr geil! |
Vll liegt’s daran, dass ich hauptsächlich nogi trainiere. Könnte mir vorstellen, dass mit gi andere Traditionen gepflegt werden.
Zurück zum Triathlon. :Lachen2: Letzte Woche wieder gut überstanden. Saß 4 mal aufm Rad und war 2 mal laufen. Dazu natürlich etwas Zugseil und Athletik. Ein Highlight waren sicher die 6*6min @ 272watt mit 2min Pause:dresche da gabs schon ein paar Sternchen am Himmel. Der Rest war eher moderat. Zur Zeit beschäftige ich mich damit, wie ich mein Canyon aerodynamisch mache, bzw mich mit dem Canyon. Hab mir damals im Outlet eins mit na 105er Schaltung und dem Profile Design Lenker für 1200€ geschossen. Flotte Laufräder hab ich noch. Möchte vll noch nen 1000er ins Bike stecken. Jemand ne Idee? In Mode sind ja zur Zeit andere Positionen. Da bräuchte ich echt Hilfe. Zum Glück hab ich nen Bekannten der bisschen Schrauben kann. Versuch die Tage mal Bilder zu machen. Ansonsten werd ich mich in dem Sitzpositions thread nackig machen Zur guter letzt gibts noch eine Februar Challenge (is ja auch grad in Mode). Jeden Tag 100mal am Zugseil ziehen. Sollte in 5min machbar sein. 5sätze mit 20 Wiederholungen :Holzhammer: :Holzhammer: |
Das Training läuft. Die Formkurve steigt. Ein echten Wettkampf hab ich allerdings noch nicht in Sicht. Derzeit spuken neben der Deutsche Polizeimeisterschaft im Triathlon noch die Polizei Leichtathletikmeisterschaften im Kopf rum. Bei beiden Events ist es mehr der olympische Gedanke, dabei sein ist alles, als ernste Platzierungsambitionen. Im Saarland ist es halt so, dass wir uns nur sehr wenige Sportpolizisten leisten und fast alle Vollzeit arbeiten. Eine Einladung seitens der Verantwortlichen kam schon an. Jetzt müssen nur die Events auch stattfinden. Da ich das ja eh nicht beeinflussen kann, mach ich mir darüber eher weniger Gedanken.
Das Bike ist nun bei dem Radhändler meines Vertrauens. Tri-Shop Saar. Schöner Laden. Sponsor der saarländischen Bundesligamannschaft und Schrauber von Anne Haug. Der sollte das Canyon zumindest wieder zusammen kriegen. :Lachanfall: Leider gehts denen durch die Pandemie nicht so mega gut. Ersatzteile haben bis zu 500Tage Lieferzeit. :-(( Fraglich wie man das überleben soll. Alternativ kann er noch guten Espresso verkaufen. Geht allerdings zZ auch nicht. Auf dem Rad hab ich ordentlich gearbeitet. Neben der wöchentlichen Vo2max Einheit, gab es hauptsächlich lockere/moderate Einheiten. Im Durchschnitt sitz ich zur Zeit 3-4 mal im Sattel. Bei den Vo2max Einheiten schwächel ich hin und wieder. Die Progression war 5*5@272 P2 geschafft 6*6@272 P2 geschafft 4*8@272 P2 3/4 5*5@282 P2 geschafft, gefühlt die beste Einheit seit sehr langer Zeit 5*6@282 P3 4,5/5 Ein kleiner Aufwärtstrend ist erkennbar. :Cheese: Beim Laufen sind wir mittlerweile ebenfalls bei 3 Einheiten pro Woche. Einer davon ist bereits mit intensivere Inhalte wie 30/30 Intervalle, 30sec sehr schnell oder 10*400m zügig (3:40-3:50min/km, zur Orientierung dürfte das im Bereich meiner anaeroben Schwelle liegen) gespickt. Bislang alles ohne Probleme. Heute stehen dann 15*400m aufm Plan. Schwimmkilometer sind weiterhin bei 0. Zugseil, Stabi, Athletik und Dehnen bau ich einfach nach belieben in den Tag ein. Am WE soll es hier bei uns warm werden. Zudem hab ich Sonntag frei. Ich hoffe ich kann ein paar Sonnenstrahlen draußen einfangen. Ob auf dem Rad oder bei einem langem ausgedehnten Familienspaziergang weiß ich allerdings noch nicht. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.