![]() |
Holá Community.
Zurück bin ich, gut erholt aus dem schön sonnigen Kroatien. 6 Tage mit viel Entspannung, aber auch Alternativsport. Ich kann mit Stolz verkünden, dass ich mittlerweile einige neue Yoga Posen beherrsche, mir beim Stretching sämtliche Muskeln gezerrt habe, mich beim Aerobic verausgabt und beim Pilates königlich blamiert habe :Lachanfall: kurz, Spaß hats gemacht und schön wars sowieso. Habs sogar zwei mal kurz zum Schwimmen ins Meer geschafft. Heute hab ich mit einem Freund 75km Radeln genutzt um eine komplett neue Strecke hier im Umland abzufahren und dabei 3h gemütlich zu reden. Bilder sind leider Mangelware aber es war auf jeden Fall wunderschön vom Wetter, der Strecke und der Landschaft her. Nur die Autofahrer sind bei diesen Temperturen leicht hirnverbrannt, wäre ich doch drei mal fast abgeräumt worden... :-(( und mit dieser Tour habe ich die offiziellen 5000km voll gemacht :liebe053: ist zwar inkl. Rolle und auch einiger Arbeitswege, aber mir egal, 5000 glatt am Tacho sieht gut aus ^^ Es stimmt zwar, dass ich eigentlich noch in Ihringen starten wollte (und Lust hätte ich theoretisch auch), aber nach der Woche Pause jetzt werde ich zwei weitere Wochen sehr locker machen (Alternativsport versuchen - sprich Yoga und ich will wieder mal in den Bikepark oder einfach ne schöne Bergtour am MTB!) und danach wieder langsam ins geregelte Training einsteigen, sprich an den Grundlagen arbeiten mit Lauf Fokus. Jetzt erstmal etwas Pause für den Kopf, Ziele und Trainingsvorgaben finden, formulieren und festlegen, das brauche ich jetzt. Beim Laufen im Allgäu habe ich es gemerkt - die Form ist nicht mehr zu 100% da und die Quälbereitschaft im Kopf hat auch abgenommen. Ich blicke zurück auf eine geile Saison, jetzt im September habe ich aber andere Prios bis ich dann im Oktober wieder vernünftig trainieren kann. Coach und ich haben schon neue Ideen, und wie das dann aussehen wird werdet ihr natürlich als erste erfahren :Blumen: Btw, ich habe im Urlaub einen Artikel gelesen zum Thema Sport (Triathlon) und Social Media, da wurden natürlich auch unter anderem Blogs beleuchtet. Was ich für mich daraus gelernt habe ist, dass ich versuchen werde in Zukunft nicht nur stur meine Trainings(daten) hier herunterzuspulen, sondern den Blog mit etwas mehr "Leben" füllen möchte - sprich mehr "Geschichten" aus dem Leben eines (angehenden) Studenten - Triathleten ;) Anregungen sind erwünscht :Blumen: |
Soooooo dann will ich mich auch mal wieder melden.
Momentan mach ich ja etwas "Pause", aber ich würde selbst wenns geplant wäre nicht zu viel kommen. Bin froh wenn ich jede Sportart 1x pro Woche unterbringe, da ich gerade viel beim umziehen helfe - leider nicht mein eigener... Braucht auf jeden Fall ne Menge Zeit, aber so krieg ich auch mal die Birne frei und wenn ich dann mal raus komme kann ich es genießen ^^ Schwimmen ohne Zeitvorgaben - macht irre Spaß abwechslungsreiche Pläne zu schwimmen und sich auf die (Lagen-)Technik zu konzentrieren, ich kann es richtig genießen. Beim Radeln (heute zb) hab ich Spaß wie immer, auch weil ich die Intensität nach Lust und Laune steuern kann - heute hab ich zb versucht über 70km mit Druck zu fahren - Pulsbereiche etc? Keine Ahnung, einfach nach Gefühl :) Laufen fühlt sich nicht so toll an wenn man außer Form ist :/ aber so what, gestern bin ich einfach mal bei angenehmne Temperaturen in den Sonnenuntergang gelaufen - ohne mich zum Sklaven der Uhr oder irgendwelcher Tempovorgaben zu machen. Offseason kann ich echt genießen - zum einen gehts jetzt an die Planung der nächsten Saison mit Zielen, Wettkampfplänen und Trainingsvorgaben :Blumen: zum anderen ist jetzt auch die Zeit *Shopping* :liebe053: ich liebe es das neue Material für die Saison auszusuchen, das motiviert extrem! Neue stylische Schwimmklamotten und Trainingshilfen, Materialtuning am Rad, neue Laufschuhe... Ich gestehe, ich bin manchmal Materialsportler :liebe053: Witzige Story hierzu: Ich hab meiner Freundin mal die Specialized S-WORKS Carbon Flaschenhalter gezeigt, von denen einer 55,- kostet ^^ sie hielt mich ja schon immer für etwas "Gspinnert", aber jetzt ists endgültig soweit :Lachanfall: mein O-Ton: "Aber es spart 13 Gramm - pro Flaschenhalter! Das sind 26 Gramm!" "Ja für 110,-..." "Aber... S-WORKS! CARBON!" :Lachanfall: Spaß beiseite, hab mir schon ein bisschen Material ausgeguggt - mal sehen was ich mir gönne ^^ Wenn ich es schaffe mich wieder zu melden dann hoffentlich mit ein paar neuen Vorgaben zu meinen Zielen etc für 2017 - Stay tuned! |
Soooooooo gestern also erstmal Saison Revue passieren lassen, besprochen was gut war, was anders gemacht wird und ein paar Ziele in Augenschein genommen.
Schwimmen: Technik dürfte soweit recht gut passen, auch in den Lagen. Klar gibt´s hier und da Kleinigkeiten zu beheben, das gehe ich natürlich an (schönere Rollwenden zb). "Problem" hierbei ist eher, dass mir die Kraft fehlt (merke ich besonders bei Delfin) und ich die relativ gute Technik bei höherer Intensität so nicht aufrecht erhalten kann. Im Schwimmen werde ich also in nächster Zeit wieder 3x / Woche ins Becken steigen und dann mit gezielten Umfangerhöhungen versuchen einen guten Effekt zu erreichen (bis zu 5x / Woche ins Becken, auch mal 5km schwimmen, regelmäßiger 4km+...). Techniktraining steht sowieso immer an und gezieltes Krafttraining kommt im Saisonverlauf dazu. Auf die 400m hoffe ich Richtung 5min auf 400m zu kommen, mal sehen wie nah ich ran komme. Rad: Hier war ich mit meinen Leistungen eigentlich durchweg zufrieden - mit über 5000km bin ich hier aber auch ganz gut dabei. Sprich Rad wird eigentlich zum Großteil beibehalten wie bisher. Trainingslager 2017? Wer weiß. Laufen: Meine erklärte Baustelle und damit "Schwerpunkt" 2017. Bessere Laufsplits und auch schnellere 3, 5 & 10km Zeiten. Hier geht es schon nächste Woche los mit einem "Laufblock", ich werde versuchen 5, bzw 6x / Woche zu laufen (Schema 3/ 1/ 2/ 1). Die Dauer der einzelnen Läufe wird dabei aber lediglich zwischen 20 & 35min liegen. So will ich den Bewegungsapparat an das viele Laufen gewöhnen. Nach jeder Einheit Steigerungsläufe und 2 bestimmte Lauf ABC Übungen. Mit einer Metronomapp werde ich außerdem versuchen meine Frequenz zu erhöhen - bei gleichem Tempo. Allgemein werde ich meine LaLa´s versuchen langsamer zu laufen, mal sehen ob das etwas bringt. Der zwanghafte 5er Schnitt muss nicht immer sein. Vorraussichtlich im Januar - März (je nach Terminen) werde ich wieder bei den Swim&Runs des BJC am Start stehen (U23) um unter Wettkampfbedingungen 3000m Bahnläufe zu machen. Ich hoffe ich kann meine 3k Zeit von 10:50 hier Richtung 10:30-10:00 drücken. Danach werde ich versuchen einen schnellen 5er zu machen und hier hoffentlich unter 18min kommen. Beim "abschließenden" 10er des Laufschwerpunkts, der wahrscheinlich irgendwann im April ansteht hoffe ich dann auf eine sub 38/ 37 tief/ sub 37? Auf die 10k kann ich es null einschätzen was geht - muss das Training abwarten. Wettkämpfe: Saisonschwerpunkt sollte klar wieder auf der Bayernliga liegen - Traumziel wäre natürlich der Aufstieg. Ein hartes Stück Arbeit, dass auch ziemlich in die Hose gehen kann. Aber ich brauche hoch gesteckte Ziele. Zum Training & Motivation/ Vergleich würde ich gern an den Rennen des BJC mit U23 teilnehmen, einfach weil mir der BJC dieses Jahr sehr viel Spaß gemacht hat und irre viele neue Freundschaften daraus enstanden sind ^^ Gerade die Swim&Runs im Winter/ Frühjahr sind ein super Test. Im April/ Mai könnte ich vielleicht einen kleinen Duathlon - Block einlegen mit Hilpoltstein und Krailling. Davon erhoffe ich mir einen weiteren Boost für meine Laufform. Mit komplett zerstörten Beinen nach dem Radeln zu Laufen dürfte das Laufen im Triathlon ziemlich verharmlosen ^^ Je nachdem wie die Liga aufgebaut ist wäre die BM der Elite über die Olympische Distanz wie dieses Jahr in Schongau auch cool - einfach weil es eine Olympische mit WS Freigabe ist. Und - wenn es das wieder gibt - die BM im Mixed Team Relay. Da würden wir vom Verein fix ein Team zusammen bekommen, und das dürfte ziemlich spaßig sein, so als Saisonabschluss. Von herkömmlichen Jedermann - Tria´s müsste ich mal schauen was wo reinpasst. Bardolino am Gardasee wäre cool (Oly WS - frei) oder auch Berlin (SD / Oly WS - frei). Königsbrunn Vereinsmeisterschaft muss ich endlich mal machen :Huhu: und Allgäu & Wörthsee sind jedes Jahr tolle Wettkämpfe! Den Zahn mit Radrennen haben wir mir gleich wieder gezogen - Ertrag zu gering und Verletzungsgefahr zu hoch. Das brauche ich selber nicht... Schwimmwettkämpfe halt die Swim&Runs (gibt´s da eigentlich coole erreichbare Masters Wettkämpfe?) und beim Laufen natürlich die 3000er bei den Swim&Run´s und 5er/ 10er. Jetzt dann im Winter wären die Winterlaufserie Augsburg interessant, genauso wie die WLS die meine Uni anbieten wird :liebe053: Ihr seht, die Saison ist schon wieder ziemlich voll bevor sie angefangen hat :Lachanfall: mal sehen was ich davon mache/ schaffe. Hab ich noch was vergessen? Achja, heute war ich direkt shoppen, einmal die New Balance Schuhe von Kienle und ein paar verdammt geile Track&Field Flitzer von Brooks. Auf die freu ich mich ganz besonders. Null Sprengung und ein Schuhgewicht von nicht mal 260gr, sowohl Cross- als auch Bahnspikes. Die sind ideal fürs Bahntraining und die Crossläufe, außerdem für Technik & Schnelligkeits - Training. Laufen sich irre schnell und vorfußlastig. Freu mich schon auf den ersten 3000m Testlauf dieses Jahr auf der Bahn!!! Zum schwimmen muss ich noch bestellen und vom Händler gibt´s bald mal eine Übersicht über meine Wunschliste für´s Rad :cool: Und wusstet ihr, dass H&M echt coole Laufsachen hat :liebe053:? Achja, ich kann leider nicht so viel kaufen wie ich gern würde... Kennt das noch jemand ^^ ? Bis dahin, stay tuned, haut rein wenn noch was ansteht und sonst - genießt die Pause und machts wie ich - stay motivatet :Huhu: |
Ah ja, ich überlege sowohl mal ein Schwimm- bzw Laufseminar zu besuchen als auch eine Leistungsdiagnostik zu machen...
Und wir wollen vom Verein aus auch die ein oder andere coole Sachen angehen in der Saison 16/17 - so sind neben einem Trainingslager zb ein 100x100 Schwimmen und eine Augsburg - Gardasee Nonstop Transalp im Gespräch. Ich hab das Gefühl, dass die nächste Saison ne Menge Spaß bringen wird :Blumen: |
Komme kann zum schreiben zur Zeit..
Mein (Offseason-)Trainingstipp für alle: immer eine kleine Sporttasche mit Schwimmbrille, Badekappe & Schwimmhose sowie Laufschuhe, -hose & -shirt im Auto haben. Man weiß nie wann & wo man mal Gelegenheit für ein Training hat ;) Ich habe es tatsächlich geschafft von Sonntag bis heute 5x zu Laufen wie geplant. Immer locker & um 5km, mit Metronomapp und Blick auf die 180er schrittfrequenz allerdings trotz lockerer Tempi sehr schweißtreibend und auch anstrengend ^^ dazu immer Lauf ABC und Steigerungen. Seit Mittwoch kommen neuerdings täglich Mobility Übungen aus dem Buch "Der perfekte Athlet" dazu - Mobility ist neben herkömmlichem Dehnen auch ein Thema dass ich jedem ans Herz legen mag! Schwimmen war ich Montag kurz im See (zum letzten Mal?!) und gestern zum ersten Mal wieder im Hallenbad. Obwohl ich Freiwasser ja nicht sooo mag wird es mir doch fehlen... In der Halle haben wir viele Partner-/ Technikübungen gemacht - sehr sehr spaßig :Blumen: - und auch an der Lagentechnik gefeilt. Zum Radeln habe ich es heute gerade so eine Stunde auf meiner kleinen Hausrunde geschafft bevor das Mistwetter hier her zog... Da hoffe ich schon noch auf den ein oder anderen goldenen Oktobertag :) kurz/ kurz wird mir fehlen und bald heißt es dann auch wieder Hallo Rolle.... Nächste Woche geht mein Runtember erstmal noch weiter - bin gespannt wie es danach weiter gehen wird ;) Bis dahin - stay tuned und genießt den goldenen Herbst :Blumen : |
Hallo in die Runde.
Außersportlich ist ne Menge los momentan und es geht gut drunter & drüber. Bin viel unterwegs mit Leuten außerhalb der Triathlonwelt und hab dabei noch ne Menge Spaß ^^ Runtember habe ich mit 6x Laufen von Sonntag bis Freitag erfolgreich geschafft wie geplant ^^ Hat ne Menge Spaß gemacht und Laufen fühlt sich zur Zeit richtig gut an! So gut, dass ich mir noch ne Ladung Laufklamotte für den kommenden Herbst/ Winter gegönnt habe :Cheese: hält bei mir die Motivation oben :cool: Sonst freu ich mich momentan irgendwie totaaaal auf jede Schwimmeinheit - macht irre Spaß zur Zeit :Blumen: aufs Rad hab ichs diese Woche nur Mittwoch für 63km oneway durch Augsburgs westliche Wälder geschafft. Hat sich zwar so von der Leistung her nicht mehr so frisch angefühlt, landschaftlich und vom Wetter her war es aber ein Traum :) auf den ich mich den Winter über wieder freuen werde wenn es im Sommer dann endlich wieder heißt kurz/kurz. Kam auch noch nett mit einem E-Biker ins Plaudern über Gott & die Welt bis wir uns dann an einer Kreuzung trennen mussten. Sind doch eigentlich auch alle bloß begeisterte Radfahrer ;) verstehe den Groll auf die motorunterstützten Spaßbiker nicht so wirklich. Bis dahin, genießt den goldenen Herbst - und auch mal Zeit nehmen für Dinge neben dem Sport ;) |
3. Oktober. Letztes Jahr mit dem Stadtlauf Landsberg mein Saisonabschluss, dieses Jahr der Kick-Off ins strukturierte Training für die Saison 2016/17. Ich habe gestern die Pläne für Oktober ausgedruckt, und was soll ich sagen - ich bin höggschd moddiviert :Cheese:
Zwar nicht Bikepark, aber ich habs heute endlich mal wieder geschafft das Enduro über ein paar Trails zu jagen - und es hat sich super angefühlt (das letzte Mal war am 24. Dezember 2015...). Zwar waren die 14kg plus Gewippe bergauf mehr als ätzend - bergab hat sich das dann aber in puren Fahrspaß umgewandelt :) Außerdem habe ich am Vormittag den Slingtrainer wieder mal ausgegraben, Muskelkater is about to come :Lachanfall: Ich freu mich sehr auf die kommenden Trainingsstunden, sind viele davon doch eine große Abwechslung zum Sommertraining. Stabi/ Athletik/ Kraft sowie Yoga bzw dehnen und Blackroll finden sich nach anderthalb Monaten Absistenz ebenfalls wieder regelmäßig im Wochenplan. Darauf freue ich mich tatsächlich, merkte ich doch so langsam, dass die Rumpfkraft etwas nachließ... Worauf ich aktuell weniger Lust habe ist die Rollerei im Keller - die zweifelsohne bald wieder kommen wird. Wenn ich mir mein vollgematschtes Fully so ansehe und an den Regen der letzten Tage denke scheint mir das aber die beste Möglichkeit zu sein weiterhin das Radeln nicht aus den Augen zu verlieren... Da ich aber die nächsten Wochen generell mehr Laufumfänge haben werde und in ein paar Wochen schon der erste kleinere Schwimmblock ansteht kann ich das allerdings verschmerzen ;) Fakt ist - ich hab schon richtig Bock :cool: |
Zitat:
Daran muss ich gerade nach zwei trainingsfreien Wochen wieder arbeiten und dann nächste Saison hoffentlich wieder richtig trainieren und racen. Hau rein und viel Spaß! |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.