triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Challenge Roth: Agegrouper mit Anabolikum erwischt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1447)

FuXX 10.09.2007 19:25

Bei der WM gab's ja noch mehr Fälle ala LL...

FuXX

tri_stefan 10.09.2007 20:09

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 38946)
Bei der WM gab's ja noch mehr Fälle ala LL...

FuXX

Was heißt das genau?
Der Weltmeister meinte am Samstag im ASS, dass alle Blutproben negativ waren (aber LL war ja auch nicht postitiv).

drullse 10.09.2007 21:45

Zitat:

Zitat von tri_stefan (Beitrag 38950)
Der Weltmeister meinte am Samstag im ASS, dass alle Blutproben negativ waren (aber LL war ja auch nicht postitiv).

Genau DAS heißt es...

tri_stefan 10.09.2007 21:53

Das ist aber viel Interpretation im Bezug zu einer solchen Aussage.

Hafu 11.09.2007 13:09

Zitat:

Zitat von tri_stefan (Beitrag 38968)
Das ist aber viel Interpretation im Bezug zu einer solchen Aussage.

Soviel Interpretation ist da gar nicht drin. Die DTU selbst hatte während der WM gemeldet, dass einige der pre-Race-Proben erhöhte HB-Werte aufwiesen, die in anderen Sportarten automatisch zu Schutzsperren geführt hätten.
Die von den erhöhten Werten betroffenen Athleten seien dann noch mit einem Urintest auf EPO getestet worden, dieser Test sei aber negativ gewesen. Eine Veröffentlichung der betroffenen Namen ist durch das Regelwerk der DTU nicht gedeckt.

Mit einem Wort: Problemfälle wie Leder oder auch Sachenbacher, wären in Hamburg aufgrund des angewandten Reglements nie auffällig geworden und die betroffenen Athleten hätten unbehelligt starten können.

drullse 11.09.2007 13:39

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 39059)
Mit einem Wort: Problemfälle wie Leder oder auch Sachenbacher, wären in Hamburg aufgrund des angewandten Reglements nie auffällig geworden und die betroffenen Athleten hätten unbehelligt starten können.

Nicht hätten - konnten!

Hugo 11.09.2007 13:55

also was is die moral von der geschicht?!

die blutproben warn für die katz, weil nicht wirklich gültig. also entweder das reglement ändern dass die blutproben an sich als dopingtest gelten und dann auch zu sanktionen führen, oder es einfach bleiben lassen.

btw.
hat die antidopingkommission vom BDR ihren feldzug nicht auch schon wieder eingestellt?

kaum war die tour rum, war oder ist das interesse der bevölkerung am thema doping schon wieder erloschen

Osso 11.09.2007 13:56

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 39059)
Mit einem Wort: Problemfälle wie Leder oder auch Sachenbacher, wären in Hamburg aufgrund des angewandten Reglements nie auffällig geworden und die betroffenen Athleten hätten unbehelligt starten können.

Wenn es noch mehr Athleten mit genau solch komischen Blutwerten geben kann, bleibt für mich nur eine Schlussfolgerung: Lothar ist sauber. :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.