triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Ich lebe noch! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=12288)

Jörrrch 06.04.2011 11:43

Zitat:

Fahrradtechnik - Fahrradreparatur - Tageskurs
Reifen platt - Schaltung verstellt - Bremszug gerissen - Radlager nachstellungsbedürftig... was tun? Wenn Sie sich in diesen Situationen nicht länger hilflos fühlen möchten, dann lernen Sie unter Anleitung, wie Sie grundlegende Wartungen und Reparaturen selbst durchführen und welche technischen Variationen eines Fahrrades es gibt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte bringen Sie unempfindliche Kleidung mit und gerne auch Ihr Fahrrad.
Anmeldeschluss: 29.01.2010

Meno der Anmeldeschluss war schon. Unter anderm nix von Freilauf Kasette Campa oder Schimano und erst recht nix von Endschalthebeln... ts ts ts :Lachen2:

hazelman 06.04.2011 11:44

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 558670)
Ist der Abstand von Ritzel zu Ritzel gleich bei Campa und Schimano? Wäre das so so müsste es doch auch egal sein welche Endschalthebel an dem Schaltwerk ziehen.

Passt wohl fast. Deshalb meint der wurzi ja auch, Du sollst es mal mit Rasterung bei den Shimpanso 9fach-Hebeln versuchen.

Jörrrch 06.04.2011 11:48

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 558677)
....., Du sollst es mal mit Rasterung bei den Shimpanso 9fach-Hebeln versuchen.

Zähle ich die Rasterungen so sind es aber 9 und danach noch ein tick also 10
Der ander rastere gar nicht das ist wohl richtig so oder????

Nordexpress 06.04.2011 12:08

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 558675)
Unter anderm nix von Freilauf Kasette Campa oder Schimano und erst recht nix von Endschalthebeln...

Zitat:

... und welche technischen Variationen eines Fahrrades es gibt.
Auslegungssache. :Cheese:

Jörrrch 06.04.2011 12:09

Aber wie getippt die Anmeldung ist schon über ein Jahr zu ende.

hazelman 06.04.2011 13:23

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 558679)
Zähle ich die Rasterungen so sind es aber 9 und danach noch ein tick also 10
Der ander rastere gar nicht das ist wohl richtig so oder????

1. Rasterung gibbet es bei Shimano nur für das Schaltwerk, nicht für den Umwerfer.

2. 10x *Klick* wäre 11fach, das kann nicht sein! 9x *klick* wäre 10fach... sollte nicht sein. Guck mal auf die Produktbezeichnung SL-BS77= 9fach, SL-BS78 & 79= 10fach. Ohne Rasterung aber beises mit 8-10fach fahrbar!

Jörrrch 06.04.2011 13:46

Uff der schachtel steht Model SL-BS79. Auf dem schwarzen Ring steht SIS 9S SHIMANO JAPAN FRIC

So und nun zähle ich noch mal Knüppel ganz unten... Klick ....Klick ....Klick ....Klick ....Klick ....Klick ....Klick ....Klick ....und noch ein Knüppel ganz oben

zur Kontrolle 1.2.3.4.5.6.7.8.9.10 Positionen.


***************

Uff habe gerade einwenig ein Durchhänger... jetzt noch auf Rad... muss noch einen Transport erledigen... ohhoohhh und heute abend ins Wasser.... Bin schwer am überlegen ob ich den Transport nicht auf morgen verlege...

sybenwurz 06.04.2011 14:51

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 558670)
Ist der Abstand von Ritzel zu Ritzel gleich bei Campa und Schimano? Wäre das so so müsste es doch auch egal sein welche Endschalthebel an dem Schaltwerk ziehen.

Nein und nein.
Es kommt ja nicht nur auf den Abstand der Ritzel zueinander an, sondern auch auf den Seileinholweg je Schaltvorgang und die Kinematik des Schaltwerks.

Prinzipiell ist der Unterschied zwischen den Ritzelabständen aber so gering, dass man ne Campa-Kassette bei penibler Einstellung mit ner Shimano-Schaltung (Schalthebel und Schaltwerk) bedienen kann und umgekehrt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.