![]() |
Zitat:
|
Welches Rennen ist es denn geworden?
Oder habe ich das irgendwie überlesen? Wieso ohne Trainer? Du trainierst doch im Verein. Oder meinst Du einen auf Dich individuell zugeschnittenen Trainingsplan? |
Zitat:
Das Vereinstraining schaffe ich zeitlich sehr selten. Deshalb war bisher immer letzteres für mich wichtig und gut. Diesen Sommer war ohnehin chaotisch durch Familiendinge und den neuen Job, da war das gaaaaanz weit weg. Jetzt wo es für mich wieder los geht, war das dann wieder kurz Thema... Naja... kurz halt und wegen "nicht machbar" wieder verworfen... :Blumen: |
Das wird schon Vicky! Der Winter fängt ja gerade erst an und bis zum Wettkampf ist noch ewig hin! Also kannst du ganz gemütlich ins Rollen kommen!
Damit du nach dem Winter nicht wirklich rollst (Also ohne Rad oder Rolle meine ich :Cheese: ) kannst dir ja vornehmen, für jede kulinarische Weihnachts-Sünde X Minuten Zwift zu machen oder so. Oder pro Stunde auf der Couch vorm Fernseh x Minuten Zwift. Mir hilft das oft, mir eine Challenge auszudenken, um mich zu motivieren. Aber da ist ja jede anders! |
Zitat:
Gruß Andy |
Zitat:
|
Hallo liebe Leute,
eine äußerst arbeitsintensive Zeit liegt hinter mir. Wir hatten richtig heftig viel zu tun, viele Überstunden geschrubbt. Aktuell wird es etwas ruhiger. Ich bin am Dienstag das erst Mal nach gefühlt einer Ewigkeit gelaufen. Ich hatte zuletzt mehrere Verletzungen. Aktuell bin ich also so schlecht in Form, wie wohl noch nie. Naja... ok... als ich noch Kettenraucher war, war ich sicher schlechter in Form, aber ich war nicht so dick. Wegen der Verletzungen war nicht viel zu machen. Es hieß, die Sache aus zu sitzen. Auch auf dem Rad ging deshalb nicht all zu viel, denn ich hatte mir etwas im Knie verrenkt. Das tat beim Kurbeln mit leichtem Krafteinsatz schon weh. Tja... aktuell übe ich mich deshalb in Geduld und starte neu mit Laufen/Gehen in sehr kurzen Intervallen. Auch auf dem Rad bleibe ich aktuell eher auf der Rolle. Letztes Samstag hatte ich mich mal für 1,5h aufs MTB getraut. Das war überraschend ok :-) Ich bin extrem steif momentan und bekomme sehr schnell Muskelkater. Selbst das Schwimmen fällt mir sehr sehr schwer. Aber hey... in ein paar Wochen sieht die Sportwelt wieder besser aus. Immerhin kann ich hier die Mittagspause zum Laufen nutzen. Das passt mir sehr gut, denn ich mag es gar nicht, bei Dunkelheit zu laufen. Ab pro pro... meine Mittagspause ist auch schon vorbei. In diesem Sinne... bis demnächst! |
Zitat:
|
Da bin ich wieder. Meine ersten "Läufe" liegen hinter mir. Sowohl der Fuß, als auch die Knie scheinen in Ordnung zu sein. Ich habe absolut keine Verletzungsschmerzen. Dafür ist der Einstieg dieses Mal besonders hart, denn die Laufpause war zwangsweise besonderst lang. Meine Waden und die Achillessehne zwicken und zwacken, die Beine wollen nicht so richtig, ich fühle mich steif und schwerfällig wie ein Walross. Ich habe leider auch zugenommen, denn ich habe viel Stress in mich hinein gefuttert. Bis es endlich läuft, brauche ich aktuell eine ziemlich lange "Einlaufzeit".
Ich starte momentan übervorsichtig mit gehen/laufen im Wechsel, denn das fühlt sich im Moment richtig an. Außerdem setze ich auf kurze, aber häufige Läufe. Meine Mittagspause auf der Arbeit ist dafür perfekt geeignet. Das zwingt mich auch, mich vorher mit meinem Mittagessen zu beschäftigen... sprich... es vorzubereiten. Radfahren geht derzeit nur so lala. Ich habe etwas Sorge, weil sich meine Nachbarin über die Lautstärke (Rolle) beklagt hat. Ich wohne in einem recht hellhörigem Hause. Ich könnte in den Keller umziehen, habe aber nicht so richtig Lust darauf. Schließlich ist der Keller halt ein Keller. Internet im Keller, Strom und Licht wären kein Problem, aber schön ist es halt nicht. Ich plane deshalb momentan die Radeinheiten quasi nur am Wochenende. In der Woche kann man gut laufen und schwimmen. :-) In der Vorweihnachtszeit habe ich ein paar Meetings und Dienstreisen, so dass es da sicher zu einigen Ausfällen kommt. Aber ich bin endlich wieder etwas motivierter bei der Sache. Jetzt fehlt mir nur noch ein klein wenig Form, damit ich auch wieder bei dem einen oder anderen Vereinstraining mitmachen kann (und Spaß habe). Im Moment würde es mir keinen Spaß machen... so schlapp, wie ich derzeit bin. Egal! Das wird schon wieder :Cheese: |
Zitat:
von ganz allein. Jetzt erstmal dran bleiben! :dresche |
Ich habe heute herausgefunden, dass die Knieprobleme der letzten Monate möglicherweise durch meine Laufschuhe entstanden sind.
Ich trug am Sonntag ein anderes Paar Schuhe. Die waren super. Heute hatte ich jedes Paar an, mit dem ich vor den Problemen häufig gelaufen bin. Uff... ich hatte ganz schön Probleme mit den Schuhen. Schmerzen, Mist... doof und das alles auf einmal. Also habe ich heute ein Paar Laufschuhe aussortiert. Schade drum. Ein Versuch war es allemal wert. Nun habe ich noch immer keinen gleichwertigen Ersatz für meine Pearl Izumi N2... :( :( :( Na... was solls... falls ich nachher nicht noch aus irgendeinem Grund total genervt bin, gehts heute nach der Arbeit noch in die Schwimmhalle. Mal gucken, ob ich heute nass werde... :Blumen: |
Zitat:
Schuhe und Fuß- Knie- und sonstige Probleme sind echt eine schmerzhafte Wissenschaft für sich. Ich muss auch ständig probieren und hab schon viel Geld und Nerven gelassen... Was tut man nicht alles für ein bissl Bewegung;) |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Mittlerweile laufe ich hauptsächlich Salming und Hoka und bin sehr zufrieden damit, auch auf Strecken über 30 km... |
Zitat:
Ja Laufschuhanalyse... klar habe ich das mal machen lassen. Never touch a running system... Blöd nur, wenn die Laufschuhe dann nicht mehr hergestellt werden. Ich habe noch 1 Paar Pearl Izumi N2, in denen ich ganz wunderbar laufen kann :-) Dass ich so empfindlich auf stärker gedämpfte Laufschuhe reagiere, war leider schon immer so. Am Anfang geht es gut, nach wenigen Wochen geht nichts mehr. Ich war gestern mit den Hoka laufen. Es war die reinste Qual mit Schmerzen in Knien, Füßen und sonst überall. |
Zitat:
Beispielsweise haben ausgeprägte Fersenläufer eher Knieprobleme als Mittelfußläufer, weil beim ersten Bodenkontakt des Fußes ein Großteil der Aufprallenergie durch die Ferse über das Knie bis zur Hüfte weitergeleitet wird. Das Fußgelenk und die Fußmuskulatur können hier nicht als Stoßdämpfer wirken. Bei starker Dämpfung merkt man es eigentlich erst richtig, wenn Schmerzen in Knien oder Hüfte auftauchen. Läuft ein Fersenläufer nun mit Schuhen mit sehr wenig Dämpfung, neigt der Fersenläufer eher dazu Richtung Mittelfuß zu laufen, da bei jedem Schritt die Ferse mehr gefordert ist und möglicherweise auch schmerzt. Und beim Mittelfußlauf wird die Energie eben mehr durch den Fuß abgefangen und die Knie weniger belastet. Das bedeutet, dass ein Fersenläufer mit sehr schwach gedämpften Schuhen tendenziell weniger Knieschmerzen hätte. Gibt es den Pearl Izumi nicht mehr? Vielleicht gibt es ja im Netz noch ein paar Restbestände. Komischerweise haben Triathleten beim Schwimmen jedes Spielzeug und am TT ist alles top, beim Zweit-RR und dem MTB sowieso, aber bei den Laufschuhen wird dann allzu oft gespart. Dabei entscheidet die Wahl des richtigen Laufschuhs möglicherweise über eine Trainings- oder Wettkampfpause. Triathleten, die vom Laufen kommen, haben hier eher keine Probleme. Triathleten, die vorher Schwimmer oder Radfahrer waren, müssen hier aber oft noch sensibilisiert werden. |
Übergewicht ist sehr oft ein Grund für orthopädische Probleme.
Wäre ich du, würde ich daran arbeiten. Zudem wird man mit jedem Kilo weniger automatisch schneller. |
Zitat:
Ich bin allgemein äußerst selten verletzt. Beide Verletzungen in diesem Jahr stammen von zwei Stürzen mit dem MTB. Ich bin gleich 2 mal über den Lenker abgegangen. Einmal an einem Abhang im Wald und einmal bei starkem Verkehr auf der Straße auf dem Asphalt, als ich einem Auto auswich. Bei einem der Stürze habe ich mir die Schulter stark lädiert mit Prellungen und ich will gar nicht wissen was noch. Ich war nicht beim Arzt, habe aber die Schulter weiter belastet. Ich hatte nur Schürfwunden, Prellungen und... nun ja... nichts, was mich dazu bewog, ewig in einem Wartezimmer zu sitzen. Vielleicht hätte ich das doch mal checken lassen sollen. Das hat dann ja doch lange gedauert... Beim anderen Sturz habe ich mir beim Abgang den Fuß verdreht... und ich bin zusätzlich dazu noch mit dem Knie aufgeschlagen. Siehe Sturz 1... ich habe beides weiter belastet... trotz Schmerzen. Außerdem bin ich kurz vor meinem Umzug mit dem Knie quasi frontal auf eine Eisschicht aufgeschlagen. Das merke ich noch immer. Die Schuhe, die ich hatte, schmerzen einfach, denn sie sind etwas zu schmal. Ich stehe also auf dem Leisten. Das führt automatisch zu einer Ausgleichsbewegung. Das wiederum schmerzt dann in den Knien. :Blumen: Ich glaube, das genügt fürs erste. Ich mag mich gar nicht rechtfertigen... :Huhu: Ich kann wieder mit dem Laufen beginnen - mühsam ja und sicher auch für viele peinlich. Für mich ists nicht peinlich. Ich bin dankbar, denn ich hatte eigentlich schon komplett die Lust an allem verloren... :Blumen: |
Ich war heute nach dem Rollentraining im Kino und habe mir The Crimes of Grindelwald angeschaut.
Das muss ich noch mal gucken. Ich habe da ein paar Fragen... *uff* Sowieso werde ich ab und zu wieder ins Kino gehen. Ich bin bekennender Marvel movie fan. Da kommen ja demnächst noch ein paar Filmchen für mich ins Kino. Ich mag menschelnde Aussenseiter mit Super Hero Kräften und natürlich Groot :Cheese: Ja ich war natürlich sehr traurig über Stan Lees Tod, aber mit 95 Jahren... nun jaaa... da muss man damit rechnen. Ich wünsche Euch nen schönen Samstag Abend! Bei mir heute mit den Guardians of the Galaxy. Gute Laune Movie |
So... der neue Bike Kurs für Vichy ist also veröffentlicht worden. Das wird für mich verdammt schwer. Von ganz flach zu... ganz schön viel "Berg" wurde die Strecke geändert. Es gibt insgesamt 4 längere Anstiege. Dafür jedoch geht es ab km 60 quasi nur noch bergab.
Trotzdem wird das für mich ne ziemlich harte Nuss. Ich bin ganz froh, dass ich hier einige wunderschöne Anstiege in der unmittelbaren Nähe habe. Schließlich wohne ich nur einen Steinwurf entfernt vom Siebengebirge. Ich gehe mal davon aus, dass ich mich mit den hiesigen Hügeln hier anfreunden werde. Schön zu fahren sind sie auf jeden Fall. Ich muss gestehen, dass ich noch etwas Schiss habe, das bergAB fahren zu lernen. Wenn es zu steil runter geht, bereitet mir das ganz schreckliche Bauchschmerzen... aber ich werde dran arbeiten. Vichy ist auf jeden Fall wunderschön. Ich gehe da ganz entspannt an die Sache ran. In diesem Sinne... auf in die Schwimmhalle. Ich habe einige ältere super tolle Schwimmpläne wieder entdeckt, die ich mir leicht abwandle. Damit sollte die Zeit schnell vergehen. Ui da steht einiges an Beine schwimmen drauf... und Rücken für heute. Perfekt! |
Kurz ein Wort zum "Low Budget Triathlon" Thema... Ich habe gestern am "Black Friday" nichts gekauft. Ich hatte nicht einmal Lust dazu. Meine Einstellung zum allgemeinen Konsum hat sich seit... nun ja... einiger Zeit ganz allmählich verändert. Anfangs nicht ganz freiwillig, denn wenn man wenig oder keine Kohle hat, kann man sich halt auch nichts kaufen. :Cheese: Ich musste erst lernen, damit gelassen umzugehen. Inzwischen macht mir das wenig aus.
Ich fühle mich fast schon ein bisschen wie... "befreit", dass ich nicht mehr jedem neuen Shice hinterher laufe und toll finde. Ich schaue genau hin, was ich wirklich brauche und was ich nur haben will. Dinge, die ich "nur haben will" kommen auf eine kleine Liste. Meistens ist es so, dass vieles davon nach einigen Tagen oder Wochen schon wieder gestrichen werden kann, ohne es gekauft zu haben. Dann ist dieses "will ich haben" Gefühl einfach weg. Für Dinge, die dann immer noch auf der Liste stehen, fange ich an zu sparen und kaufe sie, wenn es geht. Zuletzt habe ich die Mäntel meines MTB und meines RR erneuert müssen. Die waren nun doch schon so weit runter gefahren, dass sie ein Sicherheitsrisiko bedeuteten. Für mein Gravel/RR habe ich mir die Conti 4Season in 28er Breite gekauft. Für das MTB einen eher günstigen MTB Mantel... Heute regnet es hier wohl den ganzen Tag. Man möchte fast sagen... ENDLICH. Blöd halt, dass heute ausgerechnet Samstag ist. Also gibt es später ein Rollentraining... später heißt, wenn meine Nachbarin nicht mehr schläft. Kaffee... ist jetzt ne gute Idee. In diesem Sinne... ich wünsche Euch einen schönen Samstag! |
Hallo liebe Leute,
Die letzten Wochen waren in Sachen Job ziemlich hart,so dass das Training oft sporadisch und ohne Plan ablief. Weniger als nötig... letzte Woche ging fast nichts. Dienstreise, Weihnachtsfeier, Termine ohne Ende. Freitag war endlich mein letzter Tag. Erst einmal Urlaub. Wie das so ist, bin ich pünktlich zum Urlaubsbeginn erst einmal krank. Vor einigen Wochen ging nun nach 12 Jahren mein Fernseher kaputt. Ich habe also ohne Ahnung einen Mittelklasse TV bestellt. Die Marke sollte die gleiche sein, denn 12 Jahre finde ich sehr ok für nen Fernseher. Den TV gab es in 3 Größen. Ich habe einfach den mittleren genommen. Gestern kam also dieser TV hier an... das Teil ist total krass! Riesig! Damit hatte ich nicht gerechnet. Zum Vergleich: mein alter TV war ca. 80 cm breit. Der neue ist 125 cm breit... Der passt so exakt in mein Wohnzimmer, als hätte da nie etwas anderes gestanden. Wenn ich wieder fit bin muss ich mal gucken, wie Zwift darauf aussieht. Tja... ich sitze am frühen morgen vor der neuen tollen Glotze mit Decke, Schüttelfrost und meiner Marvel Video Bibliothek. Der Urlaubsstart hätte schlechter sein können. Ich wünsche Euch nen schönen Advent-Sonntag. |
Verdammt Vicky, Gute Besserung!!! :Blumen:
... und viel Spaß mit dem neuen TV - jetzt ohne wäre vermutlich noch blöder ;) |
Gute Besserung, werde schnell wieder gesund.
So ein neuer TV ist schon toll, besonders wenn man Marvel Filme schaut :Cheese: Tschau |
Zitat:
Ich hoffe, dass der ne Weile hält. |
Gute Besserung und viel Spaß mit dem neuen Fernseher :Blumen:
|
Auch von mir (Leidensgenosse in Sachen grippaler Infekt) gute Besserung. Ich hoffe nur, dass die Grippe nicht nahtlos in das Viereckige-Augen-Syndrom übergeht...
|
Zitat:
Heute geht es schon besser. Ich habe mein Sport- und Arbeitszimmer etwas umgeräumt. Nun habe ich etwas mehr Platz für die Rolle. Jetzt nur noch gesund werden, dann geht auch wieder das Zwiften... vielleicht kann ich den defekten TV als Monitor nutzen. Mal geht er, mal nicht. Ein Test ist es wert. |
Ich habe in der Zwischenzeit mein Arbeits- und Sportzimmer etwas umgeräumt. Das schrieb ich schon im letzten Beitrag. Ich habe hier und da noch ein bisschen optimiert. Jetzt fehlt mir nur noch so ein kleines Wandregal oder Wandhaken, wo man Handtücher aufhängt und die Trinkflasche unterbringt. Das ist gar nicht so einfach, weil es die lange Wand im Zimmer ist und es ziemlich doof aussieht, wenn da nur so ein kleines mickriges Regal an der Wand hängt. Ich habe heute Zwift eingerichtet und ein paar Dinge angepasst.
Leider muss ich auch heute noch mit einem Training aussetzen. So schnell ist mein Infekt nicht weg. Ich war gestern in Köln, um Weihnachtsgeschenke für meine kleine Nichte zu kaufen. Das war absolute Schwerstarbeit. Sprich... es ging mir richtig dreckig, es war super anstrengend und es ging auf die Bronchien. Im Laufe der Zeit habe ich gelernt, dass es sehr sehr wichtig ist, solche Dinge ausheilen zu lassen und lieber einen Tag länger zu warten mit dem Trainingsstart. Mir bleibt also nichts anderes übrig. Eine postive Sache habe ich... auf meinem alten Fernseher läuft Zwift (Anschluss an meinen Laptop). Es geht über das Monitor VGA Kabel. Bis heute habe ich diesen Anschluss auch noch nie benutzt. Die HDMI Anschlüsse und diese ganz breiten Anschlüsse am TV sind defekt. Deshalb ging da auch nichts mehr. Mit dem TV als Bildschirm bin ich aber sehr glücklich. Zwift in groß! SUPER! Nur leider... nicht heute... *seufz* So langsam muss ich mir über einen gänzlichen Einsteigerplan Gedanken machen. Bedingt durch den neuen Job mit Probezeit und Co, komplett anderen Arbeitszeiten und ... nun ja... so einigen anderen privaten Dingen sah es in Sachen Training dieses Jahr sehr sehr mau aus. Man muss halt doch irgendwie Prioritäten setzen. So ganz falsch waren meine da jedenfalls nicht. Na schön... was solls. Dann starte ich eben, sobald ich wieder gesund und fit bin. Schließlich bin ich Ende August für den IM 70.3 Vichy gemeldet :Cheese: (und ich freue mich wirklich SEHR drauf!!!). Was mir sehr hilft ist, dass ich die Mittagspausen auf der Arbeit für kurze Läufe nutzen kann. Das ist echt super. Wir haben ca. 1h Mittagspause, aber mit Rücksprachen und wenn keine Termine anstehen kann ich die durchaus auch verlängern. Ich laufe wirklich nicht gern im Dunkeln (ich sehe da schlecht) und da ist das wirklich eine echt gute Sache. Also... heute noch mal rumgammeln (und gesund werden)... und hoffentlich demnächst auf Zwift, im Wasser oder irgendwo draußen zu Fuß. Laufen will ich das noch gar nicht nennen :Lachanfall: |
Zitat:
Zitat:
Alles andere bringt nichts, außer, dass die nächste Trainingspause schon vorprogrammiert ist! Zitat:
Ich wünsche dir auf jeden Fall einen guten Trainingsstart (sobald die Gesundheit wiederhergestellt ist) und eine verletzungs- und infektfreie Vorbereitung auf Vichy! |
Zitat:
Ich bin SEHR dankbar für das kleine extra Zimmer. So etwas hatte ich bisher auch noch nie. Ich hatte extremes Glück hier mit der Wohnung. Für mich persönlich ist das hier wirklich Luxus und das auch noch bezahlbar! Also ich kann mich da gar nicht beklagen. Ja wir haben zwei komplette Bäder auf der Arbeit. Ich kann da also duschen. Schwitzen bedeutet ja nicht, dass man stinkt. Aber ich dusche natürlich nach dem Lauf. Bei mir auf Arbeit kommen relativ viele Kollegen mit dem Fahrrad. Das liegt daran, dass sie extrem zentral liegen und es dort in Sachen Parkplatz völlig aussichtslos ist. Ich habe gar kein Auto. Meistens fahre ich mit dem Bus. Im nächsten Jahr hoffe ich, dass ich öfter mit dem Rad fahren kann. Bisher habe ich das etwas vermieden, weil ich keine sichere Abstellmöglichkeit habe. Wir sind sehr nah am Hauptbahnhof, da wird halt viel geklaut. Mit ins Büro nehmen dürfen wir das Fahrrad nicht. Der Vermieter ist dagegen. Er hat irgendeinen total im Spezialfarbe aufgetragen mit Pinsel hast du nicht gesehen ( ein Künstler) Und er hat Angst, dass seine Wände dreckig werden wenn wir das Fahrrad hoch tragen. Die Treppe ist auch relativ schmal |
Seit kurzem haben wir ein Sportzimmer (in Personalunion mit einem Gästezimmer), welches ich am meisten nutze.;) , dort steht ein Ergometer, Rolle, Sportbank, Yogamatte und TV+PC
Jetzt muß ich mir überlegen, wo die Rolle hinkommt, wenn uns K1 besucht :Lachanfall: Tschau |
Oh Vicky, ein Sportzimmer ist ja toll. So was hätte ich auch gern - vielleicht wird es was, wenn die Jungs in einigen Jahren ausgezogen sind :Cheese:
Immerhin kann ich seit der Trennung endlich die Rolle im Wohnzimmer stehen lassen, meine Laufschuhe vor der Haustür parken, ungestört jede Menge Zeitungen zum Thema Sport lesen und auf dem Tisch liegen lassen und das TT im Schlafzimmer parken, ohne dass jemand gleich ein Riesendrama deshalb macht... Das ist quasi Luxus im Kleinen. Ich drück dir die Daumen, dass du bald wieder fit bist und wieder voll einsteigen kannst. Und in Vichy wirst du natürlich mindestens gut aussehen :cool: :Blumen: |
Finde ich klasse, dass einige ja auch so ein kleines separates Zimmerchen haben. Ich hatte sonst meine Rolle und auch den ganzen Bürokram noch in meinem Wohnzimmer. Mein neues Wohnzimmer hier ist ein Durchgangszimmer zum Sport Zimmer also eigentlich ist das so groß wie mein Zimmer in der alten Wohnung nur ist eine Wand ist dazwischen. Das gefällt mir viel besser so.
Man kann wirklich gut Arbeit und Training vom Rest trennen. Ich liebe ja auch allein von daher ist es auch egal wo was steht. Allerdings habe ich in meinem neuen Sport und Arbeitszimmer keinen Platz für alle Bikes. Zwei Räder stehen im Schlafzimmer. Dort stören sie nicht. Das dritte Rad ist auf der Rolle und das Mountainbike steht im Keller. :Lachen2: Hach ich hoffe auf morgen. Die ersten Einheiten werden ganz ganz schrecklich. :Lachanfall: |
Zitat:
Du wirst die Einheiten rocken ;) Tschau |
Zitat:
Ich hab den absoluten Standortvorteil, weil ich auf dem Land wohne und ein komplettes Haus gemietet habe. Dort habe ich einen Raum für Sportklamotten und -geräte, ein riesiges Wohnzimmer, welches (wenn aufgeräumt) auch viel Platz für Sport bietet und einen eigenen Skiwachsraum im Keller. Zudem habe ich einen kleinen Bereich im Wohnzimmer, wo die Regale mit meinen rund 300 Büchern rund um den Sport stehen. Und das ganze ist noch finanzierbar. Die Infrastruktur ist also fast perfekt, aber leider hatte dafür das komplette Sportjahr die Seuche. Wenig Training, ein paar Wettkämpfe (wo ich es meist unter die letzten drei Plätze geschafft habe), dafür aber viel Leerlauf und einige krankheitsbedingte Ausfallzeiten. Eigentlich war es ein Jahr zum Vergessen. Aber es ist wie im Fussball: die Hoffnung stirbt zuletzt. Und aktuell habe ich die Hoffnung, dass es im neuen Jahr noch viel Schnee gibt. Auch wenn Frau Holle (die habe ich vor zwei Wochen am Hohen Meißner besucht) noch sehr verschlafen gewirkt hat. Aber wer lange schläft, muss irgendwann die Betten umso kräftiger ausschütteln. Ich wünsche allen Grippegeplagten eine schnelle Gemesung und uns allen noch eine entspannte Rest-Vorweihnachtszeit. |
Martin, dann haben wir ja etwas für das kommende Jahr. Ich glaube die größte Hürde am Anfang ist, dass man sich überschätzt.
Achja... mein Infekt ist schlechter geworden. Ich fürchte der Dienstag in Köln hat ordentlich dazu beigetragen. :( So ein Mist. Also noch ein Tag Ruhe und TV... naja... playstation 3. Ich „game“, wenn ich krank bin. Stänfig TV oder Serien erträgt man ja nicht... LG |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Was sind das alles für welche??? |
Zitat:
- mein erstes MTB (Cube, Fully) aus dem Jahre 1997 - ein RR (Scott) mit Tria-Aufsatz, welches mich auf meiner ersten SD anno 2000 begleitet hat - mein zweites MTB (Specialized) aus dem Jahre 2002 (oder 2003) - ein Stahlrahmen-RR (Hersteller unbekannt), hat mir mein Nachbar geschenkt, ist aber sehr hochwertig und toll zu fahren - ein RR von Trek, welches mir mein Raddealer für einen Spottpreis überlassen hat - ein TT von Trek aus dem Jahre 2017 (steht aktuell auf der Rolle) - ein Crosser von Trek aus dem Jahre 2017 außerdem steht da noch ein Rad im Keller, welches nur bei mir untergestellt ist. Lediglich das RR von Scott ist nicht mehr ganz fahrtauglich. Da müsste aber nur die Schaltung mal überholt werden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.