triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Annas TT-Projekt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38905)

captain hook 28.06.2016 17:43

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 1233660)
Ich werde heute noch etwas zum dem Thema lesen und noch einmal die Daten anschauen. Wenn ich dann noch fragen hab mache ich einen eigenen Thread mit einem Beispiel dazu auf.

Ich habe da einige "lustige" Daten. Zum Beispiel von einer SST Einheit mit Sprinteinlagen, wo man gut sehen kann, dass die Erholung der w´so eine Sache ist, wenn man zwischendurch weiter Druck macht. Erfolgreiche Ausreißversuche auf flacher Strecke, auf einem hügeligem Rundkurs...

Insgesamt ist die W´ Geschichte ziemlich komplex, weil Du ja neben der korrekten Bestimmung zb über Monnod Scherrer mitr kurzem und langen Test (allout) auch noch den Erholungswert Tau korrekt bestimmen musst. Ansonsten bleibt es eher ein abschätzen als ein "wissen". Und zum Schätzen würde ich das anschauen und vielleicht auch im Auge behalten, aber auch nicht mehr. Für Windschattenrennen, die von starken Belastungswechseln leben würde es sich lohnen da mehr Aufwand zu investieren.

Bei einem hügeligen EZF anfangs die w´ auszufahren in der Hoffnung sich danach nochmal zu erholen.... das halte ich für extrem riskant. Vielleicht wenn man die Strecke sehr gut kennt. Ansonsten wäre ich da sehr vorsichtig. Siehe Beispiel oben. Da Du am Drücker bleiben wirst, auch wenn es danach ggf mal bergab geht, ist die Möglichkeit der Erholung dieser Komponente nur sehr eingeschränkt gegeben. Und wenn da einmal essig ist. Also so richtig. Dann wird die Leistung die danach noch möglich ist deutlich abfallen. W´= 0 fühlt sich nämlich auch so an. Das kann man zB bei 30/30s oder 60/60s Programmen sehr leicht selber ausprobieren.

Insgesamt hat Anna es schlau angestellt bei Gegenwind und ansteigendem Profil etwas mehr zu investieren. Die Durchschnittsleistung lag in etwa da, wo man sie aufgrund des Trainings erwarten konnte. Und das trotz des Profils, wo zwischendurch einiges auch mal "verloren" geht, weil man nicht sooo viel Last aufs Pedal bringen konnte.

Thorsten 28.06.2016 21:50

Und - wie robbt die Robbe heute :bussi:?

niksfiadi 28.06.2016 22:45

Ich kann dazu auch nur wenig beitragen. Mein letzter Staffelpart war auf einem sehr hügeligen Kurs den ich sehr gut kenne und schon oft all out gefahren bin. Ich war an dem Tag relativ frisch und die Zeit war für mich abartig schnell.

Was hab ich gemacht?

Genau das, was man normalerweise nicht machen sollte. Bergauf voll durchgedreht und bergab dann die Beinchen baumeln gelassen. Also was halt innerhalb meiner Fähigkeiten liegt. Ergebnis: AP 345W, NP 382 über 30:18.

Xertonline meint, ich hab öfter die MPA (Maximal Power Available) angestochen. Die Zeitpunkte wo das jeweils gewesen sein soll passen. Mir gefällt das Modell von Xert recht gut, weil die Plattform erledigt die ganze Rechnerei selbstständig.

Tatsache ist, dass man halt kann, was man trainiert. Wer viel bei 360W flach trainiert, kann halt immer länger flach 360W fahren. Wer viel hügelig bei variabler Leistungsabgabe trainiert kann halt das besser. Da trainiert man nicht nur die Watt an sich, sondern auch das Tempo der Erholung, bei konstanter Leistungsabgabe trainiert man, dass man konstant hohe Leistung abgeben kann. Aber das ist auf hügeligen Kursen nicht unbedingt das Schnellste: ;)

Hier ein paar Berechnungen zu AP und NP, die ich aus Interesse nach diesem Rennen angestellt habe.

Lg Nik

deirflu 28.06.2016 22:53

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1233827)
Ich...

Lg Nik

Ich hab die Thematik hier noch einmal abgespalten,

http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=39550

würde mich freuen wen du dich dort auch noch mit deiner Fachkunde einbringst:Blumen:

~anna~ 29.06.2016 09:13

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1233805)
Und - wie robbt die Robbe heute :bussi:?

Die Robbe hat schon am Montag ein Materialupgrade in Form von Krücken bekommen, um überhaupt zur Bahn zu kommen. Sie befindet sich jetzt im Hotel Mama und wird hoffentlich nicht auf Robben-BMI gemästet :Cheese: .

Jetzt wo das Zeitfahren vorbei ist, sollte ich ja schön langsam wieder Kletterstatur bekommen; die beiden Rennen der CdE (Copa de España), die noch anstehen, sind sehr hügelig und im September möchte ich die Tour de l'Ardèche fahren.

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1233827)
Was hab ich gemacht?

Genau das, was man normalerweise nicht machen sollte. Bergauf voll durchgedreht und bergab dann die Beinchen baumeln gelassen. Also was halt innerhalb meiner Fähigkeiten liegt. Ergebnis: AP 345W, NP 382 über 30:18.


Ja wenn man's verkraftet ist diese Pacingform eh gut.

Während des EZF in Neumarkt, als ich am Anstieg in der Mitte schon völlig blau war, dachte ich, na super Anna, jetzt hast du's versemmelt, hab dann bergab am Rückweg echt nur mitgekurbelt und nur die paar Wellen vor dem Ziel kräftig drübergedrückt. Bei der Zieleinfahrt dachte ich noch immer, ich hätte es verbockt, und wollte meine Platzierung gar nicht wissen ;) .

Thorsten 29.06.2016 10:39

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1233879)
Die Robbe hat schon am Montag ein Materialupgrade in Form von Krücken bekommen, um überhaupt zur Bahn zu kommen. Sie befindet sich jetzt im Hotel Mama und wird hoffentlich nicht auf Robben-BMI gemästet :Cheese: .

Ich habe es mit Krücken (ok, war für eine etwas längere Zeit) und damit einhergehender fast völliger Bewegungslosigkeit in Richtung Robben-BMI geschafft ;).

~anna~ 29.06.2016 12:15

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1233924)
Ich habe es mit Krücken (ok, war für eine etwas längere Zeit) und damit einhergehender fast völliger Bewegungslosigkeit in Richtung Robben-BMI geschafft ;).

Ich werde schon diszipliniert sein ;) .

Es soll ja in diese Richtung gehen



und nicht in diese


T.U.F.K.A.S. 29.06.2016 13:18

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1233924)
Ich habe es mit Krücken (ok, war für eine etwas längere Zeit) und damit einhergehender fast völliger Bewegungslosigkeit in Richtung Robben-BMI geschafft ;).

Coole Diät von Dir, wenn Du es nur durch Nutzung von Krücken bis zum Robben-BMI geschafft hast :Cheese:


Hoppel 29.06.2016 21:26

nichts gegen die süße Robbe :Blumen: wobei die wahrscheinlich nicht so gut über die Berge kommt wie Anna :Cheese:

sabine-g 06.07.2016 20:39

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Scheibe ist wieder da.
Ich sag mal Prost!

sybenwurz 06.07.2016 21:23

Wohl bekomms!

noam 06.07.2016 21:26

Das Gösser Naturtrübe Radler ist ne echte Empfehlung :Blumen:

Thorsten 06.07.2016 21:28

Hehe, die Scheibe hätte doch "nur" Silberbären verdient gehabt ;) :Lachen2:.

sabine-g 06.07.2016 21:29

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1236024)
Das Gösser Naturtrübe Radler ist ne echte Empfehlung :Blumen:

Das hab ich vor'm Sport ins Eisfach gelegt und nach'm Sport doppelt Ex inhaliert.

War spitze.

~anna~ 06.07.2016 23:01

Ist ja krass, das ging schnell! Ich wollte dir gerade schreiben, dass die Laufradtasche aus Spanien nachkommt (mit einem spanischen Danke statt österreichischem Bier :Cheese: ), hab sie heute aufgegeben. Ich glaub aber nicht, dass die spanische Post so schnell ist wie die österreichische/deutsche.

deirflu 07.07.2016 01:14

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1236024)
Das Gösser Naturtrübe Radler ist ne echte Empfehlung :Blumen:


Wenn der Radler schon gut ist kann das Bier ja nur noch besser sein, auf alle Fälle Prost:Prost:

TriVet 07.07.2016 09:26

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1236025)
Hehe, die Scheibe hätte doch "nur" Silberbären verdient gehabt ;) :Lachen2:.

:Cheese: :Lachanfall:

LidlRacer 11.07.2016 21:49

Gerne würde ich hier Fortschrittsberichte lesen. Dass es keine gibt, macht mir etwas Sorgen - Sonntag wäre ja schon das nächste Copa de España Rennen ...

sabine-g 11.07.2016 22:00

Ich hab inzwischen spanischen Schinken als Beilage zum österreichischen Bier bekommen.
Mahlzeit.
:)

glaurung 11.07.2016 22:05

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1237164)
Ich hab inzwischen spanischen Schinken als Beilage zum österreichischen Bier bekommen.
Mahlzeit.
:)

Coole Aktion. 'N Gut'n wünsch' ich. :cool:

~anna~ 12.07.2016 12:05

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1237162)
Gerne würde ich hier Fortschrittsberichte lesen. Dass es keine gibt, macht mir etwas Sorgen - Sonntag wäre ja schon das nächste Copa de España Rennen ...

Tja ich wünschte ich könnte was Konkretes sagen. Ich laboriere noch immer an den Folgen des Sturzes. Irgendein Muskel oder Sehne hat beim Aufprall was abbekommen und ich kann seit 2,5 Wochen nicht trainieren. Physio tippt auf Zerrung des Psoasmuskels, aber ich warte noch immer auf einen Ultraschall-Termin, um die Sache abzuklären. Im Krankenhaus meinten sie, es wären nur Prellungen (wie auch immer die nach einem Röntgen so einen Schluss ziehen können), aber ich hatte von Anfang an ein anderes Gefühl und habe mich durch die falsche Erstdiagnose leider zu lange vertrösten lassen. Hätte ich gewusst, dass es was Gröberes ist, hätte ich mich gleich nach dem Sturz um ein privat MRT umgeschaut.

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1237164)
Ich hab inzwischen spanischen Schinken als Beilage zum österreichischen Bier bekommen.
Mahlzeit.
:)

:Blumen:

drullse 12.07.2016 12:28

Das klingt unschön - gute Besserung! :Blumen:

~anna~ 12.07.2016 13:26

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1237305)
Das klingt unschön - gute Besserung! :Blumen:

Danke. Die Schei## Stürze im Radsport machen den Sport irgendwie... unlustig... Unplanbar. Ich hab schon angedacht, zum Duathlon zurückzukehren aber da müsste ich a) laufen lernen und b) ist das noch mehr ein Nischensport als Frauenradsport. Hmm. Am liebsten würd ich nur EZFs fahren. Am besten bergig. Da wären wir dann fast wieder bei Radmarathons ;) .

bas2205 12.07.2016 15:01

Gute Besserung!

Genau aus dem Grund halte ich mich von Radrennen (besonder Kriterien) fern - ich brauche das Schlüsselbein noch...

sybenwurz 12.07.2016 17:13

Fuck, das klingt wirklich unerfreulich.
Wie stehts dann um die Copa de España?

Man sagt ja, es gebe zwei Sorten von Radsportlern: diejenigen, die schonmal in nen Sturz verwickelt waren und die, die das noch vor sich haben.
Ich wünsch dir jedenfalls, dass es bei dem einen Crash bleibt und du die Folgen bald loswirst.

~anna~ 12.07.2016 17:22

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1237402)
Fuck, das klingt wirklich unerfreulich.
Wie stehts dann um die Copa de España?

Vermutlich gestorben. Ein DNS/DNF kann ich mir nicht leisten was die Gesamtklassifikation angeht.

ThomasG 12.07.2016 17:55

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1237323)
Danke. Die Schei## Stürze im Radsport machen den Sport irgendwie... unlustig... Unplanbar. Ich hab schon angedacht, zum Duathlon zurückzukehren aber da müsste ich a) laufen lernen und b) ist das noch mehr ein Nischensport als Frauenradsport. Hmm. Am liebsten würd ich nur EZFs fahren. Am besten bergig. Da wären wir dann fast wieder bei Radmarathons ;) .

Ach was - Du kannst wahrscheinlich auch fast ganz ohne Lauftraining fast so gut Laufen wie der Captain ;-). Manchmal ist es auch nicht schlecht, wenn man seine Ansprüche bezüglich der eigenen Leistungsfähigkeit ein wenig verringert. Da können sich Türen öffnen und Möglichkeiten erweitern. Wenn Du bereit bist es mal mit dem Schwimmen zu versuchen, dann öffnen sich noch viel mehr Türen. Klar - nicht so dolle, wenn man gewohnt ist ganz vorne zu sein und dann nach dem Schwimmen im vorderen Mittelfeld oder gar "nur" im Mittelfeld zu sein, aber damit kann man durchaus klar kommen. Ich war ja auch mal Triathlet. War schon ganz angenehm, dass ich nach dem Schwimmen fast immer praktisch nur noch überholt habe und beim Laufen am meisten.

LidlRacer 12.07.2016 18:23

Ich sag mal:


Wie läuft denn da die Punktewertung? Finde auch gerade die Gesamtwertung nicht ...

Hältst Du es für denkbar, jetzt irgendwie mitzufahren, um wenigstens ein paar Punkte zu sammeln? Medizinisch gesehen vermutlich nicht sonderlich sinnvoll.

rundeer 12.07.2016 18:57

So ein Mist. Gute Besserung.

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1237323)
zum Duathlon zurückzukehren

:Blumen: Das wär was. Klar, ist ein Nischensport. Dafür hats was "Alternatives". :Cheese:

~anna~ 12.07.2016 21:27

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1237417)
Hältst Du es für denkbar, jetzt irgendwie mitzufahren, um wenigstens ein paar Punkte zu sammeln? Medizinisch gesehen vermutlich nicht sonderlich sinnvoll.

Kommt drauf an, was beim Ultraschall am Donnerstag rauskommt. Wenn ich mir damit körperlich schade, starte ich nicht.

Shangri-La 12.07.2016 21:38

Schon mal an Cyclocross gedacht?
Keine Ahnung wie es bei dir mit der Technik aussieht, aber den Bumms hast du dafür und zumindestens in Belgien ist man damit ganz gut dabei. Da gibt es zwar auch Stürze, aber im Gegensatz zur Straße gehen die häufiger nicht ganz so schmerzhaft aus.

Ansonsten: Gute Besserung und ich drücke dir die Daumen. Prellungen und Dysbalancen durch Stürze sind häufig langwieriger, als Frau denkt.

sybenwurz 12.07.2016 23:40

Zitat:

Zitat von Shangri-La (Beitrag 1237508)
Schon mal an Cyclocross gedacht?
Keine Ahnung wie es bei dir mit der Technik aussieht, aber den Bumms hast du dafür...

Ich seh ~anna~ eher nicht auf so kurzen Events.

Shangri-La 13.07.2016 06:42

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1237556)
Ich seh ~anna~ eher nicht auf so kurzen Events.

Wenn man sich die Weltspitze ansieht, sind die überall vorne mit dabei: CX, Cross Country, MTB Marathon, Strasse.

Zumindestens ist das da einfacher einen guten Sponsor zu bekommen...

Aber ja, ich denke Anna ist das zu kurz.

~anna~ 13.07.2016 08:45

Cyclocross... Naja, ich bin ein Gewohnheitstier. Ich mag ganz neue Sachen nicht so und bin dafür auch nicht mehr die jüngste (auch wenn das jetzt blöd klingt, aber ich merk auch bei den Straßenrennen, dass mir einiges fehlt im Vergleich zu denen, die das Glück hatten, mit 10 im Velodrom anzufangen). Weniger als die Explosivität wäre die Fahrtechnik das Problem.

Und dann ist wieder das Riesenthema bzgl. Material; in einer WG ist es schon mit Rennrad + Zeitfahrrad + div. Laufrädern und Werkzeug kompliziert genug. Und kosten tut das dann auch wieder alles was, v.a. wenn man nicht mit dem schlechtesten Zeugs unterwegs sein will.

Ich bleib jetzt mal bei den Straßenrennen. Es war nur so ein Anflug eines Gedanken... Und nicht nur wegen meines Sturzes jetzt; mich machen auch die ganzen Stürze bei anderen fertig, die man Tag für Tag mitbekommt / miterlebt.

carolinchen 13.07.2016 09:07

Anna : darf ich mal fragen wie es mit Studium und Barcelona aussieht.
Bleibst du noch in den wunderbaren Land?

coffeecup 13.07.2016 10:48

Jetzt mal nichts überstürzen.
Ausheilen, zurück aufs Rad und weiter gehts.

Das gehört leider zum Radsport dazu...wie man wieder bei der TdF sieht, wobei es bis jetzt glimpflicher abläuft als voriges Jahr

Wünsche dir gute Besserung und eine richtige Diagnose.

~anna~ 13.07.2016 11:04

Zitat:

Zitat von coffeecup (Beitrag 1237659)
Jetzt mal nichts überstürzen.
Ausheilen, zurück aufs Rad und weiter gehts.

Das gehört leider zum Radsport dazu...wie man wieder bei der TdF sieht, wobei es bis jetzt glimpflicher abläuft als voriges Jahr

Ja eh, ich mein eh dass meine Gedanken diesbezüglich nicht nur von meinem jetzigen Problemchen herrühren. Es ist ja nichts Neues, aber trotzdem bitter. Weitermachen tu ich jedenfalls mal. Irgendwann steht aber noch Zofingen auf der to-do Liste ;) . Da muss man wenigstes nicht laufen sondern nur überleben :Cheese: .

Thorsten 13.07.2016 12:06

Dann mach lieber Inferno, da muss man auch nicht jedes Jahr schwimmen und "laufen" schon gar nicht :Lachen2:.

~anna~ 13.07.2016 14:30

Heute habe ich mich zum ersten Mal seit dem Crash getraut ein bisschen zu treten. Sagen wir so, 198bpm kriegt man selten so billig :Cheese: . Leichte Schmerzen, aber es geht bergauf.

Stefan 13.07.2016 14:56

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1237686)
Dann mach lieber Inferno, da muss man auch nicht jedes Jahr schwimmen und "laufen" schon gar nicht :Lachen2:.

Und auf der Webcam sieht man, dass es gerade im Ziel schneit.

Weniger OT: Anna, Dein Lauf in Zofingen sah damals nicht nur nach "Überleben" aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.