![]() |
Verdammt, gute Besserung :Blumen:
|
Danke Euch :Blumen:
Mal drüber geschlafen ists soweit halbwegs im Rahmen. Verletzung betrifft hauptsächlich Arm/Ellenbogen/Hand , daher .....laufen geht noch. Hab jetzt schon keine Lust auf die ganze "Bürokratie" hinterher, aber Materialschäden hät ich schon gerne ersetzt. |
Gute Besserung! Zum Glück so harmlos ausgegangen!
Wenns gut läuft springt bei der ganzen Sache wenigstens ein neues Rad raus. Wenn ich das richtig im Kopf hatte hast du ja eh mit dem Gedanken wegen Sitzposition auf was neues umzurüsten irgendwann. |
So einfach wird das nicht werden, aber bischen was sollt rausspringen. Leider hat es ja mein nicht mal halbes Jahr altes Storck Rennrad erwischt, mit dem ja soweit alles in Ordnung war. Neuanschaffung würde das Triathlonrad betreffen...ironischerweise wollte ich eigentlich mit dem losfahren zu der Tour....
|
Das wars dann für dies Jahr :-)
Linke Seite doch gut eckig, aber heute trotzdem Silvesterfahrt mit dem Kollegen und so heute 18000km voll gemacht und sogar heute morgen noch die Laufleistung von letzten Jahr getoppt. Erst die Tage gemerkt, wie wichtig bzw wie schnell es gehn kann, also kommt gut rüber in ein gesundes und erfolgreiches 2018:Blumen: Gruß Sash |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Welcome 2018 :Huhu:
Noch bischen angeschlagen ging es heute zum ersten Wettkampf über 10km. Doch leichtes Handicap und zuletzt wenig Tempotraining doch die sub 40 noch geschafft. http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=15152522 33 |
Wenn du vor der Siegerehrung heim gehst und zuhause siehst, das du AK2 ter warst......
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Letztes jahr ja (fast) alles erreicht......nur zuwenig MTB gefahren.
Daher heute gleich damit angefangen mich durch Matsch und Schneereste zu wühlen um die 100km Gran Fondo voll zu bekommen....aber der Ausblick hat sich gelohnt :Blumen: http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=15153432 33 |
Zitat:
|
Dann gibt es Momente , in denen Sport plötzlich unwichtig ist.....
Einer meiner besten Freunde, Trainingskollege, hat einen "Schlaganfall" erlitten ( Sinusvenentrombose ) und sah gar nicht gut aus, aber ist jetzt wohl übern Berg und hab jetzt wieder mehr Muße am Sozialleben teilzunehmen. Tja, wie läufts bei mir ? Nichts zu meckern, heute die 1000km 2018 voll gemacht, auch wenn das Wetter wirklich bescheiden war. Schwimmen hat jetzt fast 3 Wochen pausiert, die Prellungen haben doch angehalten. Muß nur aufpassen, das mir die Rolle nicht zum Hals raushängt, bevor der Winter rum ist. Aber Fokus liegt auf laufen. Jahresziel steht bei 2222km und ist im soll....d.h. auch heute bei Regen raus noch ne Runde drehn. Evtl hats ja genug Schnee, das es am We wieder für ne Runde Langlauf Ski reicht..... Was aktuell nervt, ist das der Radunfall wohl nicht ohne Probleme abgewickelt werden kann....nächste Woche dann n Anwalt einschalten. Tja....soweit.... machts gut und viel Spaß bei den Wintergrundlagen |
Na ging doch....
Wochenende nach meinem Geschmack...gestern genug Schnee für ne Runde Langlauf, gut gegessen und heute dann 30km Lauf und ne Runde Rennrad. Die langen Läufe gehn schon wesentlich entspannter....wenn wunderts, die letzten Monate immer die 200km voll. Da bleibt man gerne dran :Blumen: |
4 Wochen nach dem Radunfall......
Verletzungen nahezu abgeklungen, Verursacher wünscht keine Komunikation mehr und Geld von der Versicherung natürlich noch keinen cent. Inzwischen einen Gutachter eingeschalten, der zumindestens sehr kompetent ist, was die Schadenshöhe angeht. Mal sehn wie es jetzt weitergeht, seit heute wenigstens wieder bischen optimistischer :) |
Das RR ja ofizell Totalschaden ist, musst ich heute mit dem MTB los und mal wieder bischen ballern nach dem vielen Grundlagentraining. Zwar bös schlammig, nebelig und sogar noch Schnee. Hat sich aber wirklich wirklich ausgezahlt das konstante Training, P max 1166w und 5min 412w klingen gut. Aber nach wie vor Lauffokus....morgen wieder 30km , am 11 März in Bienwald Marathon....
https://www.strava.com/activities/1377503028 |
Solangsam wird halt doch klar, das ich bei den bisherigen Marathons etwas "falsch" gemacht habe. Diesmal konsequent wirklich jeden Sonntag die 30km wirds deutlich leichter.
Den 5 ten Monat in Folge die 200km voll , bin ich mal wieder viel optimistischer , in Frankfurt endlich mal um 3:30h zu laufen :) |
Was meinst Du wie es bei Dir läuferisch erst abgeht, wenn Du mal ein paar Monate wöchentlich 80 km abspulst (ohne Dich dabei zu verletzten)?
Du bist ein bärenstarker Radfahrer. Da muss ich mich zusammenreißen nicht doch ein wenig Neidgefühle zu entwickeln ;-), von daher verstehe ich, dass es Dich das ganze Jahr doch arg zum Radfahren hinzieht. Fünf Läufe in der Woche über den Winter nach angemessener Gewöhnung mit zum Schluß sagen wir mal so etwa zwei 15er, ein zwei 10er und ein Lauf so etwa 25 - 30 km lang das fände ich ziemlich gut. Freut mich, dass Du in Kandel den Marathon läufst. Ich würde Dir da aber nicht unbedingt dazu raten zu versuchen die drei Stunden zu knacken. So viel Spielraum wie da bei Dir noch da ist in Sachen Lauftraining, hast Du alles andere als Grund zu Eile finde ich. |
Hallo Thomas !
Rad läuft ja gut nebenher...wie oben geschrieben, gehts selbst hier Leistungsfähig noch vorwärts. Die 200/mon aktuell gehn soweit ohne Probleme nach der Laufumstellung, nur möchte ich da aktuellnicht viel mehr draufsetzten. Verletzungsfrei bleiben ist hier n schmaler Grat, da bleib ich lieber drunter. Kandel ist weit weg von jedem weiteren WK, da kann ich das "Risiko" eingehen nochmal auf die 3 zu laufen, bis zum Herbst ist meinem Kopf zu lang. Großes Ziel bleibt ja die komische Vulkaninsel....und die wäre mit 3:30 verdammt nahe..... |
Zitat:
Sehr gut trainierten Triathleten soll es möglich sein beim abschließenden Marathon eine Zeit 20 Minuten über der maximal möglichen Solomarathonzeit zu laufen. Ich würde sagen das ist bei Dir selbst bei relativ geringen Laufumfängen drin und wenn nicht, dann bestimmt wenn da etwas mehr kommt irgendwann. Bis zum nächsten Winter ist ja noch ein bisschen Zeit. Es gibt da auch ein kleines Paradoxon: Man hat die Verletzungshäufikeit von Läufern in Abhängigkeit zum gewohnten Trainingswochenumfang ermittelt. Absolut und erst recht relativ waren diejenigen am wenigstens verletzt, die ziemlich viel trainiert haben. Kannst Du mir ruhig glauben, auch wenn ich keine Quelle parat habe ;-). Das war mal vor vielen Jahren in der Zeitschrift Spiridon zu lesen. Übertreiben kann man natürlich so gut wie alles und irgendwann dürfte die Sache dann kippen. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Tja, da liegt das Problem.....ich bin 40 min weg.
Aber! Training läuft, gestern erneut 30km Lauf in Vorbereitung für Kandel. Versicherung ist ja durch, daher neues Rad in Arbeit. Solange das alte reaktiviert und 100km Gran Fondo heute. Da doch komisches Kopfkino, musst ich heute am Unfallort durchfahren: http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=15177751 74 Rapha festive 500 war ja als Singleride wieder n hartes Ding. Hab mich für den Grand Price beworben. Hat nicht ganz gereicht, aber immerhin mit meinem Beitrag erwähnt worden: https://pages.rapha.cc/feature/festive-500-awards-2017 |
|
Zitat:
Ich halte es für durchaus denkbar, dass Du etwas an Zeit gut machen könntest, wenn Du Dich auf dem Rad mehr zurückhältst. Mit einem Poewermeter am Rad, lässt sich das glaube ich ganz gut machen. Arne hat zu diesem Thema bestimmt zumindest einen Film gemacht, der Dir da nützliche Anhaltspunkte liefern könnte. Ich bin aber überzeugt Du wirst erst dann Dein wahres Potenzial als Langstreckentriathlet erst erkennen, wenn Du im Laufen nachziehst im Training. 50 Wochenkilometer sind schon im Vergleich zu dem was Du auf dem Rad machst sehr wenig. Bei so wenig Umfang halte ich es z.B. für normal, dass lange Läufe arg reinhauen bzw. man das Gefühl hat. Wenn man groß und athletisch ist wahrscheinlich erst recht. Nächsten Herbst und Winter dann halt öfter nicht mit dem Rad zur Arbeit und wieder heim mit dem Rad, sondern langsam gesteigert die Hälfte oder etwas mehr im Laufschritt und fertig ist die Laube ;-). |
Powermeter hab ich ja an allen Rädern und passt. Mit 229w hab ich mich zb Frankfurt sicher nicht überanstrengt bei 330w ftp. Tja, zur Arbeit laufen und wieder heim.....hab ich erst vorgestern gemacht ;-)
Ich bin dran.... |
Zitat:
Leider habe ich es nicht so mit Englisch, so dass es mir schwerfällt solchen Texten viel zu entnehmen. Die Verletzungen nehmen also signifikant ab einem Wochenumfang von 40 Meilen zu. Tja - aber was bedeutet das konkret? Nimmt die Verletzungshäufigkeit sprunghaft oder stark zu? Ist unterhalb dieser Schwelle die Verletzungshäufigkeit nahezu unabhängig vom Wochenumfang? Was waren das für Propanden? Trainierte Läufer oder wie wohl oft Sportstudenten, die normalerweise nicht sehr viel aerobes Lauftraining machen? Klar, wer keinen Umfang gewöhnt ist, bei dem ist es wahrscheinlich, dass der Körper schnell die Belastung nicht mehr toleriert. Anders sieht es aber wohl aus, wenn man sich über lange Perioden an die Ümfänge gewöhnt. Dann nimmt wahrscheinlich die Verletzungshäufigkeit ab bei steigendem Umfang unter der Voraussetzung man bleibt im Rahmen seiner Anpassungsmöglichkeiten. Ich denke bei Leuten mit ziemlich wenig Wochenumfang bekommen im Rahmen von Wettkampfvorbereitungen oder bei Wettkämpfen Probleme. Diese Probleme würden bei vielen bestimmt weniger häufig auftreten, wenn es nicht so ausgeprägte Phasen gäbe zwischendurch immer wieder mit ziemlich wenig Laufumfang. Das dürfte vor allem für Triathleten gelten meiner Einschätzung nach. Da fahren doch sehr viele ziemlich auf Radfahren ab und eher nicht so sehr auf das Laufen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ist bei einem großen Prozentsatz sogar auschlaggebend, ob sie sich eher als leistungsmäßiger Läufer bzw. Triathlet versuchen: Läufer sind im Mittel denke ich ein gutes Stück leichter und deutlich weniger muskulös als vergleichbare Triathleten. Als Läufer muss man einfach zusehen, dass man nicht zu arg zulegt gewichtsmäßig zwischendurch, wenn man sein Laufpensum einigermaßen beibehalten will. Triathleten können auf das Rad gehen und merken da 5 Kilo mehr oder weniger fast gar nicht. |
Zitat:
Und nach 8 oder 10 km Laufen läuft es bei mir auf dem Rad normalerweise eher anfangs besser als ohne. Von daher ist es durchaus auch spaßig heim zu laufen und dort dann sich auf`s Rad zu setzen und ein schönes Ründchen dranzuhängen. Das ist in mancherlei Sicht viel besser als umgekehrt. Hottenrott hat mal die Belastung (Kraftmessplatten) gemessen beim Laufen nach Vorbelastung auf dem Rad und ohne (gleiches Tempo). Sie war nach Vorbelastung deutlich erhöht. Gestern Abend habe ich was gefunden dazu. Jetzt finde ich das nicht mehr. So bei 5 Stunden Radzeit nannte Arne mal einen Faktor von etwa 0,75 (0,74 - 0,76) bezogen auf FTP. So arg weit bis Du da auch nicht drunter geblieben (sind glaube ich knapp 0,7 bei Dir). Gut bei Dir müsste da ja eigentlich noch ein höherer Faktor drin sein. Du bist ja ein gutes Srück unter den 5 Stunden geblieben, wenn mich die Erinnerung jetzt nicht arg täuscht. Einfach in Zukunft etwas mehr Gewicht dem Lauftraining zubilligen, dann ist das mit der Quali für das Inselchen da sicher gar kein Problem mehr ;-). |
Welches Potenzial hast du noch beim Schwimmen, irgendwie habe ich das Gefühl bei dir, dass ich denke du schwimmst zuwenig!?
Deine AK ist eine starke und da muss man in jeder Disziplin flott sein. |
Ich bin ja seit kurzem in ner Schwimmgruppe, aber aufgrund der verletzten Schulter erstmal pausiert. Letztesmal bin ich 1:07 auf die 3,8km geschwommen und unter 25min auf 1,5km . Das ist nicht top, aber nicht das ich mir da sooo viel Sorgen machen sollte wie bei den fehlenden 20min beim Laufen.
|
1:07 in deiner AK ist langsam aber nur durch extrem viel Training zu verbessern.
Trotzdem würde ich versuchen mich der Stunde anzunähern. |
Ich glaube es ist ne ganz enge Kiste wenn man nen Solomarathon nur mit Ach und Krach oder garnicht unter 3h laufen kann. Also jetzt nicht im Triathlon sondern überhaupt.
Gibt ja noch ein paar Mitbewerber und da müsste man in den anderen Disziplinen schon überragend sein um das kompensieren zu können. |
Lange Rede kurzer Sinn, wenn ich mich so erinnere hast du überhaupt strukturiert trainiert?
Welchen Plan hast du vor zu trainieren und muss es unbedingt Frankfurt sein? Wie wäre ein neuer Blog nur spezifisch Quali und dann mit der Schwarmintelligenz des Forums :Blumen: ? |
Ja, das wird recht knapp und nicht so einfach wie Thomas das zb schreibt. Aber gut, soll ja erst 2020 zur AK45 sein. Falls es nicht reicht, reicht es halt nicht.....die Welt dreht sich auch so weiter, aber ich probiers jedenfalls und arbeite hauptsächlich an der Laufbaustelle. Schwimmen Richtung 60 min wäre nett, aber eben, nicht so prioritär. Auf dem rad hab ich ja auch vor noch paar Minuten zu holen......
|
Struk was ?
Ja, dadran mangelts durchaus und wenn ich da mal bischen mehr drauf achten würde, dann auch mehr drin. Ob Frankfurt oder woanderst ist mir eigentlich egal. Überlege zb im Herbst noch Vichy oder Italien zu starten. Eigener Blog für die Quali ist ja nicht aktuell....aber eben wenn es dann auf die AK45 zu läuft, wäre es toll bischen mehr Beistand zu haben :) |
Zitat:
Meine Stimmung ist schon seit einiger Zeit ziemlich trüb. Das hat Auswirkungen auf meine Art zu schreiben. Hinter der lockeren Aussage war ja auch ein Smiley. Ich halte Dich für arg talentiert und glaube einfach, dass im Laufen viel mehr drin wäre, wenn Du da mehr machen würdest. Das ist alles. Du musst ja eine riesige Pumpe haben und auch ziemlich gut kapilarisiert sein in den Beinen. Radfahren und Laufen halte ich nicht für so unterschiedlich, als dass sich da nicht auch ziemlich viel von der einen auf die andere Disziplin übertragen lassen müsste. |
Das ist genau das, was ich hier so schätze :Blumen:
Die einen muten dir alles zu, die andern zeigen sich kritisch und dann noch die einem alles absprechen. Das macht aber den Mix und ergibt am Schluß Motivation. Daher am Montag mit der Schwimmtrainerin neues Programm erstellt, Laufen aufgrund bestehender Pläne ein Programm bis zum Marathon erstellt und mit meinen Radfahrkollegen noch paar Qualitätseinheiten geplant bis zum Trainingslager. Nachdem es meinem besten Kumpel wieder besser geht, gestern die Zahlung von der Versicherung einging , bin ich mal wieder besser drauf wie auch schon..... und deshalb am Wochenende spontan 3 Tage Wellnessurlaub im Schwarzwald gebucht. Rennrad erstmal zerlegt, erste Teile eingekauft und Rahmen/Laufräder beim Hersteller. Mal gespannt was rauskommt, den eeeeeigentlich will ich kein anderes kaufen. Da die Versicherung sogar Bekleidung kpl ersetzt, da wenigstens mal auf Schnäpchjagd und fürs Trainingslager eindecken. |
Letzte Woche nochmal bischen erholt, gehts jetzt in die entscheidenden 3 Wochen....
Gestern nochmal 100km Rennrad, stehn die Woche 100+ km Laufen im GA/GA1 auf dem Plan, nächste Woche nochmal Renntempoblöcke und dann auch schon Taperwoche. Mein "richtiges" Rennrad noch nicht wieder zudsammen, aber Teile sind unterwegs. |
Eine 100km Woche habe ich selbst als 2:45 Läufer nie gemacht.
Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich glaube, du hattest im letzten Herbst Probleme mit der Achillessehne. Da ist eine Kräftigung der hinteren Beinmuskulatur sehr hilfreich. Vielleicht wäre ein Laufvideo von dir noch gut. Ich denke du hast schon noch reichlich Potential beim Laufen. |
Zitat:
Die meisten 2:45 Läufer trainieren zwischen 120 und 150 km die Woche. |
Zitat:
|
Hab mich ja diesmal ziemlich an den Plan von Stefney gehalten und da stehn fast immer 100k/woche....die ich aber meist auch nicht mache sondern noch mit Alternativtraining fülle. Lauftechnik ist sicher noch zu verbessern, aber einiges in der Richtung hab ich ja schon unternommen ...... nur halt die Frage ob genug. Die 3 wochen möchte ich aber nicht mehr viel ändern, am Schluss ists Kopfsache und der braucht Sicherheit :)
|
Stimmt wohl, lesenswerter Buchtip dazu :
Matt Fitzgerald "Siegen ist Kopfsache" :Huhu: hab Spass beim Training und Wettkampf! T. |
Zitat:
das ist extrem viel. Ich selber bin 2:40h gelaufen mit max. 120km (2x 130) im Mittel und ein halbes Dutzend mal <=2:45h |
Ich will ja nur die 3h....da werden die 100 schon reichen ( ja ich weis Quantität vs Qualität). Jedenfalls die 45 schon voll die Woche.
Jupp, Spaß und Kopfsache ist wichtig, daher heute , wenn schon nur lockerer Lauf anstand, seit langen mal wieder Akkus an die Etap schnell aufgepumpt und bei blauen Himmel kurz das TT über die Straße geprügelt und schnell 2 KOMs geholt. Macht einfach Spaß mal wieder 50+ auf der Uhr im flachen :) https://www.strava.com/activities/1418957274 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.