![]() |
Zitat:
Zitat:
Die Farben sind etwas schwer rüber zu bringen, das Blau ist Wahnsinn aber das Gelb ist er grünlich aber auch nicht richtig und auch nicht überall. Von der Lakierung des Gelb-Grüns sind wir eher mäßig begeistert aber wenn Schlamm drauf ist, sieht man eh nix mehr... Jetzt beginnt die tolle Phase des Teile zusammensuchens, da bleibt natürlich wenig Zeit für Formaufbau ;-) Einen Aufbaufred werd ich bei Gelegenheit starten... /S. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich weiß, völlig unwichtig nach dem der Titel geholt wurde und Alex ein formidables Rennen abgeliefert hat aber es ist wie es ist: Die ersten Sendungen mit Teilen treffen ein...
Jetzt muss ich mir nur noch Gedanken zum Aufbaufred machen...bis dahin mach ich hier mal weiter. Den Anfang machten die Kettenblätter, von denen die Kette angeblich nicht mehr runter fallen soll und das ohne Kettenführung etc. Frisch von der Insel und konsequent stylish in CI design verpackt: Anhang 26271 Da drin waren dann zwei Kettenblätter (42Zähne), natürlich gleich montiert und ab auf die Waage: Anhang 26272 437g für Kurbel (beide Seiten), Kettenblatt und Schrauben! Mal schauen, wenn die zweite Kurbel kommt. Nachher hole ich weiteren Kram aus der Packstation! |
Ich bin da nicht so richtig informiert.
D.h. Ihr fahrt dann ohne Umwerfer und nur einem Kettenblatt. Tauscht Du dann auch noch den linken STI/Ergopower oder wie das Ding von SRAM heisst gegen nen "nur Bremsgriff" aus? Gibts da schon was optisch ansprechendes? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zur Gewichtseinsparung könnte man das Schaltzeug da ggf rausreißen. Hab aber keine Lust mich damit zu beschäftigen. |
Der neue CX-1 Bremsgriff ist bereits leer und kostet um die 80EUR (wenn er denn mal verfügbar ist). Ich denke es macht kaum eine Unterschied, ein Set zu kaufen oder die Hebel einzeln. Den Schaltkram sollte man aus dem Hebel scheinbar ganz gut rausbekommen.
@Harm: Mono gibt es schon länger, entweder mit Kettenführungen, die ähnlich einem Umwerfer arbeiten oder mit Schienen seitlich zum KB. ist natürlich beides schweineschwer :-) oder richtig teuer... Die neuen KB's haben halt das Design der XX und scheinbar fällt da keine Kette runter und das mit Standardschaltwerken. Ich habe mich aber zusätzlich noch zu einem Schaltwerk mit der Käfigbremse entschieden. Die soll das Schlagen der Kette noch zusätzlich eindämmen und das funzt wohl ganz gut. |
@Skunky: kein Problem, können hier ja auch über den Aufbau der Bikes schreiben - so bleibt alles beisammen.
Auch hier geht es weiter: der Geo Chart des neuen US-Babe ist fertig und abgenommen. Nun muss ich nur noch die Dollares in die USA bekommen - Überweisung dahin ist eine ziemliche Katastrophe. Dafür hab ich schon eine Gabel gefunden und auch Pedale liegen hier nun rum: Die ersten Termine trudeln auch langsam ein, 12 haben wir schon - das wird wieder ein Spaß! Nopogobiker |
Zitat:
Ich zitier mich mal selbst um das obige zu korrigieren: Ein Set SRAM Red ist erheblich teurer als wenn man nur den rechten Griff kauft und für Links dann den CX1. Wenn man Force nimmt, ist es ähnlich aber längst nicht so viel gespart... Mache heute abend wieder Bilder! Zitat:
Wir können ja die Leserschaft einladen ihre Wünsche kund zu tun... Gehst du bei der neuen Rennziege eigentlich auch auf 1*1x? Oder ist das noch geheim? Wegen Rennen: Diesmal sollten wir uns frühzeitig anmelden, die teilweise hohen Nachmeldegebühren will ich ganz im Sinne der Veranstalter vermeiden. |
Zitat:
Einmal weil das mit der DI2 nicht anders geht und auch weil ich das große Blatt für die "Cross" Duathlons will. Zitat:
Ich muss noch rausbekommen wie das nun mit der Lizenz läuft, bin da total überfordert. Und in Lorsch brauht wohl sogar der Betreuer eine Lizenz - da soll noch mal jemand sagen, dass die DTU ein Bürokratenhaufen ist.... Nopogobiker |
Zitat:
Hast du eigentlich schon Laufräder geplant? Wenn nein, können wir noch mal sprechen, wir machen ja grad ne größere Bestellung auf. |
Zitat:
Nopogobiker |
Zitat:
Die Felgen wieder aus dem fernen Osten, da könntest du mitmachen. Lass heute abend mal quatschen oder seid ihr dann schon wech? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Heute wollten wir eigentlich ins Bahn-Lauftraining...
eigentlich, denn als wir nach der Arbeit (das "Früh gehen" hat tatsächlich funktioniert) zuhause waren tobte solch ein Gewitter, dass wir im Auto saßen uns anschauten und keine Tür aufmachten... Es war dann Beschluss erst mal Einkaufen zu fahren (150m) Wie gut das der Supermarkt um die Ecke ne Tiefgarage hat, die wir auch gleich darauf erreichten. Es wurden ein paar Lebensmittel eingekauft und es bestand leise Hoffnung, dass das Gewitter noch zügig abzog. Um es kurz zu machen: Hat es nicht und so war Beschluß, dass wir Shangri Las Rad größtenteils aufbauen. -Meins ist seit 1,5Wochen mit ein paar Teilen zusammengesteckt. -Es ist immer wieder verwunderlich, wie wenig Einzelteile es braucht diese wie ein Rad ausschauen zu lassen: Anhang 26561 Jedenfalls sind bei der kurzen Bastelei schon die ersten Schwierigkeiten aufgetaucht, so dass es sich nicht lohnt an dem Rad weiter zu basteln und darum ist jetzt Shangri Las dran. Das hier ist das Packet Schaltung/Bremse/Schnellspanner: Anhang 26562 Bremsgriff links 117g Brems/Schaltgriff rechts 143g Scheibe 61g Schnellspanner MTB 44g Und hier der derzeitige Stand der Installation: Anhang 26563 Der LRS ist erst mal der gleiche wie aus dem Vorjahr (der leichte MTB-Satz) mit den Challenge Limus/Fango und einer XT Kassette (313g). Der Renn-LRS wird noch mal ein wenig leichter werden, weil der mit Schlauchreifen und weniger Speichen aufgebaut werden wird. Und der abartig leicht und teuren SRAM X0 1099er Kassette, die nur 180g in 11-32 wiegt. So wie es da steht simmer bei etwa 7000g (+/-10g) lt. Hängewaage. Ich bin schon ein wenig begeistert! Such- und Ratespiel: Was fehlt noch? Und was kommt an Gewicht noch drauf :cool: |
Kralle/Expander wär noch gut, Bremse brauchste eh nedd, keine bremst genauso gut/schlecht wie früher die Cantis, Lenkerband undn Schaltzug könnt evtl. sinnvoll sein, seh ich aber nimmer, weil seit ich auf "Antworten" geklickt hab, ist das Bild weg.
Dafür kannste gewiss vom Gabelschaft ne Ecke runtersäbeln. |
Hier hab ich noch einige Anregungen gefunden für die kommenden Skill Drills:
:::Klick::: Vor allem der Start aus dem fahrenden Transporter ist schon cool.... Nopogobiker |
:Cheese: saugt!
|
Zitat:
|
Zitat:
Weil ich da drunter grad lese "Cromoly Cyclocrossbike": hab dieser Tage irgendwo gesehen, dasses nu auch Crosser in 26" gibt. Wenn ich jetzt noch wüsste, welcher Hersteller das war??? :Gruebeln: Felt, nehm ich an. Surly baut aber kommende Saison auch so n Ding, natürlich aus Stahl. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, nachdem mein neuer. Crosser fast fertig ist, bin ich erstmal hier gelandet:
Anhang 26783 Leider ohne Rad, daher ist hier jetzt Laufen, Krafttraining und Klettern angesagt... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wo ich bin?
In Krakau.... Und direkt neben meinem Appartement fließt die Wisla und es gibt nette Laufstrecken, die leider auch viel zu sehr zum Biken einladen :( Anhang 26784 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Leider kann ich mit meinem Ipad keine Dateinamen umbenennen. Hat jemand einen Tipp? Ich kann daher nur ein Foto pro Post anfügen, da bei mir alle Dateien image.jpg heißen :-((
Gestern hab ich dann ein wenig Radsport geguckt... Anhang 26785 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Und der hier erinnert mich irgendwie an unsere Crossrennen :Cheese: :Huhu:
Anhang 26786 Das ist unsere "Hausbar" direkt umme Ecke :) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, und damit das Mädchen nicht schimpft werde ich heute noch mal hier hin Laufen:
Anhang 26787 Leider ist es nicht erlaubt dort zu schwimmen, wobei das wohl einige machen.... |
Zitat:
Aber bitte alles ohne Grounder, viel Spaß. :Cheese: |
Die Bastellei kann losgehen: Laufräder sind da, dieses Wochenende wird geklebt:
Die erste Lage der Pampe ist schon drauf. Heute abend dann die zweite, morgen Lagen 3 und 4 und Sonntag dann den Rest. Auch das nächste Päckchen ist schon angekommen, doch ohne Rahmen kann ich damit noch nicht wirklich viel anfangen: Aber et wird.... Nopogobiker |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Nopogobiker |
|
Ich habe mir auch einen Crosser zugelegt und habe aber erst einmal vor, ganz klein anzufangen. Das heißt für mich, ich will bei den Crossduathlons im Rhein-Main-Gebiet starten. Für die richtigen CrossRennen bin ich dann doch noch zu grün hinter den Ohren, aber man muß ja mal irgendwie anfangen:Cheese:
|
Zitat:
Einfach machen, leider scheint es Biebergemünd dieses Jahr nicht zu geben :-(( @Nopogo: Was ist denn in 20 Tagen? Crossdua oder hab ich was verpasst??? |
Zitat:
Es gibt auch einige Veranstaltungen in der Nähe: Giessen, Bensheim, Mannheim, Lorsch.... Zitat:
Und für Cochem bist Du doch dann schon wieder da, oder? P.S. Biebergemünd wird es geben, das dritte Rennen aus dem letzten Jahr wird wohl die Hessenmeisterschaft. Nopogobiker |
Was ist denn mit deinem neuen Rad? Schon fertig?
|
Zitat:
|
Zitat:
Nopogobiker |
Ok, los geht es:
21.09.2014: Wagwiesenrennen in Neunkirchen Kennen wir noch nicht, Bericht kommt in 19 Tagen. 04/05.10.2014: Cross Wochenende in Cochem. Cooler Kurs. Bei Sonne: Oder nach einem Matschrennen: 28.09.2014: Skills Drills - Training 03.10.2014: Bike&Run Kronberg Ok, kein echtes Crossrennen, aber coole Veranstaltung. 11.10.2014: Schmelzer Geländetag Kennen wir noch nicht, kein Jedermann Rennen, nur Lizenz. 18.10.2014: Alfsee Halt da oben im Norden. 19.10.2014: Lohne Auch im Norden 25.10.2014: Mannheim Radrennbahn - Bei dem Termin gibt es noch Durcheinander. Siehe hier So, nachher geht es weiter. Muss jetzt erst mal laufen gehen.... Nopogobiker |
08/09.11.2014: Lorsch - Masters WM
15.11.2014: Vaihingen Die Spirale des Todes: Und das Ergebnis: 16.11.2014: Madstadt Und das Ergebnis: Nopogobiker |
23.11.2014: Fulda - neues Rennen
06.12.2014: Quaidersbach - kenn ich noch net 07.12.2014: Bensheim - sau genialer Kurs 14.12.2014: Nochmal Cochem - diesmal als offizielles BDR Rennen 21.12.2014: Mehlinger Weihnachtscross Kennen wir noch net 26.12.2014: Hamburg Weihnachtscross 28.12.2014: Vechta 27.12.2014: Belgien: Bernem - hier kann man sich von den echten Elite Fahrern vermöbeln lassen - das wird ein Spaß 28.12.2014: Belgien Balegem Jaaa, belgische Schlammwiese: 28.12.2014: Niederlande: Blerick Hier kann man entweder schieben: oder blöde gucken: Nopogobiker |
Noch ohne Termin:
Giessen: Und natürlich Biebergemünd: So, nun gibt es keine Ausreden mehr! Nopogobiker |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.