![]() |
Oje, gute Besserung
|
Zitat:
Daumen sind gedrückt - jetzt ist Erholung angesagt, denn Training braucht es jetzt ja nicht mehr ;) Du packst das ! Und wehe ich hol' dich irgendwo ein.... :Lachanfall: Viele Grüße Andy |
Danke euch! In der Regel ist sowas ja in 2-3 Tagen weg. Es ist einfach nur sehr unangenehm und schmerzhaft.
Wollte heute noch einmal die Roth Runde mit Intervallen fahren und kurz koppeln, aber gut. Dann streich ich das. Ist auch nicht wichtig. @anna: ich hatte das ganze Jahr Beschwerden im unteren Rücken rechts, die in den Gesäßmuskel gezogen sind. Die Ärzte haben nichts gefunden und nur immer wieder eingerenkt und sehr starke Medikamente gegeben. Hat alles nix geholfen. Der Osteo hat dann viel an den Bändern und Nerven im unteren Becken gearbeitet und am rechten Bein, sowie dem großen ruckenmuskel und den Körper so wieder in eine neue Stellung gebracht. Vor allen Dingen bei Frauen ist das untere Becken wohl die Ursache, da hier die Bänder und Nerven die Gebärmutter und Organe umschlingen und halten und dann hinten ins Kreuzbein verlaufen. Ich war relativ skeptisch, aber ich war (nach 2 sehr schmerzhaften Tagen) dann komplett schmerzfrei und bin es bis heute. Hatte aber Glück der Osteo ist selber Ausbilder und ehemaliger Triathlet. Man konnte ihm also jede Bewegung schildern die weh tat, was die Orthopäden alle abgetan haben. Das beste bei der Behandlung war, dass ich den Schmerz hervorrufen sollte und wir dann 2 Std dran gearbeitet haben, diesen komplett wegzubekommen. Er war auch mit 80% Besserung nicht zufrieden. Alles in allem ein super positives Erlebnis nach monatelangen Schmerzen und ein Lichtblick im "ärztewesen". |
Es hat nach dem Magen Darm Virus nicht gereicht und ein Ergebnis/Erlebnis wie letztes Jahr, wollte ich nicht noch einmal.
Mein Freund ist aber in seiner ersten langdistanz ohne größere Probleme in unter 12 Stunden durchgekommen und ich bin mega stolz und happy. Auch wenn ich heute als Supporter Mega kaputt bin. :Huhu: Hab mich entschieden in drei Wochen am müggelsee die langdistanz zu machen. Jetzt frage ich mich nur, wie ich die drei Wochen gestalte, da die letzten 4 Wochen auf Roth angelegt waren. Was meint ihr denn? Ich würde jetzt tendenziell ab heute 2 harte Wochen mit Ca 18 Stunden Training machen und dann eine Woche Tapern mit Ca. 8. Also eigentlich dann die letzten drei, nicht vier Wochen aus dem Roth-Trainingsplan. Haupteinheiten in den 2 harten Wochen: 20km radintervalle, 2,5 Std Lauf, 10x1km Laufintervalle, 30x100m schwimmen. Wäre euch über Tipps/Ideen dankbar!! |
Schade, ich hatte nach Dir Ausschau gehalten.
Mein Rat ist ganz klar, jetzt ist weniger mehr. Dein Körper ist noch nicht fit, ein Rückschlag droht momentan sehr schnell. Ich würde eher die Umfänge langsam zweimal steigern, eine Woche tapern. Bei Intensitäten wäre ich vorsichtig. Viel Form erreicht Du jetzt nicht mehr, verlieren kannst du aber mit einem Hauch zu viel, toi, toi, toi :Blumen: |
Nur noch 10 Tage bis Berlin und ich bin auf der Suche nach MOTIVATION. :dresche
Das Wetter hier war die Woche entweder sehr heiß oder regnerisch. Hatte also Topgründe für den Ausfall diverser Trainingseinheiten. Heute morgen dann immerhin dann doch 20x100 in 1:25 geschwommen, um das Tempo zurückzubekommen und gleich versuche ich es mal mit einer lockeren Radtour. Überlege am Wochenende noch eine Sprintdistanz zu machen. Doof eine Woche vor der Langdistanz oder macht das Eurer Meinung nach nichts? Dachte mir vll. bekomme ich ja darüber Lust und Antrieb für Berlin. :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
|
So: Heute morgen die letzten 4x200 in 2:55 geschwommen.
Heute Abend nochmal laufen und morgen eine kleine Koppeleinheit, dann bin ich bereit für Berlin. Habe meine Lieblingsnummer 14 als Startnummer, das kann ja nur gut werden. :Huhu: Da muss ich jetzt durch, irgendwie bin ich gar nicht aufgeregt und nicht im Wettkampfmodus. Vll. aber auch endlich mal gut. Ich lasse mich überraschen was da rauskommt. Auf jeden Fall schonmal Neo, den der Müggelsee hat grad noch 20 Grad. Also eher frieren als schwitzen. |
Dann wird ja zumindest beim Schwimmen nix anbrennen! hab einen guten Tag, iss ausreichend und hab Spa-haß!!! Das wird! :Blumen:
|
Windig isset hier inne Hauptstadt im Moment.
|
Danke Julia. Diesmal auch ganz ohne Saltin. ;)
Eben das Rad nochmal gecheckt und Klamotten zusammengepackt. Wetter soll ja ganz hervorragend werden. :Huhu: Bin sehr gespannt wie alles so wird...:) Wünsche mir einfach einen nicht zu angespannten Tag und das ich das abrufen kann, was ich am Sonntag drauf habe. Was auch immer das ist... |
Viel Erfolg :Blumen:
|
Ich bin wieder da...Leider auch mit einem DNF und der Erkentnis, dass 180 km TT Bike mit meiner langen Rückenverletzung aus dem Frühjahr zu früh kamen. :(
Ich musste nach der ersten Laufrunde bei km 7 mit 35 Minuten Vorsprung auf die Zweite rausgehen. Hätte, Hätte...Nützt auch nichts. Die Gesundheit geht vor und es war noch so ein langer Weg, dass ich den Marathon nicht ins Ziel gebracht hätte. Der Hüftbeuger hat zugemacht und dann auf den unteren Rücken gedrückt, so dass ich kaum gehen konnte. Mir gehts gut. Es war einfach nicht mein Jahr, dass muss ich anerkennen. Heute nochmal Wunden lecken, dann mich auf andere Dinge im Leben fokussieren (Ich heirate :liebe053: ) und nächste Saison die vielen schönen kleinen Wettkämpfe hier in der Nürnberger Region mitnehmen. Kurz zum Rennen: Es war das schönste Schwimmen meines Tria-Lebens. 2 Runden mit Landgang, super Wasserqualität, ich hatte Beine vor mir, die gut gesehen habe und endlich mal Wasserschatten schwimmen konnte und sehr locker als Dritte gesamt aus dem Waser in 1:02. Ich hatte knapp 4,5 km auf der Uhr. Die Strecke war nicht so genau abgemessen, es war auf jeden Fall länger, da mein Wasserschatten i.d.R. 57 schwimmt und ich ja ca. 1 Stunde. Auf dem Rad lief es bis zur Rückenverletzung bei km 140 hervorragend. Hatte einen sehr konstanten 31,5er Schnitt drauf und habe in den 6 Runden einige Langdistanzler sogar überholt. War auf Kurs 5:35, ab 140 km ging leider nicht mehr soviel. Hab dann ein km/h verloren und bin mit 5:44 in die Wechselzone. Natürlich trotzdem mega happy und mir bewiesen, dass ich doch ordentlich Rad fahren kann. Wollte dann schon gar nicht auf die Laufstrecke. Aber die Helfer und das Führungsfahrrad haben mich überzeugt. Nach 2 km aber leider schon gemerkt, dass es nicht gehen wird und nach 7 km, einer Runde rausgegangen und den Tag traurig aber trotzdem nicht unzufrieden beendet. Keiner steigt gerne freiwillig aus, erst Recht nicht in Führung liegend und zeitweise dachte ich, das wird mein Tag. Aber ich habe ja schonmal lernen müssen, dass man kein Anrecht darauf hat, das zurückzubekommen, wofür man soviel investiert hat. Kurz zur Veranstaltung an sich: Sehr faire, familiäre Veranstaltung die sich definitiv lohnt. Allerdings 2-3 Riesenprobleme was die Verpflegung am Rad angeht und wo der Veranstalter heute sicherlich eine Menge E-Mails bekommt: AUf der Radstrecke wurden die benutzten Radflaschen einfach wieder aufgefüllt und ausgegeben (Igitt!), die Flaschen waren nur mit 200-500 ml gefüllt, man konnte max. eine nehmen, da es nur 2 Helfer gab, es war aber die einzige Verpflegungsstelle auf der Strecke und nach 2 von 6 Runden war das Gel alle, nach 5 von 6 Runden gab es kaum noch Wasser. :confused: Euch eine schöne, sonnige Woche. Ich geh jetzt erstmal ins Freibad chillen. :Huhu: |
Kommt mir wie ein Déjà vu vor.
Zitat:
|
Ohjaaaaa. Ich hab gestern auch an dich gedacht in der wechselzone und dachte mir, ich Versuchs wenigstens. ;)
Mit der Erkenntnis, du hattest Recht! :Lachen2: Lieben Dank Dir und Viele Grüße, auch von Marcus. |
Tut mir leid, dass der Tag nicht so verlief, wie Du es Dir gewünscht hast! :(
Aber Kopf hoch, denn das Leben... Zitat:
Herzlichen Glückwunsch! Eine wunderschöne Hochzeit mit tollem Wetter sollt Ihr haben! :Blumen: |
Ein DNf ist natürlich nicht schön, aber Glückwunsch zu deiner Leistung!
Ich bin am überlegen, ob ich meine LD Premiere in Glückburg nächstes Jahr vollziehe. Empfiehlst du die Strecke weiter? Schwierigkeitsgrad? |
Hi, danke dir. Das war nicht Glücksburg, sondern der Berlin xl Triathlon am müggelsee.
|
Sry. Wer lesen kann, ist eindeutig im Vorteil :Cheese:
|
Sehr schade, jetzt funktioniert nicht mal mehr das Daumendrücken bei mir:o
Es muss ja toll gewesen sein, so weit in Führung zu liegen. Starke Leistung und herzlichen Glückwunsch für Deinen Liebsten und natürlich auch Dir alles Gute für euer Vorhaben :bussi: |
Was ist schon ein DNF im Vergleich zu einer Hochzeit!!! :Liebe:
Die allerbesten Wünsche für Dich/Euch! Gruß Joe |
Kurzes Lebenszeichen von mir bevor ich mich für ganze drei Wochen in den Urlaub verabschiede. :liebe053:
Ich trainiere hier so rum und es macht einfach viel Spaß. Keine brutal langen Läufe zur Zeit, keine 100km TT Bike, alles nach Lust und Laune und viel MTB. Ich genieße das zur Zeit sehr, trotzdem kribbelt es doch ein wenig, weil ich einfach immer Ziele brauche oder irgendwas gern auf dem Plan stehen habe. Ein Verein hat angefragt ob ich nächstes Jahr nicht Liga starten will. Das überlege ich mir mal. Vll. ist das genau das richtige. Wollte mein Augenmerk eh aufs schnellere Laufen legen, was ich damit trainieren würde. Schwimmen und Rad bin ich ja schon oft vorne mit dabei. Ich gehe heute mal zum Probetraining. :Huhu: |
Huhu! :Huhu:
Ich melde mich zurück aus meinem langen, langen Urlaub. Sind mit dem Camper nach Annecy, ans französische Mittelmeer, einmal quer durch die Pyrenäen und dann zum Surfen nach Nordspanien gefahren. Traumhaft war es! Tolle Landschaft, gutes Klima, Hammer Essen, kein großartiger Tourismus. Sind die ein oder andere echt großartige MTB Tour gefahren, alle großen Tour Pässe mit dem Camper. Tourmalet war echt beeindruckend. Den fahren wir nächstes Jahr mal mit dem Rad. Ansonsten habe ich es das Leben genossen, viel Jamon gegessen und vor allem Bier und Vino getrunken. :) Bin wieder leicht ins Training eingestiegen mit 3-4mal die Woche locker Laufen und Mountainbiken wann immer es geht. Nur im Wasser war ich noch nicht. Ab Oktober bin ich jetzt in einem Verein und werde da zweimal die Woche zum Training gehen. Die Mädels haben gefragt ob ich nächstes Jahr für sie Liga starten will und das passt ganz gut in meine Pläne erstmal nichts langes mehr zu machen. Dementsprechend konzentriere ich mich auf Kraft + Tempo diese Saison und laufe vll. wenn ich Lust habe einen Frühjahrsmarathon. Alles gut also im Frankenlande! Viele Grüße und Häppy Training oder Off-Season an Euch! :Blumen: |
:Huhu: Schön von Dir zu lesen!!! Ja Liga scheint dann ja wirklich perfekt zu sein für Dich.
|
Kleines Lebenszeichen von mir. Ich bin seit drei Wochen wieder mit dem Laufen eingestiegen. Bin jetzt so wieder bei 50km die Woche angelangt und mein langer Lauf morgn geht dann über 18 km. Habe ich in den letzten Wochen immer ein bißchen gesteigert. Außerdem laufe ich einmal die Woche 400er Intervalle.
Ein bissl frustrierend grad, da man gefühlt immer bei 0 anfängt. Mein Puls ist so hoch für das Tempo.:( Ansonsten will ich konsequent an meinen Schwächen arbeiten. D.h. vor allem das Laufen und da harte 200er, 400er und 800er für die Grundschnelligkeit und lange, langsame Läufe, diesmal nicht gepfuscht. ;) (Bin ja so eine Kandidatin, die bei einem 32 km Lauf gerne mal die letzten 5 km auslässt...:dresche) Sonst war ich bisher 2mal Schwimmen und mache noch Krafttraining für die Skisaison, die bei mir ja immer lang und ausdauernd ist und in 3 Wochen beginnt und wohl erst nach Ostern endet. Mein Rücken hat sich nach meiner ersten Schwimmeinheit leider wieder gemeldet. Das ist wirklich richtig ätzend. Habe teilweise im Sitzen und Liegen sehr starke Schmerzen. Laufen ist eigentlich das einzige das Schmerzfrei ist. Ich werde mich also wieder zum Osteophaten bewegen müssen. In der Liga werden wir wohl freiwillig absteigen, da unsere stärkste Athletin geht und wir nur mit ihr mit Mühe und Not die Liga gehalten hätten. Aber eigentlich auch ganz gut, eine LIga drunter ist es für mich dann auch nicht frustrierend, sondern erheiternd. :liebe053: Häppy Training Euch! |
Der Osteophat hat nach langem Leiden mal wieder Wunder bewirkt und ich bin seit Monaten schmerzfrei, so dass ich auch wieder ein bißchen schwimmen war und die letzten warmen und sonnigen Tagen natürlich auch zum Rad fahren genutzt habe.
Ansonsten bin ich stetig bei 45-50 Laufkilometern die Woche und hatte doch tatsächlich im Oktober die zweitmeisten monatlichen km. Ich bin also wieder ganz gut drin und die 400er sind zum Tempotraining auch eine große Bereicherung. Der Plan ist nun Anfang Mai einen Marathon zu laufen und danach nur nach Lust und Laune Liga und evtl. noch eine Mitteldistanz Anfang August. Dann wird geheiratet und es geht auf Hochzeitsreise, hab dann also eh keine Zeit mehr. ;) Zum Marathontraining eine Frage: Ich bin ja Fan von den Steffny Plänen, die aber ja erst 10 Wochen vorher losgehen. Ich möchte aber wirklich einmal den ganzen Winter mit vielen Kilometern und langen Läufen durchstarten, damit mir die 30km in der unmittelbaren Vorbereitung dann nicht so schwer fallen. Da ich ja trotz meiner neu gewonnen Gelassenheit ein Fan von Trainingsplänen bin, hier die Frage, wie Ihr die Zeit bis Mitte Februar gestalten würdet, um dann für den Plan auch bestmöglich vorbereitet zu sein. Aktuell sieht mein Training so aus: - 400m (1:30) Intervalle, steigernd je Woche 6x,8x,10x und dann wieder von vorne, ca. 12 km - lockerer DL 10 km - lockerer DL oder TDL (5:10/km) 8-10 km - langer Lauf 16-24 km Was meint Ihr? Passt das so bis Mitte Februar um dann in den richtigen Trainingsplan einzusteigen oder sollte ich etwas anderes machen? Unterziel wäre ja neben dem Marathon auch noch einen schnellen 10er zu laufen und hier endlich die Sub45 zu packen. Freu mich über Eure Meinung dazu. Ich geh jetzt erstmal die Skisaison eröffnen. In diesem Sinne Häppy Training und Ski heil! :Huhu: |
Dein Trainingsplan sieht ganz gut aus.
Schnelle Dauerläufe würde ich noch eher zurückhalten, die passen gut für einen Formaufbau. Empfehlenswert sind aber immer wieder mal Steigerungsläufe zwischendurch, längere gemütliche Läufe so wie so. Viel Spaß :Blumen: |
Zitat:
Ich laufe gerne um die Jahreszeit hügelig , auch Treppensteigen und Sprunge mache ich . Ziel ist eine ausreichen Muskulatur auf zu bauen ,dass mehr Tempo erlaubt und der größere Umfänge die ab Februar kommen besser zu vertragen Vielleicht ein wenig Variation bei der Intervall Training ? 400m sind prinzipiell nicht schlecht aber nach einer 3er Serie kannst du vielleicht andere Intervalle machen Ah und nicht vergessen schnell und Kraft betontes Lauf ABC jede Woche :Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.