![]() |
Ah anders rum also. Dann würde ich das 24 h Rennen machen, da du dabei ohnehin zu 90% der Zeit im unteren GA1 Bereich, wenn überhaupt unterwegs sein wirst, solltest du das bis Roth locker verkraftet haben. Vorteil wird es vermutlich keinen mehr bringen dafür ist es eine Woche zu spät. Aber Nachteil wird es keiner sein.
|
Anmeldung erfolgt :cool:
Heute im Schwimmen wieder ein sehr geiles Programm gehabt, dass untriathletischer nicht sein kann: erst 300m Beine, dann 800m Lagen (am Stück versteht sich) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Heute wieder ein schönes KA Training gehabt. 3x Auerbacher Schloss, im Hauptteil 2km bei 10% Schnitt. Aus dem Ort raus sind es bis zu 15%, da muss man schon ordentlich reintreten.
Anhang 25927 Die Abfahrt ist auch richtig geil, sehr eng (ist auch nur in einer Richtung befahrbar), halbwegs steil, Asphalt recht gut, sehr kurvig und verwinkelt, nur leider meist sehr beschmutzt, aber das ist ja eigentlich erst das Salz in der Suppe :Cheese: War relativ konstant über die drei Wiederholungen, das letzte Mal am schnellsten, aber da hat sich am Horizont auch ein Opfer gefunden, dass gestellt und abgehängt werden wollte :Lachanfall: VAM ist ja irgendwie auch ein interessanter Wert. Ich war heute bei 1100 bis 1200 in den Anstiegen. Eigentlich gar nicht so viel, was denke ich mal wieder ein ganz gutes Indiz dafür ist, dass 10% im Mittel zu viel für eine Gurke sind, um gute VAM Werte zu erzielen, da kommt vielleicht ein Contador auf hohe Werte, aber ich kann definitiv besser bei 6-7% hohe VAMs erreichen. |
Am Donnerstag habe ich mal wieder ne Aphrodite gemacht. Ich ärgere mich echt, dass ich das Athletiktraining so habe schleifen lassen, im Winter war ich, was das angeht, ja echt brutal fit, und das habe ich auch beim Schwimmen und Rad fahren gemerkt. Seit dem wir vorm Schwimmtraining jetzt Landtraining machen und mir diese Schwäche somit gnadenlos aufgezeigt wird, ist die Motivation dazu wieder dramatisch gestiegen.
Jedenfalls habe ich davon wieder abartigen Muskelkater bekommen. Ach, war das Anfang des Jahres noch schön, da ging die Aphrodite viel leichter und schneller von der Hand und Nachwirkungen hatte sie auch keine. Deshalb bin ich gestern nur locker gefahren und habe mir deshalb das flache Terrain mal angeschaut. Da bin ich noch nie gefahren, wusste erst gar nicht, wo ich hin muss :Cheese: Alles was gen Rhein geht, hab ich immer ignoriert. Ist schon irgendwie auch lässig, ne gute Stunde mehr oder minder locker im 32er dahin gerollt, so kommen Kilometer zusammen, ohne das man sich wirklich anstrengen muss :Lachanfall: Heute zwar immer noch mit Muskelkater ging es wieder ins gewohnte hüglige Terrain. 2,5h, 71km, 1300hm, guter 28er Schnitt. Es war ganz schön windig, aber dafür hatte ich am Ende Rückenwind. Das lief heute richtig rund, schön kraftvoll und geschmeidig, meine Zweifel von letzter Zeit schwinden mit solchen Touren und ich merke, dass ich doch ganz gut in Form bin. Meine Zeit am Auerbacher Schloss konnte ich auch noch mal verbessern, und das ohne "Gegner". Also alles im Lot. Allen FFM Startern, die hier mitlesen, wünsche ich viel Erfolg für morgen, lasst es krachen! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Heute war wieder Schwimmtraining, es war Außentemperatur 15 Grad, Wassertemperatur 20 Grad und es hatte Dauerregen. Ich sehe da keinen Grund, warum man nicht schwimmen gehen sollte, aber irgendwie haben sich doch nur (inkl. mir) 4 Leute eingefunden. Egal, so durften wir heute mal neues Spielzeug ausprobieren (Handschuhpaddles) und unter der Dusche sagt nicht alle 5sec einer "kann ich mal nass machen", "Haare auswaschen" usw. :Cheese:
Außerdem laufen die Vorbereitungen auf Kelheim auf Hochtouren. Eine gute Frontlampe hatte ich bereits, ich brauchte allerdings noch einen Adapter für 31mm Lenker, außerdem fehlte mir ein Rücklicht, eine Warnweste und für Regen war ich auch nicht ausreichend gerüstet. Also erstmal Großeinkauf. Adapter war kein Problem, Weste habe ich eine bestellt, die für Radsport ausgelegt ist, zwar (auch in M) am Bauch etwas weit geschnitten, hat aber bei der Fahrt nicht gestört, das Material ist dann doch irgendwie anders und wölbt sich bei Fahrt an den Bauch an, statt zu flattern. Das Rücklicht stellt da schon eine schwerere Herausforderung dar. Ich habe eine lange, flache Aerosattelstütze. Habe ein Rücklicht von B&M bestellt, das damit wirbt, an jede Sattelstütze zu passen, was eine glatte Lüge ist :Cheese: an meine passt es nämlich nicht. Also ich den Mac Gyver gemacht und etwas gebastelt: Anhang 26153 Etwas Styropor zurecht geschnippelt, mit nem Gummi ganz oben festgebunden, zur Stabilität auf dem Schnellspanner aufgelegt und dann mit Klebeband an Stütze und Schnellspanner fixiert. Hält Bombenfest. Keine Dauerlösung, aber für das WE sollte das kein Problem werden. Nun werde ich hier im Forum ja auch mit einem Regenjackenspruch in einer Signatur zitiert. Blöd nur, dass ich gar keine gescheite Regenjacke habe. Meine Regenjacke taugt für leichten Regen, ist aber schnell durch und nicht sonderlich atmungsaktiv. Das bedeutet nicht, dass ich nicht bei Regen fahre, ich werde dann einfach nass und friere :Cheese: Für 24h ist das aber nix und ne gute Regenjacke kann man wirklich gebrauchen. Also gleich Gore Tex. Die Jacke war zwar 50% reduziert, aber immernoch sündhaft teuer. Hoffentlich passt sie und taugt für ihr Geld auch was. Das werde ich am Freitag wissen, ja, alles sehr last minute ;) Eine Nachtfahrt habe ich dann heute auch mal gemacht, ich bin das gar nicht gewohnt, im Dunkeln mit dem Rennrad zu fahren. War eigentlich ganz cool, sollte ich öfter machen, nette Atmosphäre und trotz Regen schien mir irgendwie die Sonne aus dem Ar*** :Cheese: Einmal habe ich ein Reh am Straßenrand stehen sehen, das fand ich noch ganz nett, einmal war irgend ein Viech vor mir auf der Straße, da hab ich mich ganzschön erschreckt, aber es ist zum Glück schnell abgehauen. Ein Kumpel von mir ist im Dunkeln mal fast mit einem Wildschwein kollidiert, vor sowas hab ich schon Bammel :Lachanfall: |
Cool.
Hast du so ein langes Rennen schon einmal gemacht? Grüsse und noch gute Vorbereitung!! |
Meine längste Radtour war im September 2013, das waren 310km. Einen 24h Wettkampf auf dem Rad habe ich noch nicht gemacht, aber 24h Erfahrung habe ich zumindest beim Schwimmen schon gesammelt, und da bin ich ja auch mit dem dritten Platz sehr gut klar gekommen.
Btw. ich bin immer noch ganz aus dem Häuschen von der Sendung eben, dass ist schon etwas besonderes, Live vor so vielen Leuten Jan Frodeno zu befragen :Maso: |
Hallo sbechtel.
Ich bin echt gespannt wie das heraus kommt. Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Spass dabei. |
Gerade hat DHL geklingelt und die Regenjacke geliefert. Passt wie angegossen und die Qualität macht echt nen Hammer Eindruck! Hab ja direkt was gescheites von Gore Tex gekauft, dank 50% Rabatt zwar immer noch mit 120 Euro ziemlich teuer, aber vertretbar bei dem, was geboten wird. Das Material fühlt sich Klasse an, die Abschlüsse sind gut gestaltet und der Lotus Effekt ist schon echt krass, ich hab die Jacke unter aufgedrehten Wasserhahn gehalten, wieder zu gemacht und es war kein bisschen Feuchtigkeit drauf :Cheese: Also jetzt darf es auch gerne Regnen in Kelheim, das schwächt die Konkurrenz :Lachanfall:
Sybi hat mich eben noch mal angeschrieben und mir seine Frontlampe angeboten, die so hell wie ein Auto sein soll, da sage ich doch nicht nein. Meine Lampe ist zwar auch nicht schlecht, aber je heller desto besser! |
Na Jung, nu sind wir aber gespannt auf deinen Bericht.
Ich hoffe, er wird nicht zu krass, ich hab nämlich gestern schon Zeug zusammengesammelt und ins Auto geladen, was man gerade nächtens bei so nem 24-Stunden-Rennen gut gebrauchen kann und wollt wieder nach KEH kommen, um euren Betreuer etwas zu unterstützen. Das muss wirklich abartig sein, alleine zwei Einzelfahrer zu betreuen! Na gut, wie auch immer: unangekündigter Besuch hat mich dann zu nem Alternativprogramm mitgerissen und deine SMS heut morgen hat mir ein schlechtes Gewissen eingejagt, obs doch besser gewesen hätte sein können, den Helfershelfer zu spielen. |
Es war die reinste Katastrophe, es ist echt alle schief gelaufen :(
Samstags morgens bin ich um sieben aufgestanden, schnell nen großen Teller Milchreis rein und um 7:30 war ich bereits auf der Bahn. Eigentlich sollte ich 3,5h brauchen, im Endeffekt war ich erst um 11:30 da wegen Baustellen und Stau. Und die obligatorischen Rückenschmerzen vom Autofahren hatte ich da auch schon, ist bei mir immer ziemlich heftig. Beim Parken das erste Malheur, wollte durch so einen Buch so unserem Fahrerlager und habe mir dabei den Spiegel abgefahren. Dann alles ausgepackt, Startunterlagen abgeholt usw. Kurz vor dem Start wollte ich mir noch einen meiner Reiskuchen reinziehen, die ich in Alufolie eingewickelt hatte, aber die waren schon von Ameisen übersäht :( Dann ging es los, die ersten Runden liefen von den Beinen richtig gut, obwohl ich viel zu schnell angegangen bin, aber auf dem Rückweg habe ich mich immer in schnelle Staffelgruppen reingehängt, und die sind halt wirklich Renntempo gefahren. Nach der ersten Stunde hatte ich über einen 33er Schnitt, nach der zweiten Rennstunde noch über 32, wer die Strecke kennt (laut Veranstalter ca. 10hm/km, alle auf den ersten 5km mit nur einer kleinen Abfahrt dazwischen), weiß, dass das für 24h zu schnell ist, aber alles kein Problem. Nach 80km hat sich der Rücken schon sehr deutlich gemeldet, selber Schmerz wie bei der Autofahrt, oh Weia! Ich dachte das wird schon wieder, wurde es aber nicht. Nach 150km war der Rücken so schmerzhaft, dass ich mich erstmal bei Betreuer Dirk (Physio) auf die Matte gelegt habe und er den Rücken ordentlich bearbeitet hat. Glaubt mir, wenn euch jemand die Faszien am Rücken entklebt, dann schreit ihr ;) Danach war der Rücken für die nächste Runde echt wieder gut, ich hatte schon wieder Hoffnung, aber in der zweiten Runde nach der Behandlung ging es schon wieder los. 80km später war es so unerträglich, dass ich das Handtuch geworfen habe :( Ich bin echt deprimiert, weil ich mir etwas ganz anderes vorgenommen hatte und ich wirklich gerne länger in der Nacht gefahren wäre, dass hat nämlich richtig Spaß gemacht und Sybis Lampe war eindeutig die hellste im ganzen Feld :Cheese: Vor allem stelle ich mir die Frage, wie es ausgegangen wäre, wäre ich einen Tag eher angereist, und der Rücken hätte sich von der Fahrt besser erholen können. Es ist ja nicht so, dass ich nie lange fahren würde, ich bin dieses Jahr bestimmt schon 10x über 200km gefahren, aber ich hatte niemals Rückenschmerzen dabei... Da ich nicht darauf vorbeireitet war, zu schlafen, statt zu fahren, musste ich improvisieren, und habe mich zuerst auf den Fahrersitz meines alten Fiesta gelegt und später auf der Rückbank. Wie unbequem das ist, mit fast 1,90m auf der Rückbank eines Fiesta zu liegen, muss ich glaube ich nicht erklären ;) Damit die Scheiße abgerundet wird, lief es auch bei Bischi nicht nach Plan und Dirk hat es noch mit dem Magen bekommen und Dehydration, sodass er in der Nacht ins Krankenhaus musste. Bischi hat ihn aber am morgen bereits wieder abholen können. |
tut mir echt leid das zu hören. Aber gerade bei so extremen Unterfangen wie einem 24er kann halt auf ganz viele Weisen irgend etwas schief gehen. Umso ärgerlich natürlich, wenn sich noch kleine Mischgeschicke Anhäufen. Dann wirkt sich diese Negativspirale wohl auch noch auf den Kopf aus, und das Mentale ist wohl das Wichtigste bei so einem Wettkampf.
Kopf hoch, du hast jetzt wieder viele Erfahrungen gesammelt und weisst nun was du beim nächsten Mal anders machen könntest. Grüsse |
Ach du dicke Schwalbe!
Ich bin ja durchaus ein Freund von so kurz angelegten und unkomplizierten Hau-Ruck-Aktionen, und sowas verdient kein Mensch! Immerhin bin ich etwas versöhnt damit, nicht zurückgekommen zu sein, denn mit deinem Rücken hätte ich dir ohne weiteres auch nicht helfen können. Gut wenigstens, dass die Leuchte getaugt hat. Und schön, mal aus anderem Munde zu hören, wie es um die Lichtausbeute bestellt ist...:Cheese: (Als Werbung aber zu spät, der Knabe der die baut, hat keinen Bock mehr, jedem Interessenten 5x zu erklären, wo die Unterschiede zu ner China-Funzel fürn Zehntel des Preises liegen)(aber warten wir mal ab, bis die 'Konkurrenz' bei der Lichtausbeute aufgeholt hat und der Ehrgeiz wieder da ist...:Cheese: ) Also wie auch immer: gute Besserung für alle gesundheitlich angeschlagen aus der Aktion Gegangenen, nächstes mal ziehen wir das etwas langfristiger und professioneller auf. Ich hatte zB. ua. schon ein paar Blinkis für vorne zusammengesucht plus ne Dynamo(-flut-)lichtanlage, um das nervige Akkuladen und -tauschen abzuschaffen und dem Betreuer zu erleichtern zu erkennen, wann einer der eigenen Fahrer auf ihn zukommt. Dann gibts noch n paar beleuchtete Ventilkappen dazu, dann ist von dieser Seite schonmal alles in trockenen Tüchern. N paar Impressionen hab ich nebenher noch geknipst... ![]() ![]() ![]() Hier warst du zu schnell oder die Kamera zu langsam, je nachdem... ![]() |
An so ner Stelle gehören Fahrer/in mitsamt Betreuer (naja, dann eh) direkt disqualifiziert.
![]() Nen Sekundenbruchteil vorm Auslösen gabs nen tüchtigen Rempler, der für alle Beteiligten bös hätte enden können...:( Ach ja: ich hoffe, du konnstest deine Kofferraumbeleuchtung wieder zusammenpuzzeln. Auch wennst früher als geplant heimgefahren bist, wär die Autobatterie sicher nimmer frisch genug zum Starten gewesen...:-(( |
Schade.
Wünsche gute Erholung. Das nächste Rennen kommt bestimmt. |
In zwei Tagen ist schon Roth, puh... Gestern habe ich meinem besten Mechaniker Timo meinen Bock gebracht, der ihn mit einem Zeitfahrlenker ausgestattet hat. Heute Abend kann ich ihn abholen und dann werde ich mich morgen mal an die Position gewöhnen :Cheese:
Ich muss beichten, dass ich die ganze Woche noch nicht auf dem Bock war, aber das Semester (bzw. die Vorlesungszeit) neigt sich dem Ende und ich hatte einfach keine Zeit :( Morgen werde ich mich nochmal einrollen und hoffe jetzt einfach mal, dass die aerobe Dusche in Kelheim meine Ausdauer über die Woche gerettet hat. |
Zitat:
|
Zitat:
Aber das klingt jetzt schlimmer, als es ist. Ich trainiere nie in Aeroposition und schraub das Ding nur fürn WK dran. Einfach mal so von nie Position zu 180km Position hab ich auch schon erprobt, kein Problem. |
Hut ab !
größere Ambitionen oder nur locker rollern lassen ? |
Irgendwo dazwischen. Ich werde schon versuchen mich feierlichst abzuschießen, aber mir macht Zeitfahren einfach nicht so viel Freude, als das ich es im Training machen müsste ;)
|
War gerade am See und hab mir von nem Kumpel nen Air Attack ausgeliehen. Am Material kann es also echt nicht scheitern.
Wenn ich also schon mal da war, bin ich also noch ein paar Meter schwommen. Der See hat gute 350m in der Länge und man sagte mir, man könne da Delle durchschwimmen. Dieser Herausforderung habe ich mich natürlich direkt gestellt und es hat auch ganz gut geklappt. Nach 2/3 hab ich kurz mal 5-10sec angehalten, um etwas extra Sauerstoff zu tanken und kurz vor Ende noch mal 2 Brustzüge, ebenfalls aus Sauerstoffmangel. Fand ich schon ganz respektabel. Später geh ich dann noch meinen Bock abholen, dann wird morgen die Position angetestet ;) |
Zitat:
Hut ab vor der Delle-Leistung! Aber vllt keine so tolle Sache das gerade jetzt auszuprobieren^^ hätte gut zu dir gepasst, dass du dir die Arme zerstörst und dann keinen Lenker mehr halten kannst :Cheese: |
Zitat:
|
@Robert: Ich muss ja schließlich meinen Ruf hier verteidigen :Cheese:
@Schnitte: Danke :Huhu: War eben gerade mein Rad abholen, fühlt sich stimmig an, morgen fahre ich noch ne Runde, habe aber keine Bedenken, dass es an der Position scheitern wird. Wenn es schief geht, dann liegt es an der Form. |
Zitat:
Tolle Sachen die ihr da im Wasser anstellt. Grüsse |
Das ist nicht nur für Schwimmanfänger unglaublich. Schon gute Schwimmer haben mit 100m Delfin ganz ordentlich zu kämpfen.
Hut ab. |
Werde morgen etwas mehr zu Roth schreiben, aber erstmal so viel: Mein Ziel, die sub5, habe ich klar verpasst, stattdessen ist es eine 5:10 geworden. Die Hitze war zu brutal, ich bin total verkocht und zwischen 130 bis 140 hat es Peng gemacht. Ich hab schon getrunken wie blöd und ständig Wasser über mich geschüttet, aber das hat nichts geholfen, ich bin einfach überhitzt. Meine Beine waren aber gut, bis dahin war ich klar auf Kurs, ich glaube also, dass ich es drauf gehabt hätte aber es zählt, was in der Ergebnisliste steht.
|
Dann will ich mal ausführlichst berichten :Cheese:
Am Samstag sind wir (Schwimmer Markus und ich) um 11 gen Roth aufgebrochen. Diverse Staus auf der A3 haben den Puls schon mal angehoben, denn ob wir es pünktlich zur Startnummernausgabe schaffen würden, war fraglich, hat aber gepasst. Danach habe ich auf der Messe noch Dirk, unseren Betreuer von Kelheim, getroffen. In Roth wird die Triathlonwelt echt zu einem Dorf. Danach sind wir zum Kanal gefahren. Dort gab es einen Wiese, die eigentlich zum Parken gedacht war. Hat mich natürlich nicht daran gehindert, dort trotzdem mein Zelt hinzupflanzen ;) Danach das Rad fertig gemacht (die hatten so ne blöde Radnummer, die mit Kabelbindern befestigt werden sollte. Hatte so eine Form, dass man sie vorne in den Winkel zwischen Ober- und Unterrohr befestigen sollte. Ging total doof, der untere Kabelbinder war sogar zu kurz, sodass ich da mit nem Gummi nachgeholfen habe. Andere haben sie einfach an die Sattelstüzte geklebt, hätte ich im nachhinein auch so gemacht. Warum es nicht einfach Nummern zum Kleben gab, müsste man mal das Orga-Team fragen... Rad eingecheckt, danach in den Supermarkt und eine sehr nette Begegnung mit einem Zuschauer unserer Sendung gehabt, der mich erkannt hat. Als erster im wahren Leben. Hast du gut gemacht und falls du das liest, viel Erfolg in Zürich! Danach zurück nach Roth, unseren Staffelläufer (ebenfalls ein Markus) getroffen und ab zur WK-Besprechung. Danach sind Läufer-Markus, seine Freundin und ich noch in einen Biergarten in Roth zum Abendessen gegangen, dort war es aber so voll, sodass wir uns zu eingefleischten Rothern an einen Tisch gesetzt habe. War echt ein netter und interessanter Abend. Und dann war auch schon Race Day. Meine Startnummer habe ich morgens noch mit Doppelseitigem Klebeband präpariert und hatte ein paar Sicherheitsnadeln dabei, jedes Watt ist wichtig. Das Klebeband war vielleicht nicht so notwendig, aber die Nummer gespannt auf dem Rücken festzupinnen war auf jeden Fall ne gute Idee und haben auch alle, die nach "echten" Zeitfahrern aussahen, so gemacht. In T1 habe ich auch noch etwas mit carlos und triduma geredet, beide ganz nett, ist schon toll, wen man in Roth so alles trifft oder kennen lernt. Markus hat dann einen guten Auftakt im Wasser hingelegt und kam mit 53min als 12. aus dem Wasser. Die ersten 20min bin ich schon, in Rausch der Emotionen, ziemlich zügig angegangen, habe dann aber schnell einen vernünftigen Rhythmus gefunden. Die erste Runde lief echt Klasse. Von Eckersmühlen nach Eckersmühlen bin ich einen 36,5er Schnitt gefahren, dies lief sehr rund, ich musste nicht zu hart reintreten, die Temperatur ging da noch einigermaßen, die Beine waren gut und haben sich nach der ersten Runde noch sehr gut angefühlt. Zeitlich und vom Tempo war es so, dass ich mit den B-Profimännern, sub9ern und einigen Profifrauen auf der Strecke war. Die meiste Zeit war ich zwar alleine und was Lutschen angeht, habe ich somit auch nichts mitbekommen, aber ne Weile bin ich mit den Van Vlerken Gruppe gefahren (bis ich sie am Kalvarienberg abgehängt habe :Cheese:) und danach mit einem sub9er weiter, dass war schon ziemlich cool, weil ich durch die Staffel mit Leuten unterwegs sein konnte, mit denen ich sonst nicht unterwegs wäre und so das Gefühl hatte, wirklich Renntempo zu fahren. Dann wurde es allerdings immer heißer, die Mittagszeit kam. Bis Kilometer 120 war ich noch voll auf Kurs, von Ende der ersten Runde bis 120 bin ich nen 35,6er Schnitt gefahren, also genau sub5er Pace und in dem Abschnitt macht man sogar noch ein paar Höhenmeter mehr hoch als runter. Also sah alles gut aus und ich dachte mit schon, da kann eigentlich nichts mehr schief gehen, ich war so vor Zeitplan und das Ziel in Roth ist ja auch tiefer, sodass ich eigentlich nur nicht komplett einbrechen durfte, um die sub5 zu machen. Dann kam der Kalvarienberg, also ohne viel Fahrtwind in der prallen Sonne hoch, der Garmin hat 33 Grad avg und bis zu 36 in dem Intervall aufgezeichnet und ich bin total verkocht. Ich habe zwar schon die ganze Zeit getrunken und hatte eine Wasserflasche dabei, mit der ich mich versucht habe zu kühlen, hat aber nicht geholfen. Ich wurde immer heißer, der Atmen wurde immer schneller (also richtiges hecheln) und dann hat es Peng gemacht, dass war irgendwo richtig 140. Dann war Schicht im Schacht. Auf einmal hab ich keinen 30er Schnitt mehr gehabt. Das die an der nächsten Verpflegung kein Wasser mehr hatten ?!?! hat auch nicht gerade geholfen. Das Iso, dass ich bekommen habe, wurde auch immer dünner, sodass ich dann widerliche Gels drücken musste. Etwas ist noch auf mein Armpad, dass dann so geklebt hat, dass ich beim ersten aufrichten fast den Lenker verrissen habe... Tja, und als ich dann so verkocht und demoralisiert war, kam dann alles raus, was ich bisher ausgeblendet habe. Das mir schon die ganze Zeit der Schritt weh tut (Carbonsattel ist mit Radhose geil, aber das Polster des Einteilers wohl dafür etwas wenig und, fragt mich nicht wie, hat sich der Einteiler so mit dem Schritt verklebt, dass ich ihn in T2 förmlich abreißen musste. Der Rücken hat dann auch weh getan, lag wahrscheinlich auch dran, dass der Druck in den Beinen gefehlt hat. Etwas benommen war ich dann auch, also komplett im Arsch. Ich war echt kurz davor, mein Rad in den Graben zu werfen, ich bin eigentlich nur noch in T2 gefahren, damit der Markus Laufen kann. Wäre es ein 180km ZF und keine Staffel gewesen, ich wäre mir nicht sicher, ob ich es ins Ziel gebracht hätte... Durch die Schmerzen im Schritt und Rücken und der Gewissheit, mein Ziel eh nicht zu erreichen, bin ich die letzten 40km fast ausschließlich im Oberlenker gefahren, ich war einfach nicht bereit, mir für nichts diese Schmerzen anzutun... Das zweite Mal am Solarer Berg bin ich mit hängendem Kopf hoch und habe mich einfach nur für meine Performance geschämt :( In T2 war ich dann mit einer offiziellen Zeit von 5:10. Allerdings gab es in T2 dann doch noch eine Topperformance, wir haben die zweite Wechselzeit hingelegt, mit 52sec ;) Ich habe mich dann mit Cola vollgepumpt, Wasser über den Kopf geschüttet und mich runtergekühlt, dann ging es mir auch wieder besser. Vor der Dusche habe ich dann noch einen weiteren Zuschauer der Sendung getroffen, der mich erkannt hat, hat mich ebenfalls gefreut. Viele haben dann berichtet, dass es ihnen genau so erging, aber ganz ehrlich, wirklich geändert hat das an meiner Enttäuschung nichts... Da können die Umstände sein wie sie wollen, es zählt, was in der Ergebnisliste steht, da hilft auch kein diskutieren und relativieren... Markus ist dann noch eine Starke 3:08 gelaufen, 15. Laufzeit und so kam unsere Staffel mit 9:14 auf Platz 25. Unser Ziel sub9 haben wir also deutlich verfehlt, zum Glück war es nicht nur meine Differenz zwischen Vorgabe und Realität, die das Projekt zum Scheitern gebracht hat. :Lachen2: Ich denke, wenn es so warm wie heute gewesen wäre, hätte ich die sub5 drauf gehabt, vielleicht sogar 4:55, aber wie bereits geschrieben, es zählt, was in der Ergebnisliste steht! http://www.strava.com/activities/168772482 |
Das klingt doch trotzdem super. Und mit hängendem kopf darfst du nie wieder fahren!!! Sei stolz auf dich!! Und wie du schon bemerkt hast, hast du viele fans, denen doch nur dein wohlbefinden interessiert.
glückwunsch zum schnellen wechsel und zu den schnellen zeiten |
ps: Selbst mit der 5:10 und insbesondere mit der Leistung bis Kilometer 120 und dem, was unter normalen Bedingungen zu erwarten gewesen wäre, glaube ich, hier ganz gut den Beweis erbracht zu haben, dass man auch ohne viel ZF Training und Positionsgewöhnung etc. pp. so ein Zeitfahren ganz gut über die Bühne bringen kann. Ich glaube nicht, dass ich mit mehr ZF Training groß besser gefahren wäre (und insbesondere gegen die Hitze hätte mir das nichts geholfen). Daher glaube ich, dass ich mit meinem Training, dass ja eigentlich ein Training für Rennradler ist, alles richtig mache, da es mir viel mehr Spaß macht, und die Form so universell ist, dass ich auch ohne spezifisches Training alles mögliche sehr anständig angehen kann.
|
Denke auch, dass du ein perfektes Training hingelegt hast. Leider war die Sonne gegen dich
|
Ich und meine Wegbegleiterin auf der ersten Runde.
![]() |
Zitat:
schöner Bericht von Dir. So schlecht ist deine Zeit bei den Bedingungen ja auch nicht und wenn man bedenkt wie viele andere es da richtig zerlegt hat. Ich bin mir sicher du hast die sub5 drauf. Deine Einsstellung von " es zählt was in der Ergebnisliste steht" finde ich übrigens sehr gut. Du wirst das sicher noch packen. . Gruß triduma:) |
Zitat:
|
Bilder
Wenn ich mir die Position so anschaue, bin ich verwundert, dass sich das alles in allem so gut angefühlt hat :Lachen2: Irgendwie arg lang, das erklärt auch, warum ich nach vorne gerutscht bin. |
Danke für den Bericht.
Warst du auch mit dem Jürgen Zäck unterwegs? Dieser war laut heutiger Sendung teilsweise auch mit Van Vlerken zusammen. |
Hab ihn leider nicht gesehen.
|
Zitat:
Was ist an deiner Position falsch? Sieht doch gut aus …. Oder??? |
Ich habe im Rennbericht ja geschrieben, dass ich mir den Schritt aufgerieben habe. Naja, ziemlich übel :Lachen2: Das tut schon die ganze Woche weh und an Sport ist nicht zu denken :( Am WE bin ich bei Freunden in Leipzig und wollte/werde dort den Triathlon mitmachen, hoffe das es sich bis dahin noch bessert, bisher ist die Heilung eher mau...
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.