triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21992)

captain hook 11.05.2012 07:40

Hab mich für 15km TDL profiliert entschieden. Hätte nicht erwartet, dass so so gut funktioniert bei sowenig Tempo in den letzten Wochen. Aber ich bin jetzt einfach mal optimistisch, dass ich mich da für meine aktuellen Verhältnisse anständig einreihen kann. Profiliert bin ich auch regelmäßig gelaufen, sollte was das angeht also eigentlich auch passen.

Vorher kam noch das Paket mit dem Montrail Rougefly an. Konnte mir nicht verkneifen sie gleich anzuziehen. Von der Form her ein bischen wie der Kinvara... läuft vorne ein bischen zu. Mal sehen wie sich das entwickelt. Gestern wars da wo ich beim Kinvara Probleme hab (der große Zeh scheuert da, wo der Schuh enger wird) OK.

Laufen tut sich der Schuh, dass es die blanke Freude ist. Straff ohne hart zu sein, tatsächlich eine Dämpfung die ihren Namen auch verdient, mördergrip, geht auch auf Asphalt gut und nachgewogene 200gr in 40,5 (für nen Trailschuh mit ner richtigen Sohle anständig). Bei dem Gewicht hätte ich ehrlich gesagt mit weniger Schuh gerechnet. Aber da ist tatsächlich eine überhaupt nicht labrige Fersenkappe und ne Einlegesohle, die nicht grade ein Lappen ist und auch die Sohle ist beim Abrollen nach vorne zwar schön flexibel, aber ab der Mitte durchaus ein bischen torsionssteif.

Mal sehen ob ich mich in Falkenstein schon trau... eine Woche zum probieren ist natürlich eigentlich zu wenig. Ist der Kurs da eigentlich zum größten Teil Schotter?

Viel werd ich jetzt nicht mehr machen. Mindestens beim Laufen ist lang und TDL jetzt vorbei. Vielleicht nochmal was kurzes zum anzupfen nächste Woche fürs Gefühl, aber ansonsten passiert jetzt ja eh nicht mehr viel. Rad mach ich vielleicht noch was zackiges SA oder SO. Wird aber das Gefühl entscheiden.

Gestern Abend dann noch Physio danach... war das herrlich wennn sie da so auf die Triggerpunkte auf der OS Vorderseite gegangen ist so direkt auf das bergablaufen hinten drauf... Ein bischen Masochismus muss wohl dazugehören?!

Duafüxin 11.05.2012 08:23

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 747878)
Mal sehen ob ich mich in Falkenstein schon trau... eine Woche zum probieren ist natürlich eigentlich zu wenig. Ist der Kurs da eigentlich zum größten Teil Schotter?

Sind ca 4 km (können auch etwas mehr sein) Asphalt pro Laufstrecke.

Bei profilierten Läufen zehrt man ja auch ganz gut vom Radfahren und das ist bei Dir wohl grad ziemlich gut, gell?

captain hook 11.05.2012 09:03

Hab im Moment ja keine Vergleiche was Laufwettkämpfe angeht und gegen die meisten die in Falkenstein am Start sind hab ich noch keine WK´s bestritten. Wie es also im Vergleich und auf dieser Strecke aussieht weis ich nicht. Für mich persönlich und nach der Laufpause bin ich aber ganz zufrieden. :Cheese:

captain hook 15.05.2012 12:38

Nu hab ich ja schon in der letzten Woche angefangen den Umfang im Training zu reduzieren und gleichzeitig zu versucht die Intensität aufrecht zu erhalten. Irgendwie brauch ich ins Besondere auf dem Rad auch rel. regelmäßig das Tretgefühl bei WK Pace. Setz ich damit zu lange aus, geht irgendwie nicht viel. Deshalb hab ich neben der Materialaustesterei (Laufräder) in den letzten Tagen immer mal wieder (wenn auch nur kurz) das Renntempo angekratzt.

Auf dem Rad passierte das in den meisten Fällen durch Einheiten die rd. 1h lang waren und die ich progressiv gefahren bin. Direkt hinten drauf dann je nach Lust und Laune und Zeit und wie es grade passte 3-6 rel. zügige Laufkilometer.

Schuhe dürften sich auch geklärt haben wenn die Streckenbesichtigung keine Wunder zeigt. Da setz ich schlicht auf bewährtes: Adidas Adios.

Nun bleibt es weiter spannend wie sich das über die ganze Renndistanz, gegen starke Konkurrenz und auf der Falkensteiner Strecke umsetzen lässt.

Was sich inzwischen zeigt ist, dass es ein Pendelspiel ist zwischen Lauf- und Radform. Steigt durch zielgerichtetes Trainining in der einen Disziplin die Leistung, geht sie in der anderen ein bischen zurück. Hier muss ich sicher noch rausfinden, wo das optimale Verhältnis liegt.

In Phasen mit harten Intensitäten denke ich weiterhin nicht, dass ich auf die ursprünglich mal angedachten 100 Laufkilometer und 400 Radkilometer pro Woche neben meinem 40h Job kommen werde. In Umfangszeiten mag das gehen, bei harten Intensitäten dabei kostet das zuviel Substanz.

Da ich ja von WK zu WK denke, mach ich dann jetzt mal Falkenstein, schau mal wie es geht und überleg mir dann, was ich mir dieses Jahr noch so vorstellen kann. :-)

thunderlips 15.05.2012 14:36

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 749540)
Deshalb hab ich neben der Materialaustesterei (Laufräder)

und zu welchem ergebnis kamst du?

drullse 15.05.2012 14:39

Zitat:

Zitat von thunderlips (Beitrag 749602)
und zu welchem ergebnis kamst du?

Guck Falkenstein-Thread.

thunderlips 15.05.2012 15:01

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 749603)
Guck Falkenstein-Thread.

danke

captain hook 15.05.2012 15:07

Zitat:

Zitat von thunderlips (Beitrag 749602)
und zu welchem ergebnis kamst du?

Hab inzwischen alle Laufradsätze die mir zur Verfügung stehen (und in Frage kommen) auf der Krone "getestet". Easton EC 90 mit Schwalbe Ultremo, Bontrager triple x mit Conti Podium TT und Xentis tt/Citec Scheibe mit Veloflex Rekord/Conti 4000s je mit Latexschlauch.

Ergebnis: Easton und Bontrager geben sich eigentlich überhaupt nix. Vermutlich ist das Easton aerodynamisch etwas besser und dafür der Reifen auf dem Bontrager etwas schneller. Mit Xentis/Scheibe sieht es etwas anders aus. Bei 40, 41,5 und 43kmh liegt der Unterschied bereinigt um geringe Differenzen beim Puls zwischen 0,5 und 0,75kmh. Real ist der Unterschied sogar 1kmh, was daran liegt, dass es mir in der Ebene mit Scheibe/Xentis leichter fällt ne höhere Frequenz zu treten und zu halten (Effekt der Schwungmasse?) was am Ende auch den Puls etwas antreibt.

Ich denke mal, ich nehm die Bontrager und die Scheiben/Xentis Kombi mit und entscheide nach Besichtigung. Nach dem ausgewerteten Höhenprofil tendiere ich allerdings noch mehr als zuvor zu Scheibe/Xentis. Auf nem 5% Gefällestück (1km lang, geradeaus) ergaben sich nämlich in mehrfachen Versuchen so gut wie immer 4kmh Unterschied im Maxspeed... Das muss man Bergauf erstmal wieder reinfahren und bei gleichmäßiger Geschwindigkeit traten bergauf keine wirklichen Unterschiede auf. Allerdings fühlt es sich ganz anders an. :-)

AM_tria 18.05.2012 11:25

@captain hook
Danke für Deine Tipps und viel Erfolg am Wochenende!

Faul 18.05.2012 12:32

von mir auch: Viel Erfolg, rock das Ding!

thunderlips 18.05.2012 12:55

schließe mich meinen vorredner an...

viel spaß und hau ordentlich einen raus!

captain hook 18.05.2012 17:10

leider unterlag ich die letzte Woche im Büro und daheim dem Seuchenbeschuss (Husten, Schnupfen, Fieber soweit das Auge reicht). Bislang kratzt nur der Hals ein bischen und die Nase juckt... Mal sehen ob ich im letzten Moment noch davon komm... Vorbelastung lief heute nochmal erstaunlich.

2x4km + 1x2km submaximal... 47,5, 46,7, 49,2. anschließende 3km Laufen gingen in glatten 10min weg.

Noch sind die Beine nicht weich von den Bazillen, also hoffen wir, dass es so bleibt. Solange nur die Nase tropt, solls mir egal sein.

Vielen Dank für die Wünsche... Ich hoffe ich mach was draus. :Cheese:

Ein bischen Optimismus musste ich mir auch noch einreden, also hab ich hinten auch noch nen ZF Reifen montiert und zur Physio geh ich auch gleich noch...

sinapur 18.05.2012 17:58

genau und morgen seh ich dich hoffentlich in FS wetter scheint ja super zu werden. bin ja mal auf unsere "absteige" gespannt

lifty 18.05.2012 19:15

Hau rein Captain, genieß den Wk und hol das bestmögliche Ergebnis für Dich raus!

captain hook 19.05.2012 09:46

Stand heute morgen: Nase unter Kontrolle, Hals weniger. Werd mal die Apotheke aufsuchen und die Nada-regelfestigkeit des dortigen Rechners überprüfen. Nicht, ohne freilich vorher selber geschaut zu haben. Mal sehen ob es sich bis morgen ausgeht.... Zum Start werde ich ja sozusagen genötigt, nachdem Sinapur ja auf Druck einer weiteren Person die Mannschaftswertung komplett macht. Aber Jungs glaubt mir, ob ich in meinem Zustand eine Hilfe sein kann, dass werden wir erst morgens sehen. Wie da beim Berglauf Luft in die Bronchen kommen soll, ist mir per heute noch ein Rätsel.

sinapur 19.05.2012 10:11

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 751009)
Stand heute morgen: Nase unter Kontrolle, Hals weniger. Werd mal die Apotheke aufsuchen und die Nada-regelfestigkeit des dortigen Rechners überprüfen. Nicht, ohne freilich vorher selber geschaut zu haben. Mal sehen ob es sich bis morgen ausgeht.... Zum Start werde ich ja sozusagen genötigt, nachdem Sinapur ja auf Druck einer weiteren Person die Mannschaftswertung komplett macht. Aber Jungs glaubt mir, ob ich in meinem Zustand eine Hilfe sein kann, dass werden wir erst morgens sehen. Wie da beim Berglauf Luft in die Bronchen kommen soll, ist mir per heute noch ein Rätsel.

wird schon. vor mir und der "weiteren Person" wirst du schon bleiben, was die Gesamtzeit angeht, auch mit handcap

captain hook 21.05.2012 08:15

Fertig. :Cheese:

Also von vorne.

Am Samstag war ja früh schon Nase und Hals dicht. Die Apotheke fand dann mit ihrem Computer Nasentropfen und Halstabletten die ich angeblich nehmen durfte (lt. Nada) um das ganze überhaupt einigermaßen "gängig" zu machen.

Sonntag wars nach dem Aufstehen eher schlechter als besser.

Beim Luftholen durch die Nase wars ungefähr so, als ob jemand einen Stöpsel reingesteckt hätte.

Nach mehreren Duchgängen Nasentropfen und Salzwasserspühlungen in Vebindung mit Sinupret bekam ich dann wenigstens ein bischen Luft. Aber das was da rauskam.... Dunkelgrün in Stücken. :Nee:

Die Meldeliste war so, dass man sich eigentlich ein paar Autogramme hätte holen müssen. Der Weltmeister und noch ein paar andere Powermangrößen und viele der erfahrenen und erfolgreichen deutschen Powermänner waren am Start.

Also gings auch gleich mit Schwung vom Start weg und in den ersten Berg. Den ersten Kilometer hab ich dann auch gleich mal von vorne gemacht (mit dem Weltmeister im Rücken :Cheese: ). Damit hatte es sich aber auch nach dem ersten steilen Bergabstück (wird sich in diesem Leben nicht mehr ändern... bergab geht einfach nicht so gut). An der Wende "oben" am Anstieg war ich dritter und in der Wechselzone nach dem bergablaufen dann 5ter (sagt zumindest die Liste).

Aber lustig war das nicht. Durch die einmonatige Laufpause im März/April (und folgendem eher langsamen Kliometeraufbau) hatte ich natürlich viel zuwenig in den Beinen und er Kopf war ob der Erkältung schon hohl und die Wirkung der Nasentropfen lies auch schon nach... super. Und hatte ich schon erwähnt, dass die Halsmedikamente auf den Magen schlagen? egal...

Also rauf aufs Rad und es ging genau nix. :Cheese: Keine Luft rein bedeutet unten nix raus und die Spitzengruppe fuhr mit richtig Schwung davon.

Nach der ersten Radrunde wollte ich eigentlich raus. So ein elendes Gegurke mit dem Risiko sich vielleicht mit der Erkältung noch was einzufangen war kaum zu ertragen. Aber dann dachte ich irgendwie an die Mannschaft und dass es ja irgendwie auch blöd wär und... ach seis drumm... zur Not halt langsam ins Ziel.

Auf der zweiten Radrunde kamen mir dann allerdings an der Wende die Leute entgegen und irgendwie zählte ich nur zwei Deutsche vor mir.... konnte garnicht sein dachte ich... Am nächsten Anstieg dann hatte ich Andrej Heilig überholt auf seinem Projekt cw5.9.

Verdammt auch, als zweiter in der DM Wetung kann man natürlich auch nicht aufhören wenn man schon bis in die Wechselzone kommt.

Direkt hinter mir zwei deutsche Helden den Powerman... Michael Wetzel (IM Pro und DM Powerman 2011) und Dirk Strohtmann (wielange ist der schon dabei?!) und Andrej musste ja auch noch irgendwo sein. Das Bild muss dann zum totlachen gewesen sein. Michael Wetzel, Dirk Strohtmann und ich torkelten im gefühlten 7min/km Schnitt den ersten Anstieg hoch um danach noch viel lustiger bergab zu laufen. Dirk sah dabei freilich von uns allem besonders bergab mit Abstand am besten aus!

Nach 2 km wurde es dann langsam besser und an der 4km Wende hatte ich einen kleinen Vorsprung vor Micha Wetzel und von da ab konnte Dirk konnte es dann bergab wirklich nochmal richtig rollen lassen. Da war nix zu wollen, bergab ging gleich mal garnix mehr. Aber Micha war auch platt und als ich bei km6 an Sebi Kienle (war er doch, oder?) vorbei kam, fragte ich, was hinten zu sehen sei... sagte er "nix".

Also bin ich dann im Watschelgang zuende gelaufen und als dritter der DM ins Ziel (1. AK35). Nun hoff ich, dass ich davon nix zurückbehalte (also von der Ausbelastung mit Erkältung). Unter den Umständen muss ich am Ende mehr als zufrieden sein! Gesamt 9ter im Powermanfeld und damit Top10, was will man mehr? Sebastian Retzlaff hat das Ding souverän abgeschossen aus Sicht der Deutschen und sah dabei selbst beim letzten Lauf noch einigermaßen locker aus. Extrem stark gemacht!

Bei der Siegerehrung kamen dann Ausdauerjunkie und Triduma noch vorbei. Sinapur wurde, obwohl er die ganze Zeit rumheulte :Cheese: , Deutscher Meister in seiner AK! Vielleicht ist er tief in seinem Herzen doch ein Duathlet?! :Cheese:

Herzlichen Glückwunsch an alle!

Carlos85 21.05.2012 08:36

Saubere Leistungen!

Denkst du, dass ohne Erkältung und Laufpause ein Sieg drin gewesen wäre?

snigel 21.05.2012 09:10

Die was wäre wenn Spielchen brauchen wir glaube ich nicht rausholen :Lachen2:

Wir wissen glaube ich alle das er noch einiges mehr drauf hat wenn die Vorbereitung wirklich perfekt gewesen wäre und er nicht eine Laufpause einlegen hätte müssen.

Ich finde die Leistung beeindruckend unter den Umständen mit der Erkältung und der Vorbereitung.

Mach aufjedenfall weiter und halte uns in deinem Blog auf dem Laufenden!

Faul 21.05.2012 09:16

Gratulation.

Obwohl ich es ziemlich schwachsinning finde so an den Start zu gehen. Vielleicht ist das aber auch der Grund warum du so viel besser bist. Na ja, ich drücke dir die Daumen, dass du
a) nicht alles viel schlimmer gemacht hast
b) nichts ernstes eingefangen hast
c) keine negativen Folgen davon trägst.

captain hook 21.05.2012 09:26

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 751687)
Gratulation.

Obwohl ich es ziemlich schwachsinning finde so an den Start zu gehen.

Na ja, ich drücke dir die Daumen, dass du
a) nicht alles viel schlimmer gemacht hast
b) nichts ernstes eingefangen hast
c) keine negativen Folgen davon trägst.

Ja, das war auch meine Reaktion und meine Gedanken (sowohl davor als auch danach).

"Hätte wenn und aber" spiel ich nicht. Wer weis wie es bei den anderen war und ob sie dann schneller gemacht hätten wenn sie gemusst oder was auch immer. Sebi Retzlaff war saustark und wirklich noch sehr locker als er mir an der Wende entgegenkam. Und wie Dirk Strohtmann es am Ende bergab noch rollen lassen konnte... beeindruckend!

lifty 21.05.2012 10:09

Herzlichen Glückwunsch, geile Sache, sensationelle Leistung!

Hoffe für Dich, dass du die Sache gesundheitlich gut überstehst!

Führ bitte deinen Bloq weiter...ist sehr unterhaltsam und vor allem informativ.

Gruß Lifty

drullse 21.05.2012 10:19

Sehr ordentliches Rennen. So eine verschnupfte Nase ist ärgerlich, muss aber nicht zwingend die Leistung massiv beeinflussen. Bei Fieber sieht's natürlich anders aus.

Erhol Dich - was sagen eigentlich die Zipperlein an den Beinen? Alles gut überstanden?

niksfiadi 21.05.2012 15:16

Herzliche Gratulation, mein Lieber.

Und mach Dir nicht ins Hemd, kommt schon nix mehr jetzt. Viel schlafen, viel essen, ruhig angehen. Wärst Du perfekt vorbereitet gewesen hätt's genauso perfekt in die Hose gehen können. Du bist zu recht zufrieden!

Lg und nur die Ruhe

Nik

captain hook 21.05.2012 15:34

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 751901)
Herzliche Gratulation, mein Lieber.

Und mach Dir nicht ins Hemd, kommt schon nix mehr jetzt. Viel schlafen, viel essen, ruhig angehen. Wärst Du perfekt vorbereitet gewesen hätt's genauso perfekt in die Hose gehen können. Du bist zu recht zufrieden!

Lg und nur die Ruhe

Nik

Danke, du kranker Irrer. (denke, du weist wie ich es meine :Blumen: )

Wird ja nicht der letzte Duathlon gewesen sein. Und um zum ersten Mal überhaupt ne Nase Powerman Luft geschnuppert zu haben, war es glaube ich in dem Feld was da an Start war mehr als OK. Ausserdem wäre "perfekt" beim ersten Mal ja auch garnicht gut, dann gäbs ja keine Luft mehr nach oben. :Cheese:

Rückschlüsse fürs Training konnte ich auch ziehen... was will man also mehr?! :-)

captain hook 23.05.2012 11:33

gestern Abend bin ich dann mal schön locker 1,5h Rad gefahren. Aber richtig locker ist noch irgendwie anders. :-)

Heute morgen dann 7km mit meiner Freundin gelaufen.

Nachmittags wollte ich mir dann nochmal auf dem Rad lockere Sommerluft um die Nase wehen lassen.

Ansonsten würd ich dann wenn alles wieder fit ist anfangen länger, langsamer und trotzdem bergiger zu laufen. Also GA mit KA Anteilen. gewöhnlich funktioniert das bei mir gut. Auf dem Rad würd ich vielleicht auch in diese Richtung gehen. Zum locker Strecke machen würd ich dann ggf auch mal aufs RR gehen. Richtig locker ists aufm ZF ja eh nie. Aber Strecke und Umfang und KA sind Dinge an denen ich arbeiten muss.

Der nächste WK ist auch schon ins Auge gefasst. Ein Berglauf in Garmisch Ende Juni. Da war ich letztes Jahr und hab mich bei meinem ersten Berglauf extremst dämlich angestellt (gleich im ersten Steilstück einen Wurzeltrail hoch sind meine Waden geplatzt, was in 8km Wandern und Traben im Wechsel bis ins Ziel endete). Da gibt es also noch eine Scharte auszuwetzen...:-) Ausserdem sind Berge und Spass und Aussicht immer gut für die Seele.

drullse 23.05.2012 11:38

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 752878)
Ausserdem sind Berge und Spass und Aussicht immer gut für die Seele.

Unbedingt!

CHA23 24.05.2012 00:07

Berge sind Spaß, aber wer beim Berglauf Spaß hat, der macht was falsch.

Ausdauerjunkie 24.05.2012 00:29

100 Meilen Berglauf im Chiemgau- oder auch "nur" 100 km! ;)

su.pa 24.05.2012 08:51

Und wem das nicht reicht, der erweitert auf 100 Meilen!

Lauf da doch mit Captain Hook - das wäre für uns ideal zum zuschauen :Lachen2:

captain hook 24.05.2012 10:06

Zitat:

Zitat von CHA23 (Beitrag 753265)
Berge sind Spaß, aber wer beim Berglauf Spaß hat, der macht was falsch.

Wieso? Ich find das super! Alleine mit sich und dem Berg und dem Kampf... was gibts schöneres? Oben angekommen ist meistens die Stimmung locker und entspannt und man kann mit der Gondel wieder runterfahren.

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 753268)
100 Meilen Berglauf im Chiemgau- oder auch "nur" 100 km! ;)

Da muss man dann aber auch Bergab...:-) Das mag ich nur halb soviel wie Berauf. Und 100km? Ich bin ja nich Ben?! 100km lauf ich aktuell ja nicht in der Woche.

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 753328)
Und wem das nicht reicht, der erweitert auf 100 Meilen!

Lauf da doch mit Captain Hook - das wäre für uns ideal zum zuschauen :Lachen2:

s.o. Ich glaube 100km bergauf und bergab sind im Moment nicht so "mein Format". Zugspitz Berglauf vielleicht noch... Wär am Ende der 2 Urlaubswochen. Dazwischen Seefeld, Axams, Nebelhorn oder was auch immer sich da noch so findet.


Gestern Abend 1,5h locker RR gefahren

Hab dann auch noch mal mein Stromgerät rausgekramt... siehe da, heute morgen wars schonviel lockerer.

Heute morgen 7km locker gelaufen. Und wenn man Luft bekommt, macht es auch wieder mehr Spass. 3 Tage kommt es, 3 Tage bleibt es, 3 Tage geht es... leider war Tag 2 von "bleibt es" halt am WK Day.

Faul 25.05.2012 07:16

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 753387)
s.o. Ich glaube 100km bergauf und bergab sind im Moment nicht so "mein Format". Zugspitz Berglauf vielleicht noch... Wär am Ende der 2 Urlaubswochen. Dazwischen Seefeld, Axams, Nebelhorn oder was auch immer sich da noch so findet.

wann bist'n da? meld dich dann doch mal. dann kannste mir mir laufen gehen und mit de_Rosa radeln.

captain hook 25.05.2012 10:30

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 753824)
wann bist'n da? meld dich dann doch mal. dann kannste mir mir laufen gehen und mit de_Rosa radeln.


bekommste per PN. :-)

Gestern abend fast 3h locker Rad gefahren. So langsam gehts wieder. Am Ende noch beim Zeitfahren vom Triteam vorbeigeschaut und Sinapurs 2ten Platz nur ne halbe Woche nach Falkenstein bewundert.

Heute morgen dann 7km mit meiner Freundin gelaufen.

Nu muss ich mir ja langsam überlegen wie ich den Rest des Jahres bestreite... Könnte jetzt 2 Monate GA und KA trainieren und dann einen Monat mit Druck auf Zofingen hinarbeiten. Man könnte natürlich auch überlegen noch das eine oder andere kürzere Powermanrennen in der Zwischenzeit zu machen...

sinapur 25.05.2012 10:54

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 753954)
bekommste per PN. :-)

Gestern abend fast 3h locker Rad gefahren. So langsam gehts wieder. Am Ende noch beim Zeitfahren vom Triteam vorbeigeschaut und Sinapurs 2ten Platz nur ne halbe Woche nach Falkenstein bewundert.

Heute morgen dann 7km mit meiner Freundin gelaufen.

Nu muss ich mir ja langsam überlegen wie ich den Rest des Jahres bestreite... Könnte jetzt 2 Monate GA und KA trainieren und dann einen Monat mit Druck auf Zofingen hinarbeiten. Man könnte natürlich auch überlegen noch das eine oder andere kürzere Powermanrennen in der Zwischenzeit zu machen...

na glücklicherweise konntest du nicht mitmachen, sonst wärs kein zweiter geworden. Jens Voigt war ja glücklicherweise auch nur zum zugucken da.

captain hook 25.05.2012 13:49

Zitat:

Zitat von sinapur (Beitrag 753968)
na glücklicherweise konntest du nicht mitmachen, sonst wärs kein zweiter geworden. Jens Voigt war ja glücklicherweise auch nur zum zugucken da.

Nu wein mal nicht rum. Du kratzt dieses Jahr an der 9h Marke und wenn man Dich so hört muss man immer Sorge haben, dass Du nen Volkstri überstehst. :Cheese:

Kannst Du inzwischen eigentlich schon wieder laufen?

@Faul: 30.6. Lizum Bergrennen. Am 1.7. dann Nebelhorn. :-) wär die Duathleten Kombiwertung. :Cheese: Werd aber vermutlich nur das ZF Bike mitnehmen. Wird sicher lustig damit ein Bergrennen zu fahren wenn es dazu kommen sollte.

Carlos85 25.05.2012 13:51

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 754087)
Nu wein mal nicht rum. Du kratzt dieses Jahr an der 9h Marke und wenn man Dich so hört muss man immer Sorge haben, dass Du nen Volkstri überstehst. :Cheese:

Ich hab dir doch gesagt, dass er mir letztes Jahr schon ein Ohr abgejammert hat, weil ich im Frühjahr mit ihm ne Ausfahrt im knappen 29er Schnitt gefahren bin.

sinapur 25.05.2012 14:38

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 754087)

Kannst Du inzwischen eigentlich schon wieder laufen?


.

kann ja nur wie ist die frage. vom radfahren gestern, merk ich aber nicht groß was. nachher wird getestet. 60min locker steht auffem programm.

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 754090)
Ich hab dir doch gesagt, dass er mir letztes Jahr schon ein Ohr abgejammert hat, weil ich im Frühjahr mit ihm ne Ausfahrt im knappen 29er Schnitt gefahren bin.

also ich find 29kmh immer noch recht flott für rennrad und ga1 ausfahrt.

Faul 25.05.2012 14:49

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 754087)
@Faul: 30.6. Lizum Bergrennen.

kriegst pn

captain hook 25.05.2012 15:11

http://www.rc-axams.at/

Lizumer Bergrennen.

Gab meiner Meinung nach mal als Kombi einer läuft, einer radelt. Scheint aber nurnoch "rad" zu sein. Duathlonwertung war darauf bezogen, dass man am 30.6 Bergrennen mit dem Rad machen könnte (Lizum) und am 1.7. Bergrennen zu Fuß am Nebelhorn.

captain hook 29.05.2012 10:26

Samstag und Sonntag bin ich mit meiner Freundin gelaufen und gefahren. Je 10km 5er Schnitt und 90km RR ~30er Schnitt.

Gestern dann 126km ZF-Bike ~36,5er Schnitt bei 131bpm Durchschnittspuls (gleichmäßig). Dafür, dass ich schon ne Weile nicht mehr "lang" gefahren bin, gings gut. Rücken war erträglich und trotz ausschließlich 1,5l Wasser gings von Anfang bis Ende sauber durch.

Heute Morgen dann 15km profiliert in 59:45min bei 142bpm. Abends dann idealerweise 60km locker Rad.

Ziel für die nächsten Wochen: Weniger Einheiten und dafür länger und lockerer. (6 Wochen, dann 6 Wochen Formentwicklung)

Plan für morgen: 27km lockeren DL 70-75% HFmax, zum Ende hin profiliert. Nachmittags nix.

Do: morgens 15km locker, abends 60km locker Bike

Fr: 20km lockeren DL (vielleicht profiliert), nachmittags nix

Sa 126km Bike

So 126km Bike + 15km lockeren DL profiliert.

Hoffe, das zu schaffen. Danach Entscheidung darüber Geld in die Schweiz zu überweisen oder nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.