triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Adipositas adieu oder Tod dem Konjunktiv! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20873)

sybenwurz 07.03.2012 10:20

Zitat:

Zitat von fitschigogeler (Beitrag 721921)
Das Gewicht? Naja, alle Hosen passen besser, der Körperfettanteil ging deutlich runter, aber auf der Waage tut sich nicht viel.

Muskeln sind schwerer als Fett!
:Cheese:

fitschigogeler 07.03.2012 10:23

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 721925)
Muskeln sind schwerer als Fett!
:Cheese:

JA. Selbstbetrug Nummer eins bei dicken "Sportlern".
So weit ich weiß, beträgt der Unterschied gerade mal 20% -> 1 Kilo Muskeln ist also 20% schwerer als 1 Kilo Fett :Lachanfall:

fitschigogeler 08.03.2012 18:12

Angina :(

ben_11 08.03.2012 19:16

Zitat:

Zitat von fitschigogeler (Beitrag 722520)
Angina :(

Glückwunsch :o

sybenwurz 08.03.2012 23:21

Zitat:

Zitat von fitschigogeler (Beitrag 721928)
1 Kilo Muskeln ist also 20% schwerer als 1 Kilo Fett :Lachanfall:

Sei froh, dasses kein Kilo Steine sind;- die sind ja nohcmal ne gute Ecke schwerer...


Zitat:

Angina :(
Mein Beileid.

fitschigogeler 14.03.2012 19:42

Eigntlich bekomme ich seit vielen Jahren jeden März meine Pflichtangina. Doch dieses Jahr hat es mich so reingehauen wie seit 15 Jahren nicht mehr. Tagelang fast 40 Fieber.

Aua aua.

Keine Ahnung, ob das was mit der abgelaufenen Saison zu tun hatte. Die ersten Tage nach der Rückkehr von Malle war ich auf jeden Fall fit und hatte schön bewußt langsam gemacht. Plötzlich fange ich im Büro an zu husten (wie die Kollegin auch) und habe dann wie viele andere auch (Termin beim Arzt erst nach 11 Anrufen!) die Rüsselseuche.

Nach 10 Tagen Pause habe ich gestern und heute die ersten vorsichtigen Joggingversuche gemacht und die Beinchen sind noch recht wacklig. Der Puls bleibt aber schön unten, also ist der Fitnesszustand noch ok.

Bei dem tollen Wetter am Wochenende werde ich gemütlich zum Radeln gehen und nebenher meinem nicht stattgefundenen HM-Rekordversuch (wäre dieses Wochenende) nachweinen.

Wichtig ist mir, mich in der nächsten Woche zu stabilisieren, denn in 2 Wochen fängt mit dem 200er in Freiburg endlich die lange herbeigesehnte Brevet-Saison an.


Das Nach-Malle-Gewicht habe ich erstaunlicherweise gehalten. Normalerweise nehme ich bei Krankheit durch Frustfressen drastisch zu. Allerdings spannt die Hose jetzt wieder etwas :Gruebeln:


Ach ja: Das Startgeld für den Inferno ist überwiesen. Somit gibt es kein Entrinnen mehr :Cheese:

jannjazz 14.03.2012 20:06

Die Infernogeschichte ist echt spannend, das wäre auch mal was. Allerdings habe ich keine Ahnung vom Berg, vom Mountainbike und vom Berglauf. Kann man das lernen? Bis z.B. 2013?

fitschigogeler 14.03.2012 21:51

Wieso lernen?
Einfach auffi und fertig!

sybenwurz 14.03.2012 21:59

Zitat:

Zitat von fitschigogeler (Beitrag 724708)
Die ersten Tage nach der Rückkehr von Malle war ich auf jeden Fall fit und hatte schön bewußt langsam gemacht. Plötzlich fange ich im Büro an zu husten (wie die Kollegin auch) und habe dann wie viele andere auch (Termin beim Arzt erst nach 11 Anrufen!) die Rüsselseuche.

Geht das nicht vielen so, dasse sich nachm TL ersma gesundheitlich abgeschossen haben?

fitschigogeler 16.03.2012 18:50

Heute erstes Testradeln -> niederschmetternd.

Da ist voll der Wurm drin. Nach 60 Kilometern über die Schwäbische Alb fühle ich mich wie nach einer Woche Transalp. Ich suche jetzt in den Gelben Seiten einen Tierkörperbeseitigungsdienst und laß mich abdecken.

:Weinen:

soloagua 16.03.2012 21:44

Mach Dir nix draus... noch ein bischen Ruhe und dann wirst Du explodieren und abgehen wie eine Rakete! :Huhu:

crema-catalana 16.03.2012 23:47

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 725526)
Mach Dir nix draus... noch ein bischen Ruhe und dann wirst Du explodieren und abgehen wie eine Rakete! :Huhu:

Und wer soll das dann aufwischen?! :Lachanfall: :cool:

Nordexpress 17.03.2012 09:11

Zitat:

Zitat von fitschigogeler (Beitrag 725449)
Heute erstes Testradeln -> niederschmetternd.

Da ist voll der Wurm drin. Nach 60 Kilometern über die Schwäbische Alb fühle ich mich wie nach einer Woche Transalp. Ich suche jetzt in den Gelben Seiten einen Tierkörperbeseitigungsdienst und laß mich abdecken.

:Weinen:

Hey, mach kein Scheiß :Huhu:
Das Klosterbier wartet

jannjazz 17.03.2012 11:19

Zitat:

Zitat von fitschigogeler (Beitrag 725449)
Tierkörperbeseitigungsdienst

Soylent Green!

fitschigogeler 21.03.2012 20:24

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Kleine Radtouren gehen schon wieder.

Gut:
Wetter und Laune. 1.800 Höhenmeter :Cheese:

Mittel:
Ziemlich trantütig. Zu hoher Puls. Viel schlechter als noch in Malle

Schlecht:
Eßverhalten. Seit meiner Krankheit bekomme ich die Gier nach Süßigkeiten überhaupt nicht mehr in den Griff.
Muß im Wampentritt radeln :Nee:

Anhang 12819
Bismarckstein bei Beuren

Anhang 12820
Mein Pony und Kaisers Wochenendhaus

Anhang 12821
So hat der olle Wilhelm gewohnt

Anhang 12822
Sie benennen schon Orte nach mir. Vermutlich wird bald ein Dorf mit Namen "Wampentritt" geben

jannjazz 22.03.2012 12:49

Starke Photos, danke!

subzero 22.03.2012 20:02

Zitat:

Zitat von fitschigogeler (Beitrag 727182)
Kleine Radtouren gehen schon wieder.

Gut:
Wetter und Laune. 1.800 Höhenmeter :Cheese:

Mittel:
Ziemlich trantütig. Zu hoher Puls. Viel schlechter als noch in Malle

Schlecht:
Eßverhalten. Seit meiner Krankheit bekomme ich die Gier nach Süßigkeiten überhaupt nicht mehr in den Griff.
Muß im Wampentritt radeln :Nee:

Anhang 12819
Bismarckstein bei Beuren

Anhang 12820
Mein Pony und Kaisers Wochenendhaus

Anhang 12821
So hat der olle Wilhelm gewohnt

Anhang 12822
Sie benennen schon Orte nach mir. Vermutlich wird bald ein Dorf mit Namen "Wampentritt" geben

lass mich mal raten: Burg Hohenzollern? Stammsitz des preussischen Königshauses?

Gelbbremser 22.03.2012 21:11

Zitat:

Zitat von fitschigogeler (Beitrag 727182)
Kleine Radtouren gehen schon wieder.

Anhang 12822
Sie benennen schon Orte nach mir. Vermutlich wird bald ein Dorf mit Namen "Wampentritt" geben

:) Witzig, da haben in den Achtzigern Freunde von mir gewohnt, war ne klasse Postadresse.
Ich hab zu der Zeit in Undingen gewohnt, was ja auch ein witziger Name ist.

fitschigogeler 22.03.2012 23:12

Klar, Hohenzollern.

Durch Undingen kam ich auf dem Heimweg durch. Nach Burladingen, Ringingen (Verkehrschildfoto) und Willmadingen und vor Genkingen, Pfullingen und Reutlingen. Um Himmels Willingen...


Mein absoluter Lieblingsortsnamen ist aber nach wie vor der Weiler "Niemandsfreund" bei Amtzell im Allgäu. Wer das mal erleben will, dem sei die wirklich spektakuläre Strecke des Schussenrieders "Tour de Barock" - Radmarathons empfohlen. :Blumen:
http://www.oberschwaben-radmarathon.de/2004/index.html

Gelbbremser 23.03.2012 14:23

Zitat:

Zitat von fitschigogeler (Beitrag 727713)
Klar, Hohenzollern.

Durch Undingen kam ich auf dem Heimweg durch. Nach Burladingen, Ringingen (Verkehrschildfoto) und Willmadingen und vor Genkingen, Pfullingen und Reutlingen. Um Himmels Willingen...


Mein absoluter Lieblingsortsnamen ist aber nach wie vor der Weiler "Niemandsfreund" bei Amtzell im Allgäu. Wer das mal erleben will, dem sei die wirklich spektakuläre Strecke des Schussenrieders "Tour de Barock" - Radmarathons empfohlen. :Blumen:
http://www.oberschwaben-radmarathon.de/2004/index.html

Upflamör (bei Zwiefalten) ist auch nicht schlecht :)

fitschigogeler 23.03.2012 18:38

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das war der Favorit letztes Jahr...

Kässpätzle 23.03.2012 22:57

Zitat:

Zitat von Gelbbremser (Beitrag 727944)
Upflamör (bei Zwiefalten) ist auch nicht schlecht :)

Vom Wasserturm ist die Aussicht noch besser :Lachen2:

fitschigogeler 24.03.2012 10:58

Zitat:

Zitat von Kässpätzle (Beitrag 728049)
Vom Wasserturm ist die Aussicht noch besser :Lachen2:

Bis nach Upflamör mußt Du, armer Kerle?

Ich bin mir sicher, was Aussichtspunkte in BaWü angeht, macht Dir keiner was vor. Wann kommt das Buch?

Gelbbremser 24.03.2012 11:15

Zitat:

Zitat von fitschigogeler (Beitrag 727989)
Das war der Favorit letztes Jahr...

Da hab ich mal in der Achtzigern im Winter einen R4 von nem Kumpel hochgeschoben, Sommerreifen halt.

Aber ein Stück weiter in Zwiefaltendorf, da würd ich jetzt gerne in der Brauereigaststätte Blank ein/zwei naturtrübe Pils schlürfen.

Kässpätzle 24.03.2012 19:49

Zitat:

Zitat von fitschigogeler (Beitrag 728097)
Bis nach Upflamör mußt Du, armer Kerle?

Na gestern Abend bis nach Bad Saulgau...





Zitat:

Zitat von fitschigogeler (Beitrag 728097)
Ich bin mir sicher, was Aussichtspunkte in BaWü angeht, macht Dir keiner was vor.

Mein Favorit ist immer noch der Frauenkopf. Nicht nur Aussicht, auch noch Aufzug :Cheese:





Zitat:

Zitat von fitschigogeler (Beitrag 728097)
Wann kommt das Buch?

Nächste Woche?

jannjazz 25.03.2012 19:11

Zitat:

Zitat von fitschigogeler (Beitrag 727182)
Anhang 12819
Bismarckstein bei Beuren

Warum erhält Bismarck zur Würdigung seiner Verdienste denn nur so einen Kieselstein? Hier darf er immerhin über den Hafen gucken (und so quasi noch im Tode seine "Isoliert Frankreich - Aussenpolitik" überwachen):

http://de.wikipedia.org/wiki/Bismarck-Denkmal_(Hamburg))

Und natürlich konnte ich nicht widerstehen, als mir der Importeur meines Vertrauens diese schöne Bismarckia nobilis anbot:


Danach sind wir dann zu einem Trip ausgebrochen, war ja Wahnsinn heute!

fitschigogeler 25.03.2012 22:25

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hehe, der Gedenkstein stammt vom Leibarzt von Herrn Bismarck. Vermutlich hatte der Herr Medizinalrat schon vor über 100 Jahren an der Mittelknappheit im Gesundheitswesen zu knabbern. Aber wozu brauchen wir auch Geld für Medizin, wenn an unserem Wesen eh die Welt genesen soll...


Seit Donnerstag Arbeitsverweigeurng betrieben und ein paar Hundert Kilometer auf meinen diversen Ponies gesammelt. Schön wars. Effektiv wohl nicht. Egal, Hauptsache an der frischen Luft gewesen, und den Herrn Hauff hab ich auch noch besucht:

Anhang 12884

Auch die am Albtrauf im Wald verborgenen Trails bin ich an jenem Freitagabend Abend noch abgerockt. Yeeehah!

fitschigogeler 26.03.2012 13:55

Zitat:

Zitat von Kässpätzle (Beitrag 728202)

Nächste Woche?

Mißverständnis: Meinte nicht, wann Du mein blödes Weinbuch zurückgibst, sondern wann Dein Buch "Herabgeschaut - Intime Ein- und Ausichten eines Strippenziehers" rauskommt?

Ich erwarte Panorama-Farbbilder von sämtlichen Aussichtspunkten südlich von Stuttgart, klar?

fitschigogeler 27.03.2012 19:56

Deutschland, die Pupslobergesellschaft
 
In Baden Württemberg ist Abiturszeit. Früher hat man nach Abschluß der schriftlichen Prüfungen ein Abischerzle gemacht, gepflegt einen aufgetrunken und gut war's. Heute macht man einen Autokorso mitten in der Stadt.

Jawoll, einen Autokorso!

Weil man grad ein paar Prüfungen hinter sich gebracht hat. Womöglich sogar unfallfrei, ohne sich mit dem Kuli die Netzhaut zu zerstechen. Ein solch weltbewegendes, epochales Ereignis muß unbedingt einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Am besten dadurch, daß man den Verkehr blockiert und die ganze Innenstadt an seiner Heldentat teilhaben lässt.


Mir kommen hierzu spontan folgende Fragen in den Sinn:

Sind die Jungen heutzutage so vermemmt, daß schon der aufrechte Gang eine solche Errungenschaft ist, daß man vom kompletten Landkreis dafür gelobt und geherzt werden muß?

Hätten wir früher auch Autokorsos gemacht, wenn wir Autos gehabt hätten, als wir Abi gemacht haben?

Ist die Eventisierung unserer Gesellschaft schon so weit fortgeschritten, daß kein Jonas mehr einen Pups lassen und keine Lena mehr ein Bäuerchen fahren lassen kann, ohne daß dafür Girlanden gewunden und Feuerwerke abgebrannt werden müssen?

Bin ich einfach ein neidischer alter Sack, der mürrisch ist, weil seine beste Zeit vorbei ist?


:confused:

soloagua 27.03.2012 20:56

Hm, wahrscheinlich würden die heute auch dafür angezeigt werden, wenn sie solche Abi-Streiche machen würden, wie wir sie machten...
ein Autokorso haben meine Mitschüler nicht veranstaltet. Aber das macht man mit Porsches und Merzedes vielleicht auch nicht.:cool:
Mein Fahrrad und der Fiat meiner Eltern war jedenfalls nicht unterwegs.
Dafür haben wir die Ente unsere Direks auf dem grössten Misthaufen geparkt...
:Cheese:

Diver 27.03.2012 21:59

Ich finde Autokorsos im allgemeinen ziemlich bescheiden.
Ich frage mich jedesmal nach einem Fußballspiel oder auch einer Hochzeit, was so schön daran ist hupend durch die Straßen zu fahren.

Ich habe aber volles Verständnis dafür, das die jungen Leute erst mal ordentlich feiern müssen!:liebe053:

Das schreibt die stolze Tante, deren Nichte gestern in BaWü die letzte schriftliche Prüfung abgelegt hat und heute mit der Bahn zum Feiern gefahren ist:Lachen2:

fitschigogeler 27.03.2012 23:33

Zitat:

Zitat von Diver (Beitrag 729357)

Ich habe aber volles Verständnis dafür, das die jungen Leute erst mal ordentlich feiern müssen!:liebe053:

Das schreibt die stolze Tante, deren Nichte gestern in BaWü die letzte schriftliche Prüfung abgelegt hat und heute mit der Bahn zum Feiern gefahren ist:Lachen2:

Klar doch. Mein Sohn war letztes Jahr dran und hat auch dieses Jahr mitgefeiert. Ohne Autokorso.

Am Samstag und Sonntag sind wir mit dem Rennrad viele Kilometer durch die (Scherben-)Reste der besoffenen Maturanten gekurvt. Uns war früher das Pfand noch wichtig. Aber wir haben auch keine Autos zum Korso fahren von Papa gesponsort bekommen :Cheese:

fitschigogeler 01.04.2012 22:33

Der März war echt ein Desaster. Körperliche Verfassung bescheiden. Keinerlei Disziplin bei der Ernährung. Da muß ich mich im April aber am Riemen reissen. Erfahrungsgemäß helfen da ein paar tausend Radkilometer unheimlich. Da bleibt nämlich weniger Zeit zum Spachteln und der Appetit geht interessanterweise zurück. Schaun mer mal...

Langsam sind mein Beinchen wieder unter den Lebenden.
Am Wochenende 350 Rad inkl. Brevet in Freiburg mit der Erziehungsberechtigten. War spitze.
Heute noch zum Drüberstreuen 150 mit dem Radclub zum Wasserschloß Glatt und ein paar giftigen Kotzrampen.

Außerdem hinterließ mein erster Schwimmversuch am Donnerstag bleibenden Eindruck durch üblen Muskelkater. Deshalb morgen gleich der nächste Anlauf.

Wie bekommt man seine Läuferbeine am besten zurück?
Kurz und knackig oder lang und locker????????

Dieda 01.04.2012 22:58

Zitat:

Zitat von fitschigogeler (Beitrag 731727)

Wie bekommt man seine Läuferbeine am besten zurück?
Kurz und knackig oder lang und locker????????

Erstmal: bissel ausruhen, dann kurz und knackig. Ich beginne mit 10x 200m und konsequenten Steigerungen nach jedem Dauerlauf. Nach dem Gestrampel auf Lanza mit viel Wind und massig HM lässt fühlen sich meine Beine auch elefantös an ;)

:Huhu:

fitschigogeler 05.04.2012 13:57

Ich bin ja doch eine Watje.

Wegen Dreckspisswetters den geplanten Lauf in der Mittagspause durch eine Sportlerpizza (extra scharf) ersetzt.:Nee:

Dann renn ich halt heute abend und dafür schneller...:Maso:

Übrigens: Die ersten 2.000 Radkilometer sind drin und der Hunger nach viel mehr ist gewaltig. Überlege gerade, ob ich für den 600er in Freiburg melden soll. Ist 2 Wochen vor dem Kraichgau. Das hat schon letztes Jahr fatale Folgen gehabt :Cheese:
Aber saumäßig schön war's!

Kiwi03 05.04.2012 14:04

Zitat:

Zitat von fitschigogeler (Beitrag 733068)
Ich bin ja doch eine Watje.

Wegen Dreckspisswetters den geplanten Lauf in der Mittagspause durch eine Sportlerpizza (extra scharf) ersetzt.:Nee:

Dann renn ich halt heute abend und dafür schneller...:Maso:

Übrigens: Die ersten 2.000 Radkilometer sind drin und der Hunger nach viel mehr ist gewaltig. Überlege gerade, ob ich für den 600er in Freiburg melden soll. Ist 2 Wochen vor dem Kraichgau. Das hat schon letztes Jahr fatale Folgen gehabt :Cheese:
Aber saumäßig schön war's!

Du bist ein irrer Typ, mach doch mal was richtig und schau, was dabei rauskommt.. :Lachen2:

fitschigogeler 05.04.2012 14:27

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 733070)
Du bist ein irrer Typ, mach doch mal was richtig und schau, was dabei rauskommt.. :Lachen2:

Ich verstehe den Einwand nicht :Cheese:
Richtig ist, was Spaß macht, oder was meinst Du?

Kiwi03 05.04.2012 14:29

Zitat:

Zitat von fitschigogeler (Beitrag 733083)
Ich verstehe den Einwand nicht :Cheese:
Richtig ist, was Spaß macht, oder was meinst Du?

Entweder das Brevet oder den Kraichgau... beides dürfte dann nicht wirklich zu Deiner Zufriedenheit ausfallen.. :Huhu:

fitschigogeler 05.04.2012 14:38

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 733084)
Entweder das Brevet oder den Kraichgau... beides dürfte dann nicht wirklich zu Deiner Zufriedenheit ausfallen.. :Huhu:

Hehe. Du hast natürlich schon recht, Peter. Bisher hab ich natürlich auch genau aus diesem Grund nicht zum 600er gemeldet :cool:

Aber:
Ein Brevet fällt immer zur Zufriedenheit aus. Hauptsache ein Haufen blödes Zeugs gelabert und eine Nacht durchgeradelt. Wenn es mal länger dauert, ist das im Normalfall völlig wumpe.

Kraichgau fahre ich dieses Jahr eh mit dem Rennrad und rechne mir nix aus. Hab mich nur aus Gewohnheit angemeldet und weil ich dadurch mehr Druck zum Schwimmtraining (wegen Inferno) habe.

Daher hab ich mir überlegt, warum ich mir eigentlich das tolle Brevet verkneifen soll, wenn mir das Ergebnis vom Kraichgau (mit Ausnahme des Schwimmens) eh am Dingens vorbeigeht. Wollte eigentlich den 600er in Osterdorf mitfahren. Aber das ist eine Woche vor dem Kraichgau und hätte wohl beim Triathlon üble Schmerzen zur Folge. So weit reicht meine Restvernunft also noch...

Kiwi03 05.04.2012 14:51

Jo, so was meinte ich.. :Lachen2:

600 km Brevet, alleine die Vorstellung haut mich schon fast weg, ernsthaft. :Cheese: Aber finds völlig cool, ich glaub, danach wär ich ne Woche tot.. mit Sicherheit jedenfalls nicht in der Lage 2 Wochen danach ne Mitteldistanz zu machen. Wundert mich etwas, das Du erst 2000 Rad km hast dieses Jahr.

Geh halt mal wieder schwimmen.. :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.