![]() |
Zitat:
|
Sehr schöner Bericht übrigens. Danke :Blumen: .
|
Zitat:
Selbsttzweifel? Ich? Zehn Monate Vorbereitung und massenhaft Zuspruch von allen Seiten, besonders hier im Blog, meine Freunde, die mich so weit von zu Hause an der Strecke unterstützt haben und könnt Ihr Euch vorstellen, wie ich geheult hab als ich sah, dass sie mir die Raute auf die Straße gemalt haben? Nein, nein. Und meine Psychospielchen, lauter Treffer:
Ich habe mir jedenfalls jedes Wort geglaubt, es stimmte ja auch. Und leiden: heute waren wir frühstücken, schön unten am Segelclub. Da habe ich mein Siegerphoto inszeniert, ich zeige es die Tage, meine Kamera ist ja kaputt und ich habe es noch nicht. Dafür brauchte ich eine Flasche Schäumer, in chic mit Eiseimer usw. Den Eimer hatten sie, Eis auch, sogar hübsche Gläser - aber nur Flüssigmüll, von Stümpern angeblich aus der Proseccotraube gebastelt. Sieht man im Bild nicht, aber so ein Scheiss, der läßt mich echt leiden. Ansonsten geht es mir sehr gut, nur Muskelkater, allerdings die Sorte, die gegen den Stolz nicht den Hauch einer Chance hat. |
Lieber jannjazz,
ich freue mich, dass du offenbar einen tollen Tag hattest, im und am Wörthersee! Ich habe schon morgens an dich gedacht und dann noch viele, viele Male im Laufe des Tages und jetzt bin ich froh, dass es für dich so toll gelaufen ist, meinen ganz herzlichen Glückwunsch dazu! (Eben habe ich auch noch mal an deine Hitze-Schlacht gedacht, als ich mich übellaunig auf die Laufstrecke begab, in der Hoffnung, das könnte meine Laune nach diesem ätzenden Tag in der Klinik aufbessern. Aber weit gefehlt! Sie ist nun noch bescheidener, weil ich mich - bei lächerlichen 23°C oder so - 45 Minuten im Schneckentempo daher geschleppt habe und dabei dachte ich, dass du nach Schwimmen und 180 km Rad und bei 1000°C beim Marathon noch schneller warst als ich jetzt und wahrscheinlich nicht so rumgeheult hast wie ich gerade innerlich...) Ich hoffe, dass du diesen oder einen anderen Blog weiter führst, weil du mir sonst fehlen würdest. Machst du nun noch Urlaub in Kärnten oder ruft schon der Mais;) ? (Ich weiß immer noch nicht, was du tust, wenn du nicht in Spargel machst.) Viele Grüße! J. |
Auch wenn es für Dich eine kopfgesteuerte Jahresernte war, die Brause der Lassalle-Damen haste Dir auf jeden Fall verdient.
Auch ohne Sub 11 :Cheese: Läuft... PS.: Ich war die letzten 5 Tage geschäftlich unterwegs und habe am Sonntag den ganzen Tag am Eifon rumgespielt. Meine Kunden haben schon blöde Fragen gestellt. Geschockt war ich, als Du nach dem Abendessen im Ticker immer noch nicht im Ziel warst. Hab mich dann während der Italien-Abstrafung richtig mitgefreut, als einer der vielen Refreshs endlich den Zieleinlauf anzeigte. |
Auch von meiner Seite möchte ich dir herzlichst gratulieren! Echt, Klasse! Das macht echt neidisch!
:Huhu: |
A Day At The Races (2)
Später am Abend, 22 h, gehen wir dann natürlcih auch noch auf die Finishlineparty. 1000 Leute (geschätzt) inkl. Faris und Linsey Corbin feiern die letzten Finisher. Eine Riesenparty, toll, zumal ich sowieso noch voll auf Adrenalin bin, es ist gut, davon noch ein bisschen was abzutanzen. Wie das Rennen wohl für diese Athleten war? Beim Schwimmen gucken die Freiwilligen schon auf die Uhr, der Yachthafen soll schließlich wieder freigegeben werden, das Strandbad sowieso. Die 1. Bikerunde ist sicher auch für die toll, auf der 2. dürften die Kräfte schon schwinden, die Parties sind zu Ende (es ist dann ja auch schon 15.30 h, auf der Mitte der 2. Bikerunde), andere Radler sind weit und breit keine mehr zu sehen. Der Wechsel in die Gehschuhe ist um 17 h, im Strandbad um 18 h gibt es keine Dekolettes mehr. Und die Straßen werden immer leerer. Die 2. Laufrunde beginnt um 20.30 h, von da an ist es gähnend leer und vor ihnen liegen noch 3:30 h Fußmarsch. You´re an Ironman?
Am Morgen geht es mir bestens. Keine Blase, eine Schürfe vom Schuh an der Achilles, Muskelkater in den Oberschenkeln, nicht schlimm. Glücklich beginne ich mit dem Damenprogramm: Wanderung in der Altstadt, wobei ich meine Gelübde erfülle: das Bild mit dem Wörtherseemandl ist im Sack und in der Stadtpfarrkirche von Klagenfurt zünde ich sogar zwei Kerzen in Dankbarkeit an, weil ich zwar nicht sehr religiös bin, dafür aber nur 1 € klein habe und ein Teelicht 50 Cent kostet. Bezahlt ist bezahlt. Da meine Dankbarkeit immer noch enorm groß ist, spende ich auch gern noch für die Erhaltung dieser Kirche. Zum Abend lade ich noch meinen 8köpfigen Supportertrupp nett zum Essen ein. Sie versichern glaubwürdig, dass sie jederzeit, von Faris über Jan bis zum letzten Finisher, einen Riesenspass hatten, den sie so nie erwartet haben und loben das schöne Kärnten über den Klee, zurecht, wenn man nicht gerade den Marathon läuft, ist so ein Wetter hier ja auch ein Traum, dazu der See, die Berge,... Bin ich jetzt der jüngste Jünger der weltweiten Ironman-Community, ist das nächste Ziel ein anderes Rennen irgendwo auf dem Planeten sowie eine möglichst schnelle Verbesserung meiner Bestzeit? Klares nein. Was ich getan habe, ist die Erfüllung eines Traums, nicht mehr und nicht weniger. Jede Wiederholung ist ein Verbrechen an "Stop on top!". Es wäre auch zu Hause kaum vermittelbar. Ich möchte auch klar sagen, dass ich die letzten drei Monate, als ich bei jeder Einladung zum Essen, zur Konfirmation, zum Geburtstag oder zum Kochen immer latent gedacht habe: "Das kostet alles nur wertvolle Trainingszeit!" nicht immer im reinen mit mir war. Auf der Abiturfeier meines Patenkindes hatte ich vorher mit meiner Frau ausgehandelt, dass ich später nach Hause laufen darf, wärend des Essens dachte ich die ganze Zeit: "Hoffentlich hat das hier bald ein Ende, damit ich endlich laufen kann." Ich bin dankbar, dass ich es gehabt habe, toll, dass es mir auch noch so gut ging unterwegs und auch jetzt, aber IM- und LD-mässig war es das. Neue sportliche Ziele wird es sicher geben, aber die liegen sicher nicht im länger oder schneller oder extremer oder so, Quatsch auch mit der sichtbaren 50 am Horizont, es gibt sowieso nur noch eins zu verbessern und das ist die Marathonbestzeit, die passt so gar nicht zu sub 90 und sub 40, ich bin aber sicher, dass die nächstes Jahr ohne viel Stress fällt. Um mal was zu nennen, was bestimmt Spaß macht, fallen mir spontan ein Kurztriathlon von Alpe d´Huez, die berühmten 21 Kehren hoch und dann noch 10 km oben laufen oder der Medocmarathon über all die weltberühmten Weingüter sowie Die Stärkeproven, die Radtour von Trondheim mach Oslo, ein. Interessant finde ich auch mittelfristig Kampfrichter, ich könnte dann meine Erfahrungen weitergeben und für immer nah am Geschehen bleiben. So, viel bleibt mir nicht mehr, ich habe noch ein paar Photos, die stelle ich zum Abschluss hier dieser Tage noch ein. Zum Abschluss möchte ich Euch noch eins mit auf den Weg geben, was ich super hinbekommen habe und was ich Euch allen nur raten kann, vergesst das nie, unterwegs: ENJOY YOUR RACE! |
Sehr schön geschrieben, Jan, ich glaube dir jedes Wort. Und gerührt bin ich auch ganz schön, schnief.
|
Geiler Blog! Geiles Ergebnis! Aber was du da jetzt alles nach dem Rennen geschrieben hast, das gehört eingerahmt!!!!
Super Einstellung und zu 100% beneidenswert. Viel Spaß bei was auch immer du als nächstes tun wirst. Gruß, Mosh |
Hallo Jan!
das hast du super toll gemacht! Es ist schön mitzulesen wie auch andere sich die Trainnigszeit von "normalen Leben" wegstehlen. Welche Gedanken, wann man dann endlich wieder trainieren kann, einem schlechtes Gewissen machen. Aber ich denke das spricht für dich. Du hast es schön geschrieben: Der Wettkampf ist die Kür. Die hast du sehr klug und ausgezeichnet abgespult und - das finde ich das Schönste - dabei den Spaß und den "Stellenwert vom Resultat" immer in einer guten Balance gehalten. Ich gratuliere dir von ganzem Herzen und danke dir für den tollen Blog. (auch, dass ich dir auf den Weg etwas mitgeben durfte ehrt mich sehr) Harald |
... auch von mir ein dickes Lob für die tolle Berichterstattung und Glückwunsch :Blumen: zum
IRONMAN ![]() Klasse, wenn man hinterher mit Gelassenheit sagen kann, das es sich gelohnt hat und man um diese "wichtige" Erfahrung reicher ist! |
Das Siegerphoto!
...am Morgen drauf. Finishershirt, Medaille, Sekt im Eimer, Zigarre, Location Segelclub Krumpendorf. Die Sonne scheint weiterhin!
![]() |
Nee, was´n Poser!
|
Zitat:
So sehn Sieger aus ... scha la la la laaaaaaaaa So sehn Sieger aus ...scha la la la laaaaaaaaaaa la So sehn Sieger aus ... scha la la la laaaaaaaaa So sehn Sieger aus ...scha la la la laaaaaaaaaaa la So sehn Sieger aus ... scha la la la laaaaaaaaa So sehn Sieger aus ...scha la la la laaaaaaaaaaa la So sehn Sieger aus ... scha la la la laaaaaaaaa So sehn Sieger aus ...scha la la la laaaaaaaaaaa la |
Hier ist es so still geworden und das gefällt mir nicht. Wie war der Vortrag, welches Lied hast du genommen, hat man in Kleinkummerfeld IM-Fahnen gehisst? Ich möchte ALLES wissen.
|
Zitat:
So also gibt es bei uns keine IM-Flaggen. Ansónsten habe ich zum Thema IM Klagenfurt alles erzählt, was ich zu erzählen habe, und mehr. Das ganze Unternehmen war für mich ein Riesenerfolg, der ja dann mit der Überreichung der Finishermadaille geendet hat. LD-Triathlon ist schon toll, ginge es nur nach mir, würde ich gar nichts anderes mehr machen, so ist es aber nicht, im Gegenteil. Ich habe die Probleme ja geschildert und die andere Seite hat Recht- und Rechte. Was in der Praxis heißt, dass es das so wohl nie wieder für mich geben wird, vorstellbar wäre allerdings, etwas ähmliches später im Jahr, zumindest in der Theorie. Und wenn nicht, ist auch gut, ich habe es mir gewünscht, ich habe dafür gearbeitet und ich habe es bekommen. Da muss ich dann auch zufrieden sein. Sportlich ist es so, dass ich mir erstmal eine 10tägige Totalpause genehmigt habe, die letzten Tage war ich schon ein paar Mal schwimmen. Ich habe im kommenden Monat noch für das Fördecrossing gemeldet und das will ich in Würde durchziehen. Ich denke, dafür brauche ich noch so 20 -30 km Training. Das ist aber nichts, was soviel hergibt, dass ich die Vorbereitung hier lang und breit ausrollen könnte. Eventuell schreibe ich einen kurzen Bericht im Fördecrossingblog. Und am 02.09. ist dann ja die erste Hamburger SV Triathon Vereinsmeisterschaft. Da wir noch klein sind, reicht eine sehr mittelmäßige Zeit für den Titel, soll heißen, der Sieg führt nur über mich. Auch dafür wird trainiert, ich schätze, für den Sieg reicht 1:08:00 h über Sprint. Da machen wir dann mal nicht "Cool bleiben und nicht überzocken" sondern "all out, regenieren in TA". Auch das ist nicht genug für eine Berichterstattung oder einen Blog. Mögliche neue sportliche Projekte, die ich anfassen könnte, stehen noch nicht fest. Ich würde sehr gern in 2013 einen schnellen Marathlon laufen, sehr gern würde ich auch den Spaßmarathon Medoc über die Weingüter mal machen, ganz weit oben auf der to do Liste auch der Kurztriathlon von Alpe d´ Huez, aber es ist noch keine Entscheidung gefallen. Und das Projekt Blog am Wörthersee ist abgeschlossen, zum Abschluss hier noch meine Urkunde. ![]() Danke für Euer Interesse, danke für die Tips und alle Posts! Wenn ich mich für etwas entschieden habe für 2013 kann es gut sein, dass ich Euch wieder mitnehme, virtuell, eventuell sogar reel! |
Och, Mensch, das hat so was von Abschied. Ich habe immer alles so gern gelesen, was du geschrieben hast - danke für den tollen Thread! Und ja, nimm uns wieder mit, wenn du ein neues Ziel hast, ich würde mich sehr freuen.
|
Zitat:
Ein sehr schönes Foto ist das von dir. Viele Grüße, bis hoffentlich bald: J. |
...ist wieder da! Für das Bild habe ich ein Jahr gearbeitet, wieso es weg war, kann ich nicht sagen.
|
Vielen Dank für diesen tollen Blog und den Einblick in dein/euer Trainingsleben auf dem Weg nach Klagenfurt.
Ihr habt mir mut gemacht auch mein Projekt endlich in Angriff zu nehmen! Das Fördecrossing.... Jan, derzeit steht es 2:1 für mich wenn ich das richitg im Kopf habe... Plön 2011 ging an mich, Kiel HM 2012 ganz klar an dich! und Hachede 2012 OD wieder an mich.... Man darf gespannt sein :cool: Aber erstmal muss ich meinen Neo endlich mal kleben....:( |
Lieber Jan,
Auch wenn es erst spät kommt, dennoch einen Herzlichen Glückwunsch zu deinem absolut super Finish! Auch vielen Dank, dass du mich auf deinen Blog aufmerksam gemacht hast! Der ist wirklich so dermaßen toll geschrieben, dass ich mir geschworen habe nun auch zum "Blog-Leser" zu werden. Eine wahnsinnige Leistung von dir! Am erstaunlichsten finde ich war deine Einstellung zum Rennen, zum Thema "Schmerz und Qualen" und dein absolut durchdachtes und rationales Abspulen des Wettkampfes! Sehr beneidenswert!! Nochmals vielen Dank fürs aufmerksasam machen! Das hat mir neuen Mut für mein identisches Vorhaben gegeben 2013 meine erste Langdistanz beim Ironman Klagenfurt zu absolvieren! Einfach toller Blog. Viele Grüße Florian :Huhu: |
Vielen Dank. Vielleicht solltest Du auch einen Blog eröffnen. Mir hat es viel gebracht: alles zum nachlesen dokumentiert, macht ganz viel Spaß. Neue Leute kennengelernt und Kontakt gehalten. Kraft von anderen geholt, wenn ich schwach war. usw!
Und ich vermisse das Schreiben! Allerdings kann ich natürlich nur etwas veröffentlichen, wenn ich etwas zu erzählen habe, so z.B. morgen vom Fördecrossing... |
Gute Idee! Vielleicht werde ich das auch machen...wobei es natürlich schon viele Blogs gibt mittlerweile ;)
Aber jetzt erstmal den Hauptwettkampf in Zell am See über die Bühne bringen ;) |
Jeder IM-Rookie hat halt seine ganz eigene Geschichte. Allein in Klafu waren 40% Einsteiger, das sind 1000 Leute gewesen. 1000 Leute wie Du. Mach Deinen Blog interessant: was mache ich anders als die anderen? Wie sieht mein Weg aus? Welches Ziel habe ich? Welche Probleme sehe ich usw usf. Viel Spaß! Und denke Dir einen schönen Titel aus!
|
Kein Wunder, dass du hier so wenig schreibst. Eben habe ich dich in den Kieler Nachrichten von heute unter der Rubrik "Leser fragen - Experten antworten" gefunden. Nettes Foto und - soweit ich das beurteilen kann - sehr kompetente Antworten.
|
Stimmt, das bin ich. Ich beantworte für KN Leserfragen zum Thema Garten. Aber Du liegst falsch, ich schreib auch hier viel: bei Fitschi, bei pantone, bei bigwilly. Und eigene Sachen über meinen Fantag beim Ostseeman, über das Schwimmen beim Fördecrossing und zZ am liebsten bei bellamartha, ihre Wanderung von München nach Venedig ist einfach toll.
Für einen eigenen Blog habe ich zZ zu wenig zu erzählen. Vielleicht wieder, wenn ein Saisonziel für 2013 formuliert ist. Der Ausflug zum IM Austria wurde ja erfolgreich abgeschlossen. |
Fantag beim Ostseeman ... da gucke ich gleich mal rein, habe ich glatt übersehen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.