![]() |
Zitat:
Und selbst wenn 2500hm! Ich selbst heute, total angepeckt von gestern, (20k gelaufen + 1,5h rad Kraft am Berg) 2000hm, 146km, 32,7 Schnitt. ??? Lg nik |
ich frag mich wirklich wofür diese Einheit taugt.
Na ja er wird's schon wissen. |
es waren ca 1600 hm.
@niksfiadi: in welchem pulsbereich bist du denn gefahren? |
Zitat:
@3rad: ja ich weiß wir waren wie die :Schnecke: unterwegs. :Cheese: |
Zitat:
|
Das passt alles nicht. Du fährst nen 26Schnitt, soweit okay, du musst noch die CK verarbeiten-dafür sind 140KM zu lang!
Im Ort bergauf fährst du aber 35KM/h-und nen 26Schnitt??? Zu den HM: Das ist gerade mal etwas über 1%-ne bergtour ist anders:Huhu: |
Zitat:
Ich bin beim Radfahren einfach der Typ der gerne Vollgas fährt, das herumgesprudel freut mich nicht, dampfen muass! Ob das gut is, steht wohl auf einem anderen Blatt :confused: Jedenfalls könnt ich Mitte Mai auf ner MD ø38 fahren. Roth wird mehr aufzeigen... Lg Nik |
Tagchen,
es scheint sehr konträre Ansichten hier zu geben bezüglich der Anstrengung die man im Training fahren sollte :Huhu: Wie im Blog schon diverse Male aufgezeigt, bin ich Freund von polarisiertem Training. Das wird erst im Juli spezifischer. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
[Rechtfertigungsmodus] :Lachen2: -Ich war noch nicht ganz erholt von Kraichgau (da hätte es vielleicht nicht so lang sein müssen, wie roadrunner schon richtig bemerkte, aber bei dem Wetter am Samstag macht das ja auch Spaß) -Die Abfahrten waren größtenteils schlechter Asphalt, so dass man bergab eher rollen gelassen bzw. gebremst hat. -Rollen lassen auch, weil ich am Berg mit ordentlich Kraft trainiert hab und bergab dann entspannt habe. -Es war das Trainingsschwergewichtsrad mit den sehr gut rollenden Schwalbe Marathon. -@3-rad: Zumindest zu Ostern konnte ich dir ja auch davonfahren (jaja besseres Rad und so...), so falsch scheint mein Ansatz also nicht zu sein. Und du machst den Spaß ja schon ein bisschen länger. -Bis jetzt komme ich mit dem Training ganz gut zurecht, wie man an den Ergebnislisten immer sieht, wo ich beim Radeln immer so unter den Besten 10-15% bin - Gesamt meist Ende des ersten Viertels [/Rechtfertigungsmodus] UND: Ich wollte mich nicht zu sehr erschöpfen, damit die Einheit heute nicht leidet. 4x11km Intervalle in einer Gesamteinheit von 125km, die Intervalle auf einer welligen "Wendepunktstrecke" - hin leichter Rückenwind, rück entsprechend Gegenwind. Gefühlte Anstrengung ähnlich wie im Kraichgau - also real wohl leicht drunter da nicht im "Wettkampfmodus". Hin: 40.0km/h Rück: 35.9km/h Hin: 39.3km/h Rück: 35.4km/h Es ärgert mich ein bisschen, dass ich die letzten Beiden nicht im selben Tempo geschafft hab wie die ersten, aber es war trotzdem okay. Hin und zurück waren entspannt mit 31.5, Gesamt 33.3 weil die Pausen jeweils den Schnitt ein bisschen runter zogen. Puls hab ich leider keinen Aussagekräftigen. Mein Gurt scheint inzwischen wirklich fertig zu sein, hatte immer mal wieder über 200 zwischendurch... PS: Snickers sind schön als Verpflegung, aber nicht bei intensiveren Sachen. Heute hatte ich das Gefühl, dass die Energie am Ende ein bisschen gefehlt hat. Zitat:
Super-freut sich zur Unterhaltung beitragen zu können-pimpf :bussi: edit: Und schreibt ja inzwischen Beiträge die fast an die Länge derer von pinkpoison heranreichen... |
Zitat:
ich hatte einen Crosser mit 28er Conti GP 4 Season und 5Bar Luftdruck, 9,5kg und 500km seit dem Marathon im März. Du hattest Aerodynamisch optimales Material, inkl. super Bereifung und davongefahren auch nicht wirklich, nur auf der Ebene bzw. leichtem Gefälle. Berghoch sah es anders aus. Du willst doch in Regensburg sub 10h, ist zumindest dein Blog Titel. Da ich nicht glaube, dass du die 3:30h laufen wirst und auch beim Schwimmen nicht deutlich unter 1:10h bleibst, musst du zumindest auf dem Rad für Sicherheit sorgen und die kriegst du mt solchem Gegurke nicht. Ich mach das schon länger und weiß worauf es ankommt. Frag doch mal die schnellen Jungs, die die schnell radeln, wieso sie schnell radeln. Schnell mein ich <4:45h. |
Zitat:
Würde länger fahren und längere Intervalle wählen. 3x45min. Die kurzen Intervalle bei kleinerer Runde und dafür schnell. |
Zitat:
Die Intervalle länger mach ich wie schon geschrieben im Juli. Jetzt noch ein bisschen entweder ruhig und lang oder "kurz" und intensiv, wobei dafür die 11km natürlich auch schon lang sind. Die richtig intensiven Sachen mach ich aber auf der Rolle, da lässt sich das besser steuern. Danke für deinen Input, nicht, dass es noch wirkt als schätze ich das nicht! |
Polarisiertes Training macht man in der BASE. Und man versteht darunter entweder GA 0,5 oder GA27. Der Glaube jetzt mit deinen doch eher bescheidenen Gesamtradumfängen mit GA1 irgendwas zu bewirken ist meiner Meinung nach ein Irrglaube. Im Juli ist GA2 zu spät, weil GA2 gehört zu Grundlage (ist Abkürzung für GrundlagenAusdauer2) und im Juli wirst Du in der 2.Hälfte schon tapern, in Woche 2 Rekom machen und dann hast Du genau 1 Woche um GA2 zu fahren.
FAHR ENDLICH GA2!!!! Nik, gut gemeint. |
Wie könnt ich nur vom Schnitt auf irgendwas schließen ??
Ich vor 1 Monat auch mal über 138km einen 26 Schnitt gefahren mit deutlich weniger wie 1000hm. Dabei trotzdem 209 Watt (SRM). Ich fahr im normalen Training SEHR SEHR selten über 29km/h im Schnitt aber trotzdem kann ich im Wettkampf sehr schnell fahren. Man muss es halt wirklich ca. ein paar mal die Woche "knallen" lassen und da seh ich hier das Problem. Wobei die 4x11 km eigentlich ein Super Programm sind wenn du dahinter noch einen Koppellauf machst ist das doch ne Super Keysession. Was gibt's den da zu meckern ? Wichtig ist die Stucktur (lang/hart/ halblang bissl hart) ...oder auch irgendeine immer beizubehalten. Den am Wettkampftag zählt Hauptsächlich wie viel Minuten man in welchem Bereich verbracht hat. Ich habe gerne Struktur in meiner Woche. Di hart laufen Mi mittellang radfahren Do lang laufen Sa Hart Radfahren/koppel So Lang Radfahren Deine Woche sollte komplett anders aussehen (Meine sieht auch anders aus) aber immer und immer wieder abarbeiten stückweise erweitern. ...wenn man mit SRM fährt merkt man erst wie Blödsinnig diese "Schnitt" Gebabbel wird... |
Zitat:
|
Wieviel Watt fährst du den auf der LD? 209W kann ich auf ner MD nicht tretten:Lachen2:
Ich fahre NIE unter LD leistung -25W (vieleicht im Winter). Wenn du sagst du lässt es knallen, da muss doch mehr als ein 29schnitt bei rum kommen? |
Zitat:
Natürlich kann man Schnittwerte nicht vergleichen, weil Wind, weil Höhenmeter. Aber wenn er eine Strecke A nach B, B nach A fährt, dann macht der Schnitt schon Sinn als Vergleich, vor allem wenn man KEIN SRM HAT. Das ganze SRM Gebabbel bringt dann keinem was ;) . Ich persönlich finde ja GA2 extrem geil am Rad, wenn der Wind und das Blut so schön rauschen. Und kann damit auch schnell fahren. Es ist halt die Frage, ob man nach einer echten GA2-Ausfahrt noch so stylish koppeln kann, wobei Koppeln ja e überbewertet :Huhu: Insgesamt ist SP's 125k Einheit gesamt IMHO ein richtiger Schritt. Und SP: du glaubst gar nicht, was man am Rad alles aushält 2-3 harte Radeinheiten pro Woche gehen locker, wirklich! Lg nik |
Zitat:
Diese Woche 33,8km/h (mehr Watt) sind 90km und ich fahr 2x20min Intervalle Ich weiß nicht was ich auf der LD fahren werde aber ich werd öffentlich machen. Auf der MD letztes Jahr 287 Watt. LD vielleicht 260 ? keiner Arnung (auch egal wird schnell genug sein) (ich bin ein Aerodynamisches Frack) ;) Hier noch ein Beispiel wo evtl.d er Vergleich hinkt aber es ist eine Extreme. 1. Intervall dieses Jahr auf der Zeitfahrrad 10min 25,8km/h im Schnitt 158 Durchschnittspuls 294 WATT ...war halt wind.... |
Zitat:
ok einigen wir uns drauf das er die km zahl erhöhen muss. 4x11 4x13 4x15 usw... dann find ich es aber echt gut ! und das man So viel Radfahren sollte wie es einem möglich ist |
Zitat:
|
Zitat:
Es ist mir echt ein Rätsel wie manche im Training ihre schnellen Schnitte fahren.... Vielleicht hab ich auch einfach keine Form dieses Jahr....*Angst* was für Material fahrt ihr eigentlich im Training ? Pumpt ihr Eure Reifen vor Jedem training auf ? SP gib doch mal Pulswerte von dir raus ! |
Zitat:
Öl kommt öfter drauf:Cheese: Auf meiner Runde mit 11KM komm ich nicht über nen 35er, auf der 17KM Runde bin ich genauso schnell (gleiche Leistung). Ich würde sagen die Runden sind flach und der Wind steht eher schlecht. Drei Minuten intervalle fahre ich immer gegen den Wind oder leicht berg hoch. Fährst du dann 20min vollgas? Bei mir ists geplante LD leistung. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich glaub man sollte sich wieder einmal über Intervalle unterhalten. Is wohl oft eine Glaubensfrage.
Grundsätzlich überdenken: - Was ist das Ziel des IV? - In welcher Phase welche IVs? - Braucht's überhaupt IV's und was wären Alternativen? - Wer braucht IV's? - ... ??? Ich frag das mal so in die Runde, bevor ich meine bescheidene Meinung rauspostsaune. :Cheese: Ich hab nämlich die Befürchtung, dass die IV's die ihr da gerade schildert so gar nicht zu SP's momentaner Trainingsphase passen.:( Lg Nik |
Zitat:
Sa war laut Anzeige 140 und heute Mitte 150. Geschätzt sind es bei beiden Einheiten mindestens 10 Schläge weniger. Werd mir doch mal den Polar-Gurt holen. Heute Wettkampfrad, Reifen aufpumpen hat ich keine Lust, wird vom Kraichgau aber noch nicht ganz leer gewesen sein... Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Kurze Intervalle (3-5minuten) gibts einmal die Woche, immer drei Stück. Die sind aber nicht von nöten wenns in die berge geht weils am berg eh immer mit mehr druck hoch geht. |
pimpf mach doch mal ne Umfrage.
|
Zitat:
|
Zitat:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=19059 |
Zitat:
@3rad: Wo startest Du heuer? LG Nik |
Zitat:
Ansonsten war ich in Bonn und mache noch Steinbeck und Hennef (alle NRW Seniorenliga) |
Zitat:
|
Zitat:
Nik ps: auch wenn der film... |
So, gerade knapp 10km gejoggt in knapp unter 5er Schnitt, mehr ging nach 12h Busfahrt und Museumsbesuch einfach nicht mehr.
Morgen früh einen Auftaktlauf hab ich mir auch schon vorgenommen. stay pimpf-tuned PS: Umfrage kommt am WE, das ist mir auf dem Smartphone zu anstrengend. |
Zitat:
ich empfehle Mittwoch und Donnerstag deinen Auftaktlauf und abends jeweils noch mal 2h bzw. 1,5h joggen mit einigen Steigerungen, dann Freitag noch nen Auftaktlauf und Freitag abend noch nen schnellen 10er, dann war das ein schöner Laufblock. |
Gerade der 4. Lauf seit Dienstagabend :liebe053: Details später...
|
Nur noch zwei....
....Lange läufe in der Ironman Vorbereitung. Ist das bei euch auch die einheit wo ihr um jeden meter kämpfen müsst? Heute wars ganz schlimm, schon bei KM 5 habe ich gemerkt das heute nichts rund läuft. |
Habe noch drei lange Läufe in der Ironman-Vorbereitung. Finde die nicht so schlimm wie bei einer Marathonvorbereitung, weil ich insgesamt weniger Laufe in der IM Vorbereitung. Um jeden Meter kämpfen muss ich nur bei den ganz langen und schnellen Koppeleinheiten.
|
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.