triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Von Rügen nach Hiddensee! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17227)

sybenwurz 23.05.2012 15:00

Zitat:

Zitat von tribar (Beitrag 752987)
Gut, dafür kannst Du hinterher Nüsse auf dem Sixpack und dem Trizeps knacken.

Aaah, daher weht also der frische Wind beim Shakira-Projekt...:Cheese:

chris.fall 23.05.2012 15:06

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 752994)
Aaah, daher weht also der frische Wind beim Shakira-Projekt...:Cheese:

Jetzt lenk' nicht ab!
Also, Butter bei die Fische! Wat is' mit laufen?!...
Na?!

soloagua 23.05.2012 15:39

Schön, dass es für Inga Entwarnung gibt! :Blumen:

:Lachanfall: Die Uebungen erinnern mich irgendwie an frühere Schulstunden. Jedenfalls waren die damals sehr einfach und extrem effektiv, ich habe sie geliebt und meine Freundin hat sie gehasst...
und heute....

würde ich zusammenbrechen :Lachanfall:

sybenwurz 23.05.2012 15:39

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 752995)
Jetzt lenk' nicht ab!
Also, Butter bei die Fische! Wat is' mit laufen?!...
Na?!


War Sonntach auch kurz vor Sechs schon unterwegs!








Halt am Nachmittag.
Waren auch bestimmt fast 5km, wenn nicht sogar mehr...:Cheese:

chris.fall 23.05.2012 15:51

Sehr schön,


Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 753007)
War Sonntach auch kurz vor Sechs schon unterwegs!








Halt am Nachmittag.
Waren auch bestimmt fast 5km, wenn nicht sogar mehr...:Cheese:
















Deine Schwimmeinheit :Blumen: :Cheese:

sybenwurz 23.05.2012 23:47

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 753015)
Deine Schwimmeinheit

Ouh, kagge, da war ja noch was...!
:-((

War ich im September oder im Oktober das letzte Mal im See?

Owaaaaaaaa und der erste Triathlon rückt näher...

Joerg aus Hattingen 24.05.2012 08:19

Zitat:

Zitat von tribar (Beitrag 752987)
Zum Einen waren die Übungen für Arme und Oberkörper, zum Anderen für die Rumpfstabilisation.

Danke für die Erklärung. Diese Übungen habe ich in der Schule (lang ists her) gemacht. Ich denke, die werde ich in mein Repertoire aufnehmen. Ob ich dann aber einen Bauch wie Shakira bekomme, wage ich zu bezweifeln.:Lachen2:

bellamartha 24.05.2012 09:15

Moin Leute!

Der Tag fängt gut an. Mit Inga bin ich schon um 5:45 Uhr am See losgelaufen. Geiles Wetter, der See lag still und schön da. Wir sind einmal rum, also knapp 14 km, davon 7 km im 5:30 Tempo. Das ging gut und wir hatten dabei noch ausreichend Luft, um zu quasseln.

Dann mit dem Rad in die Klinik und siehe da: Es wirkt Wunder, einfach mal 1,5-2 Bar Luft in die Reifen zu pumpen! Ging gleich viel besser und jetzt wollen wir doch mal sehen, wer mich auf dem Rückweg noch abhängt...

Das Schwimmtraining gestern war anstrengend und mal wieder ernüchternd, es rückt die Verhältnisse immer wieder aufs Neue gerade.
Unser Programm gestern:

750 m ein
200m Kraul Technik
4x5x 50 m Kraul mit 10 Sek. Pause und 100 m locker als Serienpause
100 m locker
6 x 50 m Nebenlage Arme
4 x 50 m Nebenlage Beine
200 m aus
und irgendwas, was ich vergessen habe, ich weiß aber, dass es mehr Metern insgesamt waren.

Morgen Früh gehe ich noch mal mit Inga vor der Arbeit laufen, aber nur eine Stunde locker. Samstag dann mein Auftritt in der Volksdistanz Staffel in Oelde und Sonntag der gefürchtete lange Lauf.

Ich hoffe, dass ihr auch so einen guten Start in den Tag hattet und dass er gut weiter geht.

Seid herzlich gegrüßt
J.

Joerg aus Hattingen 24.05.2012 09:26

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 753349)
Moin Leute!

Der Tag fängt gut an. Mit Inga bin ich schon um 5:45 Uhr am See losgelaufen.
J.

Bin um ca 5:10 Uhr dort vorbeigefahren.

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 753349)
Geiles Wetter, der See lag still und schön da.

Jep

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 753349)
Ich hoffe, dass ihr auch so einen guten Start in den Tag hattet und dass er gut weiter geht.

Ja, denn ich war noch anschließend Schwimmen und hatte ein ganzes, allerdings mit ungeheiztem Wasser gefülltes 25 Becken für mich allein! :Cheese:

Mosh 24.05.2012 11:08

Für Oelde kann ich dir immerhin gutes Wetter versprechen:Blumen:

Mosh

Pete4Tri 25.05.2012 08:14

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 752983)
A do schau hie!
Es wurden Fotografien angefertigt und hier sieht und hört man nix davon...:-((






(sauber von der Lauferei ablenk...)


Hallo, :Huhu: nachdem ich diesen Blog schon "ewig" verfolge und noch nichts zum Besten gegeben habe, werde ich jetzt einmal konstruktiv tätig sein.
Fotos von dem Event findet man unter
http://www.facebook.com/tritime.maga...30945&type= 3

Wünsche allen hier viel Spaß & Erfolg am kommenden Pfingstwochenende. Ich selbst musste, berufsbedingt, ein wenig zurückstecken und werde mich aufgrund zu geringer Trainingsumfänge :( auf das Anfeuern meiner Frau :bussi: beim Pfingsthalbmarathon in Weeze beschränken (Neben der obligatorischen Aufsicht unserer "Nachwuchshoffnung")

Viele Grüße,
Peter

soloagua 26.05.2012 18:49

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 750670)

Sonst gibt es nix zu berichten. Wenn's euch interessiert, werde ich von dem Seminar mit Thomas Lurz erzählen.

Hallo meine Liebe!
Das Interesse besteht noch :Huhu:

jannjazz 26.05.2012 23:05

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 754405)
Hallo meine Liebe!
Das Interesse besteht noch :Huhu:

Allerdings. Und das versprochene Bild wurde auch noch nicht vorgezeigt. Warst Du wirklich da? Wir wollen Beweise!

sybenwurz 26.05.2012 23:06

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 754505)
Warst Du wirklich da? Wir wollen Beweise!

Zitat:

Zitat von Pete4Tri (Beitrag 753848)
[font="Arial"]
Fotos von dem Event findet man unter
http://www.facebook.com/tritime.maga...30945&type= 3

Na also, alles da.

bellamartha 27.05.2012 12:53

Hi Leute!

Zum Thema Thomas Lurz: Auf ein paar von den Bildern, die hier verlinkt wurden bin ich ja drauf. Zur Info, nicht dass mich jemand mit den anderen weiblichen Wesen auf dem Gruppenfoto verwechselt, weil ich ja schließlich auch noch extrem jugendlich aussehe :Cheese: , ich stehe ganz rechts auf dem Bild, leicht zu erkennen, am beknackt angewinkelten Bein. Ich habe ja extra für euch noch ein Bild von Thomas Lurz und mir machen und mir per Mail schicken lassen (allerdings habe ich mir und ihm nicht wie von euch gefordert die Klamotten vom Leib gerissen, um eins in Badeanzug und -hose zu haben). Bei der Arbeit hat es nicht geklappt, das Bild hier rein zu stellen, weshalb ich es mir nach Hause gemailt habe, aber hier finde ich es nicht. Ich werde es beizeiten nachreichen, genauso wie den Bericht, den ich auf der Rückfahrt im Zug geschrieben habe. Allerdings fragte mich die Redaktion der Zeitschrift, die das verlost hat, ob ich nicht was aus Teilnehmer-Sicht zum Seminar schreiben will. Also habe ich denen den Text gemailt, sie haben ihn erwartungsgemäß um ca. 2/3 gekürzt und wollen ihn jetzt so in ihrem Heft bringen. Der Höflichkeit halber warte ich deshalb damit, den Text hier rein zu setzen, bis ihr Heft draußen ist. Wenn die nix dagegen haben, ich frage mal morgen, dann kann ich ihn ja auch schon vor dem Erscheinen hier posten.

Und noch was zum Schwimmen: Gestern hatte ich einen wunderbaren Tag in Oelde. Mosh hat Recht behalten: Es war grandioses Wetter und der Triathlon dort hat mir extrem gut gefallen. Mein Kumpel Jörg hat schon zum vierten Mal dort mitgemacht und sagte, dass er bisher immer so tolles Wetter hatte, die scheinen da irgendeine Übereinkunft mit dem Wettergott zu haben.
Ich startete ja mit dem Liebsten und Jörgs Frau in einer Staffel mit dem Namen "Deutsch-Österreichische Freundschaft" (Birgit ist Wienerin). Wir konnten einen grandiosen Platz 23 von 30 belegen!
Ich war als erste dran. Das Schwimmen war im 50 m Becken in einem hübschen Freibad, in dem ich nach dem Wettkampf noch das Springen vom 5 Meter Brett für den bald anstehenden Schizolon üben konnte. Ich begab mich auf Bahn 4 und fragte großkotzig, ob jemand schneller als 7:45 Min. zu schwimmen gedenke. Nein, gedachte niemand, so dass ich vorne schwimmen konnte/musste. Wie sich dann heraus stellte, hatte ich Glück, dass die zweitschnellste Schwimmerin auf unserer Bahn deutlich über 8 Min. schwamm, denn ich habe die 7:45 "knapp" verfehlt und bin 8 Minuten glatt geschwommen. Damit bin ich nicht zufrieden, auch wenn ich damit bei den Staffeln die fünft- oder sechstschnellste Schwimmzeit erreichen konnte. Ich wollte doch wenigstens unter 8 Min. schwimmen und hatte eigentlich das Gefühl, mich auch ordentlich angestrengt zu haben.

Damit war der sportliche Teil für mich beendet, ich schickte Björn auf die Radstrecke, der mit seinem selbst zusammengebauten Stahlrahmen-Rad mal wieder auffiel inmitten all der Carbon- und sonstigen Triathlon-Räder. Vielleicht hätte er sich das Rad vorher noch mal genauer anschauen sollen, dann hätte er evtl. auch bemerkt, dass die Kurbel total locker war. Sie hat aber gehalten. Er hat inkl. Wechsel zu Birgit 36 Minuten gebraucht, womit er zufrieden war, weil er ja wegen seiner starken Rückenschmerzen, die ihn seit 2 Monaten plagen, kaum Rad fährt.

Dann unsere Wienerin, die auch verletzt ist, sie hat Knie. Trotzdem ist sie gut durch gekommen und hat 30 Minuten für den Lauf gebraucht. Unser Ziel, schneller als ihr Mann zu sein, haben wir knapp erreicht. Wieso fast alle anderen schneller waren, verstehe ich nicht, vermutlich sind sie alle gedopt, die Schweine!

Anschließend haben wir Jörg angefeuert, waren noch schwimmen, inklusive Rutschen und Springen vom Sprungturm und sind dann noch in dem netten Restaurant mit Blick auf den See essen gegangen. Wegen Shakira habe ich mich auf Salat beschränkt, was ein großer Fehler war. Der war nämlich nur echt mittelmäßig, während die Nudeln der anderen total köstlich waren.

Es war ein sehr schöner Triathlon-Tag mit netten Freunden und ihren beiden angenehmen, weil super erzogenen Kindern. Ich hatte viel Spaß und freue mich fast ein wenig auf den Volkstriathlon nächste Woche in Harsewinkel, wo ich dann ja alle drei Disziplinen alleine bewältigen muss. Ich glaube, dass das dann mein erster Triathlon seit der MS Diagnose ist.

Ein Forumsmitglied hat mir übrigens in einer Mail im Zusammenhang mit meiner immer wieder auftauchenden Sehnsucht nach einer erneuten Teilnahme an einem langen Triathlon dazu geraten, für nächstes Jahr einen Marathon oder eine Triathlon-Mitteldistanz ins Auge zu fassen, weil das halt eine Nummer kleiner und nicht so aufwendig (puh! Um zu erfahren, wie man dieses Wörtchen nun richtig schreibt, also "aufwendig" oder "aufwändig", bin ich in den Tiefen eines Forums für deutsche Rechtschreibung versunken... auch geil, geht gut ab da...), also weil das nicht ganz so aufwendig sei.
Dazu dachte ich vorhin beim Laufen: Das ist so, als ob ich sage: Ich habe Lust auf ein riesiges Stück Wassermelone! Zuckersüß soll sie sein und so saftig, dass mir der Saft rechts und links aus den Mundwinkeln läuft, wenn ich in das große Stück hinein beiße wie Obelix in ein Wildschwein. Und wenn mir dann jemand sagt: Nimm doch diesen deutschen Boskop Apfel und beiße da hinein. Klar, beides ist Obst, da hätte derjenige schon Recht, aber mehr Gemeinsamkeit hat die pralle, saftige Wassermelone mit dem schnöden Apfel nicht.
Wenn ich Sehnsucht nach Langdistanz-Triahtlon habe, wird mich ein Marathon nicht glücklich machen, auch wenn beides Ausdauersport ist.
Aber vermutlich hat er trotzdem Recht und ich finde die Idee, nächstes Jahr erst einmal an einer Mitteldistanz teilzunehmen, beim zweiten Hinschauen gar nicht so schlecht. Vielleicht mache ich das. Marathon laufe ich 2013 ja eh. In New York.

Mein langer Lauf heute, mit 2:20 h der längste in meiner 6 Wochen Halbmarathon Vorbereitung, hat erstaunlich gut geklappt. Laut Steffny Plan sollte ich 2:15 h im 6:45 Min/km Tempo laufen. Ich bin bei mir zu Hause los gelaufen, ein bisschen auf und vor allem hinab zum Baldeneysee. Dort dann die knapp 14 km flach und dort konnte ich anhand der Marathonmarkierungen das Tempo kontrollieren. Ich war deutlich schneller unterwegs, fand das aber OK, weil ich so das Gefühl hatte, es könnte vielleicht Mitte Juni in Köln doch klappen mit dem Halbmarathon unter 2 Std. Am See habe ich auch zwei Wahnsinnige getroffen, die bei der gestern Früh gestarteten "Tortour de Ruhr" mitlaufen. Sie waren, als ich sie traf, schon 190 km unterwegs und mussten noch bis zur Ruhr-Mündung nach Duisburg, also noch mal ca. die Distanz eines Marathons. Ich habe kurz mit einem von ihnen gequasselt. Sie laufen ohne Schlafpausen, machen nur mal an den Verpflegungsstellen ein paar Minuten Halt, laufen also die 230 km fast am Stück. Völlig irre!
Zurück vom See geht's zu mir dann überwiegend, teilweise recht steil bergauf, ich bin da aber auch gut hoch gekommen.
Mit dem langen Lauf bin ich sehr zufrieden.
Damit, dass morgen ein Feiertag ist, auch. Damit, dass ich gleich ins Altenheim muss, weniger.

Euch einen schönen Sonntag!

Gut gelaunt und sonnen-glücklich: J.

Mosh 29.05.2012 10:37

Hallo Judith

Schön das du einen guten Tag bei uns hattest. Und es stimmt übrigens: es gab erst einmal schlechtes Wetter mit 14 Grad und Nieselregen. Ist aber schon ein paar Jahre her, da habe ich noch selber teilgenommen;)

Mosh

bellamartha 30.05.2012 08:51

Vom Klettern in Bäumen...
 
...so heißt eines meiner Lieblinggedichte. Geschrieben hat es Bertolt Brecht.


Vom Klettern in Bäumen

Wenn ihr aus eurem Wasser steigt am Abend -
Denn ihr müßt nackt sein und die Haut muß weich sein -
Dann steigt auch noch auf eure großen Bäume
Bei leichtem Wind.
Auch soll der Himmel bleich seit.
Sucht große Bäume, die am Abend schwarz
Und langsam ihre Wipfel wiegen, aus!
Und wartet auf die Nacht in ihrem Laub
Und um die Stirne Mahr und Fledermaus!
Die kleinen harten Blätter im Gesträuche
Zerkerben euch den Rücken, den ihr fest
Durchs Astwerk stemmen müßt; so klettert ihr
Ein wenig ächzend höher ins Geäst.
Es ist ganz schön, sich wiegen auf dem Baum!
Doch sollt ihr euch nicht wiegen mit den Knien!
Ihr sollt dem Baum so wie sein Wipfel sein:
Seit hundert Jahren abends: Er wiegt ihn.


Ich kletterte auch in Bäumen am Pfingstmontag. Mit dem Liebsten und Yvone, die mir diesen Tag im Klettergarten zum Geburtstag geschenkt hatte. Wir fuhren in den Kletterwald nach Duisubrg, weil ich bei meinem Halbmarathon-Desaster bei der Duisburger Winterlaufserie gesehen hatte, dass es dort so eine super lange Tyrolienne (-Seilbahn) über ein Nebenbecken der Regattastrecke gibt. Ich dachte, es wäre ein großer Spaß, da hinüber zu rutschen.
Es sollte anders kommen...

Wir waren früh da und nachdem wir eine Einweisung bekommen hatten, ging es in den ersten Parcour. Er war als leicht-mittel ausgezeichnet und ich kam ganz gut durch, auch wenn ich mir an einer Stelle drei Hindernisse sparte und eine Abkürzung nahm.
Als zweiten Parcour wählten wir einen, der als mittelschwer eingestuft wurde und bei dem in wesentlich größerer Höhe geklettert werden musste. Mir ging schon beim ersten Hinderniss der Arsch auf Grundeis, obwohl das noch superleicht war. Beim zweiten brauchte es schon extreme Überwindung und als ich drüben war, sah ich Hinderniss Nr. 3 und wusste, dass ich das nicht packen werde. Da waren in luftiger Höhe vier Kletterwandelemente nebeneinander, mit Lücken dazwischen und man musste dadurch eine Strecke von ca. 6-7 m waagerecht an diesen Wänden mit Griffen dran klettern. No way! Ich entschied mich, umzudrehen und kraxelte zurück zu Hinderniss 1, Björn kam netterweise mit, die todesmutige Yvonne kletterte weiter. Dummerweise staute sich mittlweile eine Anzahl von Kletterern am Einstieg in die Route, so dass es echt aufgehalten hätte, wenn ich da jetzt noch hätte zurück klettern wollen, denn auch eine Plattform am Baum dürfen immer nur maximal zwei Leute. Also hielt Björn einen der Mitarbeiter an, die ständig mit Rädern unter den Parcours herum fahren, um zu helfen, wenn es nötig ist. Mir war das extrem peinlich, von dem Typen dann abgeseilt zu werden und es stellte sich heraus, dass diese Aktion mindestens so lange dauerte, als wenn ich zurück gegangen wäre. So hing ich peinlich in den Seilen, im wahrsten Sinne des Wortes.

Nach diesem großartigen Erfolg sind wir dann noch mal einen deutlich niedrigeren Parcour geklettert, was problemlos war. Dann wollte ich mich noch am Rutschen-Parcour versuchen, der wieder viel höher war, weil man ja Höhe für die Seilbahnen braucht. Kaum war ich auf der ersten Höhe, habe ich mich entschieden, gleich wieder hinunter zu gehen, bevor ich wieder aufwendig aus einem Baum geholt werden muss und alle warten müssen. Ich bin dann noch einen Kindergarten-Parcour geklettert, in dem außer mir nur noch ein paar unter 10 Jährige unterwegs waren und den ich bravourös gemeistert habe...

Ich will dort unbedingt bald noch mal hin, dann aber bei viel schlechterem Wetter, damit es hübsch leer ist. Dann würde ich mich noch mal auf die höheren Routen begeben, denn wenn es nicht so voll ist, müssen nicht ständig Leute warten, weil ich zu feige bin.

Beruhigt hat mich, dass ich längst nicht die einzige war, die aus luftiger Höhe abgeseilt worden ist.
Jedenfalls war es ein zwiespältiges Erlebnis. Beeindruckend war es, mit Urängsten in Kontakt zu kommen, die mich in dem Moment regelrecht gelähmt haben.

Der Sport jenseits des Kletterns läuft zum Glück besser.
Gestern war ich zu faul am Morgen zu laufen und habe seit langem das Laufen mal am Abend erledigt. 13,5 km mit 5x1000m mit je 2 Min. Pause waren es. Es fühlte sich sehr gut an, ich merke mein sinkendes Gewicht, was dazu führt, dass ich mich nicht so schleppen muss.
Hier die Zeiten der 1000er:
4:38 Min
4:33 Min
4:28 Min
4:30 Min
4:29 Min

Zum Vereinsshwimmen konnte ich dann gestern Abend nicht mehr, das passte zeitlich nicht. Dafür war ich heute Morgen immerhin 1500 m ganz locker schwimmen und hoffe, dass ich mich heute Abend zum Vereinstraining aufraffen kann.
Donnerstag und Samstag laufe ich noch mal kurz und locker und am Sonntag ist mein Volkstriathlon. Der erste Triathlon seit meinem grandiosen Auftritt in Klagenfurt. Ich bin schon ganz aufgeregt. Zum Glück ist die Strecke unwesentlich kürzer als in Klagenfurt! Vielleicht sollte ich vor dem Wochenende mal noch einen Blick auf das verstaubte Rennrad im Keller werfen? Ach egal, sonst fahre ich halte mit dem Mountainbike.

Den Thomas Lurz-Bericht vergesse ich nicht, werde ihn aber nach Rücksprache mit den Leuten von der Triathlon-Zeitschrift hier rein setzen, nachdem ihr Heft erschienen ist, weil er dort in stark gekürzter Version erscheinen wird. Für mich ist das OK.

Ich wünsche euch eine schöne Rest-Woche.
Viele Grüße,
J.

neonhelm 30.05.2012 16:18

Ja, das mit dem Klettern ist eine spannende Sache. Während ich in den Klettergärten völlig furchtlos bin, muss ich auf dem Dach eines Einfamilienhauses richtig mit mir kämpfen.

Und das Kind ist sauer, weil es auch dieses Jahr immer noch nicht die 1,40m für den Erwachsenenparcours hat...

pioto 30.05.2012 16:46

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 755864)
Ja, das mit dem Klettern ist eine spannende Sache. Während ich in den Klettergärten völlig furchtlos bin, muss ich auf dem Dach eines Einfamilienhauses richtig mit mir kämpfen.

Höhenangst ist definitiv eine Sache, die mit dem Alter schlimmer wird. Früher 0 Probleme, jetzt wird mir regelmäßig schwindlig.

Was macht denn die Entscheidung zwischen Boskop und Melone? Oder hast du vielleicht irgendwo 'ne Mango gefunden, die sollen ja ebenfalls ganz süß und lecker sein; auch wenn der Saft nicht literweise am Kinn herunter sabbert.

Querfeldein 01.06.2012 08:13

Klettern ist eine feine Sache, das haben wir letztes Jahr auch mal gemacht, ist schon spannend auch hübsch anstrengend, weil man sich doch ganz schön konzentrieren muss, wenn man nicht abstürzen will. :cool:

Jetzt am Sonntag habe ich auch meine erste OD in diesem Jahr und bin schon ganz auf geregt. :)

Ich denk dann an dich und drück Dir die Daumen

bellamartha 04.06.2012 14:22

Triathlet again...
 
Guten Tag!

Der Wettergott hatte ein Einsehen mit mir. Wenn ich schon aus dem eisenharten Langdistanz-Geschäft raus bin, durfte ich mich wenigstens gestern über die Volksdistanz hart und heldenhaft fühlen, denn das Wetter war wie im ganzen Land und im angrenzenden Ausland total beschissen. So also auch in Harsewinkel im Münsterland.
Dort wurde auch eine Mitteldistanz angeboten, bei der sehr viele Teilnehmer gar nicht erst antraten oder schon nach dem Schwimmen aufhörten. Das Wasser im Schwimmbad war mit 22°C für viele ohne Neo zu frisch, wie ich mit der Arroganz einer Pseudo-Freiwasserschwimmerin feststellte. Mich hätte es jedenfalls interessiert, ob auch ich nach 2 km in dem Wasser zitternd wie Espenlaub aufgegeben hätte, wie es Triathlon-Helden aus meinem Umfeld taten. Ich glaube ja nicht und vielleicht liegt es auch daran, dass sich in diesem Fall mal gerächt hat, dass an den Herren kein Gramm Fett dran ist. Einige Teilnehmer der Mitteldistanz habe ich von den Rädern steigen sehen und das war so manches Mal ein jämmerliches Bild. Sie konnten sich teilweise vor Kälte kaum bewegen. Hut ab vor denen, die das durchgezogen haben, hier und anderswo!

Ich jedenfalls war sehr zufrieden mit meiner Entscheidung für die Volksdistanz. Seltsamerweise wurde hier noch mal unterschieden, es gab nämlich eine Volks- und eine Sprintwertung. Angeblich die Sprintwertung, in der ich war, für Leute mit DTU Startpass, die Volkswertung für die ohne. In der Ergebnisliste sind aber die meisten Leute in der Volkswertung auch mit Verein genannt und werden dann doch wohl in der Regel auch einen Startpass haben? Naja, egal, für meine persönliche Auswertung ziehe ich die beiden Wertungen zusammen.
Später wurden wegen des Wetters auch noch die Liga-Wettkämpfe auf Sprintlänge verkürzt.

Sehr hübsch war wieder, so wie letzte Woche schon im benachbarten Oelde, die Lokalität. Ein wirklich nettes Freibad mit 50 m Bahn, das Wasser etwas frisch und sehr trüb, aber sonst prima. Die Radstrecke hat mir gut gefallen und die Laufstrecke fand ich total super, weil sie sich abwechslungsreich durch die Gegend schlängelte. Teilweise Naturboden, teilweise Straße, viele Abzweigungen und Wendungen. Ich mag so was und fand das sehr kurzweilig.
Um 12:10 Uhr war mein Start und 1:16:34 h später war ich fertig. Davon entfallen 11:12 Min. auf Schwimmen und den ersten Wechsel. Leider habe ich keine Schwimmzeit gestoppt, hätte mich interessiert. Hat sich gut angefühlt und hat viel Spaß gemacht, auch wenn ich in dem kabbeligen Wasser ein paar Mal ordentlich Wasser geschluckt habe. Der Wechsel wie gewohnt katastrophal, diesmal aber ausnahmsweise mal nicht dem Suchen meines Rades geschuldet, sondern dem mühsamen Anziehen eines Langarmshirts. Halb im Spaß pflaumte ich einen Typen neben mir an, der gerade seinen Platz für einen späteren Start einrichtete, ob er mir denn nicht mal helfen könne und ob ich erst meinen Behindertenausweis zücken müsse, bevor ich mal mit Hilfe rechnen könne. Er kam mir dann zur Hilfe und zerrte mit mir zusammen an dem Shirt herum. Ob das zielführend war, weiß ich nicht. Jedenfalls hat es einen Spacko im roten Renndress und mit Zeitfahrhelm auf den Plan gerufen, der herum mopperte, dass man sich nicht helfen lassen dürfe, das würde zur Disqualifikation führen. Ich habe ihm nur gesagt, dass das alberne Tragen von Zeitfahrhelmen auf so einer Pillepalle-Distanz meines Wissens nach ebenfalls zur Disqualifikation führe.

Und dann auf dem Rennrad, nach zwei Jahren Triathlon-Pause und über einem Jahr nicht mehr auf diesem Rad. Was soll ich sagen, so schlimm war es gar nicht. Es hat mir sogar Spaß gemacht. Natürlich sind eine Menge Leute an mir vorbei gefahren, aber ich fand mich so schlecht nicht. Gebraucht habe ich 40:49 Minuten, inklusive Wechsel, nehme ich an. Ich habe keine Ahnung, wo die Zeiten genommen wurden. Lieber wäre mir ja, wenn der zweite Wechsel mit in der Laufzeit wäre, denn die kam mir schneller als 24:34 Minuten vor, aber ich befürchte, dass der Wechsel mit in der Radzeit ist.
Das Laufen hat sich total gut angefühlt, nur auf den letzten zwei Kilometern konnte ich das Tempo nur noch halten, weil ich im linken Oberschenkel sonst wohl einen Krampf bekommen hätte. Die Beine sind die Radelei halt nicht mehr gwohnt und die Kälte hat vielleicht das ihrige getan. Ich hatte aber viel Spaß beim Laufen und habe einige Leute überholen können, unter anderem so eine Frau, die mich auf dem Rad hatte stehen lassen.


1:16 finde ich nicht so super, aber OK für meinen ersten Triathlon seit langem. Es war ein großer Spaß und ich habe Lust, in diesem Jahr noch einen zu machen. Leider bin ich in den Alpen unterwegs, wenn Sassenberg und Möhnesee Triathlon ist, denn die liebe ich auch.
Auf jeden Fall kann ich sagen, dass die Münsterländer auch ein Händchen für die Ausrichtung von Triathlons haben.

Jetzt liegt mein Hauptaugenmerk wieder darauf, mein Laufen weiter zu verbessern, auf dass ich am 17.6. beim Swim & Run den Halbmarathon ohne größere Peinlichkeiten hinter mich bringe.

Hier ist übrigens schon wieder Dauerregen, igitt!

Ich wünsche euch einen guten Start in die Woche,
schöne Grüße
J.

sandra7381 04.06.2012 14:58

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 758181)
...
Jedenfalls hat es einen Spacko im roten Renndress und mit Zeitfahrhelm auf den Plan gerufen, der herum mopperte, dass man sich nicht helfen lassen dürfe, das würde zur Disqualifikation führen. Ich habe ihm nur gesagt, dass das alberne Tragen von Zeitfahrhelmen auf so einer Pillepalle-Distanz meines Wissens nach ebenfalls zur Disqualifikation führe.
...

:Lachanfall:

Schöner Bericht und schön, dass du Spaß hattest. Der Rest kommt bestimmt auch wieder. Und beim Swim & Run wirst du sehr weit vorne aus dem Wasser steigen, das motiviert bestimmt auch :Blumen:

jannjazz 04.06.2012 15:10

Starke Leistung, noch stärkerer Bericht. Es ist schön, dass hier mal von einer Dame erwähnt wird, dass die Christiano Ronaldo Sebi Kienle Bodies auch ihre Nachteile haben, und sei es nur im Winter oder im kalten Freibad.

Diver 04.06.2012 15:19

Glückwunsch, ist doch super gelaufen und das bei dem Wetter:Blumen:

Ich jedenfalls hab mich gestern den ganzen Tag darüber gefreut, mich gegen Harsewinkel als Testwettkampf entschieden zu haben :Lachen2:

Und Edith ergänzt noch, das es Vereine gibt, bei denen man seinen Startpass selbst zahlen muss und die Mitglieder dann entsprechend der Wettkampfplanung entscheiden, ob sie einen brauchen oder nicht.

chris.fall 04.06.2012 16:50

Moin,

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 758181)
(...)
Jedenfalls hat es einen Spacko im roten Renndress und mit Zeitfahrhelm auf den Plan gerufen, der herum mopperte, dass man sich nicht helfen lassen dürfe, das würde zur Disqualifikation führen. Ich habe ihm nur gesagt, dass das alberne Tragen von Zeitfahrhelmen auf so einer Pillepalle-Distanz meines Wissens nach ebenfalls zur Disqualifikation führe.
(...)


:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Da hat er noch Glück gehabt, dass er seine Eistüte nicht (fr)essen musste?!


Aber am Rothsee darf ich doch wohl hoffentlich mit Eistüte antreten, wenn ich dazu das Super-Grobi Leibchen trage. Es ist ja immerhin doppelt so weit...


Viele Grüße,

Christian

sybenwurz 04.06.2012 22:06

Hier sach ma, kennste dieses Zitat:

Zitat:

...Joachim Hauser, der an Multiple Sklerose erkrankte Fami*lien*vater, dem das Laufen Kraft im Kampf gegen sein Schicksal gibt...
Iss aus nem Filmtip. "I WANT TO RUN" heisst der Streifen (wurd hier schoma vorgestellt), issn Dokumentarfilm übern Transeuropalauf, eines der heftigesten Rennen der Welt...

Rather-Lutz 05.06.2012 01:19

Grüß Dich Judith :)
vielleicht passt ja der Wesel Triathlon im Juli in deinen Plan. :Huhu:

bellamartha 12.06.2012 12:20

Schönen guten Tag, Herr Sybenwurz! Und den anderen natürlich auch.

Ich kann berichten, dass ich nun den 6 Wochen Halbmarathonplan für eine Zeit von unter 1:50 h vom Herrn Steffny fast fertig habe und dass ich nicht EIN EINZIGES Training habe ausfallen lassen! Sollte also irgendjemand von euch, vor allem vielleicht auch dem Großraum Regensburg, Fragen zum Thema Motivation und Disziplin in Sachen Laufen haben: nur zu!
Heute standen noch mal 13 km mit 4 x 2000m auf dem Programm. Ich habe mich wieder für ein Laufen vor der Arbeit entschieden, weil es mir morgens leichter fällt und weil ich hoffe, dass die Disziplin langsam auch mal wieder in Sachen Schwimmvereinstraining Einzug hält und heute Abend hingehe.
Die Intervalle sollten im geplanten HM Tempo gelaufen werden, bei mir war der erste etwas langsamer, die drei anderen etwas schneller:
10:34 Min.
10:04 Min.
10:09 Min.
10:10 Min.

Der erste Kilometer des ersten 2000ers war etwas mühsam, danach fühlte es sich gut an. Ob ich dieses Tempo allerdings 21 km lang halten kann, ohne Pausen dazwischen, wage ich zu bezweifeln.

Auch wage ich zu bezweifeln, ob ich am Sonntag eine gute Zeit auf den 4 km zustande bringe. Es wäre diesbezüglich vielleicht hilfreich gewesen, mal regelmäßiger schwimmen zu gehen... Gestern bin ich mal 3 km hin und her geschwommen und habe dafür 55 Minuten gebraucht. Wie viel schneller ich das hätte schwimmen können, wenn ich mich angestrengt hätte, weiß ich nicht.
Auch noch ungeklärt ist, ob ich am Sonntag mit Neoprenanzug schwimmen werde. Um das zu tun, müsste ich ihn auch noch wiederfinden. Ich habe ihn zuletzt vor 3 Jahren benutzt und weiß aktuell nicht, wo er rumfliegt.

So, das war es schon für heute, hier in der Klinik tobt der Wahnsinn vor der Re-Zertifizierung der Klinik, die nächste Woche ansteht.

Ich hoffe, dass es euch gut geht und melde mich nach dem Swim & Run wieder.
Viele Grüße!

Judith, die sich über gedrückte Daumen freut.

Duafüxin 12.06.2012 12:26

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 761765)
Auch noch ungeklärt ist, ob ich am Sonntag mit Neoprenanzug schwimmen werde. Um das zu tun, müsste ich ihn auch noch wiederfinden. Ich habe ihn zuletzt vor 3 Jahren benutzt und weiß aktuell nicht, wo er rumfliegt.

Hi Judith,

die Zeiten sehen doch gut aus und die Zweifel sind auch richtig, zumindest war es bei mir immer so, dass wenn ich gezweifelt hab ob ich die Zeit über die gesamte WK-Distanz überhaupt schaffe, nie zu schnell losgerannt bin ;)

Der Neo ist da in dem rechten Bikinihaufen ganz unten in der Mitte neben dem Blümchenbikini :Cheese:

soloagua 12.06.2012 12:28

Hut ab Bella!
Bringt Dir der Neo ueberhaupt was?

Drueck Dir die Daumen!

Diver 12.06.2012 12:31

Viel Erfolg am Sonntag:Blumen:

Ich weiß ja nicht wie dein Temperaturempfinden ist. Mir sind derzeit nach rund 40 Minuten die Füße so kalt, das sie der kleine Zeh immer schon verkrampft. Der Fühli ist nach dem ganzen Regen nicht besonders warm, die Suche nach dem Neo lohnt sich wohl.

MarionR 12.06.2012 12:37

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 761765)
hier in der Klinik tobt der Wahnsinn vor der Re-Zertifizierung der Klinik, die nächste Woche ansteht...

Jetzt erst? Bei uns steht Re-Zertifizierung erst im September an und es geht schon los... Aber vermutlich könnt ihr mit Wahnsinn einfach besser umgehen als wir Orthopäden;)

bellamartha 12.06.2012 13:21

Zitat:

Zitat von MarionR (Beitrag 761780)
Jetzt erst? Bei uns steht Re-Zertifizierung erst im September an und es geht schon los... Aber vermutlich könnt ihr mit Wahnsinn einfach besser umgehen als wir Orthopäden;)

Nein, nicht jetzt erst, aber jetzt eine Woche vorher so richtig. Wonach werdet ihr zertifiziert? Auch KTQ? Oder seid ihr EFQM-Streber?


Zitat:

Zitat von Diver (Beitrag 761772)
Viel Erfolg am Sonntag:Blumen:

Ich weiß ja nicht wie dein Temperaturempfinden ist. Mir sind derzeit nach rund 40 Minuten die Füße so kalt, das sie der kleine Zeh immer schon verkrampft. Der Fühli ist nach dem ganzen Regen nicht besonders warm, die Suche nach dem Neo lohnt sich wohl.

Das fragst du die Ostsee-Bezwingerin, die Regen und Wellen bei 16,5°C Wassertemperatur getrotzt hat? Allerdings hatte ich da auch nicht die Wahl...

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 761770)
Bringt Dir der Neo ueberhaupt was?



Davon gehe ich aus! Wenn ich wüsste, wie viel, könnte ich besser einschätzen, ob sich das suchen lohnt.

Danke für die guten Wünsche!
Schöne Grüße, J.

Diver 12.06.2012 14:00

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 761810)
Das fragst du die Ostsee-Bezwingerin, die Regen und Wellen bei 16,5°C Wassertemperatur getrotzt hat? Allerdings hatte ich da auch nicht die Wahl...

Oh ja, da hatte ich gar nicht mehr dran gedach:Nee:

Dagegen ist der Fühli warm wie der Indische Ozean, lass den Neo nur zu Hause!:Blumen:

fitschigogeler 12.06.2012 14:10

Liebe Judith,

laß den Neo lieber weg. Viel zu gefährlich!
Drücke Dir die Daumen, daß Deine Beine nach der langen Schwimmerei am Sonntag ähnlich geschmeidig bleiben wie bei Deinen Trainings-Intervallen.

Gib Schub!


Dein (ja,ja)
F.

PS: Mein Tipp für einen schnellen HM: Nicht dem Pinkeldrang nachgeben ;)

PippiLangstrumpf 12.06.2012 21:44

Wenn nix dazwischen kommt (und das Wetter paßt) bin ich Sonntag am Fühli zum Zugucken und Anfeuern :Huhu:

bellamartha 12.06.2012 22:07

Du sollst nass sein...
 
Es gibt doch einen Gott! Ich habe heute ein Zeichen erhalten. Beziehungsweise: Ich habe heute die Zeichen, die ich in den letzten Tagen bekommen habe und das Zeichen von heute richtig gedeutet: Es gibt doch einen Gott! All die Jahre, in denen ich die Existenz eines Gottes geleugnet habe, die Suche in der Kindheit und Jugend... ach, alles umsonst und vertan, es gibt IHN doch!
Aber es ist nicht der Gott der Pfaffen, die von ihren Kanzeln schwadronieren, nicht der der katholischen Sekte, in deren Fänge ich als junges Ding geriet, nicht der, auf den unsere Politiker Eide schwören und um dessen Willen Menschen früher als Hexen verbrannt wurden und sich heute Fanatiker bekriegen.
Nein, es ist der Gott des Schwimmens! Den ich entzürnt habe, indem ich in den letzten Wochen und Monaten faul und müßiggängerisch war, immer wieder das Schwimmtraining blau gemacht und das Schwimmen zu Gunsten des Laufens vernachlässigt habe.
ER hat mir in den letzten Tagen Zeichen seiner Existenz und seines Zorns gegeben, immer wieder. Allein, ich war zu blind, die Zeichen zu erkennen, IHN zu erkennen. Aber heute, auf dem Weg zum Schwimmtraining, gingen mir die Augen auf und danach das Herz.
Kaum saß ich auf der Vespa, da öffneten sich wieder einmal die Schleusen des Himmels und ein Regen prasselte herab, der mich innerhalb von wenigen Augenblicken durchnässte bis auf die Haut. Das ist in den letzten Tagen eigentlich immer so gewesen, kaum dass ich auf der Vespa saß. Ich dachte erst, dass es einfach Pech mit dem Wetter ist, aber heute habe ich erkannt, dass ER mir Zeichen gibt und sagt: "Du sollst nass sein! Und wenn du nicht schwimmen gehst, so sorge ich anderweitig dafür, dass es so sei. Nass sollst du sein!" Heute war das Zeichen überdeutlich, denn während sich der Regen über mich ergoss, schien die Sonne und ich musste blinzeln, um zu sehen, wohin ich fuhr. Sieh an, ER hat sich mir inmitten des infernalischen Regens gezeigt, als gleißender Feuerball am Himmel.

Ich hoffe nun, dass ich ihn milde stimmen konnte, indem ich heute beim Training war und mich doll angestrengt habe. Und auch morgen zum Training gehen werde. Und mich am Sonntag beim Swim & Run auch doll anstrengen werde.

Ich will nie wieder zweifeln!

Geläutert: Judith

sybenwurz 12.06.2012 22:13

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 762064)
"Du sollst nass sein! Und wenn du nicht schwimmen gehst, so sorge ich anderweitig dafür, dass es so sei. Nass sollst du sein!"

Siehste, und ich hab mir vorhin, als es mich aufm Rad abgeduscht hat als gäbs kein Morgen, gedacht, "klasse, kannste Schwimmen auf nächste Woche verschieben..."
:Cheese:

jannjazz 12.06.2012 23:32

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 762064)
Ich will nie wieder zweifeln!
Geläutert: Judith

Was für ein Post. Um mal Deinen Stil zu verwenden:

Voll Eifersucht auf fitschi: j.

Red-Fred 13.06.2012 01:29

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 762064)
Es gibt doch einen Gott!

BelaFarinRod:Lachen2:

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 762037)
Wenn nix dazwischen kommt (und das Wetter paßt) bin ich Sonntag am Fühli zum Zugucken und Anfeuern :Huhu:

Werde wahrscheinlich auch am Fühli rumschwirren...
Wenn dein Gott sehr gnädig ist, und du als erste ausm Wasser kommst, könnte es sein, dass ich mit'm Rad vor dir her gondel:Cheese:

Ansonsten bin ich an der Hand voll Dreads zu erkennen, die aus meinem Hinterkopf entsprießen. Der Rest ist von einer Schirmmütze verdeckt:Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.