![]() |
Zitat:
Super! Interessantes Rennen! Irgendwelche Nachwirkungen? :Huhu: |
Nachwirkungen?
Außer Schlafdefizit und dem Wunsch nach mehr? :Cheese: Etwas schwere Beine, aber der erwartete Monstermuskelkater blieb Gott sei Dank aus. Petra |
@dummehunde wow, gatuliere! Ich würde schlafend vom Fahrrad kippen! Super Leistung!
Und nächstes Jahr weisst Du ja nun, was Dich erwartet! Viel Spass beim Training!:Huhu: |
Zitat:
Auch von mir Glückwunsch zu der tollen Aktion! :Cheese: |
Uiuiui, ich werde nervös... habe gerade meine Wettkampfsachen für die OD am Sonntag gepackt. Die deponiere ich morgen mit dem Rad bei einer Freundin in der Nähe des Wettkampfortes.
Gestern haben wir eine schöne Tour mit ca. 100 km und 1100 hm gefahren. Heute Pause. Morgen je nach Lust, eine kleine Runde laufen. Donnerstag fahren wir dann zum Bodensee und Freitag und Samstag radeln wir gemütlich mit dem Mounti darum so ca. 160 km. Und dann kommt wahrscheinlich Blödsinn... ich fahre Sonntag morgen ganz früh mit der Bahn unser Auto holen und dann zum WK. Nun habe ich schon ziemliche Bedenken, dass das alles zuviel wird und ich dann beim Laufen völlig sterbe...:( |
@Petra. coole Sache, das ist anstrengend, aber eine mords Gaudi. Gratuliere :Blumen:
@soloagua: keine Sorge, du schaffst das schon. Die Aufregung davor gehört einfach dazu. Wünsche dir alles Gute!! |
Zitat:
Na, dann hast Du ja ordentlich was vor!!!! Reschpeckt! Ich wünsch dir viel Spass:Huhu: |
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Hoppel :liebe053: :liebe053: :liebe053: :liebe053: |
Zitat:
|
Auch von mir alles Gute an Geburtstags-Hoppel! :Blumen:
|
Oje, oje, fast verpasst!
![]() Liebe Grüße von Wandergsellin, nach 10 Tagen nix tun und 1 Woche Strand liegen wieder auf dem Weg nach Hause |
Danke für die lieben Glückwunsche zum Geburtstag :Blumen:
|
:Blumen: Oh, von mir auch. Alles Liebe! :Blumen:
|
Hölle, Hölle.
Ich war heute Fahrrad-Schwimmen. Und später dann noch Ins-trockene-sprinten. Ein perfekter Triathlon-Trainings-Tag eigentlich ... Wenn das nur nicht so kalt gewesen wäre beim Radeln :cool: Der Wetterbericht hatte gesagt, daß es nachmittags regnen solle. Als ich zur RTF los bin, schien noch die Sonne und ich hab gedacht, daß das noch klappen dürfte mit den 77 km plus je 7 km An- und Abfahrt. Nach knapp 35 km bin ich dann mitten im Nirgendwo in einen Platzregen vom feinsten geraten. Also schon platschnaß unter einem Baum untergestellt. Als der Regen weniger wurde, bin ich weiter und kam in den nächsten Platzregen :Nee: Dessen Ende hab ich dann mit 4 anderen Leuten inzwischen frierend unter einer Brücke abgewartet. Ich hatte schon gar nicht mehr damit gerechnet, aber bei km 60 wurde mir langsam wieder warm, die Ärmlinge waren wieder trocken, die Weste auch, die nasse 3/4-Hose zumindest warm - nur die Socken waren noch naß. Als ich zurück war, hab ich mich mit meiner Zielverpflegung (Würstchen, weil der Kuchen schon alle war :( ) in die Sonne setzen können. Kaum war der letzte Bissen runtergeschluckt, kam von jetzt auf gleich das nächste Mal der Himmel runter - diesmal mit Gewitter. Also Sprint ins Trockene und Warme. Während der halben Stunde gab es dann noch einen Temperatursturz, so daß ich bibbernd mit dem Rad zur Straßenbahnhaltestelle gefahren bin und Weichei-mäßig mit der Bahn nach Hause :( Die heiße Wanne (und das im August!) hat mich zu den Lebenden zurückgeholt :liebe053: Hier regnet es inzwischen fast in einem durch - und morgen soll's so weiter gehen ... |
Nix mit Bodensee-Umrundung... das hat vielleicht geschüttet ! Freitag morgen in Konstanz aus dem Haus. Es tröpfelt, egal, Parkplatz für das WE suchen... dort haben wir tatsächlich noch angefangen auszuladen. Dann ging es los. Innert kürzester Zeit waren wir nass bis auf die Knochen. Ok, Abbruch, erstmal zum Frühstücken mit dem Auto. Dann wird es schon wieder auffhören. Es hörte nicht auf. Wurde immer schlimmer. Naja, nach 2 Stunden haben wir dann beschlossen, das Auto mitzunehmen und einfach ein paar Runden zu fahren. Haben uns dann bei Freunden und Eltern von einem Kaffee zum nächsten geschnorrt und sind, da es nachmittags aufriss bis Schaffhausen zum Rheinfall gefahren. Super schönes Wetter und schon fast zu warm angezogen. Beim Rückweg dann wieder Volldusche. Egal. Weiter mit dem Auto nach Ueberlingen ins Hotel. Es regnet und regnet und regnet. Heute morgen dann noch 12 Grad... alles nass. Ok, wir brechen ab. Geniessen mit dem Auto noch eine Bodenseerundfahrt und sagen unser Hotel in Bregenz ab.
Naja, so kann ich mich nun nach einer grossen Portion Bolo in Ruhe auf die morgige OD vorbereiten. :cool: Sowas nennt sich Sommer! :Nee: @hoppel Nachträglich alles Gute zum Geburtstag ! |
@ Soloagua, das ist ärgerlich mit der Bodenseeumrundung. Ich hoffe, du hast morgen besseres Wetter.
Ich habe heute auch beim Radfahren schon geduscht, allerdings nur einmal:( :cool: Zu Hause angekommen schien dann natürlich die Sonne und ich habe noch eine kleine Laufrunde drangehängt. Hoffentlich ist das Wetter nächstes Wochenende besser. |
Zitat:
|
Zitat:
War jedenfalls lustig, so als Touri in der Gegend wo man aufgewachsen ist! Ich freu mich auf morgen. Soll leicht bewölkt mit Sonne und ca. 18 Grad werden. Optimale Temperatur! Das ham wir uns verdient ;) |
Wir haben es heute geschafft vor dem Regen wieder zu Hause zu sein :cool:
Allerdings waren wir heute nachmittag noch auf einem Reitturnier und dort war auch Land unter, bin froh dass ich nicht reiten musste :Lachen2: da ist auch alles abgesoffen. |
Wir waren auch fast den ganzen Tag draussen, mit immer wieder Regen. Als wir den kürzesten Triathlon der Welt absolvierten, hatte das Wetter aber ein Einsehen und man spürt die Kälte auch nicht sofort.
Allerdings haben wir dann fast bis 21:30h draussen gesessen und gefuttert, das Übliche schöne Beisammensein halt. Viele von uns haben trotz Zelt gefroren und man konnte auch gar nicht so viel anziehen, um sich wirklich warm zu fühlen. Irgendwie kriecht die Kälte dann hoch. Unser Autothermometer zeigt 12 Grad an (röchel) :Nee: Haben dann auch mitten im August und sehr spät noch heiß gebadet und vorsorglich mal Aspirin C eingeworfen. Manche startren heute Liga in Bad Arolsen. Ich hoffe, die sind gut und ohne Halsschmerzen aus dem Bett gekommen. Crema berichtet sicher später. :Blumen: Ich habe heute 3h Rad auf dem Programm. Es ist saukalt, windig und nieselt immer wieder und ich glaube, ich fange heute schon mit einer echten Ruhewoche an. Hab noch nicht mal Lust auf tapern. Werde wohl nahezu nix machen bis zum WK am 5.9. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier noch ein Foto von gestern, nach dem anstrengenden Wettkampf mit Finishermedaille und Rundenbändchen - hehe :Cheese:
S Maultäschle hat schönere gemacht und es gibt natürlich noch ein traumhaftes mit der Crema im Ziel. Das wird sicher später nachgereicht. Ich hab heute zwar Zeit, aber nicht das Foto! |
Wer ist denn das heiße Schnittchen?
Ich habe gehört,dass da noch so'n scharfe Braut am Start war. :Lachanfall: :Lachanfall: |
Wie da waren solche Geschoße am Start und ich habe es nicht gesehen. Nur weil ich in der letzten Startgruppe war bedeutet das noch lange nicht das sich die Mädels verstecken sollten.
Jetzt ist mir auch endlich klar wer Crema ist. :Lachanfall: Die zwei aus der iPhone Familie :Lachanfall: |
Zitat:
Zitat:
|
huhu!
ich war diesmal unter der Woche 3x schwimmen, 2x laufen und 3x radeln... die vorletzte Trainingswoche vor dem Start in Köln *freu* und habe heute morgen beim Firmen-Triathlon mit meinem Team mitgemacht, da kam also noch 1:18h Vollgassport dazu (meine Pulsuhr hat hinterher 770kcal Verbrauch bei einem Durchschnittspuls von 160 angezeigt *freu* hehe... bin in Form... ) , und damit nochmal 400m schwimmen, 18km Radeln und 4,2km Laufen, eben 1/10 IronMan ;) .... Die anderen 9 meines Teams legten die anderen Zehntel dazu zurück... Es hat wieder hat viel Spaß gemacht, das Wetter hielt einigermaßen, ... 10 von 11 Startern meines Teams incl. Chef kamen gut im Ziel - einer hat leider auf der Radstrecke eine Kante übersehen und gestürzt - er wurde bereits im KKH genäht (Platzwunde am Kopf) und zugepflastert (beide Knie auf) und ich habe schon mit ihm telefoniert.... er wird wieder, musste nicht bleiben. war das aufregend, bis das ganze Team am Start und im Ziel war!! ... :Huhu: |
Zitat:
Wie war denn das Wetter bei Euch? Ich bin bei meinen 10 km Laufen eben fast weggeweht worden :( Ansonsten lief die Trainingswoche - vor allem die 2. Hälfte - super. Damit überlege ich im Moment ernsthaft, vielleicht doch in Köln auf der OD zu starten. Naja, noch hab ich bis Donnerstag Zeit, mir das zu überlegen. Ab da kann man nachmelden und die Staffel muß ich dann eh noch melden (hat auch den Vorteil, daß man dann den Wetterbericht für das Wochenende schon kennt) :Cheese: |
Zitat:
Meine Gefühlslage in Richtung Köln schwankt auch permanent zwischen Freuen und Wahnsinns Respekt, ich bin jedenfalls froh, wenn es dann endlich soweit ist. :) |
@Pippi: wir hatten eine frühe Startzeit und Glück mit dem Wetter... für die späteren Startgruppen kamen noch einige Regengüsse vom Himmel... Wind war welcher da... Radeln in die eine Richtung mit 26, in die andere mit 42km/h ... macht schon Feeeeetz :Hexe: .... es war halt flach *g*
@Diver: der eine Schwimmtermin war mit dem Firmenteam, der ist eher Baden ;)... kein Training... (die anderen beiden schon *g* ).... und mit dem Rad auf die Arbeit plus eine Extrarunde aufm Heimweg, das mache ich sowieso oft... dann klingt es wie viel Sport, ist aber halb so wild ;) ansonsten habe ich eben schon an Garuda geschrieben: bei mir ist die Vorbereitung gut gelaufen (abgesehen davon, daß ich im Moment 5kg schwerer bin als am Köln-Start 2009 *grummel*) ... viel Training gemacht, effektiv geschwommen, tolles neues Rad Das könnte richtig gut werden.... laufen wird gewiss nicht schneller, aber was solls... die sperren die Stadt für mich und machen die Musik an! *freu* (Mein Mann startet übrigens auch wieder auf der 226-extreme... *der-Irre* ) mit meiner Generalprobe heute früh beim Firmentria bin ich zufrieden :-) ... Nächste woche alles locker... wenn es klappt, kommen wir freitag schon nach Köln ... :-) LG |
Zitat:
|
Rosa Elefanten
Nachdem ich gestern als einer unterwegs war (pretty in pink), beim Schwimmen im 10-m-pool eine persönliche Bestzeit aufgestellt habe, beim Wechsel getrödelt habe wie noch nie, und vor allem unglaublich viel Spaß hatte, stand heute mein erster Senioren Liga Wettkampf an. Da habe ich dann rosa Elefanten beim Schwimmen gesehen! Ja, so sehen in Bad Arolsen die Bojen aus! Leider waren 2 Bojen für mich eindeutig zu wenig - ich bin ohne Orientierung geschwommen und kam v.a. nach der letzten Boje nicht vom Fleck. Der Ausstieg kam einfach nicht näher. Dafür kam die nächste Schwimmgruppe. Grmpffff... Als ich nach gefühlten 2 km aus dem Wasser gekrabbelt kam, hat mir einer der Helfer, die mir beim Ausstieg geholfen haben, einen aufmunternden Klapps gegeben, der mich direkt umgehauen hat. Dazu kam ein Wadenkrampf. Super. Nun die Eiger Nordwand hoch zur Wechselzone. Neo am "Neo-Strip" aus, in Tüte verpackt und ab zum Rad. Los. Das Radeln hat dann super Spaß gemacht, obwohl die Strecke mit einigen Wellen versehen ist und ein Anstieg sich wirklich fies zieht. Da ich dauernd von den schnellen Jungs der 3. und 4. Hessenliga überholt wurde, hatte ich immer was zu schauen :)
Ich war zwar nicht schnell auf dem Rad, hab' mich aber angestrengt und es hat einfach Laune gemacht. Dann ab zum Laufen. 10,8 km. Wie üblich bin ich im gefühlten Schleichjoggingtempo los, die Beine fühlten sich an wie Tintenfischtuben. Das hat sich nach 1 km gegeben und ich bin einfach gelaufen. Gefühlt flott. Und bis auf die letzte Rampe auf dem letzten km wars auch zivil vom Profil. Und ich gar nicht unflott unterwegs. Leider mussten wir vor der Siegerehrung weg, sind auf dem Weg zu einer Abendeinladung. Denn wenn ich die Ergebnislisten richtig gelesen habe, bin ich bei den Seniorenligisten 3. Frau geworden... :Lachanfall: |
Es war trocken !
Juhuu, ein trockener Tag! Heute früh wurde ich wach, weil es mal wieder geschüttet hat. Aber dann blieb es trocken. See 19.4 Grad also war ich froh, doch einen Neo zu haben. Auf dem Rad war es temperaturmässig gerade so an der Grenze. Zum Laufen fand ich die 16-18 Grad super.
Naja, der Rest war nicht so super. Bin mal wieder letzte geworden :( Beim Schwimmen bin ich die ersten 500 m fast abgesoffen, habe selten soviel Wasser geschluckt dann ging es so langsam besser. Die letzten 500 waren prima. Ich glaube ich sollte mit vor einem Wettkampf erstmal 500 m einschwimmen, dann wäre es besser... naja, 36 min für die 1,5 km sind jedenfalls nicht gut. Rad war ok. Nach meiner Auto-Strecken-Besichtigung habe ich ernsthaft gefürchtet 2 Stunden für die Hügel zu brauchen. Waren dann aber doch nur 1:36 bei ziemlich viel Wind. Tja, das Traben lief für meine Verhältnisse gut. Konnte von Anfang an in meinem Schlappschritt zutraben. Aber 1:20 sind für 10 km halt schon Wandertempo. :Nee: Immerhin bin ich damit in den letzten 3 Monaten 10 min schneller geworden... aber Schnecke ist halt immer noch der richtige Ausdruck. Egal, nun geniesse ich mein Sofa und ab morgen geht das Training weiter ;) Der Winterpokal beginnt ja bald! @crema hübsches Outfit und netter Bericht! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@Crema, ich bin so stolz auf dich, ich habe es heute lediglich geschafft, zwischen Couch und Esstisch hin und her zu wandern. Ok, waren 1 x mit dem Hund meiner Eltern draussen.
Hätte mich keinesfalls so schnell bewegen können wie du und warte irgendwie ein wenig auf den Schnupfen von gestern :( Gratuliere, du hast die Vereinsehre hochgehalten!! @soloagua: es ist überhaupt keine Schande, letzte zu werden!! Du hast deinen WK geschafft und gefinisht, das zählt. Glückwunsch!! Hier noch ein Foto von Crema und mir, Crema ist die pretty in pink Lady aka scharfe Braut! |
:Huhu: Da habt ihr zwei euch aber mal richtig hübsch gemacht!
Ich bin auch wieder im sportlichen Leben angekommen. Gestern locker 1000m geschwommen und heute extrem relaxt zwei Stunden mit dem MTB durch den Wald. Aber mir ist definitiv zu kalt! Ich hoffe, die vorhergesagten wärmeren Temperaturen für nächste Woche kommen auch wirklich. |
Gestern war mein erster Lauf nach Kopenhagen und ich war freudig überrascht, wie gut es sich angefühlt hat. Naja, die ersten Meter waren eher extrem merkwürdig :Cheese: aber dann wurde es immer besser.
|
Ganz olympischer Saisonabschluss
Frankfurt City Triathlon
Es beginnt schon am Freitag, als ich nach Frankfurt fahre, um meine Startunterlagen abzuholen. Eigentlich ein ziemlicher Aufwand - aber ich muss sowieso noch Ersatz für die Schuhe holen, die ich letztens reklamiert hatte, also. Samstag Radabgabe. Und den Laufbeutel packen. Da die Bindfaden-Verschlüsse am Beutel eher suboptimal für einen sicheren Verschluss und ein zügiges Öffnen in T2 sind, mache ich den Beutel mit einem Einmachgummiring zu. Habe ich alles drin? Laufschuhe, Socken, ein Gelchip, ein kleines Handtuch, Ersatzbuff, Handschuhe (ja, ich hatte letzten Sonntag kalte Hände...). Gut. Rad und Helm mit Nummern bekleben, Rad verladen und ab zum See. Rad abstellen, Helm in Plastiktüte auf‘s Rad, Sattel mit Überzug versehen, Laufbeutel abgeben, fertig. Ist schon ein bisschen komisch, das Rad so alleine zu lassen. Ob irgendein Idiot meinen Helm runterschmeißt? Hält die Luft in den Reifen? Wie nass wird es wohl am nächsten Morgen sein? Hmmmm... Egal, wieder nach Hause und den Rest zusammenpacken. Dann kann der normale Samstags-Alltag kommen. Abends gönne ich mir zum Essen ein Bier und gehe relativ früh ins Bett. Sonntag, 4:30 Uhr. Der Wecker klingelt. Nee. Warum habe ich mich zu diesem Wettkampf angemeldet??? Aufstehen, Kaffee. Der Anblick der Rosinenbrötchen und der Banane lassen mich würgen. Ich habe noch einen Beutel Ultra Starter, den rühre ich mir an, schütte ihn mit Todesverachtung rein, aber es geht. Radflaschen befüllen, sonstige morgendliche Tätigkeiten und um 5:20 geht‘s los zum See. Zum Glück fährt mich mein Mann, so dass ich im Auto etwas ausruhen und an meiner Flasche mit Pfefferminztee mit Malto nuckeln kann. Der ist noch schön warm, das tut gut. Am See angekommen ist es um mittlerweile 6 Uhr noch stockfinster. Und es ist kalt. Mein Mann hängt mir noch die olle Wolldecke aus dem Auto über, ich schlottere trotzdem. Aber es geht jetzt erst mal vom Parkplatz einen guten km zu Fuß bis zum See. Es ist irgendwie eine komische Stimmung. Lauter Leute mit Beuteln und Rucksäcken gehen zügig im Dunkeln die Straße entlang. Viel wird nicht gesprochen. Ich muss mal. Aber in den dunklen Wald? Nee. Am See angekommen kenne ich zum Glück die „Örtlichkeiten“ und richte dann mein Rad ein. Die Polster am Auflieger sind pitschnass. Der Platz ziemlich sandig. Auch der Weg zum Ausgang sandig. Also lasse ich die Schuhe vor dem Rad stehen und tüddele sie nicht an die Pedalen. Sonnenbrille, Weste + Armlinge ans Rad, den Beutel für den Neo bereitlegen, Gel ans Rad kleben, Flaschen dran und fertig. Ich friere immer noch. Um 6:45 ist Wettkampfbesprechung. Ich lausche und futtere einen Riegel, denn langsam bekomme ich Hunger. Nix Neues, also nochmal ab zu den Örtlichkeiten, bevor ich mich in den Neo einpacke. Darin ist wenigstens schön warm. Nur die Füße sind kalt. Neo wässern und dann ist es auch schon Zeit, in die Startbox zu gehen. Das Schwimmen beginnt im einem Landstart. 7:50 Uhr, nur Mädels. Alle mit pinken Badekappen. Kurz vor dem Start sagt noch Andrea zu mir: „es gibt keinen Grund für Schnappatmung“. Jawoll. Ommmmm.... Ich stehe ganz links im hinteren Mittelfeld. Gehe nach dem Startschuss ohne Hektik ins Wasser, vor mir fangen die Mädels an zu kraulen, ich gehe gemütlich hinterher, bis das Wasser tief genug ist und kraule los. Links und rechts sind ganz dicht Mädels an mir - stand ich nicht ganz links??? Es ist tierisch eng. Ich schwimme mit im Strom und wundere mich, warum sich das Feld nicht schneller entzerrt. Immer noch bekomme ich von links und rechts Schläge ab, eine leichte Panik steigt in mir hoch, dann muss ich an Andrea denken und atme kräftig aus - nein, es gibt keinen Grund für Schnappatmung. Die Keilerei geht vorbei. Entspann‘ dich. Ausatmen. Und es geht vorbei. Nach der ersten Abbiege-Boje wird es wirklich ruhiger, die Mädels direkt links und rechts neben mir sind weg. Leider habe ich auch keine Füße vor mir, an die ich mich hängen könnte. Dafür scheint irgend jemand meine Füße attraktiv zu finden und haut mir abwechselnd auf Füße und Waden. Es ist echt nicht mehr voll - muss das sein??? Ich mache ein bisschen Kraul Beinschlag, versuche etwas Tempo anzuziehen und es ist Ruhe. Dann kommt die zweite Abbiege-Boje und ich bereue meine Schwimmbrillenwahl. Denn inzwischen ist die Sonne aufgegangen und scheint mir direkt in die Augen, wenn ich mich orientieren möchte. Außerdem bekomme ich einen leichten Linksdrall. Komm, ist nicht mehr weit. Die ersten Männer aus der nächsten Startgruppe kommen schon vorbei. Da ist dann endlich der Ausstieg und ich torkele im Sand hoch zur Wechselzone. Gehe, Laufen geht nicht. Dafür kann ich mich schon mal aus den Ärmeln des Neos schälen. Am Wechselplatz versuche ich mich aus dem Neo zu trampeln, was nicht gleich gelingt, der Chip stört doch etwas. Buff, Helm, Brille. Füße abspülen, rein in die Radschuhe, Weste, Armlinge - iiiiih, die sind pitschnass, Startnummer. Neo, Schwimmbrille und Badekappe in den Beutel, Rad schnappen und los. Auf dem Rad bin ich wieder am Schnaufen wie eine alte Dampflok. Es geht schnurstracks geradeaus nach Frankfurt. Komm, großes Blatt rechts und gib‘ Gas. Nach ein paar Minuten hat sich meine Atmung soweit sortiert, dass ich mich auf den Auflieger begeben kann und ich trete rein. Überhole. Ich werde es beim Laufen bereuen, denke ich, und lege die Kette nach rechts. Ich bin froh um meine Windweste, und die Neopren-Kappen auf meinen Radschuhen, es ist doch ziemlich frisch und der Wind kommt von vorne. Die Armlinge lasse ich an den Handgelenken, die sind so nass, dass sie eher kühlen als wärmen würden. In der Stadt geht es dann auf eine Runde, die wir 2x durchfahren. Das Kopfsteinpflaster und die 180°-Kehre sind nicht so schlimm wie befürchtet, aber es kommt eine fiese Bordsteinkante, vor der Helfer aber warnen. Ich versuche, „drüberzuhopsen“. Ich müsste jetzt schon 13 km haben, ich sollte mal was essen. Also fummele ich mir mein Gel auf. Ärks. Dabei überholt mich ein Mädel, die ich vor nicht allzu langer Zeit überholt hatte. Das blaue Trikot ohne Starnummer hinten. Die lasse ich nicht weg. Halte Abstand, aber behalte sie im Auge. Es kommen Straßenbahnschienen und ich denke an meinen Crash letztes Jahr - fahre zügig und möglichst quer drüber. Man muss die ganze Zeit wachsam sein. Dann ist die erste Runde auch zu Ende und es geht auf die zweite. Das blaue Trikot immer noch vor mir. Aber ich hole auf. Sie fummelt an ihrem Riegeltäschchen, ich ziehe vorbei. Am Ende der zweiten Runde, merke ich, dass die Kraft nachlässt, mein Nacken schmerzt und ich muss mich etwas mehr aufrichten. Das blaue Trikot zieht wieder vorbei. Dann kommt eine Gruppe und überholt mich, die wirklich ganz offensichtlich Windschatten fährt. Ein kompakter Pulk von ca. 12 Radlern. Die machen keine Anstalten, regelgerecht zu fahren. Ich brülle ihnen noch hinterher „ist das ‚ne RTF oder was???“ und ein anderer Radler vor mir schüttelt auch nur mit dem Kopf. Ja, die Strecke war voll, aber es war dennoch möglich, regelgerecht zu fahren. Wir biegen vom Main ab und wenn ich den Plan richtig gelesen habe, ist es dann nicht mehr weit bis zur Wechselzone. Also öffne ich die Schuhe, steige drauf, schalte aufs kleine Blatt und kurbele um die Beine zu lockern. Dann kommt auch schon die Wechselzone, man muss erst mal Slalom auf dem lila Teppich laufen, dann wird das Rad eingehängt, Helm dazu und weiter zu den Beuteln. Der wird mir gereicht und ich gehe zur Bank, ziehe Schuhe und Strümpfe an, Weste aus, Nummer nach vorne, Gelchip in die Hand und los. Meine Füße sind tiefgefroren. Ich spüre sie nicht - nur ein komisches Kribbeln. Aber ich bewege mich vorwärts. An der ersten Verpflegungsstation rufe ich „Wasser“, aber die Helferin hat nur einen Becher in der Hand, den bekommt der vor mir laufende, ich grummele „dann halt nicht“. Kein Grund, anzuhalten. Der Kerl, der vor mir an der Wasserstation war, trinkt einen Schluck und reicht mir dann den Becher. Danke!!! Total klasse. Das sind Erlebnisse, die für mich den Sport ausmachen. Ich sehe irgendwann das blaue Trikot vor mir, sauge mich ran, schaffe es aber nicht, zu überholen. Fast die ganze Runde ist sie meine pacemakerin, irgendwann auf der zweiten Runde überhole ich dann, sie scheint mir langsamer geworden zu sein. Ich merke, dass ich mal was essen könnte. Der Gelchip reizt mich nicht, den habe ich im Armling verstaut. Greife mir bei der Verpflegungsstation diesmal Iso. Schmeckt grässlich penetrant nach Orange, hat aber ein bissl Energie. So etwa 1 km vor dem Ziel überholt mich dann eine Vereinskollegin. Ich frage, wo sie denn jetzt herkommt, und sie sagt, dass sie eine Strafe absitzen musste und zieht an mir vorbei. Hmpffff. Ich versuche dranzubleiben, aber sie ist einfach schneller. Dennoch merke ich, dass ich etwas zügiger laufe, ist ja auch nicht mehr weit. Kam mir gar nicht so lang vor. Und da ist auch das Ziel. Geschafft. Ich warte noch auf das blaue Trikot und bedanke mich, dass sie mich die erste Runde „gezogen“ hat. Essen, Trinken. Mir ist kalt. Die Sonne scheint zwar, aber ich brauche jetzt meine Kuscheljacke. Die Ausschilderung und die Orga der Beutel- und Radrückgabe waren suboptimal, aber das ist eine andere Geschichte. Bis ich meinen ganzen Krempel wieder hatte, hat jedenfalls fast so lange gedauert wie die ganze Wettkampf... Ach ja, die Dauer. Hier noch die Infos für die Zahlenfetischisten: Gesamt: 2:50:42 30. Frau 8. AK W40 swim (33:12) + T1 (4:54) 38:06 bike (1:27:12) + T2 (2:20) 1:29:32 run 0:43:04 Die Strecken waren allerdings nicht 1,5/43/10 wie angekündigt, sondern wohl eher 1,5/46/8,8. Denn ich bin nicht plötzlich gemeinsam mit 2000 anderen Athleten zum Laufwunder mutiert. Die Triathlonsaison 2010 ist nun für mich vorbei. Und ich bin super zufrieden. Vor einem Jahr konnte ich noch nicht mal 500 m am Stück durchkraulen und habe es geschafft, diese Saison bei 4 Kurzdistanzen 1500 m zu kraulen. Einmal sogar ohne Neo. Radfahren macht mir immer mehr Spaß, und es ist erstaunlich, wie gut danach dann doch noch das Laufen klappt. Jetzt geht‘s erst mal ab in den Urlaub. Habe fertig. |
Herzlichen Glückwunsch allen Mädels, die in Frankfurt und Köln auf den verschiedenen Distanzen gestartet sind. Hoffe Ihr hattet alle Spaß! :Blumen:
Besonderen Glückwunsch noch an Hoppel, die einen Superwettkampf beim Powerman Zofingen hingelegt hat. Chapeau! :liebe053: |
Zitat:
Glückwunsch!!!!!!! N. |
Zitat:
|
:Blumen: Glückwünsche und danke für den schönen Bericht.
Nun kannst du dich verdient zurücklehnen und erholen!! |
Gückwunsch Crema!!!
Die Berichte sind immer klasse. Die Friererei muss ja nun wirklich nicht sein, gell? Schöne Erholung.:Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.