![]() |
Zitat:
Genau das ist es was ich möchte Wettkämpfe die einem im Kopf bleiben. Lanzarote gehört auch dazu und ich hoffe Embrun wird es auch, da dieses der einzige Grund ist warum ich da ins Ziel kommen möchte. Ich möchte was erleben und sehen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich kann mich noch gut erinnern, als ich das erste Mal in den Alpen den ewigen Anstieg zum Hochtor gefahren bin - da geht es dann einfach mindestens 1,5 Stunden nur bergauf - leider können wir das hier recht schlecht simulieren. Nopogobiker |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Früher als ich noch jung war bin ich auch 4 mal in einer Woche vom Meer im Norden zum Teide hoch gekurbelt :-) |
Summiert sind das also vielleicht 500hm in 1:15h?! Bist Du Dir sicher, dass sich das mit den Zeitlimits ausgeht?
|
Zitat:
Es sind 400hm - 30KM - 23,7 Schnitt... Puls 134 gewesen. Ich fahre nicht jeden Tag auf Zeit. |
Zitat:
|
Zitat:
Du ich habe das noch nicht durgerechnet weil ich die Notwendigkeit nicht sehe. Fakt ist doch ich fahre hin, ich werde starten und was da raus kommt kommt raus. Warum sollte ich vorab rechnen? |
Zitat:
Ich war mal in Bad Goisern, da haben die bei 180km MTB und 6000hm die schon geschafft waren vorm letzten Berg nen Zeitlimit gehabt. Ich hab da am nächsten Tag einige getroffen die sie aus dem Rennen genommen hatten... Ich glaube einige von denen wäre sehr froh gewesen das nicht erlebt haben zu müssen. Ist ja nur so ein Gedanke... |
Zitat:
Wie ist denn das Limit nach Swim + Bike? |
Zitat:
Nicht das ich selber jetzt wahnsinnig schnell wäre, aber ich musste da jetzt an Sa Calobra denken im April auf Malle. da hab ich fast doppelt so viel HM gemacht in der Hälfte der Zeit. Da würde ich auch mal die Zeitlimits prüfen. |
Ist auch total OK und mit Sicherheit nicht schlecht.
Genau das gleiche habe ich aber auch schon mal gehört bevor ich bei der Grand Raid Crisalp auf der langen Strecke gestartet bin. Und was soll ich Dir sagen meine Zeiten haben gereicht. Das rechnen vorab hätte mich nur verrückt gemacht. Ich glaube das ganze ist alles eine Kopfsache ich gehe meine WK allemal etwas anderst an. Die Frage ist halt immer warum wieso man so etwas macht. Ich habe bei der ganzen Sache so meine eigene Philosophie und die hat in meiner bisherigen Wettkämpfen auch immer dazu geführt das ich ins Ziel gekommen bin. Mag sein das es in diesem Jahr mal anderst wird, ich weiß es nicht mach mir darüber aber echt kein Kopf sondern versuche so gut wie es mir möglich ist mich darauf vor zu bereiten und schau was raus kommt. Klar ist mir aber auch das ich nun ran muss und kein lockeres Training abhalten kann. Die Kurve die ich aufgezeigt habe war nur eine Antwort auf längeres fahren am Berg. Das war eine lockere Runde und auch keine echte Steigungen. Ich werde hier aber auch mal andere Dinge aufzeigen die ich nun angehe im Training und ich glaube da wird noch so einiges kommen. Zitat:
Ich werde die Zeitliche begrenzung mal hier Posten. Zitat:
|
Du hast ein sonniges Gemüt!
Also, wenn ich nur den geringsten Zweifel hätte, evtl aus dem Zeitlimit zu fallen, dann würde ich entweder nicht starten oder mehr trainieren. da du aber von dem Unternehmen nicht abzubringen bist, mußt du halt richtig trainieren. Und das heißt nicht nur mal 45 km, das heißt dann 120 km mit satt vielen Höhenmetern! Wie hoch ist den das Zeitlimit jetzt für schwimmen und laufen? Die Antwort bist du immer noch schuldig! |
Zitat:
Nopogobiker |
Zitat:
Na ist zu packen, aber ich bleib dabei, nur wenn ordentlich vorher trainiert wurde! Und da sind 45 km zu wenig! |
Zitat:
Um 8:15 Uhr musst du auf dem Rad sein Um 20:00 Uhr auf der Laufstrecke Um 22:20 Uhr im Ziel Die Zwischenzeiten beim Rad bin ich gerade am rechnen. Ich rechne bei mir mal großzügig ne 1:15 beim Schwimmen Ich poste es gleich wie Nopogobiker schon aufzeigt, ist nicht so einfach mit dem Französisch. |
Zitat:
|
Zitat:
Rad: 5000 HM Lauf ? HM Den Radcut musste ja mindestens 2 Stunden unterbieten, sonst kein Finish, richtig? |
Zitat:
Zitat:
400-500Hm auf 30km in 1:15 ist natürlich was anderes. |
Zitat:
Was ich noch nicht verstehe. Wer bei KM 185,5, also Rad ende nicht um 17:15 vom Rad ist muss raus.... Wie soll das bedeuten das ich in T2 richtig lange essen kann :-) |
Zitat:
http://www.embrunman.com/indexen.php?page=lden klickst unten auf die englische Flagge und dann hast du es in Englisch. Dann auf EmbrunmanRules und dann gibts in Rot die DQ Zeiten. Start ist um 6 Uhr. Zeitlimit oben am Col de L´Isoard 13:10 (km98,4 - bis dahin geschätzte 2500HM?!), Zeitlimit im Bikeziel 17:15, Zeitlimit nach der 1.Laufrunde 20:00, Zeitlimit im Ziel 22:30. |
Jetzt bin ich ja doch beim Rechnen *grrrr*
Also Sollte ich 1:15 schwimmen hätte ich bis 13:10 also 5:55 Minuten Zeit um zu KM 98,4 zu kommen. Das wäre ein 16,63 Schnitt. Danach ist die nächste Zeitstation bei KM 175,5 und da muss ich um 16:30 durch sein. Würde ich nur ein 16,63 schnitt fahren bedeutet das das ich auf 23 erhöhen müsste... OK das Bergige ist da auch schon rum. Danach mus ich um 17:15 im T2 landen also 10 KM in 45 minuten. Aber weiter rechne ich hier nicht da ich schon glaube schneller als ein 16,63 schnitt zu fahren bis KM 98,4 und somit alles andere sich verschiebt. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Hab ich gesehen. Ich komm beim Zusammenzählen aber irgendwie nicht auf 5000Hm?!
Wenn Du 1:15h schwimmst, solltest Du es bis zum Zeitlimit bis auf den Berg geschafft haben. Glaub auch, dass Du díe Zeitlimits schaffst! :Prost: |
Zitat:
Für mich selber wird es spannend ohne ende da wie Stefan schon aufzeigt ich halt noch sehr wenig gemacht habe.. Aber ich freue mich richtig darauf :liebe053: Aber erst mal das kommende Wochenende überleben, danach sieht es in meinem Kopf schon besser aus hoffe ich. |
Zitat:
Wie viel hast Du denn bisher trainiert bzw. was ist "noch sehr wenig"? Gruß: Michel |
Was haste am WE in Summe vor? Da ist ja noch nicht der GB Lauf, oder?
|
Na es wird dann auf der Laufstrecke sicherlich hart werden. Ob Du dann bis ins Ziel kommst (aufgrund Deines körperlichen Zustandes), dass wird sich zeigen. Aber das hast Du in den verbleibenden Wochen ja zumindest teilweise selber in der Hand. :Cheese:
|
Wer schreibt ihm einen Plan? :cool: :) und überwacht diesen?
|
@Dickermichel: So sah das Eingangsposting von wenigen Tagen aus. :Cheese:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich glaube, die Alex/nopogo-Methode wäre am zielführendsten: Jedes Wochenende inkl. Freitag 300-400km radeln, 2-3x unter der Woche laufen und wenn möglich 1x die Woche ins Becken. Gruß: Michel |
Zitat:
|
Gibt es eigentlich eine art Starterliste für Embrun 2012 der Foris hier?
Ich weiß nur von Nopo und Michel |
Zitat:
Wir drei reichen doch...;) |
Ich denke du brauchst noch ein paar "richtige" Berge zum trainieren! Zur Not musst du mit dem Auto hinfahren, aber du hast zwischen 80 und 105 (also auf 25km) 1200hm. Das ist in etwa 2x der Anstieg von Hohe Mark auf den Feldberg. Am Stück! http://www.quaeldich.de/paesse/gross...berg/#Hohemark Ich kenne den Anstieg am Feldberg und muss sagen, dass ist nicht ohne! Müsste ich es zweimal am Stück fahren, meine Fresse... Also fahr an den Feldberg und fahr den Anstieg 2-3x hoch. Das ist angebrachtes Training für deine Aufgabe! Oder schau dich allgemein mal bei http://www.quaeldich.de/ um und schau, ob du Pässe findest, die deinem Anforderungsprofil entsprechen. Und die stärkste Steigung ist ja in etwa 800hm auf 10km. So was findest du hier glaube ich überhaupt nicht... Das ist schon harte Kost, die du dir da ausgesucht hast...
|
@sbechtel: bist Du schonmal nen "richtigen" Paß gefahren?
@Jörrrch: Wenn Du da im Einzugsgebiet wohnst solltest Du eigentlich keine Sorgen haben genug KA Strecken zu finden wo man neben Höhenmetern auch "Strecke" machen kann. Hier nur ein Vorschlag von Quäldich.de für eine schöne Kombinationswertung: Fazit: Zwar gibt es schönere und härtere Anstiege im Schwarzwald, dennoch sollte der Feldberg in einer Schwarzwaldpässesammlung nicht fehlen! Einbauen lässt er sich beispielsweise in eine Drei-Pässe-Tour mit Notschei bzw. Schauinsland und Thurner. Hartgesottene Kletterer nehmen dann noch den Belchen dazu. |
Nun ich komme aus dem Bergwinkel, das ist am ausläufer der Röhn, am rande des Vogelsbergs und am anfang des Spessart. Wir haben hier echt auch häftige Anstige mit bis zu 21% und 3 KM länge kein Problem. Mit dem MTB gibt es gerade im Spessart fahrten die habe es in sich. Da kurbels du mal 40KM und hast ruck zuck weit über 1000hm. Schon alleine die Strecke der SpessartChallenge sind mit dem MTB 56KM auf 1400hm und diese Strecke gehört nicht zu den steilsten die wir hier haben. Ich glaube da lässt sich schon so einiges basteln.
Ich glaube aber auch das ich mal länger fahren sollte. Also 6 Stunden und mehr da muss ich mir dann hier keine Sorgen machen. Die Bimbach RTF kennen ja auch viele und ist hier nicht weit weg. Ob das alles etwas nutzt? Aber ich werde meine Radeinheiten fein am Donnerstag nächste Woche beginnen und berichten. Auf alle fälle müssen erst mal noch Kilos runter. Bis August möchte ich meine 79 wieder haben und hoffe das nun der WK ab morgen dazu beiträgt. Ich nehme mal an es werden so 13 bis 14 Stunden werden in den drei Tagen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.