triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Mädels stürmen ins Ziel! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14461)

sandra7381 12.05.2011 16:35

Zitat:

Zitat von MagnumClassic (Beitrag 573878)
Nun ging's an meine „Angstdisziplin“ Radln. Mit dem Crosser lässt sich ja bekanntlich kein Blumentopf gewinnen, schon gar nicht bei einem solch profilierten Gelände! Sofort ging's steil bergauf, wo ich auch gleich von den ersten Mädels eingesammelt wurde.

Ich glaub, das war ich :Huhu:

Ich war 3:20min nach dir gestartet und hatte an dem Anstieg jemanden (dich!?) auf einem Crosser überholt. Ich war ca. 1:20min schneller geschwommen als du und habe wohl ein wenig schneller gewechselt (keine Socken angezogen ;)).

Calw war schon heftig, muss ich zugeben. Laufen ging bei mir gar nicht mehr. :Nee:

sandra7381 12.05.2011 16:38

@ Crema: Sowas macht schneller! Je härter, desto besser. :Blumen:
Auch wenn es vielleicht an der Stelle nicht zielführend war. Ich hoffe, ihr bekommt das im WK besser hin.

PippiLangstrumpf 12.05.2011 20:36

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 574276)
Weia, das wird ein Spaß bei dem Liga-Wettkampf... :Ertrinken:

Im WK ist der Vorteil, daß Du ausgeruht bist. Für Dich war das Vorprogramm ja scheinbar anstrengender als für die anderen Mädels, so daß der Unterschied im WK geringer sein dürfte. Ansonsten hilft nur: Alles geben und dann auf dem Rad erstmal im Windschatten der Mannschaftskolleginnen bleiben zum Erholen ...

Du schaffst das! :Blumen:

MagnumClassic 12.05.2011 21:16

Frechheit! ;-)
 
Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 574364)
Ich glaub, das war ich :Huhu:

Frechheit! ;-)

MagnumClassic 12.05.2011 21:29

Hammer!
 
Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 574276)
ok ok, bei "Beine" haben mich auch die Anfänger fast alle abgehängt, aber das konnte mein Ego gerade noch verkraften...[/color]


Beintechnik wird eh überbewertet! Das muss ich auch immer denken, wenn mich die wohlkoordinierten Mädels beim Frühschwimmen reihenweise einsammeln! ;-)

Zu deinem Training muss man ja wohl nix mehr sagen, außer: von nix kommt nix! Alle Achtung!!

Öhmm... nochmals zum leidigen Thema Neo - nachdem ich meine rechtzeitige Anfrage vor unserer Probefahrt im Kraichgau verpennt hatte ****Augenroll*** ... könntest du mir den einen Neo leihweise auch zuschicken? Versand natürlich auf meine Kosten!

Wäre super!

MC :-)

Diver 12.05.2011 21:45

@MC herzlichen Glückwunsch zu dem Erfolg!:Blumen:

Wie funktioniert das bei Mannschaftswettkämpfen, muss das ganze Team immer zusammen bleiben? Ist ja eine schöne Variante!

Ich bin heute bei 200 m Lagen überrundet worden :Lachanfall: sowas kann ganz schön frustrieren:(

MagnumClassic 12.05.2011 22:18

Zickenleerlauf und neurotisches Asphaltküssen am Alpe d'Heckengäu
 
Auch heute nochmals eine kleine Plauderei - dieses Mal aus meinem trainingsanarchistischen Nähkäschen! Das gestrige Läufchen war ein Witz. Einige Sehnen im rechten Fuß meldeten ihr Dasein, so dass ich den Lauf mal lieber abgebrochen und gleich wieder den Heimweg angetreten hatte. Schnelligkeit war Fehlanzeige, kurzum wären das sowieso unnütze Marquardt'sche Leerkilometer geworden! Dass mein Fuß so zwicken musste, verstand ich gar nicht! Ich hatte doch gar nix gemacht! Da meine Füße offensichtlich den Heimweg kannten, wurde das Zwicken prompt weniger. Aha, ein neurotisches Z(w)icken, dann ist das vermutlich auch nix Schlimmes, so dass es hoffentlich wieder mit ein paar lauffreien Tagen getan ist.

Naja, ich habe ja auch ein knackiges Alter, so kürzlich mein äußerst charmanter Orthopäde, da dürfe es hie und da auch mal zwicken! Ansonsten fühle ich mich ja schon noch recht rüstig, so dass ich mich heute früh auf's Radl geschwungen hatte - zum büronalen Rehazentrum. Zur Erläuterung - unter meinem Schreibtisch befindet sich ein "Elefantenfuß", also so ein Ding für öhm... Leute < 1,60 m zum Hochklettern, bzw. Füße hochlegen, sowie Nike Frees zum Regenerieren und ein Igelball für die Fußsohlenmassage während der Arbeitsszeit! ;-) Doch ich schweife ab... Der Sportdoc sagt ja auch immer, alles ist erlaubt, was nicht schmerzt! Schwimmen und Radln darf ich also.

Letzte Nacht hatte es endlich auch mal bei uns geregnet. Zwar doof für den Spocht, aber die Natur hatte es dringend nötig gehabt! Bei der Abfahrt an unserem Alpe d'Heckengäu, einer mikroskopisch kleinen Serpentine, hatte es mich schließlich auf dem schmierigen Weg versemmelt. Das liegt allerdings in der Familie - mein Sohn (knapp 17) hatte dort auch schon wie ein Käfer auf dem Rücken gezappelt!

Nachdem ich ordnungsgemäß über meine Schulter abgerollt war - ja ich bin NICHT auf die Gosch'n gefallen! - begutachtete ich den Schaden. Ich hatte kaum einen Kratzer abbekommen, so dass ich gleich weiterfahren konnte. Der Ultraschlappschritt scheint im Seniorensport gefährlicher zu sein als Radabfahrten. Naja, man muss nicht alles verstehen! ;-)
:Huhu:

crema-catalana 12.05.2011 22:52

Zitat:

Zitat von Diver (Beitrag 574485)
Wie funktioniert das bei Mannschaftswettkämpfen, muss das ganze Team immer zusammen bleiben? Ist ja eine schöne Variante!

Ja, man muss die ganze Zeit zusammenbleiben. Auch beim Schwimmen darf keine Lücke entstehen. Wir werden das nochmal üben, und da ist dann hoffentlich auch unsere 4. Frau dabei...

Zitat:

Zitat von Diver (Beitrag 574485)
Ich bin heute bei 200 m Lagen überrundet worden :Lachanfall: sowas kann ganz schön frustrieren:(

Das geht gar nicht. :Nee: Du bist doch die Weltmeisterin auf 100 m Lagen! :Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.