![]() |
also 98,4% der spinningtrainer sind wirklich eher bescheidene radfahrer, ist halt fitnesszirkus.
deshalb bin ich ja auch wieder zum triathleten mutiert. im spinningforum sind mir die themen ausgegangen, jetzt müßt ihr euch mit mir rumärgern. ausserdem kann man beim spinning nur recht wenig geld für ausrüstung ausgeben. :Cheese: zehnW fred ? was stört mich mein geschwätz von gestern :Lachanfall: hab ich jemals behauptet, dass ich mich selber an meine "klugen" sprüche halte :Nee: ja, mit dem flitzer würde das schon spaß machen, aber da schlägt doch auch mein umweltgewissen. ach so, noch was. den forerunner 305 gibts gerade hier im angebot: http://www.futurumshop.de/ice.cgi?te...hoosed_cat=GPS ![]() |
Hallo in die Runde,
nachdem ich schon seit 2 oder 3 Wochen hier mitlese und jeden Tag mittlerweile hier reinschaue, möchte ich mich doch auch mal an dem Blog beteiligen. Ihr motiviert mich doch wirklich sehr. Aber vielleicht mal eine kurze Vorstellung meinerseits: Mein Name ist Mark, 36 Jahre alt, wohnhaft in Rheinhessen Nähe Mainz und eigentlich seit über 20 Jahren Läufer. Wobei meine Bestzeiten leider schon 18 Jahre zurück liegen. Aus sagen wir mal Gründen der "Ehre" habe ich mich im Juli 2007 für Roth 08 angemeldet. Bis dahin hatte ich aus Unlust und Verletzungsgründen fast 2 Jahre kein Sport mehr gemacht und hatte bei 175 cm auf 75 kg aufgerüstet (mein altes Wettkampfgewicht waren ca. 53 kg - in 2004 noch 58 kg). Seit Juli 07 trainiere ich nun denke ich konsequent für Roth. Musste erstmal das Kraulen komplett lernen, aber bin fleissig dabei. Da ich keinerlei Ahnung vom Triathlontraining hatte, las ich ein paar Bücher, unterhielt mich mit dem einen oder anderen mir bekannten Triathleten und fing eben kurzerhand an. Über diese Seite kam ich schliesslich auf den 18 h Plan von Dirk und in etwa stimmte der Umfang zumindest mit meinem bisherigen Training überein. Deshalb beschloss ich, mich einfach an Dirk´s Plan zu orientieren und mich sozusagen "dranzuhängen". Auch wenn ich die Einheiten teilweise untereinander aus beruflichen Gründen schieben muss, aber egal, geht halt nicht anders. Mein Ziel für Roth ist wenn ich das alles richtig gelesen und verstanden habe mit eurem zu vergleichen - 11.30 h oder schneller. Denke das ist realistisch. Schwimmen und Radfahren kann ich leider überhaupt nicht abschätzen, da keine Erfahrungswerte. Was das Laufen betrifft, bin ich optimistisch, verlernt ma ja nicht :) . So, hoffe das war nicht allzu lang bzw. -weilig. Freue mich auf die Zeit bis Roth. Ciao Mark |
hi mark,
willkommen im club :Huhu: kling interessant was du da erzählst. wie klappt es denn momentan mit dem schwimmen. wenn man gut laufen kann hat das ja auch viele vorteile. die 180km rad werden wir schon irgendwie mit anstand rumbekommen. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
mein leben sollte eigentlich auch anders verlaufen...:cool: |
Hallo Mark!
175cm und 58kg Wettkampfgewicht ist aber seeehr wenig. Bist du generell so dünn oder machst du so eine krasse Diät? |
hallo mark willkommen im roth2008 blog.
das war genau der sinn dieses blogs. wir wollen uns alle gemeinsam bis juli durchkämpfen. was nach dem schwimmen und radfahren noch fürs laufen übrigbleibt werden wir dann ja sehen. |
Zitat:
wenn man das ganze jahr auf den bikes rumspinnt sollte man doch anderes erwarten, oder? |
Garmin Forerunner 305
Zitat:
Heute habe ich ab 1300 Zeit für 'ne lange Radeinheit, momentan hat es hier 1°.....:quaeldich: |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.