![]() |
Zitat:
|
Ich wiege zwar ein bisschen weniger als du, hatte mich aber für FFM in 2011 (als es viel regnete und windete) für Scheibe hinten und vorne 808 entschieden. Das war zwar manchmal nicht ganz einfach zu fahren, aber machbar.
Nimm den Wattmesser wenns irgend geht mit! Der hat mich schon vor mancher Dummheit bewahrt! Damit hast du als Zahlenfanatiker :Blumen: die Watt im Blick und bist unabhängig von irgendeinem Schnitt drücken müssen. Und wegen der 4,x km mehr - das müssen alle fahren, das macht den Kohl nicht fett. Alles Gute für Frankfurt! :Huhu: Wenn du bummelst, werde ich dir an der Laufstrecke freundliche Dinge zubrüllen :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Hier nochmal eine andere Messung. 404 gegen 1080. Eine Scheibe ist mit Zipp 1080 gleichzusetzen X - Watt bei 40km/h Y - Winkel angeströmter effektiver Wind ![]() |
Zitat:
Ich bin erschüttert. |
Zitat:
|
Ich find den Wattmesser vor allem auf den ersten 20km und den letzten 40km hilfreich.
Erste 20km: Man ist so ausgeruht und motiviert wie seit Monaten nicht mehr. Nirgendwo wird so viel Humbug gemacht wie hier, weil jeder ballert wie ein Geisteskranker. Puls hilft da nur teilweise. Letzte 40km: Man lässt sich von der Erschöpfung und der Langeweile einlullen. Hier ist eine Grenze nach unten gut. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.