![]() |
Zitat:
|
Kalkuliert eigentlich Zwift die angezeigten Wattzahlen aus den Watt die am Smarttrainer erzeugt werden, zuzüglich dem geschätzten Antriebswiderstand des Fahrrades?
Gestern habe ich Wattabgleiche mit zwei Fahrrädern gemacht. 1. Abgleich TT mit Assioma und Zwift ERG 2. Abgleich RR mit Assioma, DuraAceKurbel und Zwift ERG Die Differenzen zwischen Assioma und Zwift beim ersten und zweiten Abgleich gingen drastisch auseinander. Kurbellänge war richtig eingestellt, jeweils Kalibrierung durchgeführt, Kettenlinie jeweils optimal. Abweichung 1. Abgleich zwischen Assioma und Zwift im Schnitt 10%. 2. Abgleich zwischen Assioma und Zwift im Schnitt 3%. 2. Abgleich zwischen Assioma und Dura-Ace im Schnitt 0.75%. Ich kann mir die 7% Unterschied nur in der unterschiedlichen Effizienz der beiden Antriebe erklären. |
Zitat:
Nach meinen Erfahrungen spielt bei solchen PM-Vergleichen immer auch der Wattbereich (GA oder Peakleistungen drin) und die Kadenzen eine Rolle. Je mehr Varianz ich in diese beide Bereiche einstreue, desto höher wird die prozentuale Abweichung der beiden PM. |
Zitat:
|
Zitat:
Bei beiden Abgleichen total identisch. Dann rechnet das die Tacx hoch? Zitat:
Es ging mir aber darum festzustellen, ob die Assioma richtig funktionieren, und da halt 7% von Rad zu Rad entdeckt. |
Zitat:
|
Zitat:
Das heisst, Zwift meldet einen Avg über diese 2min. Beispiel: Auf Zwift eine Einheit erstellt, ERG, 180-240W in 20W Schritten, je 2min. Mit dem TT abgespult. Beim 220W-Intervall zeigt Zwift einen 2min AVG von 221W an. Das Assioma aber nur 198W. Mache ich genau dieselbe EInheit mit dem RR, zeigt mir Zwift nun 222W an, das Assioma aber 214W. Ich habe also nur 1W Differenz zwischen TT und RR bei Zwift, aber 16W Unterschied beim Assioma. Trotz Kalibrierung, richtiger Kurbellänge etc. Ich brauche also 198W um beim TT die smarte Rolle auf 221 zu bringen, aber beim RR brauch ich 214W. Es ist einfach merkwürdig, dass das Pedal und die Kurbel weniger anzeigt, als die Rolle. Man müsste ja meinen, dass dort wo die Kraft erzeugt wird, mehr Watt sind, und abzüglich des Antriebsverlustes hinten dann weniger ankommt. Beim Vergleich auf dem RR hatte ich ja Dura-Ace und Assioma beides gemessen, und war praktisch identisch. |
Hast du sowohl die Assiomas als auch die smarte Rolle kalibriert oder nur die Assiomas? Unsere Elite Direto z.B. hat ordentliche Abweichungen, wenn sie eine Weile nicht kalibriert wurde.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.