triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Appetite For Destruction (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23505)

Antonius 14.08.2014 13:31

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1070294)
hab ich einen Pitstop drangepappt und ein Multitool unterm Sattel gepickt und fertig - und das war ein Zugeständnis an sein: "Jetzt fährst du so weit und es ist dir egal, wenn du wegen einer Kleinigkeit ausscheidest?" Ist es mir ja nicht, und hätte ich sein Multitool gehabt und nicht mein abgefucktes, dann hätte die Panne 2 Minuten gedauert. Aber diese totale Absicherung ist mir zuwider.

Auch wenn es dir zuwider ist, selbst Schuld.
Du redest monatelang über potentielle Wattwerte die du ggf. treten kannst.
Trainierst, buchst eine Unterkunft, Spritgeld, Startgeld, Verpflegung, etc. und dann bist du zu geizig ein simples Multitool zu kaufen und mitzunehmen.
Das Multitool bist du deiner Familie schuldig, was sollen deine Kinder sagen?
Es ist im Zweifel die Garantie dafür, dass du das Ziel erreichen kannst.
Das hat auch nichts mit totaler Absicherung zu tun, sondern einfach nur mit vernünftigem Werkzeug für ein ~~5000€ Rad. (bei Kalkulation des Neupreises)
Ohne Tanke hättest du aussteigen müssen.

Kiwi03 14.08.2014 13:45

hat immer jeder ein Multitool dabei, mit dem man eine Kette richten kann?

Ich noch nie.. in 28 Jahren Radeln... um ehrlich zu sein... :Lachen2:

Weitermachen... :Huhu:

Antonius 14.08.2014 13:48

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 1070418)
hat immer jeder ein Multitool dabei, mit dem man eine Kette richten kann?


davon war ja nie die Rede

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1069166)
Dazu hätt ich einen 8er Imbus gebraucht um die Vision Kurbel abzuziehen - den gibt's aber auf meinem Multitool nicht.


niksfiadi 14.08.2014 13:55

Zitat:

Zitat von Antonius (Beitrag 1070411)
Auch wenn es dir zuwider ist, selbst Schuld.
Du redest monatelang über potentielle Wattwerte die du ggf. treten kannst.
Trainierst, buchst eine Unterkunft, Spritgeld, Startgeld, Verpflegung, etc. und dann bist du zu geizig ein simples Multitool zu kaufen und mitzunehmen.
Das Multitool bist du deiner Familie schuldig, was sollen deine Kinder sagen?
Es ist im Zweifel die Garantie dafür, dass du das Ziel erreichen kannst.
Das hat auch nichts mit totaler Absicherung zu tun, sondern einfach nur mit vernünftigem Werkzeug für ein ~~5000€ Rad. (bei Kalkulation des Neupreises)
Ohne Tanke hättest du aussteigen müssen.

Bist du des sinnerfassenden Lesens mächtig, bzw. willig? Geh einfach die letzten Posts nochmal durch, dann erkennst Du vielleicht (???), das dein Gefasel nix weiter als einen deutlichen Einblick in deinen scheinbar bescheidenen Horizont gewährt. Nach dem 3.Mal Lesen kannst du vielleicht dann diese Fragen richtig beantworten:

A) Hatte Athlet N ein Multitool mit?
B) Ist sich Athlet N seiner Fehler und Schludereien bewusst und ärgert sich?
C) Hat Athlet N diese Wattwerte nun im Training getreten oder nicht?
D) Wärs manchmal nicht klüger einfach die Klappe zu halten, wenn man selbst im Glashaus sitzt (ROTH!!!!!????)

Wie sagt der Captain: schön durch die Hose atmen.

Nik

niksfiadi 14.08.2014 13:56

Ich hab ja noch den Kinderanhänger, Zweisitzer. Da bekomme ich gegebenfalls nebst ausreichend Werkzeug auch noch den Mechaniker rein.

Nik

Duafüxin 14.08.2014 14:01

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 1070418)
hat immer jeder ein Multitool dabei, mit dem man eine Kette richten kann?

Ich noch nie.. in 28 Jahren Radeln... um ehrlich zu sein... :Lachen2:

Weitermachen... :Huhu:

Ich war grad ernsthaft am überlegen, ob ich nen Multitool jetzt immer mitschleppen muss?
Andererseits könnte ich die Reparaturen selbst im WK-Stress in Ruhe ausführen, wenn die Konkurrenz vorbeifliegt?

niksfiadi 14.08.2014 14:08

Im übrigen hätte ich den Reparaturschritt, der dann schlussendlich zielführend war um die Kette frei zu bekommen (die Bremse mit dem 5er Inbus demontieren) auch mit meinem Multitool geschafft. Es wäre halt mit dem 8er leichter gegangen.

Die Frage ist, ob man eine um 90 Grad verdrehte Kette auch ohne Hammer wieder so gerade bekommt, dass die wieder halbwegs sauber läuft. Falls nein dann ja, ohne Tanke wäre ich noch weiter draußen gewesen (es gibt immer Wege). Und Duafüxin: zum Multitool auch noch einen Hammer legen.

Nik

~anna~ 14.08.2014 15:37

Ach Nik, lass dir von ein paar Leuten hier mit speziellen Meinungen nicht die Laune verderben... Man kann nicht für alle möglichen Fälle vorsorgen... Was sollte man denn da alles dabeihaben... Ersatzreifen, Schaltzüge, Zange,...??

Schad dass das Rennen nicht so recht hingehaut hat... Ist ein Jammer mit euch Trainingsweltmeistern ;) . Kopf hoch!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.