triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21992)

Schnitte 25.04.2015 16:59

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1127663)
Die Kondi nimmt Dir keiner und an die Position wirst Du Dich schnell wieder gewöhnen. Ich glaub nicht, dass Du da viel verschenkt hast.

Denke ich auch so.

Musst dich lediglich an die andere Sitzpostion gewöhnen. (Obwohl man jetzt streiten kann, bezüglich andere Muskelgruppen etc. ;) )

captain hook 27.04.2015 13:24

Komm ich Sonntag zu meiner Standardstrecke und will meine Intervalle dort abreißen, findet dort ein Marathonlauf statt. Also musste ich ausweichen und das Programm auf einem allerdings deutlich profilierterem Abschnitt machen.

4x4min wurden es dann und die Wattwerte waren garnicht so schlimm wie befürchtet, leider ob des Profils ziemlich schwankend. Aber das ist fürs Training ja manchmal vielleicht garnicht so schlecht. Quasi wie Tempowechsel um den Zielbereich. Die Richtung mit mehr Gefälleanteil ging dann so bei 49kmh weg, die Gegenrichtung entsprechend langsamer bei ~44kmh. Fühlte sich garnicht mehr so schlimm an, wie noch am Freitag - also was die Positon angeht.

Heute dann entsprechend des Belastung-Pause-Belastung-Pause Rhythmus 1h locker. Leider regnete es entgegen der Vorhersagen, aber 1h kann man das mal aushalten. Auch wenns dazu noch gut frisch war heute früh.

Morgen dann wieder 8min IVs, Donnerstag vielleicht mal 2x20min oder so. Mal sehen ob ich die Zeit des BerlinerWinterduathlonWeltmeisters von Donnerstag erreichen kann auf der entsprechenden Strecke.

captain hook 29.04.2015 15:33

Gestern also 8min IVs. Es ist zum K+tzen! Erst fühlt es sich ganz gut an, aber nach 4-5min wird der Quadrizeps total dicht und irgendwie gehts nicht mehr richtig voran. Geschweige denn, dass es sich bescheiden anfühlt und keine Spass mehr macht und es nurnoch ein einziges Rumgewürge ist.

Vielleicht ist es einfach zuviel "Neues", vom MTB aufs TT Bike zu steigen mit einer richtig fiesen Position, mit RR Schuhen statt den MTB Boots, anderes Pedalsystem, Osymetric-Blättern...

Naja, ich hatte dann erstmal einen richtigen Hals. Und ich ärger mir nen Wolf, dass ich den ganzen Winter über mit diesen seltsamen Plänen aufm MTB verbracht hab.

Ist garnicht so, dass ich die Position unbequem finde oder sie mich einengt oder so, aber s.o.

Frustrierte Grüße... :(

poldi 29.04.2015 16:26

:Huhu: Come on Captain,

du hast viele Lebenskilometer, ich bin mir sicher dein Körper wird sich schwuppdiwups an die neuen Gegebenheiten gewöhnen.

bellamartha 29.04.2015 16:28

Kopf hoch, Hook!

Viele Grüße
J.

~anna~ 29.04.2015 17:35

Geduld! :Blumen:

captain hook 29.04.2015 17:48

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1128544)
Geduld! :Blumen:

Oh, meine größte Stärke. :Lachanfall: Glaub mir, es ist nicht einfach, wenn du 6000km MTB übern Winter fährst, die Form und die Leistunsgwerte immer besser wurden, Bestzeiten pulverisiert wurden und dann am Ende steigst Du aufs TT Bike und fühlst die wie ein Schlaffi. Natürlich ist das nix dramatisches und vom Dach springt man davon auch nicht, aber da fragt man sich dann schon wie das sein kann.

Ich hab jetzt mal die Osymtric Blätter abgeschraubt und runde Blätter montiert. Irgendwie fühlte sich die Bewegung ab einem bestimmten Punkt nicht mehr rund an und irgendwie hatte ich das Gefühl, dass das "Ei" des Blattes nicht so richtig zu meinem Empfinden passte, wann ich Druck aufs Pedal geben wollte.

Und meine verstellbaren Extensions sind da für den Shiv Lenker. Man kann als Zubehör ein Teil bestellen, was statt der einteiligen Lösung angeschraubt wird und was eine Aufnahme für 22mm Standardauflieger hat. Hab dann dezente SkiBends statt SBend montiert. Werd ich jetzt beim Beine locker fahren mal austesten.

~anna~ 29.04.2015 20:42

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1128551)
Oh, meine größte Stärke. :Lachanfall: .

Genau das hab ich meinem Trainer auch gesagt, als er gemeint hat, dass wir wegen der Achillessehne rausnehmen müssen und ich geduldig sein soll... :Lachen2: . Ich versteh den Frust schon! Aber ich bin sicher, du gewöhnst dich ganz rasch um!

captain hook 30.04.2015 14:12

Wodurch gewöhnt man sich am Besten ans Material? Klar, durch entsprechende Nutzung.

Gestern Abend dann mal "Fahren nach Lust und Laune". Hab dann noch nen Kumpel getroffen der IVs aufm RR fahren wollte, den hab ich dann auf dem TT Bike begleitet.

Die anderen Extensions fühlen sich erstmal ganz gut an und rund bei den Kettenblättern fühlt sich irgendwie im Moment auch runder für mich an.

Obs was bringt bzgl. des Umsetzens ins Speed seh ich dann nachher. Da bin ich mit dem Winterduathlonweltmeister zum Training verabredet. Natürlich weiß ich, dass man jetzt nicht jede Trainingseinheit zum Entscheidungstag machen darf, trotzdem hofft man natürlich, dass der Knoten möglichst schnell aufgeht. Zumal wenn man weiß wie sich fliegen anfühlt, schleicht es sich nur sehr ungern durch die Gegend. Zumal wenn man über den Winter so gut trainiert hat wie lange nicht mehr - wenn auch auf nem anderen Rad.

Heute müsste ich eigentlich 80km fahren um die 2000km Marke diesen Monat noch zu überspringen. Aber ich glaube nicht, dass es ich es unbedingt drauf anlegen werde.

Heute früh bin ich lockere 40km eingerollt. Solange ich locker durch die Gegend cruise ist alles tuffig und fühlt sich bequem und gut an. Wird also Zeit, dass es auch ansatzweise so ist, wenn es nicht mehr so locker ist. ;-)

captain hook 01.05.2015 17:27

Gestern hat der Weltmeister gekniffen. Also musste ich alleine fahren. 2x20min mit je rd. 100hm wurden es. Hatte nur ca 10 Grad und nieselte leicht. Am Ende fehlten rd. 1min auf meine Topzeiten auf dieser Strecke. Aber die bin ich sicher auch bei fast 20 Grad mehr und besseren Bedingungen gefahren. Also weiter fleißig sein, vielleicht wirds ja doch noch.

Heute 90km locker. Davon rd. 80km mehr oder weniger freie Fahrt wo es mit entspannten 38kmh daherging. Nicht schlecht könnte man denken, aber ich merk schon noch, dass der extreme Wechsel was den Hueftbeugerwinkel im Vergleich zum MTB angeht schon noch ganz schön auf andere Muskelanteile geht, die dann irgendwie doch immer ganz schön müde werden, selbst wenn ich nur locker fahre. Scheint ne Fleißarbeit zu werden.

captain hook 03.05.2015 14:02

Die Gewöhnung schreitet voran. Nach den 2x20min am Donnerstag bin ich Freitag direkt 90km GA gefahren. Samstag dann weitere 90 mit 4x4min hart zwischendurch (>46kmh im Mittel) und 5min extra hinten drauf (46,8kmh), weil es sich eigentlich anständig anfühlte. Heute dann 100km GA - zwischendrinn 1h mit 43,2kmh bei ziemlich windigen Bedingungen (dafür auf Pendelstrecke um die Einflüsse auszugleichen). Die zickigen Sehnenansätze des Quadrizepts richtung Knie beruhigen sich langsam, so dann ich inzwischen auch keine Dauerschmerzen mehr hab, wenn ich mal 5min etwas mehr Druck gebe. So richtig wie ich mir das vorstelle ist es zwar noch nicht, aber es geht in die richtige Richung. Hat ja noch 3 Wochen Zeit um sich noch nen bisschen weiter dorthin zu verschieben, was für eine angemessene Leistung auch noch dringend nötig sein wird. Weil einfach nur schmerzfrei fahren können wird bei einem 17km Zeitfahren nicht ausreichen.

mumuku 04.05.2015 11:03

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Allett Jute Captain....

drullse 04.05.2015 11:50

Klasse Spruch! :Lachen2:

Allet Jute alter Kämpfer! :)

~anna~ 04.05.2015 11:53

Alles, alles Gute Micha!! :Blumen:

captain hook 04.05.2015 16:29

Danke Euch. Bald bin ich AK40, da kann ich dann nochmal voll angreifen. :Lachanfall:

Da werde ich heute wohl einfach ne Runde locker ausrollen gehen, bevor es dann im geplanten Rhythmus wieder auf die 12 gibt. Jedenfalls wenn dann das Gefühl zu den Plänen passt...

bellamartha 04.05.2015 17:44

Aha, der Captain hat Geburtstag...
Na dann mal ganz herzliche Glückwünsche aus dem Ruhrgebiet nach Berlin! :Blumen: Hab' einen schönen Tag und lass dich feiern!

Viele Grüße
Judith

longtrousers 04.05.2015 17:55

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1129537)
Danke Euch. Bald bin ich AK40, da kann ich dann nochmal voll angreifen.

Na dann mal schönen Geburtstag. Wobei es bei dir wohl völlig egal ist, in welche AK du antrittst.

ironlollo 04.05.2015 19:56

HAPPY BIRTHDAY CAPTAIN! :liebe053: :liebe053: :liebe053:

Hoppel 04.05.2015 20:43

Alles Gute zum Geburtstag :Blumen: :bussi:

holger-b 04.05.2015 21:00

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1129537)
Danke Euch. Bald bin ich AK40, da kann ich dann nochmal voll angreifen.

Dann alles Gute. Als AK-Ältester kannst du jetzt doch deine ganze Erfahrung ausspielen.

triduma 04.05.2015 21:54

Hallo Captain. :Huhu:
Ich wünsch Dir hier im Forum auch noch mal alles Beste zu deinem Geburtstag. Und wie schon gesagt, gute Beine brauch ich Dir ja nicht zu wünschen. Die hast du sowieso immer. :)

niksfiadi 05.05.2015 08:00

Gilt heut noch?

Ich hoffe!!!

ALLES GUTE und immer schön auf die 12!

Lg Nik

captain hook 05.05.2015 10:09

Ich habs ja nicht so mit Geburtstag. ;-) Deshalb bin ich gestern auch noch trainieren gewesen. Ne lockere Runde. Hab dann auch noch wen zum quatschen getroffen und so fuhren wir dann ziemlich langsam daher. Immerhin knapp unter 33kmh. Das muss man auf einem TT Bike erstmal schaffen. Musste allerdings dafür auch schon am Basislenker anfassen. In Position ist das ziemlich unbequem bei sowenig Druck.

longtrousers 05.05.2015 10:41

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1129728)
Ne lockere Runde. Hab dann auch noch wen zum quatschen getroffen und so fuhren wir dann ziemlich langsam daher.

Man sieht du wirst alt.

captain hook 05.05.2015 10:53

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1129737)
Man sieht du wirst alt.

Der mit dem ich fuhr ist noch wesentlich älter. :Lachen2: Und der bohrte sich dabei in der Nase.

su.pa 05.05.2015 15:53

Hi Captain,

von mir auch nachträglich noch alles Gute zum Geburtstag.

Was ist jetzt bei Euch mit Zillertal? Fährt Deine bessere Hälfte mit und Du nicht oder was ist der akutelle Stand?

captain hook 06.05.2015 10:11

Der Urlaub ist ja gebucht, wir werden also da sein. Ob ich selber fahren werde, weiß ich noch nicht. Vielleicht als geführte
Touristenrunde.

Gestern Abend bin ich 4x5min gefahren. Bei angesagter Schwüle mit luftiger statt aerodynamischer Kleidung und Helm. Ging dann irgendwie unspektakulär bei 45-46kmh dahin bei ziemlich zugig, windigem Wetter. Nischt dolles, aber immerhin mal wieder draufgedrückt.

Heute morgen dann ne Stunde locker die Beine bewegt, bisschen mit den Rennfahrern gequatscht, die losfuhren als ich ins Büro musste und mit nem EBiker ne Runde die Straße raufgerollt. Den musste ich dann erstmal ausfragen wie langer er denn kann und so... Immerhin hatte er so ein Ding, wo er schon nen Nummernschild braucht.

su.pa 06.05.2015 10:31

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1130018)
Der Urlaub ist ja gebucht, wir werden also da sein. Ob ich selber fahren werde, weiß ich noch nicht. Vielleicht als geführte
Touristenrunde.

Gestern Abend bin ich 4x5min gefahren. Bei angesagter Schwüle mit luftiger statt aerodynamischer Kleidung und Helm. Ging dann irgendwie unspektakulär bei 45-46kmh dahin bei ziemlich zugig, windigem Wetter. Nischt dolles, aber immerhin mal wieder draufgedrückt.

Heute morgen dann ne Stunde locker die Beine bewegt, bisschen mit den Rennfahrern gequatscht, die losfuhren als ich ins Büro musste und mit nem EBiker ne Runde die Straße raufgerollt. Den musste ich dann erstmal ausfragen wie langer er denn kann und so... Immerhin hatte er so ein Ding, wo er schon nen Nummernschild braucht.

Für Dich wäre doch der letzte Tag dann was. Fast nur bergauf und kaum bergab!

captain hook 06.05.2015 10:48

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1130026)
Für Dich wäre doch der letzte Tag dann was. Fast nur bergauf und kaum bergab!

Bin die Strecke ja schon zweimal komplett gefahren. Ist eher so eine Prinzipfrage ob ich mich für ein MTB Rennen im Sinne eines Rennens nochmal an den Start stelle. Das hat ja nix mit Plätzen, Zeiten, Erfolgsaussichten oder so zu tun. Wie gesagt.... wenn ich fahren sollte, dann nicht im Sinne eines Rennens.

captain hook 07.05.2015 10:52

Gestern Abend sollte dann mal ein bisschen geübt werden für die anstehenden MZFs in der nächsten Zeit. War spannend zu sehen, wie sich das auswirken kann, wenn Spezialzeitfahrer einen großen Teil ihres Trainings auf der Rolle absitzen und dann auf "Verkehr" treffen. So wurde es ein buntes Fahrtspiel.

Der Fadentest steht ja noch aus, aber in diesem Zusammenhang ggf interessant: Bei diesem MZF Training äußerten die Mitfahrer, dass hinter mir extrem wenig Windschatten wäre... Kann man aus diesem Umstand Rückschlüsse auf die Aerodynamik des Vorausfahrenden ziehen?

Heute morgen dann ne gute Stunde locker, damits morgen wieder hart her gehen kann.

Wegen meiner r/l Differnz hab ich jetzt angefangen morgens wieder einbeinige Balanceübungen zu machen und ein bisschen einibeinige Kniebeugen und Wadenheben. Vielleicht bringts ja was.

ArminAtz 07.05.2015 10:57

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1130315)
Der Fadentest steht ja noch aus, aber in diesem Zusammenhang ggf interessant: Bei diesem MZF Training äußerten die Mitfahrer, dass hinter mir extrem wenig Windschatten wäre... Kann man aus diesem Umstand Rückschlüsse auf die Aerodynamik des Vorausfahrenden ziehen?

Naja, ist ja logisch, oder?

Du bist sehr klein und sitzt aerodynamisch gut, wie du ja weißt, auf dem Bock, da ists klar, dass hinter dir nicht wirklich viel Windschatten existiert.

Deine eventuellen Optimierungen, werden an deinem Windschatten nix ändern. Sicherlich nicht so stark, dass es jemand anhand des Windschattens merken würde.

captain hook 08.05.2015 09:59

Wenn es eh nicht so läuft, kann man ja auch mal ein bisschen rumprobieren.

Heute morgen dann mal fix die Armschalen ein bisschen angehoben (+2,5cm) und etwas breiter gestellt (ca. 5cm). Fix... soweit man das mal eben fix bei einem Shiv TT so macht... passende Spacer plus passende Schraubenlängen zusammengesucht, die seiten- und richtungsgebundene Montageposition ermittelt und dann alles wieder zusammengebaut. Naja, jetzt weiß ich ja wie es geht. Vorher dachte ich, dass da viele Schrauben und Spacer dabeigewesen sind. Seit heute weiß ich, dass es noch nichtmal alle Schrauben für alle theoretisch möglichen Positionen sind.

Weil ich heute Abend trainieren will, heute früh also nur nen kurzer lockerer Test.

Hin zur Standardstrecke und 7km hin und zurück gefahren. 40,3kmh bei 218W. :Cheese: Selbst wenn ich meine r/l Differenz berücksichtige und geschätzt bei 46/54 8% aufschlage sind 235W immernoch ein ziemlich lässiger Wert. Mal sehen, was heute Abend herauskommt wenn ich versuche etwas schneller zu fahren.

Naja, wenn man halt eh grade nicht so richtig schnell fahren kann... Seit dem Sturz ist irgendwas komisch. Beidseitig sind die Sehnenansätze vom Quadrizeps richtung Knie immernoch nicht wieder so richtig toll.

Gefühlt ist die Position jetzt ein bisschen wie auf nem Hollandrad. Vielleicht muss ich mal ein paar Bilder zur visuellen Kontrolle machen. Jedenfalls ist es bequemer und ich stoß jetzt nicht mehr ganz so arg mit dem Oberschenkel am Oberkörper an. Mal sehen, wei es beim schnell fahren so sein wird...

anna.runner 08.05.2015 18:39

Hast du mal eine Sitzpositionsanalyse machen lassen, oder machst das Ganze selbst nach dem Trial&Error-Prinzip?
Wirklich beeindruckend deine Leistung!

captain hook 08.05.2015 19:54

Ich probier das alles selber aus. Meine Erfahrungen mit diesen ganzen Biomechanik Spezis und Leistungsdiagnostikern für Privatkunden waren eher erschreckend in meinen Augen.

Heute Abend als weitergetestet:

42km in 14km Abschnitten (je7km hin und zurück mit Wende):

40.9kmh bei 221W, 43,2kmh bei 246W und 44,9kmh bei 275W.

Hab das Gefühl dass ich mit der neuen Einstellung deutlich besser und stabiler Druck machen kann als vorher. Watt/kmh finde ich immernoch ziemlich gut!

captain hook 09.05.2015 11:41

Musste heute mal früher raus. Und das am WE! Unglaublich. Aber so wurden schnell mal knappe 90km erledigt. Davon gute 80km mit rd. 38,6kmh bei 202W. Inkl. aus der Stadt raus und in die Stadt wieder rein. Gut, dass für sowas eine kleine Flasche Wasser reicht. Bei Highroad war man der Meinung man braucht nur einen Flaschenhalter, weshalb die Ösen für den zweiten bei meinem Rad eleminiert wurden. Interessanterweise entschied man sich dafür, den am Sitzrohr bestehen zu lassen und die Ösen am Unterrohr platt zu machen.

su.pa 09.05.2015 12:00

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1130684)
Interessanterweise entschied man sich dafür, den am Sitzrohr bestehen zu lassen und die Ösen am Unterrohr platt zu machen.

Hab ich vor Jahren schon mal bei einem Pinarello (?) Tri-Bike gesehen. Hat glaub ich aerodynamische Gründe?

captain hook 09.05.2015 14:36

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1130690)
Hab ich vor Jahren schon mal bei einem Pinarello (?) Tri-Bike gesehen. Hat glaub ich aerodynamische Gründe?

Aber da streiten sich die Gelehrten ja noch drum, wo es denn nun günstiger ist. Bei highroad kam man offenbar zu dem Ergebnis, dass dies am Sattelrohr wäre.

captain hook 12.05.2015 15:14

Ich verkaufe übrigens meinen Stages Powermeter. Bei Interesse -> PN. Preis VHB.

http://www.x-athlon.de/forum/showthread.php?t=36024

captain hook 12.05.2015 18:05

Gestern böser Migräne-Einschlag. Kein Training, dafür um neun ins Bett. Schön getaped am Nacken.

Heute morgen alles wieder schick. Musste ein bisschen am Bike basteln. In diesem Zuge kamen auch die Osymetric Blätter wieder dran. Wenns eh schon nicht läuft kann man ja mal ein bisschen rumprobieren. ;-) Dafür dann keine Zeit zum Trainieren. Dafür jetzt mit Froschkurbel... Quarq. :Lachen2:

Heute Nachmittag dann ordentlich Wind. Schön seitlich auf meine IV Strecke von der Seite, wo kein Wald, sondern Autobahn ist. Beim ersten gnadenlos überzockt. 7km mit alltime Bestzeit. Puh, naja, Rückenwind. Zurück dann zwar langsamer, aber in der Addition der Zeiten selbst verglichen mit den guten Zeiten aus dem letzten Jahr garnicht so schlecht... Und selbst der Dritte ging dann irgendwie noch, obwohl ich dachte ich muss sterben.

Hatte nämlich zum Mittag Nudeln mit Gulasch gegessen - in der Kantinenvariante. Und so schön angebratenes Kantinengulasch... naja, ihr könnt euch vorstellen wie das dann schmeckt wenn es bei so einem Training dann nochmal schmeckt. :Lachanfall:

Naja, jetzt bin ich dann mal verwirrt bis positiv ratlos wo das jetzt heute herkam. Schaun wir mal, obs ein Ausreißer war, oder ob das jetzt vielleicht wirklich ein positiver Trend wird. Jetzt nicht übermütig werden und trotzdem einen Ruhe- bzw. Rekomtag nach jedem harten Program einlegen. Noch 1,5 Wochen bis zum Zeitfahren. Noch 4 Chancen in harten Einheiten an der Spezifik zu feilen.

captain hook 13.05.2015 09:24

Heute früh war das Gefühl ziemlich gut eigentlich. Kein Muskelkater oder ähnliches von der "Eierei". Musste mich zusammenreißes es bei 42km bei rd. 37,5kmh zu belassen. Aber zählen tuts halt wieder morgen, wenn wieder mal "Druck" aufm Programm steht.

Weils letztens mal angesprochen wurde im "wie ein Powermeter dich schneller macht" Thema... VI (also das Verhältnis AP zu NP) war dabei heute früh 1,07.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.