triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Superpimpfs (B)log zur sub10 in Regensburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18004)

erwin_o 08.08.2011 17:44

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 622573)
Gut gemacht, André! Bin gespannt auf deinen Rennbericht!

3-rad muss am Rad irgendein Problem gehabt haben. Er fährt ja im Training schneller. Schade, dass sich der Slot heuer noch nicht ausgeht.

Wer mir Angst macht ist trimuelli...
49:59 4:48:51 3:23:40 9:07:39 17 9
... und das mit der Hardcore Vorbereitung.:confused:

Lg Nik

Zuerst mal Glückwunsch an Alle die gefinished haben - war echt ein hartes Ding - 1h+ Schlägerei im Wasser gefolgt von 5h+ Radfahren bei Regen ist mental schon eine Herausforderung...

@ Nik: sorry, aber im Training am Rad bolzen ist halt aus trainingstechnischer Sicht schwachsinn (zumindest wenns mehr als 20-30% der Radtrainingszeit ist).

Scheinbar hab ich in der WK-Vorbereitung den langsamsten Km-Schnitt am Rad und bin im WK trotzdem am schnellsten gefahren (obwohl ich 4mal Pinkeln war und es mein bisher schwärzester IM-Tag war) :Cheese:

@ Andre: Da es Dein Thread ist ein Special Grats an Dich: die Zeit bei den Bedingungen ist spitze - da hast Du sub 10 prinzipiell drauf - meine Trainervorgabe für den WK war 9:25 - 9:40 und mit 10:10 hab ich das auch versemmelt und bin 30min hinter Plan - ging heut Vielen so

lg,Erwin

3-rad 08.08.2011 18:48

Zitat:

Zitat von erwin_o (Beitrag 623368)

@ Nik: sorry, aber im Training am Rad bolzen ist halt aus trainingstechnischer Sicht schwachsinn (zumindest wenns mehr als 20-30% der Radtrainingszeit ist).

lg,Erwin

Wir haben uns bei der pastaparty darüber unterhalten,
Offensichtlich hast du mir nicht zugehört oder alles bereits vergessen.

Meine schlechte Radleistung und die ebenfalls schlechte Laufleistung hat 3 Ursachen:
1. Die mentale Komponente, um ein Haar wäre ich gar nicht erst gestartet und konnte mich so nicht hochmotiviert an den Start stellen.
2. Das Wetter, ich habe bei solchen Bedingungen stets probleme mit der Oberschenkel Muskulatur vorne und dem Gelenk zur Hüfte.
Dies verursacht bei permanenter unterkühlung Schmerzen die mehr Druck auf dem Rad bei mir verhindern.
Der Lauf im Anschluss leidet auch entsprechend, gestern ging es bis 32km gut, dann war feierabend. Die Gelenke schmerzten so sehr, dass ich kaum ein Bein vor das andere setzen konnte.
3. Angst bei Nässe. Ich kann einfach bei Nässe nicht schnell in Kurven fahren, auf Abfahrten schon gar nicht.

Deshalb habe ich für mich gestern das vielleicht maximale erreicht, mit der Gewissheit wesentlich mehr leisten zu können.
In almere im letzten Jahr war das Wetter auch schlecht und teils wesentlich extremer aber immerhin war es auch mal trocken und die Strecke ist wesentlich einfacher, die Zeit war identisch.
Insofern war die Form und die Leistung trotz des Wetters wesentlich besser am sonntag.

niksfiadi 08.08.2011 18:54

Zitat:

Zitat von erwin_o (Beitrag 623368)
@ Nik: sorry, aber im Training am Rad bolzen ist halt aus trainingstechnischer Sicht schwachsinn (zumindest wenns mehr als 20-30% der Radtrainingszeit ist).

Scheinbar hab ich in der WK-Vorbereitung den langsamsten Km-Schnitt am Rad und bin im WK trotzdem am schnellsten gefahren (obwohl ich 4mal Pinkeln war und es mein bisher schwärzester IM-Tag war) :Cheese:

Holla, dachte wir hätten die Chose durch... :Nee:

Lg Nik

Superpimpf 08.08.2011 21:25

Erstmal kurz zu euren Kommentaren
 
Fand es wirklich spannend den Livebericht im Nachhinein zu lesen. Kurz ein paar Kommentare dazu, bevor es ans Roman schreiben geht...

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 622254)
Kann nicht einschätzen, ob es stimmt, aber BIKE SPLIT 1: 8.2 km 8.2 km (11:23) 43.22 km/h ist ja ganz schön flott

Da bin ich hin und weg von, so schnell bin ich sonst in den schnellsten Intervallen gefahren - und den ersten Kilometer vom See konnte man eigentlich gar nicht fahren weil zu voll.

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 622267)
3-Rad
Radzeit bei Km 42.8 = 01:17,23 h

Superpimpf
Radzeit bei Km 42.8 = 01:13,25 h

Superpimpf ist bis Kilometer 42.8 um 4 min schneller Rad gefahren als 3 Rad! Das wird ein langer Tag für SP.....

So lang wurde er zum Glück dann doch nicht. 3-rad ist ja wie geschrieben nicht so richtig klar gekommen, aber ich kann ja auch radfahren :cool:

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 622272)
Wenn er über seinem Leistungsvermögen ist wird es sich beim Marathon doppelt und dreifach rechen. Wir werden sehen.

Es hat sich "anderthalbfach" gerächt, wobei ich nicht glaube, dass ich mehr Zeit beim Radfahren entsprechend beim Laufen reingeholt hätte - Ich finde ja die "Hammer the bike" Taktik sehr sympathisch und als Normann-Fan muss man das Rennen ja so angehen!

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 622317)
Demnächst dürfte Pimpf das Dreirad überholen

Nach 107km

3h 18m 32s zu 3h 10m 28s

Hab ihn nicht überholt, die Zeitdifferenz auf dem Rad war am Ende ~9min

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 622327)
Der erste Split in dem 3-Rad schneller ist als der Pimpf!

Das war wohl das 2. mal runter von Brennberg - da hab ich Pinkelpause gemacht und das war gefühlt eine Ewigkeit - hab halt eine große Blase...

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 622392)
TOTAL BIKE 180 km (5:12:40) 34.54 km/h
Super Leistung, aber SUB 10 wird es wohl nicht, lasse mich aber gern eines anderen belehren

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 622393)
Das wird nix mehr.


Das war mir zu dem Zeitpunkt auch schon bewußt.

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 622395)
Die Wechselzeiten waren auch etwas langsamer als geplant, sehr verständlich bei dem Wetter
T1: SWIM-TO-BIKE 5:10
T2: BIKE-TO-RUN 4:22

T1: ich hab 50m nach dem Wechselzelt gemerkt, dass die Kappe und die Brille noch auf dem Kopf sitzen - also zurück und den Helfern erklärt, in welchen Beutel es muss - hat geklappt, aber bestimmt ein paar Sekunden gedauert. Vielleicht wäre "Lost and Found" die bessere Alternative gewesen...
T2: Wie schon geschrieben komplett umgezogen, weil sub10 eh schon weg war, ansonsten wären die 3min locker drin gewesen. Direkt nach T2 auf dem Dixie, das erklärt den extrem langsamen 1. Split im Liveticker.

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 622415)
Ich finds cool, dass er es probiert, der Pimpf. Bin gespannt wie lange er laufen kann. Wenn er am Rad in der 2.Runde bewusst rausgenommen hat, um sich um die Energie zu kümmern, vielleicht... Wenn er aber gegen die Wand gefahren ist, dann wird der Mara noch ein Lehrstück. Trotzdem: 5:12 ist ja eine super Zeit!
Lg nik

Nix rausgenommen, bin durchgängig gefahren was ging - als in bei ~150km bei meiner Freundin vorbeigefahren bin habe ich ihr zugerufen "ich bin total am Ende" - und so war es auch.
Dafür war es nicht so ein schlimmes Lehrstück

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 622505)
Ja, die Splits sehen aber komisch aus, ob er wirklich so läuft?

Ne, die Matten lagen wohl nicht richtig - die Splits sehen bei allen so verquert aus.

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 622540)
aber klasse Radzeit und tapfer gekämpft
1:13:51 5:12:40 3:55:09 10:31:12

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 622550)
Anhand deines Splits kann man erahnen, dass es hart wurde und dafür hast Du tapfer gekämpft.

Yup, hart war es in der 3. Laufrunde. Aber der Kopf war nicht stark genug die Gehpausen an den Verpflegungstationen zu verhindern - körperlich wäre es wohl gegangen...

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 622573)
Gut gemacht, André! Bin gespannt auf deinen Rennbericht!

der kommt direkt im Anschluss

Zitat:

Zitat von steilkueste (Beitrag 622579)
Und Bestzeit immerhin um eine Stunde verbessert beim zweiten Ironman.

Das stimmt mich auch ganz zufrieden, hatte doch in den 3 Jahren teilweise vergessen, wie weh das am Ende tut :Lachen2:

Zitat:

Zitat von erwin_o (Beitrag 623368)
@ Nik: sorry, aber im Training am Rad bolzen ist halt aus trainingstechnischer Sicht schwachsinn (zumindest wenns mehr als 20-30% der Radtrainingszeit ist).

Scheinbar hab ich in der WK-Vorbereitung den langsamsten Km-Schnitt am Rad und bin im WK trotzdem am schnellsten gefahren

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 623389)
Holla, dachte wir hätten die Chose durch...


Meine Meinung zum Thema ist ja hinlänglich bekannt. Aufgrund meines Ergebnisses läßt sich ja weder die Eine noch die Andere Untermauern, da ich beim Rad ja durchaus schnell fahren konnte (ich denke bei guten Bedingungen wäre es Richtung 5:05 gegangen), dann aber auch noch einigermaßen laufen. Also bleiben wir einfach dabei: Jeder wie er's mag :bussi:

Zitat:

Zitat von erwin_o (Beitrag 623368)
@ Andre: Da es Dein Thread ist ein Special Grats an Dich: die Zeit bei den Bedingungen ist spitze - da hast Du sub 10 prinzipiell drauf - meine Trainervorgabe für den WK war 9:25 - 9:40 und mit 10:10 hab ich das auch versemmelt und bin 30min hinter Plan - ging heut Vielen so

lg,Erwin

Jaja, genauso wie ich nach dem 40:16 10er die sub40 drauf hatte :Cheese:

So, jetzt mach ich mich an den WK-Bericht. Mal sehen wie ausfürhlich er wird - hab an viele Stellen gar nicht mehr die Erinnerungen :( :confused:

3-rad 08.08.2011 21:44

Zitat:


Das war wohl das 2. mal runter von Brennberg - da hab ich Pinkelpause gemacht und das war gefühlt eine Ewigkeit - hab halt eine große Blase...
Ich hatte 3 Pausen
1x Weste anziehen, 1x pinkeln, 1x Pumpenadapter aufheben
Die radzeit war mir im Grunde auch egal,
Der Rest später auch, sub10h wollte ich dann zum Schluss noch retten.

be fast 08.08.2011 21:55

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 623475)
...
So lang wurde er zum Glück dann doch nicht. 3-rad ist ja wie geschrieben nicht so richtig klar gekommen, aber ich kann ja auch radfahren :cool:
....

Erhobenen Hauptes gefinished und das mit ner tatsächlich besseren Zeit als ich gestern morgen, nach deinem Blitzstart, vermutet habe...:Cheese:
Glückwunsch auch von meiner Seite!!

bf

Superpimpf 08.08.2011 22:03

Mein Wettkampfbericht - Vorwettkampf und Schwimmen
 
Zur Vorbereitung muss ich ja nicht mehr viel schreiben, steht ja alles auf den letzten ~170 Seiten. Nur noch mal kurz der Vollständigkeit halber das Training seit Anfang 2011:

Swim: ~100km
Bike: ~6000km
Run: ~1100km

Da es doch recht viel wird/geworden ist (Es ist ja auch für mich meine Wettkampfrekapitulation), teil(t)e ich es auf mehrere Beiträge auf.

Vorwettkampf:
Freitag: Anreise. Kurz in den See gehüpft und festgestellt, dass er zwar ziemlich perfekt temperiert ist, aber ziemlich trübe, wahrscheinlich wegen dem Regen die letzten Tage. Aber das sollte schon machbar sein. Dann ins Hotel, zur WK-Besprechung, über die Messe geschlendert, Pasta-Party und zurück ins Hotel.
Wetter: Sonnig, stellenweise bewölkt
Samstag: Vormittags zum See gefahren, knappe halbe Stunde Rad und 10min Lauf mit kurzen Intensitäten wie in den Trainingsplänen hier - die gingen super locker - das tapern schien funktioniert zu haben. Nachmittags ein bisschen abgehangen und Abends an der Finishline-Stadtamhof in einer kleinen Pizzeria noch eine privat-Pasta-Party gemacht. Dann zeitig ins Bett - schlafen ging verhältnismäßig gut.
Wetter: Sonnig, stellenweise bewölkt, leicht schwül
Stimmung: Ich hatte mir ja mit der sub10 einiges vorgenommen... Dafür war ich verhätnismäßig entspannt. Ich wußte, dass es eine alles oder nichts Taktik wird und war im Kopf aber bereit für eine Niederlage (Fehler?).
Ich hatte übrigens weder beim Radeln noch beim Laufen eine direkte Geschwindigkeitsinfo. Beim Radfahren konnte ich nur ungefähr rechnen und beim Laufen halt die km Schilder abdrücken. Der Grund dafür war, dass mein Garmin seit 2 Wochen vor dem WK keine Satelitten mehr gefunden hat. Aber so konnte ich wenigstens sehr unbedarft die "Hammer the bike" Taktik durchführen!
Sonntag:
Wetter beim aufstehen: trocken!
Ich hab die 2 Semmeln und einen Müller Milchreis gut runterbekommen. Mit dem Essen hab ich glücklicherweise nie Probleme - das sollte sich aber im Laufe des Tages zumindest teilweise anders darstellen. Dann sehr zeitig zum park&ride Parkplatz gefahren und mit dem Shuttlebus zum See. Kaum waren wir im Bus -->
Wetter: starker Regen :Nee:
Also im Dauerregen Wechselplatz einrichten, Riegel und Gels ans Rad pappen und dann den 2. Müller Milchreis vertilgen. Noch eine ganze Weile rumgestanden (eigentlich könnte man auch später hinfahren, aber ich habe es lieber wenn ich früher da bin) und dann nochmal auf's Dixie und in den Neo. Einschwimmen war erstaunlich entspannt - ich glaube ich war noch nie so ruhig im Freiwasser. Dann relativ weit rechts aufgestellt mit einem Freund der Diabetiker ist und deswegen eine weiße Badekappe hat. Ich wußte, dass er ein wenig schneller schwimmt - das wären also die optimalen Füße und aufgrund der Badekappe auch gut zu erkennen! Nationalhymne noch schön mitgesungen und beim "one minute to go" Start gedrückt. Und dann ging es auch schon los...

Swim:
Ab Anfang an an den "weißen Füßen" dran geblieben und viel zu oft gekitzelt - sorry dafür Markus! Bei der ersten Boje konnte ich auch noch dran bleiben, bei der zweiten Allerdings hab ich mich abdrängen lassen und die Füße waren weg - aber da waren ja noch ein paar mehr ;)
Der erste km ging dann auch ganz gut weg. Die erste Wende war dann für das Feld eigentlich relativ entspannt, sicher gab es hier und da ein paar Bruster und ein paar Querschwimmer (vielleicht sind die auch gerade geschwommen und ich quer?), aber alles in allem doch okay. Der Rückweg war dann okay, immer mal ein paar Füße gahebt, aber ich schwimme gefühlt besser, wenn ich alleine vor mich hintrödel - beim Füße halten bin ich viel zu sehr fixiert da hinter her zu schwimmen und mein nicht vorhandener Stil leidet noch mehr...
Anfangs der 2. (kürzeren) Runde hab ich dann einen Arm blöd an die Schwimmbrille bekommen und hab kurz (vielleicht 10s) Pause gemacht um die Brille zu richten. Dann ging es normal weiter bis zum Ausstieg. Ich war die ganze Zeit versucht auf die Uhr zu schauen um die Schwimmzeit vorher abzuschätzen, aber das hätte mir in dem Moment ja auch nichts gebracht. Die letzten paar 100m habe ich die ganze Zeit drüber nachgedacht, ob ich zum Radfahren das Langarmtrikot drüber ziehe oder nicht, das hat vom Schwimmen abgelenkt, bei dem ich doch froh war, als es vorbei war ;)
Als ich Richtung T2 hochgrannt bin hab ich auf die Uhr geschaut und ein 1:14:45 gelesen - da war ich schon etwas enttäuscht. Die knapp eine Minute die ich vorher Start gedrückt habe hatte ich da nicht mehr im Kopf (aber auch da wäre ich nicht zufrieden gewesen). Meine Freundin hat mir zugerufen, dass ich auf Markus (die weiße Badekappe von oben, nicht den Fachbach :cool: ) 6 Minuten habe - ich war leicht angefressen - bei unseren ersten Wettkämpfen 2008 und 2009 bin ich noch vor ihm aus dem Wasser.

Weiter geht's im nächsten Beitrag.

mblanarik 08.08.2011 22:24

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 623475)
Das war mir zu dem Zeitpunkt auch schon bewußt.

Zuallererst einen herzlichen Glueckwunsch zum Finish und einer sehr guten Zeit!

Ich kann jedoch aus deinen (spaerlichen) Zeilen noch nicht ganz nachvollziehen, warum du bereits nach dem Schwimmen die Flinte ins Korn geworfen hast.

Mit einer 1:13 kann man noch viel rausholen; eine 5:13 am Rad ist eine ganz normale Radzeit, die fuer sub-10 voellig ausreichend ist.

Der Marathon entscheidet alles und du kannst bei solcher Konstellation mit einer sub-3:30 den Sack (annaehernd) locker zumachen. Warum also schon nach dem Schwimmen mental "abschalten"?

Wuensche dir eine gute Erholung und weiterhin viel Spass...!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.