triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21992)

triduma 22.03.2015 21:52

Zitat:

Zitat von TiJoe (Beitrag 1120875)
Oh man, dass ist schon ein wenig beneidenswert... :Gruebeln:

Glückwunsch!!! :Blumen:

Ja, beneidenswert und für die anderen Teilnehmer entteuschend.:Lachen2:
Gratuliere Captain. :Blumen:

captain hook 23.03.2015 07:33

Besten Dank. Allerdings haette ich es besser gefunden, wenn der seine Kette da gelassen haette wo sie hingehört und ich ein bisschen Anschauungsunterricht bekommen hätte. Bei jemandem, der seit Jahren eine feste Größe im Berliner Offroadsport ist, kann man sich ganz sicher viel abschauen.

~anna~ 23.03.2015 11:19

Auch von mir Glückwunsch!! :)

captain hook 24.03.2015 10:19

Gestern hab ich dann mal nix trainiert. Die Einzelteile des Bikes meiner Herzdame mussten zum Kumpel in die Schrauberwerkstatt und so richtig frisch war ich nach "zweimal durchgefroren" am WE auch noch nicht wieder.

Heute morgen war ich dann für 1,5 lockere Stunden im Wald und hab die Beine bewegt. Da es heute Abend warm sein soll, werde ich selbiges auf dem Heimweg nochmal probieren. Und dann überleg ich, ob ich morgen wieder "trainieren" kann und will oder ob ich mir noch einen weiteren lockeren Tag gebe.

Es gibt übrigens Bilder vom Rennen...

Hier kann man mal sehen wie es über weite Teile im Wald aussah:

http://i1.wp.com/bike.teamwork-sport...n-2015-092.jpg

Hier ne schöne Serie am Stück

http://i1.wp.com/bike.teamwork-sport...n-2015-110.jpg

http://i1.wp.com/bike.teamwork-sport...n-2015-113.jpg

http://i0.wp.com/bike.teamwork-sport...n-2015-114.jpg

http://i0.wp.com/bike.teamwork-sport...n-2015-115.jpg

Und hier der Link zu allen Bildern.

http://bike.teamwork-sportevents.de/...lder-marathon/

Tetze 24.03.2015 10:42

Schöne Bilder, war ja offensichtlich ´ne richtig schöne Schlammschlacht.
Gestaunt habe ich über diesen Sportsfreund, der wollte wohl den Rollwiderstand minimieren?

Bei der Gelegenheit gleich mal herzliche Glückwünsche zum Sieg!

Schnitte 24.03.2015 10:45

Von mir auch schöne Glückwünsche! Und danke für die Bilder. Nun kann man sich ein Bild machen von der Strecke.

captain hook 26.03.2015 08:07

Nachdem ich am Wochenende zweimal durchgefroren war, musste ich erstmal ein paar Tage locker machen, da das gefühlt schon ganz schön aufs Immunsystem geschlagen war und ich keinen Bock hatte richtig krank zu werden. Ja, ich gebe zu, so richtig doll war es schon vorm Rennen nicht gewesen. Gestern gings dann wieder besser. Also die abendliche Waerme genutzt und ab in den Wald. 3x9min wurden es dann rund. Bin drei Runden auf Zug um die WM Strecke gefahren. 344w im Mittel avg. Leicht degressiv. Aber ich hatte keine Lust mich beim ersten zu stark zusammen zu reißen. ;-) 7:30min Pause dazwischen. Der letzte war dann natürlich hart bei dieser Vorgehensweise. Gab deutlich sub 9:20min für eine Runde. ;-) mit fetten Stollenreifen im iv Programm. Carlos forderte ja schon dezent einen Angriff auf die 9min Schallmauer. Mal sehen. Werde die Tage mal wieder ein paar leichtere Reifen montieren. Vielleicht hab ich dann ja mal Lust auf nen max Versuch. ;-)

captain hook 26.03.2015 16:08

Heute mittag musste ich in der Pause mit einem Kollegen was besorgen und kam an einem Regal mit Rote Beete Saft vorbei. Für 60 Cent dachte ich mir dann, dass ich mir den Spass heute mal gebe. Schütte mir das Zeug dann jetzt mal ein und rechne beim abendlichen Training dann mit Rekordwerten. Hoffentlich muss ich nicht k*tzen davon. :Lachanfall: 500ml fand ich als taugliche Menge um einen Effekt zu erreichen. In rd. 1,5h dürfte der harte Teil des Trainings starten... schmeckt total widerlich das Zeug, obwohl es angeblich lecker im Geschmack mit Zitrone abgerundet wurde. :Lachanfall: :Kotz:

sbechtel 26.03.2015 16:40

Rote Beete Saft ist echt abartig! Und wenn ich das sage, heißt das was :Lachanfall:

Ohne das jetzt recherchiert zu haben, sollte es auch frische rote Beete bringen und die schmeckt ziemlich geil.

~anna~ 26.03.2015 17:11

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 1121796)
Rote Beete Saft ist echt abartig! Und wenn ich das sage, heißt das was :Lachanfall:

Ohne das jetzt recherchiert zu haben, sollte es auch frische rote Beete bringen und die schmeckt ziemlich geil.

Dazu recht interessant von der Trainingspeaks Seite (sieht nach einem seriösen Artikel aus):
http://home.trainingpeaks.com/blog/a...ve-performance

Zitat:

Raw or cooked?

Previous research suggests that cooking will significantly reduce the available nitrates in vegetables5. This is why juicing beets or using concentrate is the preferred method for ingesting beets. The exception to this is light steaming, which may actually make the nutrients more available to the body6. Obviously, beets take some serious cooking to be edible, steaming isn’t going to cut it. For other high* nitrate vegetables, like spinach, light steaming will not affect the nitrate availability.

Drink it fast or take it slow?

The nitrates in beets are converted into nitrites by friendly bacteria in our saliva7. This is an important step that should not be overlooked. This conversion is not instantaneous, and the use of mouthwash or toothpaste soon after drinking beet juice may wash the nitrates out of your saliva7. It follows that drinking beet juice slowly may increase the time nitrates are in contact with these bacteria, increasing the conversion to nitrites.
D.h. rohe Beete langsam genossen ist sogar das Beste :) .

Ich reibe gerne Karotten, frische rote Beete und etwas Ingwer, gebe reichlich Zitronensaft und Olivenöl drüber und was immer sonst einem gefällt (Petersilie, Pfeffer, Salz). Sehr lecker. Allerdings nehme ich da nur 2 Knollen und kein halbes Kilo...

captain hook 26.03.2015 19:10

Boah... widerlich. Schmeckt immernoch nach Roter Bete. Pfui Teufel.

Aber: 6x10min 304-328-304-328-298-334W. :Lachen2: Offroad MTB Macht 316W im Mittel für eine Stunde in einer Tempowechseleinheit. Läuft würde ich sagen. :Cheese:

rundeer 26.03.2015 21:05

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1121802)

D.h. rohe Beete langsam genossen ist sogar das Beste :) .
..

Danke für die Info. Ich hab das Zeug bis jetzt auch immer zügig runter geleert.

captain hook 26.03.2015 21:53

Auch noch langsam? Dann müsste ich reiern! Das treibt nur der ekel runter.

be fast 26.03.2015 22:16

Nach 2 Wochen Rote Beete pendelt sich Hämatokrit bei ca. 49,5 ein. :)

captain hook 27.03.2015 08:34

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 1121859)
Nach 2 Wochen Rote Beete pendelt sich Hämatokrit bei ca. 49,5 ein. :)

Aber nur wenn Du einen halben Liter verteilt auf eine halbe Stunde exakt 1,5h vorm Training genüßlich mundspülenderweise gaaaaanz langsam zu Dir nimmst, Nachts min 10h im Höhenzelt geschlafen hast und keine Schokolade mehr isst. Kaffee ist natürlich auch nicht gut und behindert die Aufnahme.

Och nö, lass mal gut sein. ;-)

Hab vor 10 Jahren oder so ma nen Blutbild machen lassen. Hkt war glaube ich knapp unter 40. Was soll ich bloß machen? :Lachanfall:

captain hook 30.03.2015 07:49

Leider schon wieder vorbei das Wochenende. Am Freitag Abend bin ich noch ne kurze Runde mit dem Weltmeister gefahren. Das erste mal in diesem Jahr mit dem RR. Am Samstag war dann schlechtes Wetter angesagt, also bin ich wieder mtb gefahren. Am Ende blieben wir trocken und brachten 165km zusammen. Als die RR Fahrer nach hause abbogen bin ich mit dem Mtb dann alleine auf die Zusatzschleife abgebogen. Am Sonntag war noch schlechteres Wetter angesagt. In der Folge musste ich dann alleine fahren. Hab wieder das mtb genommen. 96km Straße in 3h. Lt Wattwerten reine GA mit 225w im Mittel. 32kmh im Schnitt inkl in die Stadt raus - und reinfahren fand ich dann interessant. Besonders nach dem Samstagsprogramm.

Heute darf ich glaube ich Pause machen. Immerhin schon ueber 1800km mit dem Breitreifenrad Im Maerz. ;-)

captain hook 30.03.2015 07:58

Kleine Anekdote noch... Am Samstag kam ich zum Treffpunkt, steht da ein RR Fahrer, der mich dann beim Losfahren fragte, ob ich wirklich die ganze Schleife auf dem Mtb mitfahren wolle. ;-) nach 100km bin ich dann neben ihm seinen EB Abschnitt mitgefahren und war dann nur erstaunt, dass er nur so kurz eb fahren wollte. Hatte mich auf längere Schmerzen eingerichtet. :Lachen2:

captain hook 01.04.2015 10:22

Nun bin ich zwei (!) Tage nicht gefahren. Montag geplant, gestern wars mir dann erst morgens beim Schneeregen nix und Abends konnte ich der Versuchung entkommen KOMs mit 100kmh Wind von hinten abzuschießen.

Heute früh hat es sich dann erstmal megaätzend angefühlt beim Losrollen. Hab mich dann aber 1,5h durch den immernoch zünftigen Wind bewegt. Zum Ende hin wurde das Gefühl dann langsam besser. Nachtschicht zum Radschrauben am Freitag, 5,5h Training am Samstag mit direkt anschließendem Weiterschrauben und Zeitumstellung scheinen da ein kleines Loch gerissen zu haben. Aber jetzt steht ja Ostern vor der Tür und Besserung ist in Sicht. Wie sagt ein beliebtes berliner Triathlonsprachrohr... TRAIN ON! :Cheese:

captain hook 07.04.2015 07:27

Ostern wurde gegrillt... Die Beine. Oder so ähnlich. Die nächsten beiden Wochenenden komm ich nicht viel zum Grundlage fahren, also musste ich etwas vorlegen, in der Hoffnung, dass die intensiven Reize dann da hinten drauf passen.

Freitag also eine kleine 3h Runde, die mit einem 4x4 min Programm beendet wurden. Die Pausen mussten ein bisschen der Strecke angepasst werden und waren so auch mal etwas länger, dafür waren die harten Abschnitte dann 380w im Mittel.

Samstag dann mit dem Mtb zum Rennradtraining... Gute 120km bei relativ konstantem Reisespeed waren nach dem Freitag dann schonmal ganz nett.

Sonntag folgten die nächsten 120km mit ein paar schoenen harten Abschnitten zwischendurch. Unter anderem 2x10 min richtig satt von vorne. Am Ende wurde dann noch ein bisschen gesprintet am Ortsschild...

Montag dann immernoch MTB. Soll ja nicht langweilig werden. Relativ easy los, zwischendurch dann mal 8km auf der Windkante mit nem 42er Streifen von vorne und dann im Gegenwind nach Hause. Wieder 130km MTB.

Die Beine sind schon so, dass ich heute fahren könnte, aber Sinn dürfte das keinen machen. Ausserdem muss ich mal meine Bremsen anschauen lassen und so... Also heute mal nix. Nach so einem 4 Tage Block hofft man ja immer, dass man nach der Regeneration nochmal nen kleinen Schub bekommt. Man kann sich aber ja auch super richtig blau fahren... Ich hoff dann mal auf ersteres.

Jetzt sind dann auch schon wieder die breiten Stollen montiert. Die Straße muss jetzt erstmal wieder etwas warten und ich mal wieder ins Gelände.

captain hook 08.04.2015 10:46

Ich kann es mir nicht so recht erklären. Pausentage verlaufen eigentlich immer gleich... Irgendwann im Laufe des Tages bekomme ich abartigen Hunger, verbunden mit einem totalen Einbruch. Müde, irgendwie Fad... irgendwann fress ich dann, bis ich keinen Hunger mehr hab und muss dann früh pennen gehen.

Heute früh dann locker 2h mit dem MTB im Wald gewesen, musste gefühlte 10mal anhalten zum pinkeln und jetzt fühl ich mich ungefähr 100mal besser als gestern. Hunger etc hab ich auch keinen.

Dann hoff ich mal, dass das jetzt so weitergeht mit der Wiederherstellung, dann kann ich morgen das System langsam wieder hochfahren. Gut, dass ich beim "um die Ecke fahren" soviel Nachholbedarf hab, dass es vermutlich eh nicht schadet mal ein bisschen mehr runter und um die Kurve zu fahren als stumpf irgendwelche Hügel hoch zu prügeln. ;)

captain hook 09.04.2015 09:37

Gestern Abend musste ich mal ne Funktionsprobe auf dem neuen MTB meiner Freundin machen. Dagegen ist mein erstens schwer und zweitens echt eine träge Krücke. Canyon Grand Canyon SLX mit 3T Starrgabel, XTR 11fach... hmmmm... seeeeehr lecker. 29er für eine 1,65 Frau übrigen. ;) Obwohl ich nur mal kurz um die Ecke fahren wollte wurden es dann 2h und 50km Offroad. So nebenbei sind dann noch 2 KOMs vom Himmel gefallen :Lachanfall: Nein, nein, nein, ich kann mir nicht schon wieder was neues kaufen. ;) :dresche Ich habs dann auch zurückgegeben. :bussi:

Heute früh dann ne Stunde locker gerollt, heute Abend mach ich irgendein Programm... mal sehen welches... 3x10min vielleicht. Vielleicht aber auch 4x4min oder so. Immerhin ist Samstag Rennen und irgendwas sollte ich vielleicht auch mal "trainieren". :Cheese:

anneliese 09.04.2015 09:51

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1124285)
Gestern Abend musste ich mal ne Funktionsprobe auf dem neuen MTB meiner Freundin machen. Dagegen ist mein erstens schwer und zweitens echt eine träge Krücke. Canyon Grand Canyon SLX mit 3T Starrgabel, XTR 11fach... hmmmm... seeeeehr lecker. 29er für eine 1,65 Frau übrigen. ;)

Machste mal ein Bildchen?

drullse 09.04.2015 10:50

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1124285)
Dagegen ist mein erstens schwer und zweitens echt eine träge Krücke.

Wieviel weniger wiegt das Ding denn als Deins? Und wo kommt da die große Ersparnis her?

Und: wieso träge? Geometrie so deutlich anders?

captain hook 09.04.2015 12:51

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 1124290)
Machste mal ein Bildchen?

Ihr wollt ja bloß wieder über kleine 29er mit überproportionalen Laufrädern lästern. :dresche Ich schau mal, was sich machen lässt. Bin ja nicht so der Fotoexperte, was die Situation ja zusätzlich meistens nicht unbedingt verbessert.

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1124321)
Wieviel weniger wiegt das Ding denn als Deins? Und wo kommt da die große Ersparnis her?

Und: wieso träge? Geometrie so deutlich anders?

Rahmen leichter, Gabel leichter, Kurbel viel leichter, 10 Jahre neuere XTR Gruppe, leichtere Anbauteile...

Ich kann es nicht zuordnen woran an liegt. Es fährt sich unglaublich zackig ums Eck ohne nervös zu wirken und liegt dabei unglaublich satt. Wirkt dabei unglaublich solide und steif. Obs die Steckachse vorne und hinten in Verbindung mit den fetten Achsen sind oder der Rahmen da was anders macht?! Das Oberrohr ist etwas kürzer, der Sitzwinkel etwas steiler, der Hinterbau etwas kürzer. Steuerwinkel und Gabeleinbaulänger erstaunlicherweise gleich. Hätte ich bei dem Fahrverhalten niemals erwartet.

Das kuriose ist, dass es sich so gut anfühlte, obwohl es bei weitem nicht optimiert für mich war (vorne noch zu hoch und zu kurz). Da will ich garnicht wissen, wie das erst laufen würde, wenn es richtig passen würde.

Vermutlich liegt es daran, dass alles neu und modern ist und nicht schon 10.000km durchs Gelände geschrubbt wurde.

Heute merk ich natürlich, dass ich mich gestern verleiten lies eigentlich zu früh doch mehr aufs Gas zu gehen als es gut gewesen wäre und auch deutlich zu lange. So richtig voll erholt fühl ich mich jedenfalls nicht. Vielleicht versuch ich es mal ganz anders und starte Samstag ohne großartige Vorbelastung in der Vorwoche und setze lieber auf Erholung?! Tja, es ist halt nicht immer alles mess und steuerbar wenn man sich so emotional hinreißen lässt. :Cheese:

drullse 09.04.2015 12:58

Interessant - das mit dem Bike. Ich frag mich, wie man sowas vorher rausbekommen soll, wenn man ein Rad kauft... Ist ja nicht so einfach, die Wunschräder alle Probe zu fahren.

captain hook 09.04.2015 13:25

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1124355)
Interessant - das mit dem Bike. Ich frag mich, wie man sowas vorher rausbekommen soll, wenn man ein Rad kauft... Ist ja nicht so einfach, die Wunschräder alle Probe zu fahren.

Ein bisschen lässt sich sowas schon an den entsprechenden Maßen ablesen. Ansonsten geht nix über Ausprobieren.

captain hook 10.04.2015 11:07

Natürlich wurde nichts daraus mal den komplett anderen Weg zu versuchen. Gestern Nachmittag fühlten sich die Beine ganz gut an und so bewegte ich meinen A*sch in den Wald. 15x maximale Beschleunigung gegen einen hohen Widerstand im Sitzen. Je >850W (aber nur für wenige Sekunden ;) ).

Recherche ergab, dass da wo das Rennen ist, seit min einer Woche kein Wasser mehr von oben kam. Min die ersten 17km sind entweder Straße oder guter Waldweg und es werden mit unglaublich hohe Geschwindigkeiten im Mittel gefahren. No Risk no Fun... hab die Stollenreifen wieder runter gemacht und werde doch den ThunderBurt fahren (völlig irre für so einen Technikdeppen wie ich einer bin). Heute morgen auf dem Weg ins Büro ein bisschen mit dem Luftdruck gespielt... 1,6-1,7bar sollten mit Latexschlauch dafür sorgen, dass der Reifen sich nicht schwammig anfühlt und genug Durchschlagschutz hat. Vermutlich schmier ich mich an, aber ich hab keine Lust, dass nachher alle mit so Reifen da stehen und mich dann auf solchen Passagen niedermähen.

su.pa 11.04.2015 09:57

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1124354)
Das kuriose ist, dass es sich so gut anfühlte, obwohl es bei weitem nicht optimiert für mich war (vorne noch zu hoch und zu kurz). Da will ich garnicht wissen, wie das erst laufen würde, wenn es richtig passen würde.

Angeblich fährt "man" doch nicht mehr so tief vorne, wie noch vor etlichen Jahren? Vielleicht nicht ohne Grund...
Bekommt Ihr bei dem Rad noch eine Sattelüberhöhung hin oder sind Sattel und Lenker auf einer Höhe?
Das ist bei mir der Fall (anders ging´s nicht, ich bin ja noch einige cm kleiner), aber ich hab festgestellt, dass es sich bergab top fährt und es steil bergauf trotzdem nicht kippelig wird, weil man bei 29 Zoll doch mehr im Rad sitzt. Also ein weiterer Punkt für 29 Zoll :Blumen:

Falls Du kein Foto reinstellst, bin ich schon auf´s Zillertal gespannt ;-)
Da werdet Ihr sicherlich wieder angesprochen, so als Flachlandtiroler ohne Federgabel in den Bergen :-)

sybenwurz 11.04.2015 10:08

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1124285)
29er für eine 1,65 Frau übrigen. ;)

Geht scho.
Bis runter zu 1,54m.
Problemlos.
Und schice ausgesehen haben die normalen MTBs auch schon, als sie übern grossen Teich kamen, so neben unseren Trekkinggurken (wie man sie heute nennen würde, früher warens halt normale Fahrräder).

su.pa 11.04.2015 11:36

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1124730)
Geht scho.
Bis runter zu 1,54m.
Problemlos.
Und schice ausgesehen haben die normalen MTBs auch schon, als sie übern grossen Teich kamen, so neben unseren Trekkinggurken (wie man sie heute nennen würde, früher warens halt normale Fahrräder).

Dann ist aber der Lenker zwangsläufig höher wie der Sattel oder?

captain hook 11.04.2015 20:55

Tja, wenn man was nicht kann, sollte man es auch nicht machen. Ich hab ja damals aufgehört mit der MTB Rennfahrerei, weil ich keine Lust mehr hatte, öfters mal Haut auf der Strecke zu lassen. Heute wars dann mal wieder soweit. Quasi als Erinnerung daran, dass man bei einer Entscheidung bleiben sollte. Zumal viel Kraft für viel Speed und mangelnde Technik bei mangelnder Trainingsmöglichkeit für sowas auch eine ganz üble Kombination ist. Asphalt mit Schotter bieten einem Reifen bei >50kmh keinen Halt (die Details erspar ich Euch). Auf sowas hatte ich damal keinen Bock und habe es auch immernoch nicht. Seit nicht sauer, aber ich glaub ich kann hier mal ne Weile nix schreiben. Keine Ahnung was ich jetzt mit diesem Jahr anfange. Vielleicht die Dame des Hauses zu den Rennen begleiten. Die hat nämlich in der Gesamtwertung den zweiten Platz abgeschossen mit dem neuen "Gerät". :bussi: :Liebe: :liebe053: Die kann nämlich Fahrradfahren.

bentus 11.04.2015 21:01

Oh Mann! Das ist übel, mich hat es letztes Jahr in den Alpen auch gelegt. Salto gemacht, aber zum Glück nur ein bisschen Tapete ab gewesen. Gebrochen ist aber nix, oder?
Gute Besserung

anneliese 11.04.2015 21:06

Hoffentlich nix ernsthaftes kaputt gemacht? :Blumen:

Glückwunsch an die Holde und Gute Besserung an dich.


~anna~ 11.04.2015 21:16

Oje... was hast du denn genau abbekommen? Hoffentlich nichts Gravierendes!! Gute Besserung jedenfalls!

sybenwurz 11.04.2015 21:59

Fuck, das klingt schice.
Gute Besserung!

(Und Glückwunsch an die Dame des Hauses)

sybenwurz 11.04.2015 22:01

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1124746)
Dann ist aber der Lenker zwangsläufig höher wie der Sattel oder?

Natürlich.
Die Sitzposition, wie sie aussieht oder wie sie zustandekommt, ist ja aber nicht Inhalt der Diskussion.
:Cheese:

Ach ja, und:
Thirtysixer rult!
(Links, aber naja, sieht man ja...)


su.pa 11.04.2015 22:17

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1124821)
Tja, wenn man was nicht kann, sollte man es auch nicht machen. Ich hab ja damals aufgehört mit der MTB Rennfahrerei, weil ich keine Lust mehr hatte, öfters mal Haut auf der Strecke zu lassen. Heute wars dann mal wieder soweit. Quasi als Erinnerung daran, dass man bei einer Entscheidung bleiben sollte. Zumal viel Kraft für viel Speed und mangelnde Technik bei mangelnder Trainingsmöglichkeit für sowas auch eine ganz üble Kombination ist. Asphalt mit Schotter bieten einem Reifen bei >50kmh keinen Halt (die Details erspar ich Euch). Auf sowas hatte ich damal keinen Bock und habe es auch immernoch nicht. Seit nicht sauer, aber ich glaub ich kann hier mal ne Weile nix schreiben. Keine Ahnung was ich jetzt mit diesem Jahr anfange. Vielleicht die Dame des Hauses zu den Rennen begleiten. Die hat nämlich in der Gesamtwertung den zweiten Platz abgeschossen mit dem neuen "Gerät". :bussi: :Liebe: :liebe053: Die kann nämlich Fahrradfahren.

Oje, aber schlaf erst mal ein paar Nächte drüber, dann sieht die Welt schon wieder ganz anders aus!

Gute Besserung, hoffentlich ist es "nur" Haut... :( :Blumen:

be fast 11.04.2015 22:23

Bitter, bitter captain. :(
Du hast so hart gearbeitet. Ich hoffe es geht bei dir bald weiter!

sabine-g 11.04.2015 23:51

Hi Captain,

als wahrscheinlich schnellster Mann in diesem Forum und zusätzlich als jemand der das gewinnen gewohnt ist,
ist das natürlich ärgerlich was passiert ist.
(Auch wenn keiner was genaues weiß)
Als Neuling hier würde ich mir wünschen, dass du den Mund abwischst und weitermachst.
Ich habe ziemlich viel Zeit verbracht um einiges hier zu lesen.
Mein persönliches Fazit ist:
Schade dass du nicht mehr das machst was du am besten kannst:
Radfahren und laufen gewinnbringend mischen.

poldi 12.04.2015 06:23

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1124829)
Oje... was hast du denn genau abbekommen? Hoffentlich nichts Gravierendes!! Gute Besserung jedenfalls!

kann mich nur anschließen.

Micha, ich hoffe für dich das deine Wundheilung so schnell voranschreitet wie du auf den Rädern unterwegs bist.

Baldige Besserung! :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.