triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainingsgruppe Zwift (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=114)
-   -   Gemeinsam trainieren: triathlon-szene.de Gruppe auf Zwift (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47245)

Benni1983 05.04.2021 11:37

Hallo und frohe Ostern

Findet das TS Zwift Meeting eigentlich ganzjährig statt?

Klugschnacker 05.04.2021 13:10

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1594307)
Hallo und frohe Ostern

Findet das TS Zwift Meeting eigentlich ganzjährig statt?

Das habe ich im Sommerhalbjahr nicht regelmäßig vor. Es wird aber auch in der warmen Jahreshälfte immer mal wieder Dienstagstermine geben. Auch mal an einem verregneten Wochenende. Aber eben nicht so regelmäßig wie im Winter.
:Blumen:

Benni1983 05.04.2021 13:45

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1594308)
Das habe ich im Sommerhalbjahr nicht regelmäßig vor. Es wird aber auch in der warmen Jahreshälfte immer mal wieder Dienstagstermine geben. Auch mal an einem verregneten Wochenende. Aber eben nicht so regelmäßig wie im Winter.
:Blumen:

ok, danke Arne.

Was bedeutet bei dir Sommerhalbjahr? (für meine Planung)

Klugschnacker 05.04.2021 13:56

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1594310)
ok, danke Arne.

Was bedeutet bei dir Sommerhalbjahr? (für meine Planung)

Ganz grob: Während der Sommerzeit (Zeitumstellung auf MESZ). :Blumen:

Benni1983 05.04.2021 21:18

Ok :Blumen:

Klugschnacker 07.04.2021 11:40

Freunde m/w der Sonne!

Für die Fahrerinnen und Fahrer der Gruppe 1 gibt es künftig neue Herausforderungen. Das Tempo wird während der halbstündigen Tour irgendwann ansteigen. Das bedeutet, wir fahren stets gemeinsam mit den üblichen 3 Watt/kg los. An vereinbarter Stelle wird das Tempo dann höher, zum Beispiel bei einem Schlussanstieg.

In der Regel werden wir daher das Ende des Gruppe-1-Meetups nicht mehr gemeinsam erreichen, sondern einzeln oder grüppchenweise. Die Fahrerinnen und Fahrer bekommen dadurch die Möglichkeit, sich individuell zu belasten.

Am kommenden Dienstag geht es los! Wir fahren diesmal auf einer flachen, kurzen Runde von 5.5 Kilometern Länge. Wir fahren los, schauen dass alle im Pulk sitzen und erreichen dann die übliche Start-Leistung von 3.0 Watt/kg – bis hierher ist also alles wie immer. Alle Runde erhöhen die Fahrer an der Spitze ihre Leistung um 0.2 Watt/kg. Das sieht so aus:
Runde 1: 3.0 Watt/kg
Runde 2: 3.2 Watt/kg
Runde 3: 3.4 Watt/kg
Runde 4: 3.6 Watt/kg
...
Ich rechne mit etwa 4 Runden, was den Leuten vorne im Wind zuletzt eine Leistung von 3.6 Watt/kg einbrockt.

Auf der letzten Runde gilt dann: Freies Fahren!

Jede Runde sowie die letzte Runde wird von mir angesagt, damit alle wissen, was los ist.

Jeder und jede kann in diesem Format mal schauen, wie lange er oder sie dran bleibt. Ich meine, das könnte Spaß machen.
Naja, was Ausdauersportler halt so unter Spaß verstehen...

:quaeldich:

:kruecken:

x-(

deirflu 07.04.2021 11:50

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1594655)
Freunde m/w der Sonne!

Für die Fahrerinnen und Fahrer der Gruppe 1 gibt es künftig neue Herausforderungen:::


Das hört sich super an, viel Spaß den Teilnehmern!

kromos 07.04.2021 12:11

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1594655)
Alle zwei Runden erhöhen die Fahrer an der Spitze ihre Leistung um 0.2 Watt/kg.

Stufentest alá TRiSzene, ick freu mir :Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.