triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21992)

lifty 25.02.2015 10:59

Jeder hat andere Prioritäten Captain...so lange wie es deiner Holden und Dir beziehungstechnisch damit gut geht...Alles prima:Huhu:

captain hook 25.02.2015 12:49

Naja, ich versink bei sowas auch nicht wochenlang in schwermütigen Gedanken.

Heute morgen nach 3 Tagen Pause 2,5h MTB im Wald vor der Arbeit. Mittellocker mit ein bisschen was für den Spass. Die haben die Strecke fürs Wochenende planiert und gefegt. Symbolisch... Das muss schnelle Zeiten geben. Bin heute morgen im zügigen Grundlagentempo 10:30min gefahren auf einer Runde. Es rollte halt fast von alleine. Das wird ein schnelles Rennen am Wochenende. Hab schon überlegt, ob ich mich aufm Rad als mobiler Kameramann anbieten sollte. Eine Virb Cam vorne, eine hinten... denke ich könnte Rad und Laufstrecke schon ganz gut einfangen.

drullse 25.02.2015 13:07

Du hast einfach Bock, andere zu demotivieren oder...? :Cheese:

captain hook 25.02.2015 14:24

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1115621)
Du hast einfach Bock, andere zu demotivieren oder...? :Cheese:

Auf keinen Fall. Ich werde ja auch ganz bewusst nicht in der Staffel starten, obwohl ich Anfragen dazu hatte. Dazu waren mir schon einige Kommentare zu der Geschwindigkeit beim Überrunden im letzten Jahr zu blöd (und in der Staffel würde ich wesentlich schneller fahren ohne das Laufen davor....). wäre nur ein Angebot, falls Interesse bestände. Wo gibt es schonmal bewegte Kamerabilder von so einem Rennen?! Und wenn ich schon körperlich schwächel, kann ich mich ja ggf anderweitig nützlich machen.

~anna~ 25.02.2015 15:26

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1115632)
Und wenn ich schon körperlich schwächel, ...

Man muss dich einfach gern haben :Cheese: :Blumen:

captain hook 25.02.2015 15:41

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1115643)
Man muss dich einfach gern haben :Cheese: :Blumen:

Wie soll man so eine Dauerverletzung anders umschreiben? :Blumen:

captain hook 25.02.2015 16:37

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1115655)
Der (inoffizielle) Promoter des Rennens hat wieder zugeschlagen.

Der deutsche AK Meister Stefan L hat sich erst selber per Videobotschaft gemeldet.

http://slowtwitch.de/wp/2015/02/frag...rhor/#comments

Da konnten wir es uns nicht nehmen lassen auf 2500m Höhe eine Video-Interview-Antwort aus dem Höhentrainingslager zu verfassen. Der Titel "mit Speiseeis und Eigenurin" sagt glaube ich alles... :Cheese:

http://slowtwitch.de/wp/2015/02/mit-...-reiner-braun/

Da im "Regionalteil" vielleicht nicht unbedingt alle reinschauen, es aber wirklich köstlich ist, kopier ichs hier auch mal hin...

captain hook 27.02.2015 10:47

Im Moment lass ich mich einfach mal ne Woche treiben nach den Programmen aus dem Urlaub. Gestern war ich dann mal wieder mit dem Crosser im Wald und bin als es dämmerte noch ein bisschen auf der Straße gefahren. 50km in 2 Stunden. Schön wars. Hab ein bisschen Material getest für MadMäx fürs Wochenende. Heute dann der finale Gegencheck. 2 Runden auf dem WM Kurs in rd. 19min waren dabei. Semisliks rollen schon verdammt schnell...

captain hook 02.03.2015 08:02

Am Freitag war ich dann mit MadMax nochmal kurz im Wald. Es stand ja noch der Gegentest des Speeds des MTB an, im Vergleich zum Crosser am Donnerstag. Tja... äh... naja, ich fuhr also nen persönlichen Rekord auf der Piste. ~9:15min für eine Runde und damit fast 10s schneller als die schnellste Zeit auf dem Crosser und auch schneller als mit dem Crosser am Donnerstag. 358W avg, 375W NP. Max blieb trotzdem beim Crosser. Gute Entscheidung! Wer am Ende gewinnt (so wie er) hat Recht.

Samtag dann also zuschauen bei der BerlinerWinterDuathlonWeltmeisterschaft und danach dann noch 2h selber fahren. Da wurde die Zeit dann schon ganz schön lang seit dem Aufstehen. :-) Hab nen Video vom ersten Lauf. Werde den Link einstellen, wenn es denn endlich mal hochgeladen ist. Das dauert ja ewig... :Lachanfall:

Sonntag dann erst 2h mit der Gruppe, dann hatten die die Schnauze voll vom Regen. Wenn man aber nur am Wochenende Zeit für die langen Sachen und Schiss vor den 120km/3000HM MTB im April hat, dann bleiben wenig Optionen. Bin dann also nochmal abgebogen. wurden dann 4h, dann wars mir auch zu nasskalt.

drullse 02.03.2015 14:58

Im März musste Mittwochs morgens etwas schneller fahren:

Munitionssprengungen im Grunewald

;)

captain hook 02.03.2015 15:04

Vielleicht schaff ich es ja irgendwann mal meinen geplanten Rhythmus unter der Woche mit Di und Do einzutackten. Im Moment bin ich einfach zu schwach um das WE entsprechend zu vertragen und Di wieder draufzuschlagen.

captain hook 03.03.2015 11:26

Gestern Abend musste ich dann mal noch ne Stunde locker radeln. Tagsüber Geburtstagslage bei ner Kollegin vernichtet... Sugar-Overload. BÄH!

Heute morgen dann 1h vor der Arbeit. Erst locker, dann immer mit um die 3min Pause maximale Last auf die Kurbel (im Sitzen!) sobald die Kurbel lief aufhören und locker weiterkurbeln. Am Ende dann noch 3 Wdh aus dem Sattel und da wars auch schon vorbei. Habs noch nicht ausgewertet, aber zwischen im Sitzen und im Stehen liegen so 150-200W dabei. Allerdings glaube ich, dass man, wenn man Druck im Sitzen will, dass auch so im Training "ansprechen" muss.

Morgen und Übermorgen dann wieder "richtige" Programm. Heute Abend locker nach hause.

captain hook 05.03.2015 09:45

Nachdem meine Saisonziele ja ziemlich höhenmeterlastig aussehen und ich letztes Jahr die Erfahrung gemacht hab, dass man sich an die leicht angepasste Fahrweise am Berg ggf auch mal etwas gewöhnen sollte, hab ich mir vorgenommen min ein Programm in der Woche entsprechend zu machen. Gestern war es dann soweit.

Morgens war es nass, also wollte ich es nach der Arbeit angehen. Der Plan war 1000HM zu machen, was in Berlin ja nicht so einfach ist und am Stück natürlich garnicht geht. Der höchste Anstieg ist rd. 80HM hoch, ist allerdings ein schmaler, ausgewaschener Lehmpfad auf einer Wiese und bis zu 30% steil. Bei Nässe also unbefahrbar.

Natürlich fing es nachmittag an zu regnen.

Also musste ich den Konkurrenzhügel befahren. Den, den man auc bei der BerlinerWinterDuathlonWeltmeisterschaft überfahren muss. Allerdings nicht einmal, sondern 23mal. :Lachanfall: Immer hoch, direkt drehen, runter und sofort den nächsten. Machte rd. 2min Last und 1min Pause. Der Boden war gut durchgeweicht, aber wenigstens von oben trocken. Ich sah also scho nach dem ersten aus wie ein Schwein.

Habs so gemacht, dass ich beim ersten Maß genommen hab und einen Gang suchte, mit dem ich rd. 350W im Mittel fahren musste bei einigermaßen gleichmäßiger Fahrt. Passte ganz gut, also musste ich für das gesammte Programm nicht mehr schalten. Nicht auf die Uhr schauen, nicht auf den Wattmesser... Nur ab und zu auf den Höhenmesser, wie der Fortschritt Richtung der 1000HM Marke war.

Nach rd. 10 Wdh wurde es dann dunkel im Wald. Besonders also bei der Abfahrt dann "spannend" in Verbindung mit "nass". Irgendwann roch es auch massiv nach Wildschwein... kein Wunder, wo die in der Nähe der Piste ihre Lieblingswühlstellen haben (nicht umsonst heißt eine Badestelle in der Nähe "Saubucht").

Aber der Gang tritt sich gut den Berg hinauf, wobei so einer RunterrollPause irgendwie nicht so cool ist. Gefühlt lockern sich die Beine in der Pause immer besser, wenn man locker weitertreten kann.

Beim letzten dachte ich dann, dass ich Regentropfen im Scheinwerferlicht sehe. Bevor ich mir darüber Gedanken machen konnte wurden die Tropfen weiß und reichlich so dann ich dann im Hagel/Schneesturm heimfahren konnte und innerhalb von Sekunden nicht nur dreckig war, sondern auch komplett durchnässt. Vermutlich dachte die Wildschweine ich gehöre zu ihnen und haben mich deshalb schön weiterfahren lassen. :Lachanfall:

Auswertung daheim: 358W im Mittel für die Anstiege, die in Summe rd. 46min dauerten. Im Zusammenhang mit der kurzen Pause fand ich das ganz gut. Zumal der Anstieg nicht gleichmäßig ist, sondern "etwas" mit der Steigung variiert, so dass da auch einige Passagen "Überlast" dabei sind.

Heute Nachmittag dann der Versuch von 90min SST - Also sogenanntes Sweetspottraining, wo man versucht so um die 90% der Schwellenleistung zu fahren, was angeblich einen besonders guten Trainingseffekt auf die Schwelle hat. Schaun wir mal. So um die 290W sollten es also sein.

Die Zeitfahren letztes Jahr hab ich übrigens bei Dauern um die 45min mit unter 300W gewonnen. Je nach Strecke ergab das aufm TT Bike dann so knappe 45-46kmh auf profilierter Strecke. Jetzt also 90min lang im Training. Ich bin ja schon gespannt, wie das so aufm TT Bike läuft wenn das Wetter irgendwann mal wieder danach ist. :Cheese:

lifty 05.03.2015 10:57

Du hast ne abartige Motivation, von der Leistung mal ganz zu schweigen. Dafür, brauchste zwar nicht...aber trotzdem:bussi:
RESPEKT:)


Gruß Lifty

wildcoyote 05.03.2015 11:03

1000 hm in Berlin muss man echt wollen, dann noch bei dem sauwetter...

su.pa 05.03.2015 11:10

Ja Hilfe, ich bekomm schon Motivationsprobleme, wenn ich den gleichen Berg 4-5 x hochfahre :dresche

Amilur 05.03.2015 11:22

Wenn es einfach wäre, könnte es jeder ;)

anneliese 05.03.2015 11:42

Zitat:

Zitat von lifty (Beitrag 1117227)
Du hast ne abartige Motivation, von der Leistung mal ganz zu schweigen. Dafür, brauchste zwar nicht...aber trotzdem:bussi:
RESPEKT:)


Gruß Lifty

Zitat:

Zitat von wildcoyote (Beitrag 1117231)
1000 hm in Berlin muss man echt wollen, dann noch bei dem sauwetter...

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1117235)
Ja Hilfe, ich bekomm schon Motivationsprobleme, wenn ich den gleichen Berg 4-5 x hochfahre :dresche

Zitat:

Zitat von Amilur (Beitrag 1117244)
Wenn es einfach wäre, könnte es jeder ;)

Der Kopf ist die eigentliche Stärke vom Captain. Chapeau! Ich ziehe alle Hüte und Helme, die ich finden kann. :Blumen: :Blumen:

captain hook 05.03.2015 13:25

Manchmal ist es gut so zu ticken, manchmal selbstzerstörerisch.

Der Wattmesser hilft mir manchmal das ganze etwas rationaler zu betrachten. Ein gutes Programm kann auch zuende sein, wenn es zuende ist und nicht wenn man halbtot auf der Straße liegt.

Es hilft zumindest, das eigene Tun nicht in Frage zu stellen wenn man angefangen hat. Dafür macht man sich ja vorher Gedanken.

captain hook 05.03.2015 19:06

Heute war Selbstzerstörertag...

Plan: 90min 90% Schwelle. Also irgendwas zwischen 290 und 300W.

Ergebnis: 1:21h (dann war die Strecke zuende) 308W. Danach war def. Schicht. Krämpfe im Strecker, dass ich kaum mehr heimfahren konnte. So ist das, wenn man niemals nie nicht nachgibt wenns erstmal rollt.

~anna~ 05.03.2015 19:21

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1117391)
Heute war Selbstzerstörertag...

Plan: 90min 90% Schwelle. Also irgendwas zwischen 290 und 300W.

Ergebnis: 1:21h (dann war die Strecke zuende) 308W. Danach war def. Schicht. Krämpfe im Strecker, dass ich kaum mehr heimfahren konnte. So ist das, wenn man niemals nie nicht nachgibt wenns erstmal rollt.

:Cheese: Du bist ja eigentlich mein Vorbild bzgl. mentaler Stärke und so... Seitdem ich den Trainer habe, gehöre ich eher zur Soft/Moderat-Trainierer-Fraktion (was überraschend gut fruchtet), aber im Herzen bin ich doch noch RHT-Fan ;) .

captain hook 05.03.2015 20:47

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1117394)
:Cheese: Du bist ja eigentlich mein Vorbild bzgl. mentaler Stärke und so... Seitdem ich den Trainer habe, gehöre ich eher zur Soft/Moderat-Trainierer-Fraktion (was überraschend gut fruchtet), aber im Herzen bin ich doch noch RHT-Fan ;) .

Siehst du... Und du bist mein Vorbild und ich denk immer, von deiner Kontrolle und Zielstrebigkeit sollte ich mir mal ne Scheibe abschneiden. Stattdessen Sitz ich mit min 3-4kg zuviel da und schieß mich regelmäßig im Training weg.

captain hook 06.03.2015 08:10

Wie lief das gestern eigentlich so ab... An dem langen Sweetspot Training bin ich im Trainingslager ja noch gescheitert, weil ich die letzte Einheit nicht mehr zusammengebracht habe. Es war mir also etwas unklar, wie es laufen würde. 90% für 90min hat letztes Jahr ja schon gut funktioniert, aber im Moment explodiert das System grade etwas nach oben und ich bin langes Dauerfeuer am Stück auch schon ne Weile nicht gefahren. Geplant war also 290, max 300w. Für meine Verhältnisse bin ich dann auch wirklich locker losgefahren, also nur knapp ueber Zielbereich. Irgendwann pegelte sich der Schnitt dann auf knapp unter 310w ein, ich konnte das aber irgendwie gut fahren und auch auf dem welligen Terrain immer gut mit der Frequenz arbeiten. Und jetzt kommt dann irgendwann diese Kopfgeschichte... Wenn es so läuft will ich wissen, wie lange ich dieses Spiel treiben kann. Jeder Plan mit 290-300 ist fuern Arsch, dann ist der Hebel umgelegt. ausgerechnet hatte ich mir ungefähr, dass ich dreimal meine wellige tt Strecke aus dem Sommer fahren wollte für die rd 90min. Naja, bei der zweiten Wende, also guten 30km merkte ich dann beim Anfahren, dass das nen ganz schönes Brett ist, aber da war der Schalter schon umgelegt. Und dann musste das auch durchgezogen werden. Ich hatte erst einmal in meinem Leben Krämpfe aufm Rad. In Bad Goisern beim 7000hm Rennen. Als ich gestern durch war, konnte ich allerdings das linke Bein nicht mehr belasten. Der Strecker war total tot und krampfig. Das zog sich dann auch noch den ganzen Abend so. Nach Wanne, Blackroll und nen bisschen massieren konnte ich dann immerhin wieder gehen. Zum Vergleich: 308 w konnte ich letztes Jahr nicht Allout für 1h in Topform fertig getapert fahren. Für die Zeitfahrsiege reichten sub 300w für rd. 45min. So langsam bin ich gespannt, was das bei den Mtb Rennen am Berg wird. Es waren in kmh übriges 34kmh im Mittel für rd 45km. Sub 2 bar und geländegaengige Reifen. Einzige Position: am breiten mtb Lenker anreissen. ;-)

captain hook 09.03.2015 10:14

Soooo... Wochenende leider schon rum. Ein paar KM sind es geworden.

Freitag noch locker mit dem BerlinerWinterDuathlonWeltmeister gefahren. Lockeres Stündchen zum quatschen.

Samstag dann 130km mit dem MTB in der Gruppe gefahren und Sonntag 169km mit dem Crosser.

Am Samstag musste ich mich dann doch mal etwas zusammenreißen, weil die Einheit vom Donnerstag noch etwas nachhing. Ich vermute soooo oft sollte man nicht fast 1,5h Anschlag fahren. Aber schon beim Fahren wurden die Beine immer besser.

Da die Ansage für Sonntag dann war, dass in jedem Fall länger gefahren wird, das RR aber noch auf dem Zwischenboden schläft, musste dann der Crosser herhalten. Zwischendrinn gabs dann auch mal ne Situation, wo es etwas Uneinigkeit gab über die Wegeführung (Wetter gut, Saisonstart... viel zu große Gruppe) da mussten dann über 20min in einem zünftigen Kreisel einige Leute wieder zurück ins Feld gebracht werden. Das war dann schonmal ein bisschen Spass.

Draußen ists immernoch warm... Und da ich das Shiv ja noch nie so richtig gefahren bin, hab ich mir für das heutige Rekomstündchen das TT Bike mitgenommen. Dann bin ich ja mal gespannt wie sich das nach der Winterpause so anfühlt... :Cheese:

Andreundseinkombi 09.03.2015 10:24

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1118092)
Draußen ists immernoch warm... Und da ich das Shiv ja noch nie so richtig gefahren bin, hab ich mir für das heutige Rekomstündchen das TT Bike mitgenommen. Dann bin ich ja mal gespannt wie sich das nach der Winterpause so anfühlt... :Cheese:

Zahlen, Daten, Fakten, Fotos, Videos, Gefühle, Anzahl derer, die gleich zum Händler rennen, weil sie gnadenlos verblasen wurden (in einer Rekomrunde)? :dresche

captain hook 09.03.2015 10:44

Zitat:

Zitat von Andreundseinkombi (Beitrag 1118094)
Zahlen, Daten, Fakten, Fotos, Videos, Gefühle, Anzahl derer, die gleich zum Händler rennen, weil sie gnadenlos verblasen wurden (in einer Rekomrunde)? :dresche

Ich fahr natürlich nachher, wenn es schön warm ist. :-) Eigentlich beginnt jetzt ja erstmal der ganze Einstellungsprozess. Wobei man da ja bei diesen integrierten Geschichten immer halbe Kopfstände machen muss. Einfach mal den Lenker 2° ankippen oder so ist da nicht... :Cheese:

Andreundseinkombi 09.03.2015 14:50

Ja ja, du und "Einstellprozess".... Als wenn du dann in einem "normalen" Tempo durch die Gegend fährst :Cheese:

Hast du am shiv eigentlich auch nen Wattmesser? Oder kannste den vom mtb da dran schrauben?

captain hook 09.03.2015 15:23

Zitat:

Zitat von Andreundseinkombi (Beitrag 1118161)
Ja ja, du und "Einstellprozess".... Als wenn du dann in einem "normalen" Tempo durch die Gegend fährst :Cheese:

Hast du am shiv eigentlich auch nen Wattmesser? Oder kannste den vom mtb da dran schrauben?

40er Kettenblatt am TT?! :Cheese:

Ich hab da das Stages drann. Wollte ich aber mal zum Service schicken und es eigentlich auch verkaufen. Mit meiner starken Rechts/LinksDifferenz bin ich einer der Spezialfälle, wo das halt zu verschobenen Ergebnissen führt. :(

Das mit der gefahrenen Geschwindigkeit macht da ja nichts anders. Jeder, egal ob 50kmh, 40 oder 30 muss so gut wie möglich sitzen um sein persönliches Optimum herauszufinden. Und ich bin da "etwas" sensibel. Wenn sich was mistig anfühlt, dann kann ich nicht schnell fahren. Irgendwie muss das alles ineinanderlaufen. Vielleicht ist das neben dem Kopf auch so ein Punkt der manchmal für konkurrenzfähigen Speed sorgt... ich versuch da viel zu fühlen und hör eigentlich auch erst auf, wenn es sich wirklich rund und ausgefeilt anfühlt. Ich hab da dann auch meine eigene Vorstellung von. Also ich denk nicht: "40kmh ist super, dann passt es." sondern ich denk höchstens "45kmh ist nicht schlecht, aber da fühlts sich erst nach 98% an, da muss ich nochmal ran". Und out of the Box passt eigentlich nie was zu 100%.

captain hook 09.03.2015 20:36

Ich schwöre ich hab nix gemacht... nur 42km mit 39-40kmh. 200-210W ohne Aeromütze, Anzug, Überschuhe oder ähnlichem. Die GPS Aufzeihnung ist natürlich mal wieder fürn Müll. 6x gleiche Strecke (real knapp unter 7km) 4x rd. 6,85km, 2x7,5km. Da muss man sich erstmal wieder drann gewöhnen. Da muss man soweit fahren bis die Zeit um ist. :Lachanfall:

Andreundseinkombi 09.03.2015 21:57

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1118249)
Ich schwöre ich hab nix gemacht...

Gut gemacht :Cheese:

So langsam aber sicher erwische ich mich immer häufiger dabei nach einem Wattmessding zu gucken... :(

Am TT hast du das Stages? Das wäre wohl, stand jetzt, meine erste Wahl, aber du hast ne sehr kurze kurbel oder?

captain hook 09.03.2015 22:00

Zitat:

Zitat von Andreundseinkombi (Beitrag 1118267)
Gut gemacht :Cheese:

So langsam aber sicher erwische ich mich immer häufiger dabei nach einem Wattmessding zu gucken... :(

Am TT hast du das Stages? Das wäre wohl, stand jetzt, meine erste Wahl, aber du hast ne sehr kurze kurbel oder?

Ich fahr 172,5 am TT. Funktioniert für mich bei highspeed besser als kuerzer.

Andreundseinkombi 09.03.2015 22:14

Ach genau, die kurze haste wieder runter gemacht, weil das nicht passte...

~anna~ 10.03.2015 08:54

Zitat:

Zitat von Andreundseinkombi (Beitrag 1118267)
So langsam aber sicher erwische ich mich immer häufiger dabei nach einem Wattmessding zu gucken... :(

Wattmesser rules :Cheese: . Einziger Nachteil ist - man wird ein bisschen abhängig. Ich zumindest. Könnt mir gar nicht mehr vorstellen, alleine und ohne Wattmesser Intervalle zu fahren - hab da immer Angst, nicht hart genug zu fahren, wenn ich keine Zahlen sehe :Cheese: .

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1118249)
42km mit 39-40kmh. 200-210W

Cool :) . Da lässt du ja wirklich nur die Beine fallen...

TiJoe 10.03.2015 09:08

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1118249)
Ich schwöre ich hab nix gemacht... nur 42km mit 39-40kmh. 200-210W ohne Aeromütze, Anzug, Überschuhe oder ähnlichem. Die GPS Aufzeihnung ist natürlich mal wieder fürn Müll. 6x gleiche Strecke (real knapp unter 7km) 4x rd. 6,85km, 2x7,5km. Da muss man sich erstmal wieder drann gewöhnen. Da muss man soweit fahren bis die Zeit um ist. :Lachanfall:

Mann oh mann, wenn man deine Einträge verfolgt bekommt man erstens Minderwertigkeitskomplexe und zweitens das Bedürfnis sich in einem Angelsportverein anzumelden... ;)

respektvolle Grüße, Joe

mumuku 10.03.2015 09:32

Hallo Captain,
irre was so Anfang März geht. Also ich meine nicht die Watt, sondern die Geschwindigkeit.

Im Mai letzten Jahres benötigst Du für 41,4 km/h ca. 251 Watt. Sind ca. 2 km/h schneller.

Bist Du damals noch auf dem Look gefahren? Hat der neue Rahmen was gebracht und nutzt Du noch das gleiche Wattmessystem?

Andreundseinkombi 10.03.2015 09:52

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1118311)
Wattmesser rules :Cheese: .

Ja, wenn man sich eure Trainingsaufzeichnungen ansieht, wie "einfach" und genau sich damit alles Steuern lässt, rückt solch eine Entscheidung wohl immer näher...

captain hook 10.03.2015 11:29

Watt zu Speed ist von sovielen Faktoren abhängig, dass man das nicht pauschal beantworten kann. Temperatur spielt zB eine große Rolle. Aber natürlich auch Wind und Co und ob man im vollen TT Outfit fährt oder in Trikot, Hose und mit normalem Helm.

Ich sitz bei dem neuen Rad etwas tiefer vorne und auch insgesamt etwas gestreckter und noch schmaler.

Ist noch etwas gewöhnungsbedürftig, aber schon garnicht so schlecht. Bin ja nun auch erstmals wieder aufm TT Rad gefahren. Da in purem Aktionismus rumzuschrauben bringts ja auch nicht. Beobachten und dann gezielt angehen.

Bei 200W fällt tatsächlich nur das Bein runter. Trotzdem zwickt und zwackt es dann ob der ungewohnten Position hier ein bisschen und ich hab von gestern sogar leichten Muskelkater in den Aduktoren... liegt vermutlich daran, dass der Hüftwinkel am MTB selten soweit zugeht, dass ich mit dem Obeschenkel am Oberkörper anschlägt. :Lachanfall:

Das Rad fährt wie ein Brett. Megasteif und wie auf Schienen. Aber es ist halt in jeder Richtung unnachgiebig... so ein Teil hat nur einen Zweck... so schnell wie möglich von a nach b.

Ohne Watt IVs fahren... schon rein von der Motivation her macht mir persönlich das mit Watt viel mehr Laune. Von der Steuerungsmöglichkeit ganz zu schweigen.

Heute morgen bin ich dann mal locker gerollt und hab 6mal für einen Kilometer das Gas stehen lassen. Der Strava Upload ist ohne die eigenen Watt, die hab ich erst heute Abend. Aber so knapp unter 50kmh bei nur knapp über 0°, das geht schon.

Morgen dann wieder MTB und wenn das Wetter Donnerstag gut ist, mach ich vielleicht mal ne "echte" Einheit mit dem Teil und hol die passenden Klamotten samt Helm aus dem Schrank. :Blumen:

Aims verrät uns ja nicht, was sein Höhenzelt bringt, da muss ich halt einfach weiter "nur" hart trainieren. :Huhu:

captain hook 11.03.2015 10:26

Heute morgen wurde der Plan jede Woche min eine Höhenmeter-Einheit mit dem MTB zu machen umgesetzt. 13x Skihang ergeben irgendwas um die 1000HM. Offroad hoch und runter in sub 1h.

Fühlte sich unterwegs nicht gut an. Bin allerdings beim letzen Mal an diesem Anstieg nur 12mal gefahren und hatte nach der 12ten Wdh schon mehr Zeit auf der Uhr, obwohl mir auf der schlagigen Abfahrt heute 2mal die Flasche weggeflogen ist und ich sie wieder einsammeln musste.

Scheint also im wahrsten Sinne des Wortes irgendwie aufwärts zu gehen.

captain hook 11.03.2015 10:32

Zitat:

Zitat von mumuku (Beitrag 1118320)
Hallo Captain,
irre was so Anfang März geht. Also ich meine nicht die Watt, sondern die Geschwindigkeit.

Im Mai letzten Jahres benötigst Du für 41,4 km/h ca. 251 Watt. Sind ca. 2 km/h schneller.

Bist Du damals noch auf dem Look gefahren? Hat der neue Rahmen was gebracht und nutzt Du noch das gleiche Wattmessystem?

Grade mal genauer angeschaut, was ich damal gemacht hatte... andere Strecke, anderer Wattmesser. Bin damals mit einer geliehenen Powertap-Nabe im Umland unterwegs gewesen (hatte noch nix eigenes). Die Mehrleistung dürfte aber zu großen Teilen auf die höhere Geschwindigkeit entfallen. Spätestens wenn wieder regelmäßige Einheiten auf dem TT Bike anfallen wird sich zeigen, wie sich die Werte bei ähnlichen Einheiten verhalten.

su.pa 11.03.2015 10:33

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1118620)
obwohl mir auf der schlagigen Abfahrt heute 2mal die Flasche weggeflogen ist und ich sie wieder einsammeln musste.

Tja, mit Federgabel wär das wohl nicht passiert?

*duckundweg* :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.