triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Ich will laufen(d) lernen. (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6128)

powermanpapa 27.12.2008 09:12

Zitat:

Zitat von Joerg aus Hattingen (Beitrag 171883)
Schwimmen natürlich, PMP hat ja schon darauf hingewiesen, dass in dieser Disziplin die relativ größten Zeitgewinne durch Technik gemacht werden können. In den anderen Disziplinen ist es vielleicht nicht so auffällig.
Ne kurze Überlegung: Für 10k braucht man so zw. 7000 und 9000 Schritte, wenn man pro Schritt 1/100 sec (das fällt auf den ersten Blick nicht auf) spart, dann ist man zw. 70 und 90sec schneller.
Ich halte nix von der Theorie, man sei ab einem gewissen Alter nicht mehr lernfähig, da gibts genug Studien, die das Gegenteil beweisen. Nur muss man das Gehirn davon überzeugen, dass neue Bewegungsmuster effezienter sind als die alten. Was sich lange bewährt, wird nicht so einfach aufgegeben. Das ist in jungen Jahren etwas einfacher.

Joerg

schöne Rechnung :Cheese:
beweist eindeutig das es so ist ;)

sagt aber überhaupt nix darüber aus das du das mit Hopserlauf und anfersen schaffst ;)


und man ---ähh---wir möchtegern Profis, gehn ja nicht einfach nur soo zum joggen, sondern zum Lauftraining--oder?

im Training wird ständig gelernt verändert verbessert blablablub

oder etwa nicht?

tut man allerdings nicht wenn man ewig nur zum joggen geht

Helmut S 27.12.2008 09:23

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 171846)
Da würden mich doch hier mal andere Meinung intressieren was sagt ihr zu dieser These....

Gelernt ist gelernt und alte fehler beseitigen nicht möglich bzw. zu hoher auffwand?

Mich hat unlängst einer auf'm Laufband gefilmt. Fazit. Ich laufe wie eine Ente. Linker Fuß dreht zu weit nach aussen. Was soll ich sagen: Das ist halt so. Das Ding ist so schief angewachsen. Ich werd jetzt sicher keine Zeit darauf verwenden um meinen Laufstil dementsprechend zu ändern.

Aber: Z.B. habe ich links recht starke Verkürzungen in der Hüfte. Die blockieren bei längerem Schritt. Ich bin überzeugt, dass regelmäßiges dehnen hilft um einen längeren Schritt zu ziehen.

Lauf ABC: Naja ... zunächst muss m.E. die Rumpfstabi passen. Du kannst z.B. 1000h Kniehebeläufe machen, wenn Du im Rumpf weich bist. Was ich gut finde im Lauf ABC sind so Übungen wie Steigerungen (falls man das dazuzählen möchte) auf einer leicht abschüssigen Strecke um mal richtig schnell zu laufen.

Meine Lauftechnik hat sich im letzten 1/4 Jahr verbessert. Ich führe das hauptsächlich auf allgemeine Verbesserung der Athletik und zu einem kleinen Teil auf Koordinationsübungen a la Lauf ABC zurück. Ausserdem hat's mir einer mal richtig vorgemacht.

felixheine 27.12.2008 09:38

Zitat:

Zitat von turboschroegi (Beitrag 171903)
... Ausserdem hat's mir einer mal richtig vorgemacht.

Genau da liegt für mich der Knackpunkt. Neulich auf einem Schwimmseminar gab´s als Pausenfüller ein Lauf-ABC. Die Trainerin hat bei mir nur die Hände über dem Kopf zusammen geschlagen, obwohl ich der festen Überzeugung war, alles richtig zu machen.
Einzelne Übungen hab ich trotz mehrmaligem Zeigen/Vorturnen koordinativ nicht auf die Reihe bekommen.

Fazit für mich: Im Feld wird sich öfters über meinen Laufstil lustig gemacht (ich bin der Grüne auf dem Foto), da ist also sicher viel Verbesserungspotenzial, aber ohne Begleitung des Lauf-ABCs würde ich ausgehend von obiger Erfahrung mehr falsch als richtig machen.


Jörrrch 27.12.2008 12:02

Nun bei mir ging eben beim Schwimmen folgender Gedanke durch den Kopf. Wenn es möglich ist im HOHEN ALTER :cool: beim Schwimmen noch Technik zu verbessern so sollte das doch beim Laufen nicht anderst sein... Kommt es nicht auch darauf an wie lange jemand schon läuft... also wie doll das Bewegungsbild sich eingeprögt hat?

powermanpapa 27.12.2008 14:05

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 171929)
Nun bei mir ging eben beim Schwimmen folgender Gedanke durch den Kopf. Wenn es möglich ist im HOHEN ALTER :cool: beim Schwimmen noch Technik zu verbessern so sollte das doch beim Laufen nicht anderst sein... Kommt es nicht auch darauf an wie lange jemand schon läuft... also wie doll das Bewegungsbild sich eingeprögt hat?


nochmal
---laufen tun wir seit gut 40 Jahren (sind ja alle hier ähnlich alt) :-)

-----schwimmen, wenn nicht gerade als 8 Jähriger im Verein gelernt, damit haben wir hier in großer Anzahl doch recht spät angefangen, da kann man noch einiges mit kleinem Einsatz erreichen

----
logo turbo,

ein anderer sieht am ehesten wo die Energie hinverschwindet statt in Vortrieb

muss man aber auch zulassen von Erfahrenen Tips anzunehmen

-----
als meine Frau sich zum Marathon entschlossen hatte, ging sie auch vorher zum HerzKreislauf Check

der Arzt --auch M- Läufer erzählte ihr dann was von Puls 140 ---er kommt so bei 4:40 ins Ziel

Sie natürlich so wie es bei Frauen ebenso ist, der Prophet aus eigenem Hause zählt ja nicht :Nee: mit Puls 140 rumgewackelt, ich demonstrativ bei der Geschwindigkeit zu Fuss neben ihr gegangen, nach ein paar Versuchen stellte sie dann selber fest das es Käse war
-----------

zum Laufstil?

schaut euch doch nur mal mit offenen Augen um

da gibts Leute die richtig flott unterwegs sind und es einfach nur Scheisse aussieht, während andere alle FörzmitKrücken mitmachen und kein bisschen vorran kommen

wenn man zu vieles auf einmal versucht zu ändern, dann wird das alles nix

powermanpapa 27.12.2008 14:10

Zitat:

Zitat von felixheine (Beitrag 171904)
Genau da liegt für mich der Knackpunkt. Neulich auf einem Schwimmseminar gab´s als Pausenfüller ein Lauf-ABC. Die Trainerin hat bei mir nur die Hände über dem Kopf zusammen geschlagen, obwohl ich der festen Überzeugung war, alles richtig zu machen.
Einzelne Übungen hab ich trotz mehrmaligem Zeigen/Vorturnen koordinativ nicht auf die Reihe bekommen.

Fazit für mich: Im Feld wird sich öfters über meinen Laufstil lustig gemacht (ich bin der Grüne auf dem Foto), da ist also sicher viel Verbesserungspotenzial, aber ohne Begleitung des Lauf-ABCs würde ich ausgehend von obiger Erfahrung mehr falsch als richtig machen.


ey Felix was machst du da? Ameisen zählen? :Lachen2:

du solltest intensiv Bauch unterer Rücken und die Schultern im Sportstudio trainieren, das streckt die Körperhaltung

wie Turbo schrieb, für komische Haltungen sind sehr oft fehlende Muskeln verantwortlich

--

auf dem letzten Foto als ich ins Ziel kam, konnte ich sehen wie scheisse das aussieht wenn man die Schultern so hoch zieht, daran versuche ich immer zu denken

wenn man sich mal auf Video beim Laufen gesehen und das mit verschiedenen anderen vergleicht, kann man sehr schnell sehen an welcher Stelle noch zu arbeiten ist

Jörrrch 27.12.2008 14:15

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 171951)
nochmal
---laufen tun wir seit gut 40 Jahren (sind ja alle hier ähnlich alt) :-)

wir gehen schon solange -- Laufen? ich erst 8 Jahre

powermanpapa 27.12.2008 14:33

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 171958)
wir gehen schon solange -- Laufen? ich erst 8 Jahre

dann bist du erst neun? :Lachen2:

ich meine die Haxen ohne die Hände dazu zu benutzen

das hat sich geformt als du in der 1. Klasse vor den aufdringlichen Mädchen davon gelaufen bist :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.