![]() |
Um mal etwas mehr über den Protagonisten zu erfahren:
Wenn ja, wie verpflegst du dich während deines Schwimmtrainings? Wasser? Gel? Leberwurstbrot mit Gürkchen? Siehst du einen Unterschied in Leistung / Technik nach Tageszeit und Vorbelastung? Fragen über Fragen :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Aber es bringt vermutlich was… |
Zitat:
|
Einfach die Füße verschränken. Geht auch.
|
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
Ich habe den Eindruck, dass man trotzdem Spannung und Wasserlage aktiv ansteuern muss, wenn man mit dem PK schwimmt, beim PB ist das eher nicht der Fall. Das is ähnlich wie mit nem ausgewogenen Neo, der sich nicht gerade schwimmt wie ne Luftmatratze: Da is es auch nicht so, dass man nix können müsste und der von alleine schwimmt. Aber es stimmt schon auch: mit PK schwimmen ist einfacher. :Blumen: |
Ich habe den Arena Pullkick. Er hat mehr Auftrieb als die normalen PBs.
Natürlich macht es das Schwimmen leichter. Das ist - neben dem "Pull-Training" - doch der Zweck. Die wenigsten (Niemand) Schwimmen 4000m mit guter Ausführung. Daher nimmt man Hilfsmittel. Man ist dadurch auch in der Lage eine gewisse "Reisegeschwindigkeit" aufrecht zu erhalten. Ich will es mir aber auch gar nicht erklären. Ich schwimme, werde irgendwann müde....nehme den Pullkick und hänge noch 1000m dran....Oder ich bin bereits müde und schwimme nur mit dem Ding. Für mich passts. Ich gewinne oft den Eindruck, dass das Schwimmen regelrecht kaputt gedacht wird und viele "Anfänger" zu sehr "overanalyzen". Technik hier, Technik da.... Ob Johnny Weissmuller Scheibenwischer geschwommen ist?? Immerhin 58,6s auf 100m. Es gibt Para-Schwimmer mit einem Arm, die die 400m deutlich unter 5:00' schwimmen. Wieviel Scheibenwischer werden die wohl machen?? "Schwimmen kommt vom Schwimmen"....5er ins Phrasenschwein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.