triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Ob das wohl klug war? Mit vollen Hosen zum Austrian eXtreme (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44867)

Necon 07.01.2019 11:30

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1429067)
Warum läufst du jetzt schon TDL - ist ja schon eine spezifische Einheit? Steht in der nächsten Zeit ein Wettkampf an?

Ich habe immer Probleme mit TDL und transportieren der erarbeiteten Geschwindigkeit in den Wettkampf.
Als mich Carlos (also der hier aus dem Forum) eine zeitlang zwei mal die Woche Intervalle laufen lies, fiel zwar meine 400-1000m Zeit rapide, also von 1:36 auf 400 zu 1:20 auf 400 und meine 1000er Zeit ging auf <3:50, aber ich konnte das Tempo überhaupt nicht auf Strecken >2 km übersetzen.
Ich habe nicht vor nun regelmäßg TDL´s zu Laufen, aber einfach hin und wieder mal schauen wie es geht bzw ob ich mich steigern kann und auch damit mein Kopf gewohnt wird einen unangenehmen Pulsbereich für längere Zeit zu halten.

Außerdem hat mir der TDL folgendes gezeigt:


Ab ca 16-17 min in der Grafik sieht man das ich das Tempo deutlich erhöht habe nachdem einlaufen. Man sieht sofort, dass meine Schrittfrequenz in einen guten Bereich kommt, bei noch schnelleren Tempo steigt dies natürlich noch einmal. Meine Balance der Bodenkontaktzeit, also links rechts Verhältnis bleibt gleich gut (letzte der drei Grafiken) und für mich besonders wichtig mein vertikales Verhältnis kommt in einen guten Bereich.

IM Vergleich dazu der lange Lauf von gestern


relativ deutlich sieht man die geringere Schrittfrequenz nur um die 160. ein deutlich schlechteres vertikales Verhältnis wobei dieses mit der leicht höheren Pace nach 11 km etwas besser wird und eine links rechts Verteilung die mit der Ermüdung etwas nach rechts abdriftet.

eik van dijk 09.01.2019 09:37

Wenn es so weiter geht hast du am Sölkpass im Juni noch Schnee am Straßenrand ;)

Necon 09.01.2019 09:49

Zitat:

Zitat von eik van dijk (Beitrag 1429530)
Wenn es so weiter geht hast du am Sölkpass im Juni noch Schnee am Straßenrand ;)

Optimist Wenn das so weitergeht ist er im Juni noch immer gesperrt

Necon 11.01.2019 14:42

Das mit dem Schwimmen wird wirklich noch eine schlechte Angewohnheit bei mir.
Diese Woche habe ich eine Ruhewoche, also einerseits nötig, andererseits kommt das Leben gerade dem Training in den Weg insofern passt das sehr gut. Trotzdem war ich die Woche schon zwei Mal Schwimmen und es wird immer besser. Ich werde mir noch zwei Wochen etwas unkoordiniertes rumdümpeln gönnen damit sich alles wieder daran gewöhnt und dann wird hier auch wieder System reingebracht.
Also ein paar Technikübungen gibt es eh auch jetzt schon und ich schwimme nicht einfach drauf los, aber ich schwimme keine definierte Intervalle mit Abgangszeiten und allem drum und dran, sondern schwimme eher nach Gefühl, mal 10x50 mal 5x100, mal dieses mal jenes dazwischen immer wieder Rücken und Brust.
Sonst gab es diese Woche noch nicht viel, zwei Ruhetage, 2x Schwimmen und 1x Radeln ab heute geht es wieder los und die nächsten zwei Wochen wird es wieder deutlich mehr

spanky2.0 11.01.2019 15:00

Hab' heute gelesen, dass im Salzburger Land einige 100 Haushalte ohne Strom waren...da kommt die Ruhewoche mit den Schneemassen ja genau richtig :Cheese:

Necon 11.01.2019 15:10

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1430008)
Hab' heute gelesen, dass im Salzburger Land einige 100 Haushalte ohne Strom waren...da kommt die Ruhewoche mit den Schneemassen ja genau richtig :Cheese:

Ja stimmt nur der Schnee beschränkt sich auf Salzburg, tirol, Vorarlberg und Oberösterreich mit teilen der Steiermark, in Wien haben wir überall nur grün und mächtig viel Wind. Leider

trithos 11.01.2019 15:32

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1430010)
Ja stimmt nur der Schnee beschränkt sich auf Salzburg, tirol, Vorarlberg und Oberösterreich mit teilen der Steiermark, in Wien haben wir überall nur grün und mächtig viel Wind. Leider

Das stimmt, aber schon am Freiberg in Klosterneuburg knapp außerhalb von Wien liegt so viel Schnee, dass man wunderbar mit alten Langlauflatten über die Wiese zischen kann ... Echtes Cross-Country-Skiing halt :Lachen2: . Ist eine tolle Abwechslung im Wintertraining, obwohl es natürlich mit Langlaufen auf einer präparierten Loipe nicht vergleichbar ist.

Necon 11.01.2019 15:37

Echt? Spannend, ich meine nicht das ich vor hätte das zu tun, habe auch aktuell meine Langlaufski nicht in Wien, aber gut zu wissen das es außerhalb etwas Schnee gibt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.