triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Don't dream your life, live your dream. (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42822)

Lebemann 22.01.2021 10:12

Nix los hier. Lag wohl daran, dass einfach nichts zu berichten war. Die Wochen in 2020 plätscherten dahin. Die Motivation schwankte immer wieder. Ein neuer spannender, fordernder Dienstposten, Haus, Kind und Corona tragen zumindest bei mir nicht zu einem vollem Trainingstagebuch bei. Trotzdem konnte ich ein Ziel erreichen. Im Oktober erhielt ich im BJJ meinen Blaugurt. Die Reise in diesem Sport ist noch nicht zu Ende. Sie hat gerade erst begonnen. Seit dem zweiten Lockdown ist kein Training mehr möglich. :Weinen:
Was macht man dann als ehemaliger Triathlet. Richtig, man macht wieder Triathlon (ohne schwimmen:Lachanfall: ) Und tatsächlich hatte ich richtig Freude daran. Innerlich bin ich immer noch traurig, dass ich mein altes Ziel, Hawaii, nie erreicht habe.
Seit 2010 betreibe ich den Sport. Viele Rennen habe ich absolviert. Auf 5 erfolgreiche Langdistanzen blick ich zurück. Die Zeiten haben sich von knapp über 10h auf 9:01h entwickelt. Im Freundes/Sportlerkreis sprach man mir Mut zu "Du schaffst die Quali doch locker". Und doch hab ich nie eine Qualifikation geschafft. Versucht hab ich es.... Mehrmals. Woran es lag? Ich weiß es nicht genau. Einmal bin ich kurz davor gestürzt. Einmal hat mich kurz davor ein Auto erwischt. Einmal verlies mich mitten in der Vorbereitung die Motivation. Vermutlich wollte ich es zu sehr.
Seit 2020 ist mein Leben ein anderes. Trainingswochen mit Jenseits der 20h sind utopisch. 10h sind gut. 15h eher eine Seltenheit. Eine Wochenstruktur hab ich beruflich bedingt nicht. Meine Arbeit findet statt, wenn ich gebraucht werde. Also was tun?
Getreu dem Motto "Never give up" starte ich einen erneuten Anlauf. Für dieses Jahr versuche ich mich erstmal belastbar zu machen. Ein reines Lauftraining motiviert mich irgendwie nicht. Eine Mitteldistanz im September schon eher. Bis dahin dürfte sich "Corona" hoffentlich großteils erledigt haben (bitte, bitte, bitte)... 2022 solls dann wieder auf die Langdistanz gehen.

Hoffe der ein oder andere liest mit. Werd versuchen euch auf der Reise mitzunehmen.

thunderlips 22.01.2021 11:38

Finde ich spannend, bin ich gerne dabei.
Viel Erfolg für deinen Wiedereinstieg!

Hast du schon eine MD im September im Blick?

Lebemann 22.01.2021 11:45

Tendenz ist Top Race Germany am Bostalsee. Ist bei mir ums Eck. Vll gibt’s ja noch ne gute Idee.
Sonst versuche ich mich mal an kürzen regionalen Sachen, den Polizeimeisterschaften (falls die stattfinden) und eine Saarlandumrundung (300km+ mit dem Rad). Also all das, was nicht in eine Ld Vorbereitung passt, ein Jahr davor aber kein Problem ist

DocTom 22.01.2021 12:03

Cooler Plan, weiter so!

iChris 22.01.2021 13:55

Zitat:

Zitat von Lebemann (Beitrag 1579562)
Die Zeiten haben sich von knapp über 10h auf 9:01h entwickelt.

Wo hast du denn die Qualiversuche gemacht wenn eine 9:01h nicht reicht :Gruebeln:

Lebemann 22.01.2021 14:08

Das was bei der Challenge Roth

Lebemann 24.01.2021 21:33

Nachdem im Oktober der zweite Lockdown kam, musste mein Gym, indem ich nun seit 2 Jahren Bjj und Mma trainiere, leider schließen. Ganz ehrlich, Anfangs war ich richtig sauer. Gehörte ich langsam auch zu den Leuten, die Corona als überstanden ansahen. Bei der ersten Welle hatte ich noch Riesen Respekt vor dem Ganzen. Über den Sommer kam Normalität zurück. Es schien überstanden. Die Warnungen ignorierte ich. Mit dem Wissen von heute würde ich dem alten ich in den Backen hauen. Sei es drum. Man kann die Vergangenheit nicht ändern.

Ich begann also wieder öfter zu Laufen, Krafttraining und übte am Sandsack. Doch irgendwie war das langweilig. Ein alter Kumpel meinte, "Hey lass auf Zwift fahren.", probiert und hat richtig Bock gemacht. Danach nahm alles seinen gewohnten Lauf. Nach und nach merkte ich, warum ich diesen Sport so liebte. Das Gefühl eine Einheit zu schaffen war einfach toll. Über Weihnachten nahm ich mir den 4 Wochen Blocktrainingsplan von der TCC vor. Sinnvoll war das sicher nicht. Trotzdem durchgezogen, +20 Watt, aber wie gehts weiter. Wettkämpfe für 2021 hab ich keine geplant. Ist eh alles so unsicher.
Ich schmiedete mir den Plan zunächst mal 2021 zu schauen, was geht. Gibts was schickes in der Nähe, steh ich am Start. Ein paar Abenteuer dürfen dabei nicht fehlen. Im Hinterkopf steht trotzdem der Plan, 2022 wieder an der Startlinie eines Ironman zu stehen. Im Idealfall fit genug um nach Hawaii zu fliegen.
Um das Projekt die nächsten 1,5 Jahre anzugehen hab ich mir nen Trainer gegönnt, der sich meiner annehmen soll. Unterstützung bekomm ich daher von Alexander Gräf ( http://www.re-work.at/die-leistungss...-im-triathlon/ ). Simon Müller vom Tri-Mag wird ebenfalls von ihm trainiert. Kein schlechter. Die Philosophie und Art gefällt mir :Lachen2:

Die 1. Woche unter seinen Fittichen ist geschafft. Dabei scheuchte er mich drei mal aufs Rad und lies mich drei mal Laufen. Die Einheiten waren immer mit ein paar feinen Spielereien versehen. Mal locker mit Sprints, mal etwas gesteigert, mal fast maximal mit langen Pausen. Eine Zugseil Einheit und etwas Stabi war auch dabei. Als Zeitbudget haben wir uns erstmal auf 8-12h geeinigt. Letztlich haben alle Einheiten nach Plan geklappt :liebe053:

spanky2.0 24.01.2021 21:39

Zitat:

Zitat von Lebemann (Beitrag 1580072)
Die 1. Woche unter seinen Fittichen ist geschafft. Dabei scheuchte er mich drei mal aufs Rad und lies mich drei mal Laufen. Die Einheiten waren immer mit ein paar feinen Spielereien versehen. Mal locker mit Sprints, mal etwas gesteigert, mal fast maximal mit langen Pausen. Eine Zugseil Einheit und etwas Stabi war auch dabei. Als Zeitbudget haben wir uns erstmal auf 8-12h geeinigt. Letztlich haben alle Einheiten nach Plan geklappt :liebe053:

Welcome back und viel Spass am Training und gutes Gelingen mit dem neuen Trainer :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.