triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Periodisation vs. Reverse Periodisation (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41185)

Adept 02.09.2021 10:27

Zitat:

Zitat von Ainvar (Beitrag 1621155)
3 Std auf der Rolle? Neeiinnnnn.....

Musst halt schon wissen was du willst. Richtiges Training oder einfach nur Spass haben. Gibt halt keine Abkürzungen.

Oder du verschiebst die langen Sachen nach draussen. Kann man im Winter und besonders Anfang Frühjahr ja gut machen.

Superpimpf 02.09.2021 10:36

Zitat:

Zitat von Ainvar (Beitrag 1621139)
Radeinheiten in der Vorbereitung und Grundlagephase ...

Du darfst Grundlagenphase nicht mit ausschließlich zeitlich lange und sehr loicker verwechseln. Grundlage ist mehr als GA-geschrubbe. Ich finde als Leitsatz immer noch "von unspezifisch zu spezifisch" am Besten. Eine Einheit mit 1 Minuten Intervallen mit langen Pausen lockert die Stunde auf der Rolle auf, ist aber von Submaximaler Dauerleistung auf der LD so weit weg, dass es eher Schnelligkeitstraining ist.

Super-MTB im Winter ist cool, nur aufpassen, dass du nicht immer 10 Minuten Vollgas berghochfährst und dann 5 Minuten runterrollst-pimpf

Superpimpf 02.09.2021 10:37

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1621156)
Oder du verschiebst die langen Sachen nach draussen. Kann man im Winter und besonders Anfang Frühjahr ja gut machen.

Genau

Das Schutzblech* im Winter bringt mehr als die Scheibe im Sommer :cool:

Super-*und Licht und ordentliche Sachen und ...-pimpf

Ainvar 02.09.2021 10:38

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 1621159)
...nur aufpassen, dass du nicht immer 10 Minuten Vollgas berghochfährst und dann 5 Minuten runterrollst-pimpf

sondern?

Ainvar 02.09.2021 10:39

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 1621163)

Super-*und Licht und ordentliche Sachen und ...-pimpf

Habe nicht verstanden....

Klugschnacker 02.09.2021 11:17

Zitat:

Zitat von Ainvar (Beitrag 1621155)
3 Std auf der Rolle? Neeiinnnnn.....

Bei mir sind 1:20 bis 2:00 Stunden normal. Manche Sportler fahren aber auch mal länger und machen das wirklich gern. Das geht dann schonmal an die 4 Stunden. Das muss aber nicht sein.

Im Grundlagentraining geht es weniger um die Dauer der einzelnen Einheiten, sondern um die Wochensumme. Wenn Du über den Winter 3-4x pro Woche auf der Rolle sitzt, bringt das viel für die Radform im Sommer. Mit den Intensitäten musst Du etwas aufpassen, sonst bist Du zu früh in Form.

Bei triathlon-szene haben wir drei Indoor-Radgruppen, die mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten gemeinsam fahren. Da ist das ansonsten manchmal öde Rollentraining ganz lustig (aber auch anstrengend). Infos findest Du hier.
:liebe053:

Superpimpf 02.09.2021 11:18

Zitat:

Zitat von Ainvar (Beitrag 1621165)
sondern?

Grob das machst was im Plan steht. Wenn - aus Gründen - du 3h locker fahren sollst kann das auf dem MTB sicherlich variieren. Aber nicht mit Puls 210 den Berg hoch und mit 90 den berg wieder runter. Das ist auch gutes Training - aber mit anderer Zielsetzung.

Super-wobei es wie erwähnt auch Grundlage sein kann im Sinne von Schnelligkeitstraining, HIIT-pimpf

Superpimpf 02.09.2021 11:21

Zitat:

Zitat von Ainvar (Beitrag 1621167)
Habe nicht verstanden....

Das kontinuierliche Training im Winter (wofür man idealerweise Schutzbleche, Licht etc. am Winter-/Trainingsrad hat oder halt wie Arne vorgeschlagen) ist wichtiger als die Entscheidung ob man am Aerohelm mit oder ohne Visier fährt.

Super-letzteres ist auch wichtig, aber zuerst muss man treten können-pimpf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.