triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Andy und die böse 13 - eine unendliche Geschichte?! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24226)

mimasoto 02.02.2013 20:32

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 866320)
Hallo zusammen,

heute hat es dann zum ersten Mal geklappt mit dem Koppeltraining. Da ich bei den Laufumfängen vorsichtig sein muss, werde ich sicher öfter Koppeleinheiten einbauen.

Heute waren es dann 1:15h MTB und dann noch 1h Laufen. Dabei verschiedene Geschwindigkeiten getestet (4 Km in 5:30 min/km - 1 K in 6:00 min/km - 1 Km in 5:00 min/km usw...)

War heute natürlich noch etwas hart, aber an das Koppeln muss man sich auch erst wieder gewöhnen.

Viele Grüße

Andy

Hallo

Ich hätte da doch mal eine Frage jezt :Cheese:
Koppeltraining steht in meinem Plan nur einmal da, in Base1 glaub ich. Sind das jetzt immer Koppeleinheiten oder wie geht das jezt wann weiss ich was hintereinander gemacht werden soll :cool:

Ulmerandy 02.02.2013 20:50

Na, wenn Du den Trainingsplan von TS anschaust kommen noch einige Koppeleinheiten.
Und wie gesagt ich lasse momentan die 2h+ Läufe eher weg und baue noch zusätzliche Koppeleinheiten ein.
Ganz ohne langen Läufe wird es nicht gehen, aber eben vorsichtig rantasten - der erste 2:20h lauf war auf jeden Fall zu früh - und dann noch auf Schnee und Matsch :Nee:

Und MTB-Fahren macht deutlich mehr Spaß ;)

Viele Grüße

Andy

mimasoto 02.02.2013 21:00

Hmm

Also ich habe mir den 12 stunden Plan von hier runtergelden,ich habe einmal Koppelauf stehen bei Bas1 sonst steht da nix ich bin zu blöde ??:Nee:

gerade nachgeschaut in Bas2 steht einmal Koppellauf

ok ich sehe es gerade das ist der unterschied zu 12 st und 18 st sry

photonenfänger 05.02.2013 00:01

Wusste nicht genau, wohin damit, da dacht ich mir, in Andys Blog wär gut, der ist ja auch in dem Verein, wenn ich richtig informiert bin:

http://www.swp.de/ulm/sport/sonstige...rt3132,1819376

Gruß

Alex

Ulmerandy 05.02.2013 07:39

Zitat:

Zitat von photonenfänger (Beitrag 867361)
Wusste nicht genau, wohin damit, da dacht ich mir, in Andys Blog wär gut, der ist ja auch in dem Verein, wenn ich richtig informiert bin:

http://www.swp.de/ulm/sport/sonstige...rt3132,1819376

Gruß

Alex

Ich bin auch schon gespannt wie sich das nicht nur auf die Ergebnisse in der Liga, sondern auch auf die Resonanz zum Ulmer Triathlon auswirkt.
Die ersten (natürlich) negativen Leserbriefe gab es ja auch schon - offensichtlich aber wieder von jemanden, der nur die Überschrift und nicht den Artikel gelesen hat :Nee:

So zurück zum Thema:

Nachdem am WE mein MTB kaputt ging, gab es also zuerst eine unfreiwillige Koppeleinheit mit 15 Km MTB und dann noch 6,5 Km Lauf mit dem MTB am langen Arm :Nee:

Und heute gab' es zum ersten Mal die neue Schwimm-TE um 6 Uhr.
Ist zwar zuerst etwas hart, aber da wir nur zu 8. das ganze Becken für uns haben ist das einfach klasse - nur ob es mich jetzt großartig weiterbringt.... :confused:
Mein Ziel ist es auf jeden Fall in den Schwimmeinheiten morgens etwas mehr Umfang zu schwimmen, damit ich mich daran gewöhne und einfach die Ruhe beim Schwimmen finde.
Mir ist es letztendlich egal ob ich anch 1:30h oder 1:40h aus dem Wasser komme, wenn ich dafür die Strecke entspannter schwimmen konnte.

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy 11.02.2013 08:25

Guten Morgen zusammen,

der Winter ist immer noch nicht abgezogen und letzte Woche stand die erste richtige Belastungswoche in der Vorbereitung auf Roth an.
Und erstaunlicherweise konnte ich mich 1. auch bei Schneeregen aufraffen IV zu laufen und 2. bei eisigen Minusgraden wenigstens einen Teil der Radkilometer mit dem MTB fahren und 3. hat die Woche ganz gut geklappt und auch körperlich habe ich die Umfangssteigerung ganz gut verkraftet sieht man mal von etwas Müdigkeit ab :wink:

Insgesamt waren es dann folgende Trainingsumfänge:

Schwimmen:
8,9 Km in 4 TE und 3:25h

Laufen
52 km in 5 TE und 5:30h

Radfahren
92 km in 2 TE und 4:30h auf dem MTB
13 km in 1 TE und 0:30h auf dem Rollentrainer

Zu meiner langen MTB-Tour am Sonntag gibt es noch eine ausführliche Beschreibung mit schönen Winterbildern auf meinem Blog.
Und zum Fahren auf der Rolle - also als Ergänzung und evtl. zum Warmfahren (sprichwörtlich) ist es ja halbwegs ok, aber länger wie eine Stunde geht ja gar nicht.
Dann doch lieber auf dem MTB durch die Winterlandschaft rollen:

http://trianaki67.files.wordpress.co...pg?w=225&h=300

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy 15.02.2013 07:49

Zitat:

Zitat von mimasoto (Beitrag 859679)
Hi,

Ich Lese hier ja auch schön mit, da ich das gleiche wie du gerade erlebe und vor habe nur in IM Frankfurt eine Woche eher.
Ich wollte dich mal fragen was du für eine Swim zeit im Kopf hast welche du gerne ereichen würdest :)

MfG

Wie läuft's mit Deiner Vorbereitung ? Ich muss mal schauen wie ich die langen Radeinheiten am WE unterbringe. Momentan schneit es wieder was ja nicht schlimm wäre, aber gegen Mittag soll daraus Schneeregen werden und im Matsch macht es ja weniger Spaß zu fahren.
Dann lieber anständig kalt und etwas Sonne.

Oder soll ich tatsächlich mehr als 1h auf der Rolle fahren ?

Ansonsten läuft es bei mir ganz gut.

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy 22.02.2013 18:01

So die 3. Woche von Base 1 ist dank einer heftigen Erkältung komplett ausgefallen.

Wie soll ich denn jetzt weiter machen ?

Ganz normal wieder in den Plan einsteigen oder ein oder zwei Einheiten nachholen ?

Fragende Grüße

Andy


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.