triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Vom Meer der Dänen auf den Berg der Holländer (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16701)

roadrunner 18.03.2011 12:24

Es gibt immer wichtigere sachen.

Schön das Du jetzt wieder die zeit zum Training und um hier rein zu gucken findest.


Auch schlechte tage beim training wird es immer mal geben, sie sollten nur nicht überwiegen:Lachen2:

gurke 22.03.2011 11:33

Wenn ich sporteln kann, gibts keine schlechten Tage. Nur Tage an denen das Training eher zähflüssig ist.:cool:
Da ich am Sonntag nicht radgefahren bin wollte ich dies am Montag nachholen. Ich bin also mit Rennrad und Klamotten bereits zur Arbeit gefahren um direkt von dort ins Bergische aufzubrechen.
Da ich am Rudolfplatz noch was besorgen musste, wollte ich anschliessend über die Deutzer Brücke durch Mühlheim Richtung Altenberg. Für nichtortsansässige; es ging durch das pulsierende Herz der Domstadt.
Diese Tour hat mir mal wieder zwei Dinge vor Augen geführt. Erstens wie überfordert manche Autofahrer sind und zweitens das meine Entscheidung "Aufs Land" zu ziehen vollkommen richtig war ;)
Auf dem Weg durch Köln bin ich dreimal dem sicheren Tod entgangen, weil Autofahrer mir die Vorfahrt genommen haben, mich ohne den nötigen Abstand überholt haben oder einfach mal losgefahren sind während ich über den Radwegübergang fuhr. :Nee:
Das ist echt kein Geschenk. So war ich dann auch echt genervt und bin letztlich nur 70k gefahren.
Langsam klettern meine Umfänge aber wieder und die Intensität kann ich auch wieder steigern.
Der Frühling kommt eben und damit auch wieder die Kraft in meine lahmen Gräten.
Für Mettmann hab ich mich dummerweise nicht angemeldet und so wird mein erster WK wohl Buschhütten sein. Also hab ich noch 1,5 Monate Zeit zu tapern. :Cheese:
Tot ziens,
Gurke

gurke 29.03.2011 11:28

Wieder eine Woche weiter. Ich hoffe mein Co-Autor kann bald wieder ins Geschäft einsteigen, damit es nicht so langweilig wird hier.:Cheese:
Es läuft wieder. Letzte Woche waren es 15 Stunden Training (3 Stunden allein der Arbeitsweg).Leider fallen aus organisatorischen Gründen die langen Radeinheiten gerade weg. Daher kann ich im Moment nur 2-3 Stunden am Stück radeln. Ich füge nun etwas vermehrt Intervalle ein um diesen Umstand auszugleichen. Bei diesem Wetter ist radeln aber echt super, oder? Was hab ich mich auf kurz/kurz gefreut. Am Mittwoch wars dann soweit und ich konnte nicht widerstehen. War am Ende der 2 Stunden zwar etwas frisch, aber schön. Gut das ich noch Armlinge dabei hatte. :cool:
Meine ersten langen Nüchternlauf hab ich auch hinter mich gebracht.
Am Sonntag war das "Abschlusstraining" für unsere Schulmarathonis. Ich sollte mit denen eine 10 km Runde laufen. Also bin ich von zu Hause los zur Schule dort den 10er und wieder zurück. 26km vor dem Frühstück und gemerkt wann die Fettvebrennung einsetzte, gute Einheit.:Lachanfall:
Das Training mit den Kiddies ist echt lustig. Die Laufen ja einfach so lange bis die umfallen. Da muss ich immer schon genau auf Anzeichen achten das dies nicht passiert. Es soll ja vor allem Spass machen. Am 10.4 ist dann der Bonn-Marathon wo wir versuchen werden unsere 4:44 zu unterbieten. Wenn nicht, ist auch nicht schlimm. Hauptsache die Jungs und Mädels haben sich bewegt. Schön ist auch wenn man lauferfahrene Eltern dabei hat, die eine ähnliche Einstellung haben und ihre Pänz nicht zu Höchstleistungen zwingen.
Ach übrigens, im Wasser war ich immer noch nicht.:Huhu:

gurke 31.03.2011 13:33

Schon wieder ich. Jetzt mal kurz zu was anderem.
Für Alpe d´Huez "muss" ich natürlich mein Rädchen noch pimpen. Züge, Laufräder, Cassette und Schnellspanner sollen erneuert und durch leichte Teile ersetzt werden. Es geht natürlich um PlanetX bike.
Also AC 420 raus und vielleicht diese drauf.
Recon Alu-Kassette für den WK (wiegt knappe 100g) Nokons und irgendwelche Leichtbau-Spanner. Das wird in den nächsten zwei Monaten angeschafft. Ich werde euch auf dem Laufenden halten. :Huhu:

handbremse 31.03.2011 14:00

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 555196)
Am Sonntag war das "Abschlusstraining" für unsere Schulmarathonis. Ich sollte mit denen eine 10 km Runde laufen. Also bin ich von zu Hause los zur Schule dort den 10er und wieder zurück. 26km vor dem Frühstück und gemerkt wann die Fettvebrennung einsetzte, gute Einheit.:Lachanfall:
Das Training mit den Kiddies ist echt lustig. Die Laufen ja einfach so lange bis die umfallen. Da muss ich immer schon genau auf Anzeichen achten das dies nicht passiert. Es soll ja vor allem Spass machen. Am 10.4 ist dann der Bonn-Marathon wo wir versuchen werden unsere 4:44 zu unterbieten. Wenn nicht, ist auch nicht schlimm. Hauptsache die Jungs und Mädels haben sich bewegt. Schön ist auch wenn man lauferfahrene Eltern dabei hat, die eine ähnliche Einstellung haben und ihre Pänz nicht zu Höchstleistungen zwingen.
:Huhu:

Hallo Gurke,
das hört sich nach einem tollen Projekt und spannend an. Laufen die Jungs und Mädels jeweils die volle Strecke oder Staffel? Wahrscheinlich hast Du schon mal ausführlicher davon erzählt (ich glaube mich dunkel erinnern zun können), ich würde mich aber freuen, wenn Du mein gedächtnis ein bisschen auffrischen magst (z.B. Alter der Kids, welche Strecken, wie oft gemeinsames Training, wie das Projekt entstanden ist etc.) Ich drück Euch jedenfalls die Daumen, einen tollen gemeinsamen Sporttag zu haben.
:Huhu:

Hoppel 31.03.2011 19:35

Hallo Gurke,

Billy und ich sind auch beim Bonn Marathon - vielleicht sehen wir uns.
Tolle Sache für die Kids :Blumen:

gurke 01.04.2011 09:05

Hallo zusammen, der Schulmarathon in Bonn ist in eine sogenannte Ekiden-Staffel unterteilt. 7 Teilstrecken von 5; 7,2 und 10 Kilometern müssen von den Kids bewältigt werden. Sie laufen aber im großen Marathon mit, was die voll Stolz macht.:)
Das Projekt mache ich zusammen mit einer Kollegin seit 5 Jahren. Mal in Bonn; mal in Köln; mal alle beide. Es kommt immer darauf an wie viele Schüler laufen wollen.
Wird bestimmt wieder ein spannender Tag. Vor zwei Jahren haben zwei unserer Schüler versucht eine Abkürzung zu finden und haben sich prompt in Bonn verlaufen. Sind dann als allerletzte am letzten Wechsel angekommen. Soviel Spannung brauch ich am 10.aber nicht.:Lachanfall:
@ Hoppel, ich bin im Zielbereich eingeteilt. Lauft ihr?

Hoppel 01.04.2011 18:11

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 556579)
Hallo zusammen, der Schulmarathon in Bonn ist in eine sogenannte Ekiden-Staffel unterteilt. 7 Teilstrecken von 5; 7,2 und 10 Kilometern müssen von den Kids bewältigt werden. Sie laufen aber im großen Marathon mit, was die voll Stolz macht.:)
Das Projekt mache ich zusammen mit einer Kollegin seit 5 Jahren. Mal in Bonn; mal in Köln; mal alle beide. Es kommt immer darauf an wie viele Schüler laufen wollen.
Wird bestimmt wieder ein spannender Tag. Vor zwei Jahren haben zwei unserer Schüler versucht eine Abkürzung zu finden und haben sich prompt in Bonn verlaufen. Sind dann als allerletzte am letzten Wechsel angekommen. Soviel Spannung brauch ich am 10.aber nicht.:Lachanfall:
@ Hoppel, ich bin im Zielbereich eingeteilt. Lauft ihr?


Billy läuft durch, ich nehms nur als langen Lauf als Begleitung und geh ca. bei 30 raus :cool: werde aber hoffentlich auch in den Zielbereich kommen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.