triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainingsgruppe Zwift (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=114)
-   -   Gemeinsam trainieren: triathlon-szene.de Gruppe auf Zwift (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47245)

TriVet 22.03.2020 11:25

Einladung bekommen und angenommen.:Blumen:
Hatte heute einen Lauf geplant, der wird aber zugunsten des virtuellen Social contacting verschoben. 😊

repoman 22.03.2020 11:37

Okay, mal sehen wie lange meine Schenkelchen durchhalten. :o

Aber eigentlich ein guter Ersatz für mein entgangenes TL.

Helmut S 22.03.2020 12:13

Danke für die Einladung. Heute aber ohne mich, meine Frau und ich wollen Nachmittags ausgiebig raus an die Isar. Viel Spaß euch :Blumen:

zahnkranz 22.03.2020 13:26

Schade, kann heute nicht, muss erstmal raus zu den Bienen.

alessandro 22.03.2020 13:57

Vielen lieben Dank für die Einladung! :Blumen:
Wäre heute gerne mitgeradelt, aber das hätte ich besser planen müssen. Bin gestern erstmals das "Uber Prezel" gefahren und dabei fast verreckt - zog sich fast 6 Stunden lang hin inkl. AdZ ganz am Ende :Maso:
Kann heute erstmal nicht mehr sitzen und gehe nur locker traben. Euch viel Spaß und bis zum nächsten Mal! :)

repoman 22.03.2020 14:27

Gehe bei dem schönen Wetter jetzt doch lieber nochmal raus und dafür heute Abend auf die Rolle.:Blumen:

triduma 22.03.2020 14:36

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1519044)
Wir machen es heute nochmal!

Das hat sich hier am Küchentisch gerade ergeben. Start ist um 15:05 Uhr. Wir fahren bei 2.5 Watt/kg. Ich schicke die Einladungen gleich raus. Wer Lust hat, fährt ein Stück mit.
:quaeldich:

Grüße,
Arne

Hallo Arne,
schickst du mir bitte auch eine Einladung. Ich kann zwar noch nicht um 15:05 mit am Start sein aber würde gerne mal versuchen ca. 16:00 zu euch dazu zu kommen.
Gruß
triduma

Klugschnacker 22.03.2020 14:43

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1519109)
Hallo Arne,
schickst du mir bitte auch eine Einladung. Ich kann zwar noch nicht um 15:05 mit am Start sein aber würde gerne mal versuchen ca. 16:00 zu euch dazu zu kommen.
Gruß
triduma

Einladung an Dich ist raus.

Geht das denn, bei einem Meetup verspätet dazuzustoßen? Soweit ich weiß, musst Du über die Funktion "Fahren mit" gehen.
:Blumen:

triduma 22.03.2020 14:50

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1519110)
Einladung an Dich ist raus.

Geht das denn, bei einem Meetup verspätet dazuzustoßen? Soweit ich weiß, musst Du über die Funktion "Fahren mit" gehen.
:Blumen:

Danke, ich werd mal versuchen ob und wie das geht. :)

TriVet 22.03.2020 14:54

Bin zwar angemeldet aber kein gemeinsamer Start?
Ist mein erster meetup.

TriVet 22.03.2020 14:55

Strecke Bigfoot hills, richtig?

TriVet 22.03.2020 18:34

Nach holprigem Start und zwischendrin immer wieder mal ordentlich durchbeißen müssen dann doch gut ins Ziel gekommen, während Arne paar km vor dem Ziel einen technischen Defekt unbekannter Art hatte.

Klugschnacker 22.03.2020 18:48

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1519184)
Nach holprigem Start und zwischendrin immer wieder mal ordentlich durchbeißen müssen dann doch gut ins Ziel gekommen, während Arne paar km vor dem Ziel einen technischen Defekt unbekannter Art hatte.

Mir ist der Schaltzug für den vorderen Umwerfer gerissen.

Das ist dieses Winterhalbjahr der dritte Schaltzug, der reißt. Keine Ahnung, warum. Einer rechts, zwei links, immer im Campagnolo-Schaltgriff, aber nicht direkt am Endblei, sondern ein paar Zentimeter dahinter. Dabei bin ich echt pingelig und öle solche Stellen regelmäßig. Die Schaltung bedient sich entsprechend butterweich. Irgendwas mache ich offenbar trotzdem falsch, vielleicht am Übergang zwischen Schaltgriff und Bowdenzug.

Ersatz ist bestellt. Ich werde Innen- und Außenzüge austauschen und dann mal sehen. Falls das jemand schonmal hatte: Tipps sind willkommen.
:Blumen:

merz 22.03.2020 20:21

Hat echt Spass gemacht, konnte sogar eine ganze Stunde mitrollen, gerne öfters wieder ...

m.

triduma 22.03.2020 20:53

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1519110)
Einladung an Dich ist raus.

Geht das denn, bei einem Meetup verspätet dazuzustoßen? Soweit ich weiß, musst Du über die Funktion "Fahren mit" gehen.
:Blumen:

Das mit dem Meetup später dazukommen hat nicht funktioniert.
Funktion "Fahren mit" dann aber schon.:)

zahnkranz 23.03.2020 11:54

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1519193)
Das ist dieses Winterhalbjahr der dritte Schaltzug, der reißt. Keine Ahnung, warum. Einer rechts, zwei links, immer im Campagnolo-Schaltgriff, aber nicht direkt am Endblei, sondern ein paar Zentimeter dahinter.

Ich weiss nicht mehr welcher Griff das war, ob Campa oder nicht. Jedenfalls ist bei einem Bekannten auch immer wieder der Zug vorm Kopf gerissen. Wir haben den Shifter komplett zerlegt und das war im Grunde ein Konstruktionsfehler, denn der Zug wurde direkt an dieser Stelle beim Schalten sehr stark gebogen. Zu dieser Biegung kamen noch die Zugkräfte bei jedem Schaltvorgang, so dass es eine Art Ermüdungsbruch war. Er stieg dann auf einen alten Shifter um.

zahnkranz 23.03.2020 13:34

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1518585)
An die Finisher der gesamten 100km verschicke ich je eine triathlon-szene Badekappe aus hochwertigem Latex mit fancy Logo-Aufdruck. Maximal werden 10 Badekappen vergeben.

Wie schaut's nun aus mit den Badekappen? Bis zum Schluss dürften wir knapp über zehn gewesen sein. Ich benötige nicht dringend eine, es wäre aber eine nette Abwechslung zwischen all den Ironman- und Challenge-Käppis.

Helmut S 23.03.2020 15:24

Rein informativ: Ich habe gerade festgestellt, dass es möglich ist, im Rahmen eines Meetups auch gemeinsame Group Workouts zu fahren. Es ist sogar recht einfach möglich, in Zwift selbst erstellte Workouts mit anderen zu teilen. :cool:

Klugschnacker 23.03.2020 17:16

Zitat:

Zitat von zahnkranz (Beitrag 1519403)
Wie schaut's nun aus mit den Badekappen? Bis zum Schluss dürften wir knapp über zehn gewesen sein. Ich benötige nicht dringend eine, es wäre aber eine nette Abwechslung zwischen all den Ironman- und Challenge-Käppis.

Die Badekappen-Aspiranten mögen mir bitte eine PN mit der Postanschrift schreiben. Sind es mehr als zehn, entscheidet die Reihenfolge des Eingangs.

Bitte habt ein paar Tage Geduld, da ich aktuell nicht in Freiburg bin, wo die Badekappen hausen.
:Blumen:

NBer 23.03.2020 17:24

Danke unbekannterweise an "I.Sad TRISZENE" für den Daumen hoch eben, auch wenn ich bei Zwift nicht als Triszene Mitglied zu erkennen bin und mein Rechner für einen Daumen hoch zurück nicht in Reichweite steht......

Miss Mika 23.03.2020 19:22

@Zahnkranz: Ich werde dich um dein Käppi beneiden, wenn wir uns hoffentlich bald wieder zum Schwimmchen sehen. :)

Helmut S 23.03.2020 19:28

Zitat:

Zitat von Miss Mika (Beitrag 1519509)
@Zahnkranz: Ich werde dich um dein Käppi beneiden, wenn wir uns hoffentlich bald wieder zum Schwimmchen sehen. :)

Mika, da kann man was machen. Mein, Haus, mein Auto, meine TriSz Badekappe :Lachen2:

@Arne: Ich würde meine Badekappe der Mika stiften - wenn sie eine will. Für den bleibenden Eindruck den sie bei mir hinterlassen hat, bei der einen Dienstagsausfahrt, in der wir mal zusammen gefahren sind :cool:

Miss Mika 23.03.2020 20:30

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1519511)

@Arne: Ich würde meine Badekappe der Mika stiften - wenn sie eine will. Für den bleibenden Eindruck den sie bei mir hinterlassen hat, bei der einen Dienstagsausfahrt, in der wir mal zusammen gefahren sind :cool:

:bussi: au jaaaa! Wenn Arne einverstanden ist.

Und in hoffentlich 2 bis 3 Wochen kann ich dann auch wieder radfahren. Wenn auch weniger eindrucksvoll :Lachanfall:

uk1 23.03.2020 20:55

Arne ich würde meine auch überlassen, vielleicht möchte ja jemand seinem Kind eine Freude machen.
Das ihr so eine Fahrt zweimal hintereinander schafft das ist schon sehr eindrucksvoll. Ich hoffe ihr seid wenigstens etwas in Schwitzen gekommen. Das zweite mal hätte ich nicht geschafft. Gerne Samstag wieder um die 3h mit den Wattwerten ist vollkommen in Ordnung. Bitte aber rechtzeitig hier posten.

Danke

Klugschnacker 23.03.2020 21:04

Zitat:

Zitat von uk1 (Beitrag 1519529)
Dass ihr so eine Fahrt zweimal hintereinander schafft das ist schon sehr eindrucksvoll.

Naja, das Tempo liegt ja noch in meinem Grundlagenbereich. Bei LD-Wettkämpfen liegen bei mir 30-40 Watt mehr an, und danach kommt der Marathon. Das ist alles eine Frage des Trainings und der Trainingsjahre.
:Blumen:

Aber die letzten 10 Kilometer finde ich bei 100km Rolle auch immer recht zäh. Gestern hatte ich Glück, und der Schaltzug für den vorderen Umwerfer hat die Grätsche gemacht.
:Cheese:

merz 23.03.2020 21:22

Ich brauch Deine Rolle oder Dein Gewicht oder Deine Form, am besten alles drei - ich gondele da mit 250 Watt im Schnitt rum, bin immer froh dass es für eine Stunde reicht - morgen lass ich mal ein PM mitlaufen :cool: :cool:

vorne schalten auf Zwift muss ich auch lernen, interessant ..

m.

Limette 23.03.2020 21:28

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1519531)
Naja, das Tempo liegt ja noch in meinem Grundlagenbereich.

Fühlt sich bei mir gar nicht nach GA an, wenn ich mit euch fahre ;)

Klugschnacker 23.03.2020 22:20

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1519535)
.. ich gondele da mit 250 Watt im Schnitt rum ...

:kruecken:

Bei mir ca 190 Watt mit 77 kg.

uk1 23.03.2020 22:55

Bei mir waren es am Samstag 2,4 W/kg 205Watt. Von der HF war ich laut Zwift die überwiegende Zeit im Z3 Bereich. Nach meinem Empfinden war das besonders in der letzten Stunde belastend, aber noch nicht High End. Zeigt aber auch das die langen Ausfahrten bisher zu kurz gekommen sind. Am Samstag soll es wärmer werden, wird Zeit für die erste Fahrt draußen.

merz 23.03.2020 23:02

Der passende Witz zur rechten Zeit

m.

uk1 23.03.2020 23:47

Das war ernst gemeint🙂.

mrtomo 24.03.2020 09:01

vEveresting
 
Guten Morgen,
ich möchte mal kurz ankündigen, dass wir als kleine Gruppe am kommenden Sonntag das virtuelle Everesting versuchen werden.



Derzeit sind wir in der Organisation und falls sich kurzfristig jemand aus dem Forum für ein paar Runden Alp du Zwift anschließen möchte, dann kann er oder sie mir gerne eine kurze Nachricht schreiben.
Los gehen soll es Sonntag in der Früh gegen 6 bis 6.30 Uhr. Wir würden Alp du Zwift die 8.5 mal hoch fahren, um die 8848 Höhenmeter zu erreichen. Das bedeutet circa 1h10 bis 1h15 Fahrtzeit und dann 10 Minuten Pause zum herunterrollen. Entsprechend ist es anders als das Innsbruck Everesting von Bischi.
Ich versuche derzeit einen Twitch Stream aufzusetzen, um das ganze etwas verfolgbarer zu machen. Vielleicht hält mein PC dazu auch noch Discord zum Chatten aus. Außerdem sind die anderen Teilnehmer auch dabei ein paar Aktionen auf Ihre eigene Art und Weiße aufzusetzen. Mehr Infos kommen dazu im Laufe der Woche.

Wir würden uns auf jeden Fall freuen, wenn hin und wieder jemand mit den Berg hinauf fährt.
Added mich dafür gerne auf Zwift. Ihr findet mich unter Tom Hohenadl.

Viele Grüße und vielleicht bis Sonntag
Tom

Helmut S 24.03.2020 09:13

Ah! Cool! :cool: Kann gut sein, dass ich mich testweise dazu geselle. Ich habe das vEveresting auf AdZ auch schon länger im Kopf.

Bei meine Gewicht würden wir bei euren geplanten Zeiten für mich lt Everest-Calulator ca. von 2,8W/kg sprechen. Das ist leider nicht mein mein "happy place" bei dem ich den ganzen Tag den Berg rauf radle :Lachanfall: Bin gespannt wie viele sich da finden. :Lachen2:

Allerdings hat mein Rollenrad als kürzeste Übersetzung 39/28 und da kann ich bei 100% TrainerDifficulty nicht in dem Leistungsbereich/TF Bereich fahren, den ich brauche um nur ansatzweise ne Chance zu haben das 8,5x zu schaffen. Und 100% TD ist ja aber Voraussetzung, damit es gewertet wird.

Aber zum mitfahren kann man ja TD runter regeln.

Viel Erfolg euch - geile Sache! :Blumen:

zahnkranz 24.03.2020 09:22

Zitat:

Zitat von Miss Mika (Beitrag 1519509)
@Zahnkranz: Ich werde dich um dein Käppi beneiden, wenn wir uns hoffentlich bald wieder zum Schwimmchen sehen. :)

Dann musst Du aber auch wieder auf meine Bahn :-) Vermisse auch schon die morgendlichen Einheiten.

Klugschnacker 24.03.2020 12:22

Dienstag, 24. März

18:00 Uhr schnellere Ausfahrt. 2,5 - 3.0 Watt/kg
Route: Dust in the wind, hügelig, 400 Hm.
Wir fahren 80 Minuten.
Im flachen Gelände fahren wir mit 2.5 Watt/kg, an den Anstiegen etwa 3.0 Watt/kg. Wer bergauf schneller fahren will, wartet bitte jeweils oben auf die anderen. Als "Anführer" halte ich mich penetrant an diese Wattzahlen, außer alle anderen sind vor mir.

19:30 Uhr langsamere Ausfahrt. 2,0 - 2,5 Watt/kg
Route: Sand & Sequoias, leicht hügelig
Wir fahren 40 km, 300 Hm.


Teilnehmen geht so:

Du musst in der Liste meiner Follower auf Zwift stehen. Eine Einladung geht an diese Follower. Ich kann jedoch maximal 50 Personen einladen. Zuerst geht eine Einladung an alle Personen, die hinter ihrem Namen den Zusatz „[TRISZENE]“ stehen haben, ohne die Gänsefüßchen. Danach an alle weiteren, bis die 50 Plätze vergeben sind.

Der Zusatz hinter dem Namen ermöglicht mir, zu erkennen, wer von meinen Followern an einer der Gruppenfahrten teilnehmen möchte. Deshalb lade ich sie zuerst ein.

Um an der Gruppenfahrt teilzunehmen, musst Du in der Zwift-App die Einladung annehmen.


Kurzanleitung
1. Werde mein Follower auf Zwift
2. Schreibe [TRISZENE] hinter Deinen Nachnamen auf Zwift
3. Wenn Du eine Einladung bekommst, nimm’ sie an.


Keine Einladung bekommen? Zu spät zum Treffpunkt erschienen?

Du kannst trotzdem mitfahren. Suche auf Watopia meinen Namen, während wir fahren. Klicke auf „Fahren mit…“. So kommst Du an mein Hinterrad. Du kannst die Nachrichten des Gruppenchats nicht sehen.

Ride on! :quaeldich:
Arne

uk1 24.03.2020 12:59

Danke Arne, hab mich mal für beide angemeldet. Beim schnelleren will ich mal sehen ob ich da mit halte.

triduma 24.03.2020 13:25

Die schnelle Ausfahrt wäre ich gerne mitgefahren. Bin aber leider bis 22:00 in der Arbeit.:( Vielleicht klappt es nächste Woche.

Helmut S 24.03.2020 14:05

Ich kann wie Dienstags allermeisten leider nicht. Hab vergessen das TriSz hinter dem Namen weg zu machen. Sorry :Blumen:

TriVet 24.03.2020 16:36

Zitat:

Zitat von uk1 (Beitrag 1519648)
Danke Arne, hab mich mal für beide angemeldet. Beim schnelleren will ich mal sehen ob ich da mit halte.

+1.
Weiß noch nicht sicher, ob ich 18 uhr schaffe, das ist eine logistische herausforderung.
sollte ich die erste runde (komplett) schaffen, weiß ich nicht, ob ich die zweite schaffe.:Lachanfall: :Cheese:

uk1 24.03.2020 21:05

Die erste Runde war echt anstrengend aber machbar. Bei der zweiten Stand ich am Start und wollte losfahren aber mit 0Watt geht das nunmal nicht.
Hat Spaß gemacht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.