![]() |
Hi Benni,
Wie läuft? Jetzt fängt langsam die heiße Phase, wo muss man gucken wo man ist und anfangen gezielte zu trainieren! :cool: |
Zitat:
Danke für deine Nachfrage Naja :Maso: Bin dran, aber nicht im Soll wie geplant. Lange Radtour hatte ich noch nicht so richtig. Drücken kann ich ganz gut und Spaß draußen am Radfahren hab ich. Ausdauer fehlt da noch. Lauftraining ist alles bisher GA1 bis eine Stunde. 10km kann ich. Tempo fehlt für 10km <50min. Schwimmen mache ich min. 1x Woche. Mit den Corona Schwimmzeiten ist es schwer immer ein Ticket zu bekommen. Die 1,5km sollte ich hinbekommen ohne zu ersaufen:Lachanfall: Ich bin bisher bei zwei Wettkämpfen angemeldet. 26.06. Heinermann OD 17.07. MöWathlon SD Was sollte ich dafür im Moment drauf haben? Habe ich durch die letzten vier Larifari Woche es schon versammelt? |
Lass dich nicht irritieren von die Umfangs-Monster hier und da draußen
Für OD brauchst du keine große Umfänge, wenn du drücken kannst hast du schon die ganze Miete! :Cheese: Was wichtig ist, es ist wie du verträgst der Lauf nach dem Rad Part Es ist immer besser wenn du es rechtzeitig , wachsend und kontinuierlich das trainierst :Huhu: Wie gesagt, es ist noch Früh in der Saison und es ist noch nicht Gewonnen oder Verloren :liebe053: |
Ich brauche eure Hilfe zu meiner Wettkampfplanung!
Am 26.06. ist mein Hauptwettkampf OD Weitere mögliche Wettkämpfe: 30.04. Cross SD 12.06. SD 19.06. SD 26.06. OD Vom 12.06. zum 26.06. wären ja zwei Wochen. Die SD wäre dann aus meiner Sicht eine gute Vorbereitung. Mit der SD am 19.06. bin ich mir nicht sicher, ob es zu knapp zum Hauptwettkampf ist. Was meint ihr? |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn der Kopf das aber kritisch sieht dann mach lieber die am 12.06. |
ich würde einfach beide SDs machen und im Anschluss (2-3h später) noch etwas radeln, 40km oder so.
Am Tag danach schwimmen und dann normal weiter..... |
Sehe ich auch so.
Eine SD ist doch nach 1.5 Std erledigt. Geht voll aus dem Training raus und am nächsten Tag (wenn überhaupt) bisschen lockerer und gut ist. Ist doch ne prima Koppeleinheit. |
Danke euch.
Die SD am 19.06. lass ich mal offen und entscheide spontan. |
Heute habe ich mal beim Schwimmen einen Erfolg für mich verbuchen können :Cheese:
Das erste mal im Training 100m unter 1:40min :liebe053: Ich sehe mich jetzt als guten Nichtschwimmer an und frage mal den Bademeister nach einem Seepferdchen Aufnäher :Lachanfall: |
Zitat:
(Mein letzter Versuch auf diese Zeit wurde, kurz vor Gelingen, vom mich vermeintlich rettenden Bademeister vereitelt, der mich im ertrinkenden Todeskampf wähnte :Cheese: ) |
KW12/2022 Base2 Woche3
Dann schreib ich mal weiter :)
Die letzten Wochen waren ja nicht so dolle bei mir. Das war jetzt aber eine ganz gute Woche. Das Radfahren war nicht so dolle. Bin viel mit der Familie beim schönen Wetter gefahren. Da kommen natürlich nicht viele Km zusammen. Aber es war ja auch eine Lauf-/Schwimmwoche. In Base 3 brauche ich noch einige Radeinheiten mit 3 Std. Am 30.04. ist der erste WK. CrossSD in Wiesbaden. Jetzt muss ich mal nach dem MTB schauen und es auf Vordermann bringen :Cheese: Gewicht: 25. März> 97,7kg Zu-/Abnahme -2,0kg Gesamtabnahme -0,4kg seit 31.12.21 :Maso: Absolviertes Training: Montag: 10min Yoga 41min Schwimmen 8x200 zügig > 2,1km 50min Laufen GA1 > 8,1km Dienstag: 10min Yoga 50min Radeln Zwift GA1 > 28,9km 50 Liegestütz Mittwoch: 23min Radeln locker > 4,8km 60min Laufen GA1 mit 6x30sec Intervallen > 10,0km 40min Radeln locker > 5,3km Donnerstag: 43min Schwimmen 50/100er > 2,2km Freitag: 63min Laufen GA1 mit 4x90sec Intervallen > 10,5km 47min Radeln locker > 13,2km Samstag: 53min Laufen GA1 > 8,6km Sonntag: 75min Radeln locker >11,0km Wochenumfang: 9:35Std > 549TSS Rad: 3:57Std > 63km Laufen: 3:47Std > 37km Kraft/Stabi/Yoga: 0:26Std Schwimmen: 1:25Std > 4,3km |
Heute stand der CP20 Testlauf im Plan.
Ich hatte vorher ganz schön Bammel davor. Habe mich aber dann mit guter Musik ganz gut pushen können. 20min Einlaufen 4x 1min Testtempo 3min locker 20min Vollgas :dresche 20min konnte ich dann mit einer durchschnittlichen Pace von 4:38min/km laufen. Wow…hätte ich nach den letzten Wochen nicht geglaubt:) Ich bin zufrieden. Morgen kommt noch der 400m Schwimmtest. Ab Montag beginnt Base3. |
Das liest sich gut an! :liebe053:
Weiterhin viel Spaß beim Testen und Trainieren!:Blumen: |
Super Benni Hau Rein!
|
Zitat:
wie läuft alles? Hast du der Schwimmtest absolviert? Deine andere Shows hier in Forum interessieren mir nicht, mir interessiert das Sportliche egal ob bei Flachy, Sabine oder bei dir! :Blumen: |
Zitat:
Danke der Nachfrage. Nach meinem Tief habe ich mich wieder ganz gut eingependelt und habe Spaß an unserem Sport. Ganz nach Arnes Plan läuft es nicht, aber es ist ja auch ein MD Plan und ich trainiere für SD/KD. Der Schwimmtest lief super. Neue Bestzeit für mich. 400m in 6:49min. Letzten Freitag hatten wir im vereinstraining unseren zukünftigen neuen Schwimmtrainer dabei. Er war sehr angetan von meiner Schwimmkunst. Und ich war irgendwie immer der schnellste :Cheese: Am 30.04. mache ich den ersten WK. Ein Cross SD. Das MTB hab ich heute gewaschen und gecheckt. Bissl was muss ich noch reparieren und dann ist es WK Fit. Ich habe vor dem Cross noch etwas „Angst“, da neu für mich. Aber als Probe und harte Trainingseinheiten wird es reichen :) |
6:49 in 400m Gratuliere! :liebe053:
hast du damit gerechnet? du warst doch nicht so fleißig bei schwimmen der letzte Zeit, oder? Zum Wettkampf, Einfach mit dem MTB fahren, so oft wie möglich aber nicht zu lang Bei jeder Fahrt lernt man besser zu bremsen, das Vorderrad zu positionieren, schalten , Gewicht verlagern usw ist eine sehr technische Sache Wenn man kommt von RR oder TT, kostet Überwindung mit wenig Luft zu fahren aber könnte Trumpf sein Am besten ist die Strecke zu checken Wichtig ist auch etwas trailig zu laufen ( Vorsicht mit umknicken!) Auf jedenfalls üben das wechseln von Tempo Das wird schon :Blumen: |
Ich war sehr überrascht von der Schwimmzeit :)
Im letzten Jahr hatte ich an meiner Technik einiges umgestellt. Das war schonmal ein großer Schritt in die richtige Richtung. Die neuen Inhalte aus Arnes Schwimmen haben nochmal viel gebracht, da inhaltlich ganz anders als ich bisher trainiert habe. Obwohl ich nur 1-2 mal pro Woche gehe, habe ich mich echt verbessert. Mal schauen, ob ich im kommen Herbst einen fetten Schwimmblock einstreue mit 3-4 Einheiten. |
Für den Cross SD mache ich mir noch Gedanken, was ich da Anziehe.
Einteiler ohne Arme habe ich. Ab hoffentlich wird das nicht zu kalt. Und mit flatternder Windjacke will ich auch nicht fahren. Aero ist ja alles :Lachanfall: Armlinge wären noch ne Idee:Gruebeln: |
Wenn es konstant kühl ist, dann hat sich für mich ein enganliegendes Transtex- Thermounterleiberl unter dem Einteiler bewährt.
|
Zitat:
Beim Schwimmen darf ich das ja noch nicht anhaben. Wie machst du das? |
Wenn dir bei einem Sprint kalt wird strengst du dich nicht genug an. :Cheese:
Also Kälteempfinden ist ja unterschiedlich, aber mir ist normal schnell kalt und ich hab immer mehr an als alle anderen beim Training. Bei einer Sprintdistanz bin ich aber nach dem Schwimmen schon so am Limit, dass ich froh bin wenn ich mein Rad noch finde. Da ist Kälte echt kein Problem. Spätestens beim Laufen schwitzt man dann doch eh wie sau! |
Ja.
Wenn es um oder über 20 Grad haben wird. Werde ich auch wie sau schwitzen. Danke euch. Versuche einen raus zu hauen. Vollgas!:dresche Wir starten mit unserem Verein mit sieben Leuten. Fast alles deutlich schnellere Läufer als ich. Beim Schwimmen und Radfahren muss ich alles geben um eine große Lücke zu reißen. |
Zitat:
- anziehen würde ich es erst nach dem Schwimmen. Kostet natürlich Zeit. |
Zitat:
Zum frieren, ist ja nur fürs Radfahren interessant denke ich. Ich habe mal eine Triathletin gesehen, die hat sich zum Radfahren ein Stück Isolierung vorne in den Einteiler gesteckt. Das sah aus wie ein Stück zugeschnittene Autoscheibenabdeckung. So was kenne ich vom Winterfahren, wirkt ganz gut und wiegt fast nichts. Viel Erfolg und Spass bei der Cross Aktion. Gruß, Thomas |
KW16/2022 Base3 Woche3
Sorry Leute, dass ich lange nichts von mir hören hab lassen.
Durch die Biggest Loser Challenge bin ich aber wieder voll motiviert :liebe053: Die letzte Woche war ok, aber nicht wie geplant. Wir waren noch im Urlaub bis Freitag. Da ist Familienzeit angesagt und das Training muss zeitlich reingequetscht werden. Gewicht: 23. April 94,7kg Zu-/Abnahme -2,2kg Gesamtabnahme -3,4kg seit 31.12.21 Absolviertes Training: Montag: 64min Laufen GA1 mit kurzen Intervallen >11,0km Dienstag: 60min MTB Fahrtspiel >26,7km Mittwoch: frei Donnerstag: 85min langer Lauf >14,4km Freitag: frei und Heimreise Samstag: 47min Laufen GA1 >7,8km Sonntag: 170min Radeln GA1 >76,6km Wochenumfang: 7:07Std > 432TSS Rad: 2:50Std > 76,6km Laufen: 3:16Std > 33,2km Kraft/Stabi/Yoga: 0:00Std Schwimmen: 0:00Std > 0,0km |
Heute begann die Ruhewoche mit lockerem Schwimmen.
Am Samstag steht der erste Wettkampf dieses Jahr an: Cross Sprinttriathlon Neroman Wiesbaden Das MTB hat im Urlaub leider den Geist aufgegeben. Das Innenlager hat durch Salz und Sand den Tot erfahren. Teil ist bestellt und kommt hoffentlich morgen :Maso: Die Temperatur am Samstag soll ca. 15 Grad betragen. Ich hoffe ich erfriere mit meinem Einteiler nicht auf dem Rad. Naja...dann eben Vollgas und schwitzen statt frieren:dresche |
Warum solltest du bei 15 Grad erfrieren? Das ist doch warm genug.
Beim letzten Cross-Triathlon den ich mitgemacht habe, hatte es morgens zum Start des Kindertriathlons 4 Grad, das Schwimmen wurde gecancelt und es war nur ein Bike & Run. Zum Erwachsenenstart hatte es dann 7 Grad und der Veranstalter hat eine "Aufwärmpause" für jeden Teilnehmer nach dem Schwimmen ausgerufen. Man konnte sich nach dem Schwimmen 10 Minuten trocknen und aufwärmen, bevor es aufs Rad ging, man musste die Pause jedoch nicht nutzen. Die T1 Wechselzeit wurde somit quasi neutralisiert. Da gibt es dann nur eine Lösung: Ballern Benni! |
Die Sache mit dem Einteiler ist gut so
Komm nicht auf die Idee in de Wechselzone etwas überziehen Bei einer SD ist viel zu viel Zeit Verlust , löhnt sich nicht und wird dir eventuell sogar stören ( ich würde mir nicht soviel orientieren an der Leistung von Vereins Kollegen, die Leistungen auf eine MTB sind ganz anders als in eine RR oder TT , und eine höhere Gewicht ist sicherlich von Nachteil) :Blumen: |
Zitat:
Danke Futtern brauche ich da nix Flasche Wasser am Rad, ja oder? |
Zitat:
Aber wenn du unbedingt willst, nimm dir eine kleine Pulle am Rad mit und mach da 0,2L Wasser rein. |
Zitat:
|
Zitat:
in den Beiträgen von Sabine liegt oft viel Weisheit, über die ich mich als Anfänger(*) sehr freue dass er sie mit uns teilt. :Blumen: Thomas (*) und ich bin noch viel mehr Anfänger al Benni ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Wie schon Sabine sagte, zum Beruhigung ganz kleine Flasche mit Iso und ist gut Aber auf eine MTB Strecke ist nicht einfach ruhigere Passagen zu finden Deswegen nicht noch komplizierter machen und lieber kein Zeit mit trinken verlieren Mit Sicherheit wird am Anfang der Laufstrecke ein Verpflegung Punkt sein, da ein halbes Becher trinken und fertig Viel Wichtiger als in Rennen ist natürlich die Verpflegung vor der Rennen :Huhu: Und hier auch nicht kompliziert gestalten, die allgemeine Empfehlung von halber Liter mit 50-60g KH eine halbe Stunde vor Rennen ist gut! |
Zitat:
|
Danke euch für die Tipps :Blumen:
LG der Anfänger Benni, (der schon seit 2011 mal mehr mal weniger Trainingsweltmeister ist):Lachanfall: |
Ich habe es geschafft…
Der heutige Sprint Crosstriathlon Neroman in Wiesbaden war eine Schlammschlacht in furchtbar kalt. Es regnete, 10 Grad und meine Füße waren nach dem Radfahren Eiszapfen. Aber es hat sich gelohnt:) Ich startete in der zweiten Startgruppe mit vier anderen im angenehm temperierten Freibad auf dem Wiesbadener Neroberg. Ich konnte mich direkt an Position eins schwimmen und stieg als erster aus dem Wasser mit gut 30sec Vorsprung…GEIL!! Wechsel eins war mit gut drei Minuten eine Katastrophe. Alles nass vom Regen. Socken und MTB Schuhe anziehen, ein Kampf. Die Radstrecke ging auf der Waldautobahn auf und ab. Ich fuhr wie ein verrückter im anaeroben Bereich und wurde nur von einem überholt. Super :) Wechsel zwei ging Zack Zack. Der Lauf im Wald mit wenigen Höhenmetern lief wie geplant. Ich überholte einen Läufer. Leider überholte mich mein Vereinskollege (starker Läufer) aus meiner Startgruppe. Ich konnte ihm nichts entgegensetzen. Am Ende wurde es Platz 23 von 117 in der Gesamtwertung. Ich bin mehr als zufrieden :liebe053: 9:53 > Schwimmen 3:20 > Wechsel 1 50:24 > Rad 0:37 > Wechsel 2 23:06 > Lauf 1:27:20 gesamt |
Sau gut Glückwunsch!
Respekt bei dem Wetter überhaupt zu starten. Ich bin nicht sicher ob ich mich hätte aufraffen können :Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.