triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Zwift (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40553)

FinP 05.01.2021 11:46

Kann Dir nur ein paar Fragen beantworten, nicht alle.

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1576283)
Zählt hier doch der absolute Wattwert mehr als die w/kg?

In der Ebene hat die Leistung einen höheren Einfluss, während am Berg das Leistungsgewicht höher gewichtet wird.

Zitat:

Mein Avatar fährt fast ausschließlich in Oberlenkerposition, während alle anderen in Unterlenkerhaltung fahren, warum?
Du fährst in Oberlenkerhaltung, wenn Du Windschatten genießt.

Zitat:

Mein Avatar fährt fast nur am Rand der Gruppe und schneidet keine Kurven, sondern fährt sie meist in der weitesten Linie, sodass innen dann 2-3 Leute durchrutschen, auch hier, warum?
Das geht allen so (die nicht aktiv lenken). Sorgt dafür, dass jeweils der eigene Avatar außen ist und man gefühlt weiter als die anderen fahren muss, dadurch tendenziell beschleunigt und alle anderen wieder das Gefühl haben, in Kurven abgehängt zu werden.

widi_24 05.01.2021 11:49

Ich komme gerade von der Gruppenfahrt TdZ 1 und mir ist stark aufgefallen, dass ich in der Gruppe über die gesamte Dauer in etwa 0,3W/kg mehr treten musste, als die neben mir. Teilweise sind sie sogar deutlich weniger gefahren oder gleich viel wie ich und deutlich an mir vorbeigekommen. Warum ist das so? Zählt hier doch der absolute Wattwert mehr als die w/kg?
Antwort: Ich kenne die TdZ Strecke nicht, aber generell sind w/kg relevant. Die absoluten Watt sind eigentlich nur im Flachen entscheidend, wie in echt halt auch, und dort kann es halt gut sein, dass jemand mit -0.3w/kg deutlich mehr absolute Watt tritt. Ausserdem spielt die Ausrüstung (Rad, Laufräder) bei Zwift eine Rolle. Die haben unterschiedliche Aerodynamik und Gewichtswerte. Ein Toprad ist doch deutlich besser als das Einsteiger-Zwiftbike zu Beginn.
Vlt. an dieser Stelle auch noch wichtig: zu Beginn unterschätzt man den Windschatteneffekt auf Zwift enorm, insbesondere bei Events (Race, Group Ride, etc.). Einfach mal ein wenig mehr rausnehmen und staunen, dass man trotzdem am Vordermann dranbleibt. :)

Mein Avatar fährt fast ausschließlich in Oberlenkerposition, während alle anderen in Unterlenkerhaltung fahren, warum?
Antwort: Auf dem Tron-Bike fährt der Avatar dauerhaft in Oberlenkerposition. Falls du ein anderes Rad hattest, dann weil du Windschatten hattest. Der Avatar geht nur in Unterlenker, sobald er im Wind fährt und keinen Draft mehr hat.

Mein Avatar fährt fast nur am Rand der Gruppe und schneidet keine Kurven, sondern fährt sie meist in der weitesten Linie, sodass innen dann 2-3 Leute durchrutschen, auch hier, warum?
Antwort: Das meistbekannte Zwiftproblem ;) Keine Angst, bei den anderen Zwiftern fährst du Innenkurve und sie selbst Aussenkurve. Das ist nur Darstellungssache und hat meines Wissens keinen nennenswerten Einfluss auf Leistung/Kilometer,etc. Was hilft: vor der Kurve weniger Watt treten, denn generell gilt: je mehr Watt desto weiter aussen in der Gruppe (die schwächsten Fahrer fahren tendenziell automatisch in der Mitte des Blobs mit dem meisten Draft). Alternative: Kauf dir einen Elite Sterzo, dann kannst du selbst lenken. Ich persönlich halte davon aber wenig..


Races kann ich dir nur empfehlen, hau rein :dresche

Running-Gag 05.01.2021 12:01

Danke euch beiden, ich bin ja kein Anfänger mehr mit Level 20, habe dementsprechend auch ein gutes Bike (Tarmac). Alle anderen Personen in der Gruppe (sind teilweise ja 50-100) fahren trotz Windschatten Unterlenkerhaltung...

tomsimpson 05.01.2021 12:32

Ich bin echt erstaunt, dass die gestrige Tour de Zwift Etappe anscheinend bei so vielen so problemlos funktioniert hat...
Bei mir (war in watopia unterwegs mit über 10 000 Mitzwiftern) ging es drunter und drüber, im wahrsten Sinne.
Die Leute fuhren, besser flogen, über mich hinweg, sprintete an Walen neben(!) dem Tunnel im Wasser vorbei, kürzten über Rasenstücke ab, schnitten die "Serpentinen", wendeten...

Liegt das nur an meinem alten Laptop oder war das ein Flashback meiner Jugend?!

dr_big 05.01.2021 12:39

Hattest du das falsche Pulver in die Trinkflasche gemischt? :Cheese:

widi_24 05.01.2021 12:43

Zitat:

Zitat von tomsimpson (Beitrag 1576290)
Liegt das nur an meinem alten Laptop oder war das ein Flashback meiner Jugend?!

Das dürfte am "New Peak Zwift" gelegen haben, siehe auch die entsprechenden Kommentare auf Zwiftinsder.

triduma 05.01.2021 13:12

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1576283)
So, nun habe ich auch ein paar Fragen, bzw. muss ich mir wohl etwas Frust von der Seele schreiben ;)

Ich komme gerade von der Gruppenfahrt TdZ 1 und mir ist stark aufgefallen, dass ich in der Gruppe über die gesamte Dauer in etwa 0,3W/kg mehr treten musste, als die neben mir. Teilweise sind sie sogar deutlich weniger gefahren oder gleich viel wie ich und deutlich an mir vorbeigekommen. Warum ist das so? Zählt hier doch der absolute Wattwert mehr als die w/kg?

Mein Avatar fährt fast ausschließlich in Oberlenkerposition, während alle anderen in Unterlenkerhaltung fahren, warum?

Mein Avatar fährt fast nur am Rand der Gruppe und schneidet keine Kurven, sondern fährt sie meist in der weitesten Linie, sodass innen dann 2-3 Leute durchrutschen, auch hier, warum?

Ich würde da gerne in Zukunft mal das ein oder andere Rennen mitfahren, aber das demotiviert schon von vorne herein

Ich bin auch um 10:00 Uhr die Stage 1 der Tour de Zwift mitgefahren. Ich hatte da keine Luft mehr um auf solche Kleinigkeiten zu achten. Ich hatte zu kämpfen das ganze einigermaßen zu überstehen um unter 1 Std. zu bleiben. :Cheese:

Running-Gag 05.01.2021 14:10

Bin 62' gefahren, wollte eig auch etwas lockerer fahren mit 2.5-2.7w/kg so wie die um mich herum auch, ging aber nicht da ich dann immer hinten rausgefallen wäre...

MatthiasR 06.01.2021 11:32

Zitat:

Zitat von CarstenK (Beitrag 1576218)
Ich glaube aber mittlerweile, dass es nicht an Zwift, sondern am Windows 10 Schrotthaufen liegt.

Ich bin gestern um 19:00 Uhr gefahren, mit ca. 5.000 anderen auf der langen Strecke. Technisch überhaupt kein Problem mit meinem Win10-Laptop.

Da ich mittags schon laufen war, habe ich (halbwegs) locker gemacht. Mit 2,5 W/kg und knapp 1:04 auf 41,5 km landet man dann halt knapp in der zweiten Hälfte des Feldes. So what.

Gruß Matthias

crimefight 10.01.2021 16:12

ANT Dongel
 
Habt ihr nen Tip für nen ANT Dongel

Mein originaler Tacx ist hin

Muss es unbedingt ein garmin oder Tacx sein-oder tun es auch die einfachen USB Sticks?

triduma 10.01.2021 16:36

Zitat:

Zitat von crimefight (Beitrag 1577108)
Habt ihr nen Tip für nen ANT Dongel

Mein originaler Tacx ist hin

Muss es unbedingt ein garmin oder Tacx sein-oder tun es auch die einfachen USB Sticks?

Für das Rad fahren in Zwift hab ich den original Tacx.
Fürs laufen auf dem Laufband hab ich einen alten ANT Stick von Garmin mit USB Verlängerungskabel. Funktioniert genauso.

crimefight 10.01.2021 18:27

ich wollte es mal mit nem einfachen USB Dongel und Verlängerungskabel probieren---bekommt ja schon für nen 10er

Nole#01 10.01.2021 18:54

Habe damals den erst besten genommen, den ich auf Amazon gefunden habe. Funktioniert seither ohne Probleme.

fras13 20.01.2021 09:48

Hi,

ich habe mal wieder eine Frage.

Am 19.12.20 habe ich über ZWIFT einen FTP-Test gemacht.

Am Ende zeigte mit Z. einen FTP von 255 W an. Diesen Wert habe ich auch in Zwift in meinem Account gespeichert, dort wo auch das Gewicht steht.

Nun bin ich Samstag mit Arne und der Gruppe gefahren, für mich sehr belastend.
Am Ende des Meetup zeigt mir Zwift an "Gratulation - neuer FTP: 229 W".
Dieser Wert wurde automatisch gespeichert.

Jetzt frage ich mich warum der niedrigere Wert gespeichert wird?

Gibt es dafür eine Erklärung?

Es zählt immer nur der aktuelle Wert, als Basis für das laufende Training, oder?

EDIT: mein nächster Leistungstest ist für den 30.01. vorgesehen.

dr_big 20.01.2021 18:28

Mein Gewicht habe ich bisher nur in der Companion App gefunden, unter Profil. Da kann ich aber keine FTP einstellen. Die FTP stelle ich bei den Workouts rechts unten im Fenster ein. Eine andere Einstellung dafür habe ich noch nicht gefunden.
Mit anderen Worten: ich kann dir da leider nicht helfen :confused:

fras13 20.01.2021 18:35

Hi,

in der ZWIFT-App - nach dem Login, dem Verbinden der Geräte - auf Fahren, dann im Menü - oben links wo dein Nickname steht - könntest du das Gewicht, Körpergröße eintragen und eben auch den FTP-Wert.

FTP-Wert wurde zuletzt am Samstag von Zwift überschrieben.

Ich frage mich, ob es so in Ordnung ist, dass dort immer der aktuelle, zuletzt ermittelte Wert steht und nicht wie hier in unserem FTP-Thread der höchste Wert.

Oder um es anders zu sagen: Ich habe 255 W im FTP-Test im Dezember ermittelt und ich hoffe Ende Januar wieder diesen Wert oder mehr zu erreichen.
Bis dahin sind die 229 W als Basis für die Trainingssteuerung, hier: die Belastungsstufen doch eigentlich falsch? Wie seht ihr das?

iChris 20.01.2021 19:19

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 1579344)
Hi,

in der ZWIFT-App - nach dem Login, dem Verbinden der Geräte - auf Fahren, dann im Menü - oben links wo dein Nickname steht - könntest du das Gewicht, Körpergröße eintragen und eben auch den FTP-Wert.

FTP-Wert wurde zuletzt am Samstag von Zwift überschrieben.

Ich frage mich, ob es so in Ordnung ist, dass dort immer der aktuelle, zuletzt ermittelte Wert steht und nicht wie hier in unserem FTP-Thread der höchste Wert.

Oder um es anders zu sagen: Ich habe 255 W im FTP-Test im Dezember ermittelt und ich hoffe Ende Januar wieder diesen Wert oder mehr zu erreichen.
Bis dahin sind die 229 W als Basis für die Trainingssteuerung, hier: die Belastungsstufen doch eigentlich falsch? Wie seht ihr das?

Wenn du im Dezember eine FTP von 255 Watt hattest, liegt die doch weniger als 4 Wochen später nicht bei 229 Watt oder was meinst du mit Basis?

fras13 20.01.2021 19:24

Ja, das wundert mich auch.

Die 229 W wurden nicht im FTP-Test ermittelt.
Ich bin einfach in Arnes 3. Gruppe am Samstag mitgefahren und nach der Einheit wurde mir dieser Wert angezeigt, u
Zwift hat diesen gespeichert.

Warum???

sabine-g 20.01.2021 19:26

Um die FTP zu ermitteln würde ich das klassische Protokoll abarbeiten und das erzielte Ergebnis als neue FTP notieren.
Ganz egal was Zwift oder sonst wer dazu meint.

iChris 20.01.2021 19:36

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 1579352)
Ja, das wundert mich auch.

Die 229 W wurden nicht im FTP-Test ermittelt.
Ich bin einfach in Arnes 3. Gruppe am Samstag mitgefahren und nach der Einheit wurde mir dieser Wert angezeigt, u
Zwift hat diesen gespeichert.

Warum???

Ich vermute der von dir ermittelte Wert im Dezember wurde nicht bei Zwift eingetragen.
Die 229W hast du vermutlich in der Einheit mit Arne als 20 Minuten Peak gefahren. Das errechnet Zwift automatisch. Ist der Wert höher als deine aktuell eingetragene FTP bekommst du den Screen, dass der Wert ermittelt wurde. Ob der dann automatisch gespeichert wird oder man noch irgendwo okay drücken muss weiß ich nicht auswendig :Blumen:

dr_big 20.01.2021 19:49

Ich würde mir da keine großen Gedanken machen und einfach die 255W wieder eintragen, zumindest wenn du dich bei den Workouts nicht überfordert gefühlt hast. Bei Zwift weiss man ja nie so genau was da im Hintergrund passiert, und wenn es dir die FTP verstellt wird sie wieder korrigiert und gut ist.

fras13 20.01.2021 20:06

Es ist ja nicht so, dass ich mit Zwift mein Training steuere.

Aber wenn aus einer GA-Einheit eine Rekomm-TE wird :Nee: ??

Schlafschaf 20.01.2021 20:15

Ja denke auch das die 255 nicht gespeichert oder irgendwie gelöscht wurden. Zwift überschreibt deinen FTP ungefragt eigentlich nur, wenn er sich erhöht.

fras13 21.01.2021 06:26

Guten Morgen,

und Danke. :)

Ich habe den höheren Wert wieder eingetragen und gespeichert,
bis 31.Jan. :Blumen:

mamoarmin 21.01.2021 06:51

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 1579344)
Hi,

in der ZWIFT-App - nach dem Login, dem Verbinden der Geräte - auf Fahren, dann im Menü - oben links wo dein Nickname steht - könntest du das Gewicht, Körpergröße eintragen und eben auch den FTP-Wert.

FTP-Wert wurde zuletzt am Samstag von Zwift überschrieben.

Ich frage mich, ob es so in Ordnung ist, dass dort immer der aktuelle, zuletzt ermittelte Wert steht und nicht wie hier in unserem FTP-Thread der höchste Wert.

Oder um es anders zu sagen: Ich habe 255 W im FTP-Test im Dezember ermittelt und ich hoffe Ende Januar wieder diesen Wert oder mehr zu erreichen.
Bis dahin sind die 229 W als Basis für die Trainingssteuerung, hier: die Belastungsstufen doch eigentlich falsch? Wie seht ihr das?

Hast Du diesen Test auf Zwift gefahren? Hat er Dir da zu einer neuen FTP gratuliert? Wenn nicht wurde dieser Wert einfach nicht bei Zwift hinterlegt.

Das hat bei mir bisher immer geklappt. Du kannst ja auch den Wert wie der Kollege schon sagt im Workoutmodus anpassen.

Viel Spass weiterhin..

fras13 21.01.2021 07:13

Ja, ich bin den Test auf Zwift gefahren, gratuliert wurde mir auch :liebe053:

Das wundert mich ja daran. :Nee:

Ich bin mir eigentlich sicher, dass der Wert im Dezember auch direkt von Zwift eingetragen wurde, kontrolliert habe ich das sicherlich.

mamoarmin 21.01.2021 07:20

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 1579400)
Ja, ich bin den Test auf Zwift gefahren, gratuliert wurde mir auch :liebe053:

Das wundert mich ja daran. :Nee:

Ich bin mir eigentlich sicher, dass der Wert im Dezember auch direkt von Zwift eingetragen wurde, kontrolliert habe ich das sicherlich.

What?
vielleicht bist Du aus versehen einen zweiten Test gefahren und hast getrödelt?

Spass....das habe ich noch nie gehört und selbst gemerkt....

canoeist 22.01.2021 09:54

Bin genervt. Hatte gestern zum zweiten Mal das Problem, dass Zwift nicht gemerkt hat, dass mein Abo verlängert wurde.

Beim ersten Mal bin ich vor ein paar Monaten die Surrey Hills gefahren. Wenige km vor dem Ende der Route kam plötzlich die Meldung, dass meine kostenlose Testphase abgelaufen sei, und mein Avatar blieb stehen. What the??? Es war zwar der Tag, an dem das Abo ablief, aber ich habe ein Abo, das jeden Monat automatisch verlängert wird. Gekündigt hatte ich nicht. Das Geld wird regelmäßig von meinem iTunes-Konto abgebucht und es ist mehr als genug Guthaben drauf. Resultat: Die Tour war für die Katz, ich musste die Surrey Hills nochmal fahren für die Route Badge.

Gestern war wieder der letzte Tag des Abo-Monats. Zur Sicherheit habe ich etwa gegen 15 Uhr mein iTunes-Konto gecheckt: Zwift hat das Geld für den kommenden Monat abgebucht. Wunderbar, dann kann ich ja unbesorgt mein Rennen um 18 Uhr fahren. Pustekuchen: Fünf Sekunden (!) vor dem Startschuss kommt plötzlich wieder die Meldung, dass die Testphase abgelaufen sei. Ergebnis: Alle donnern los, nur ich bleibe stehen. Toll. Vermutlich sollte ich dankbar sein, dass es nicht fünf Meter vor dem Zielstrich passiert ist.

Wenn die Meldung kommt, kann ich über die Option "Kauf erneuern" oder so ähnlich wie gewohnt weitermachen, aber dazu muss ich Zwift erst neu starten, und das kann ja echt nicht sein.

Geht das nur mir so? Muss ich am 21. jeden Monats Zwift meiden?

Schlafschaf 22.01.2021 10:38

Ich würde vermuten das ist ein Fehler. Meine Testphase ist zwar schon lange her aber eigentlich müsstest du ganz normal weiter fahren können wenn die Meldung kommt. Damit du wieder was siehst von der Straße musst du die Meldung halt wegklicken, aber zu Ende fahren konnte man immer.

iChris 22.01.2021 12:23

Zitat:

Zitat von canoeist (Beitrag 1579576)
Bin genervt. Hatte gestern zum zweiten Mal das Problem, dass Zwift nicht gemerkt hat, dass mein Abo verlängert wurde.

Beim ersten Mal bin ich vor ein paar Monaten die Surrey Hills gefahren. Wenige km vor dem Ende der Route kam plötzlich die Meldung, dass meine kostenlose Testphase abgelaufen sei, und mein Avatar blieb stehen. What the??? Es war zwar der Tag, an dem das Abo ablief, aber ich habe ein Abo, das jeden Monat automatisch verlängert wird. Gekündigt hatte ich nicht. Das Geld wird regelmäßig von meinem iTunes-Konto abgebucht und es ist mehr als genug Guthaben drauf. Resultat: Die Tour war für die Katz, ich musste die Surrey Hills nochmal fahren für die Route Badge.

Gestern war wieder der letzte Tag des Abo-Monats. Zur Sicherheit habe ich etwa gegen 15 Uhr mein iTunes-Konto gecheckt: Zwift hat das Geld für den kommenden Monat abgebucht. Wunderbar, dann kann ich ja unbesorgt mein Rennen um 18 Uhr fahren. Pustekuchen: Fünf Sekunden (!) vor dem Startschuss kommt plötzlich wieder die Meldung, dass die Testphase abgelaufen sei. Ergebnis: Alle donnern los, nur ich bleibe stehen. Toll. Vermutlich sollte ich dankbar sein, dass es nicht fünf Meter vor dem Zielstrich passiert ist.

Wenn die Meldung kommt, kann ich über die Option "Kauf erneuern" oder so ähnlich wie gewohnt weitermachen, aber dazu muss ich Zwift erst neu starten, und das kann ja echt nicht sein.

Geht das nur mir so? Muss ich am 21. jeden Monats Zwift meiden?


Wurde schon mehrfach berichtet (dachte die hätten das mal in den Griff bekommen). Fazit war soweit mir bekannt - benutzte nicht iTunes als Zahlungsmittel ;)

Vermutlich ist die Integration von iTunes nicht ganz so seamless wie beispielsweise Paypal.
Meine Testphase ist schon sehr lange her, aber ich dachte die Einheit in der die Testphase abläuft könnte man noch fertig fahren... eventuell wurde das mal geändert.


Edit: https://support.zwift.com/de/free-trial-faq-S1gAkG6PI
Bist du mit einem iOS Gerät unterwegs? - Dort scheint schon nach 25km testen Schluss zu sein.

canoeist 22.01.2021 13:14

Danke für die Hinweise, das ist echt interessant. iOS trifft zu, ich benutze AppleTV. Auf PayPal umsteigen wäre blöd, weil ich keine andere Verwendung für mein iTunes-Guthaben habe. Nächsten Monat versuche ich mal die Variante, dass ich kündige und vor der nächsten Fahrt neu abonniere. Vielleicht hilft´s, hoffentlich denke ich rechtzeitig dran.

triconer 26.01.2021 17:36

Hallo, vielleicht gab es das Problem schon. Über Suche fand ich nichts.

Eine Freundin will zwiften und hat ein MAC. Sie hat die App heruntergeladen und diese ist installiert. Sie kann sich nicht einloggen.
An einem anderem Computer funktioniert der Login und ich kann mich problemlos über ihr MAC einloggen.
Sie fährt als Zwischenlösung über die ZwiftApp am Handy (IPhone).
Den Support hat sie kontaktiert und der empfiehlt den Verlauf löschen, App neu installieren und darauf achten, dass keine Leerzeichen hinter dem Benutzernamen sind....

Hilft natürlich nix. Sie hat mittlerweile zeitlich mehr Loginversuche auf ihrem Konto, als Fahrtzeit :Cheese:

Kann da wer helfen?

mtth 26.01.2021 18:10

Safari macht bei mir auch manchmal Probleme.
Versuch es mal mit zB Firefox.

Grad noch mal gelesen. Alles Quatsch!
Du meinst ja das Programm.

triconer 26.01.2021 18:44

Zitat:

Zitat von mtth (Beitrag 1580471)
Safari macht bei mir auch manchmal Probleme.
Versuch es mal mit zB Firefox.

Grad noch mal gelesen. Alles Quatsch!
Du meinst ja das Programm.

Danke schön, half leider nicht. Egalb ob Safari, Firefox oder Chrome.
Sie versuchte es gerade nochmals.

Ein Versuch war es ja dennoch wert

triconer 26.01.2021 18:53

Stopp und zurück!
Über Firefox klappte es jetzt doch. Sie hatte Firefox noch nicht und der erste Versuch schlug fehl. Dann setzte sie dort das Passwort zurück und dann klappte die Anmeldung! :Blumen:
Du hast jemanden sehr glücklich heute gemacht. Danke Dir!:liebe053:

iChris 26.01.2021 19:03

Zitat:

Zitat von triconer (Beitrag 1580483)
Danke schön, half leider nicht. Egalb ob Safari, Firefox oder Chrome.
Sie versuchte es gerade nochmals.

Ein Versuch war es ja dennoch wert

Also wenn du dich auf ihrem Gerät einloggen kannst muss dass ja schon an ihren Credentials liegen.

Ist sie sicher, dass sie nicht aus Versehen auf der Mac Tastatur ein Sonderzeichen oder Ähnliches falsch eingibt? (Hatte ich mit einer Bekannten auch erst vor kurzem ;) )
Eventuell mal mit TextEdit das PW eingeben und dann Copy+Paste ins PW Feld kopieren.
Ansonsten vielleicht mal das PW am anderen Gerät ändern und nochmal probieren.

spanky2.0 04.02.2021 22:18

Zwift sperrt Profitriathletin wegen Betrugsverdachts:

https://tri-mag.de/szene/zwift-sperr...vh1gHg7he1loIU

Zitat:

Wegen des dringendes Verdachts der Datenmanipulation hat die Indoor-Plattform Zwift eine Profi-Triathletin für sechs Monate von allen Rennen ausgeschlossen.

NBer 04.02.2021 22:33

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1582698)
Zwift sperrt Profitriathletin wegen Betrugsverdachts:

https://tri-mag.de/szene/zwift-sperr...vh1gHg7he1loIU

Hatten wir schon irgendwo.
Mal ne andere Frage....wie kann ich unabhängig von Kreuzungen die Fahrtrichtung wechseln? Fahre über Zwift am Laptop, bin letztens extra abgestiegen um ins Bild zu klicken in der Hoffnung, das Fahrtrichtungsoptionen aufgehen....aber nüschte.....

spanky2.0 04.02.2021 22:50

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1582703)
Hatten wir schon irgendwo.
Mal ne andere Frage....wie kann ich unabhängig von Kreuzungen die Fahrtrichtung wechseln? Fahre über Zwift am Laptop, bin letztens extra abgestiegen um ins Bild zu klicken in der Hoffnung, das Fahrtrichtungsoptionen aufgehen....aber nüschte.....

Es kommt drauf an wie du am liebsten bedienst bzw.worüber du die Verbindung herstellst. Am Laptop Bildschirm ist es unten an der Menüleiste der zweite blaue Button von links, glaub ich, jedenfalls der Button mit dem weissen gebogenen Pfeil. Der gleiche Button ist es auch wenn man über die Handy App eingeloggt ist. Auf der Tastaturbelegung ist der der Pfeil nach unten.
Wenn du nur Wende einleiten willst(oder auch an Kreuzungen), kannste die Pfeiltasten 'rechts' und 'links' auf der Tastatur auch verwenden.

NBer 04.02.2021 22:51

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1582710)
Es kommt drauf an wie du am liebsten bedienst bzw.worüber du die Verbindung herstellst. Am Laptop ist es an der Menüleiste der zweite Button von links, glaub ich, jedenfalls der Button mit dem weissen gebogenen Pfeil. Der gleiche Button ist es auch wenn man über die Handy App eingeloggt ist. Auf der Tastaturbelegung ist der der Pfeil nach unten.
Wenn du nur Wende einleiten willst(oder auch an Kreuzungen), kannste die Pfeiltasten 'rechts' und 'links' auf der Tastatur auch verwenden.


Merci :Blumen:
Ich versuchs mal mit den Pfeiltasten......


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.