triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Ein bisschen TRI schadet nie - IRONMOM auf Abwegen! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40229)

Necon 14.08.2017 18:56

Also das das Auslassen nicht bestraft wurde ist doch echter Mist. Nebn der schlechten Beschilderung solltest du auch das als Kritik schreiben!

Wann kommt deine Saisonplanung 2018 und was wirst du alles vor und nach dem Axtri machen? :Cheese:

Su Bee 14.08.2017 20:57

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1322717)
dass es keine Strafen für das Auslassen irgendwelcher Hindernisse geben würde ….
das entsprach schlicht und ergreifend nicht meinem Wettkampfgedanken.
...//...Auch die ersten Damen wurden mehrfach dabei gesehen Hindernisse einfach auszulassen

... boah!!! das würde ich mich auch verarscht fühlen!

Hier gab es mal ein Hndernisrennen bei denen die 2 letzten/langsamsten nach der ersten Runde abgebrochen haben und DURCHS Ziel nach Hause gegangen sind.
Leider hats keiner bemerkt.
Die Nummer 1 stand dann auf dem 3. Platz des Treppchens.
"Nummer 1 und 2" haben sich aber dann doch nicht getraut an der Siegerehrung teilzunehmen bzw. den Veranstalter über ihr "Missgeschick" aufzuklären.

Gut, dass du irgendwie doch Spaß an dieser speziellen Trainingseinheit hattest.
So ganz runterschlucken könnte ich solche Vorkommnisse nicht. Sowas trifft mic dann meist tiefer.

Den Verlaufer gabs bestimmt wegen der schlammigen und stinkenden Puschel.
Fürs nächste Mal schwinge ich wieder mit Glitzer :Cheese:

BunteSocke 14.08.2017 23:44

Vielen Dank!!! :Blumen:

Ich sitze mal wieder am Smartphone, spare mir deshalb das daran eher mühsame Zitieren, seht es mir bitte nach :bussi:

Lieber FMMT, Deine Alpträume sind auch meine Alpträume ... und Nummer 2 seit Samstag wohl noch einmal verstärkt...

Ja, noam, Du hast rundum Recht... umso ärgerlicher ist das natürlich. Trotzdem kann ich besten Gewissens behaupten, dass ich viel Spaß hatte, mich selbst manchmal gewundert habe, was etwas Adrenalin so alles reißen kann und dass ich eine Veranstaltung solcher Art (ja, vielleicht eine etwas professioneller organisierte...) jeder Zeit wieder machen würde.
noam, bist Du bei der Urban Challenge in 2 Wochen weiterhin dabei??? Wenn ja letztendlich wohl ziemlich weit vorne auf der Ergebnisliste :Huhu: ich freue mich jedenfalls drauf!!!

Liebe Su Bee :Prost: ich glaube, wir verstehen uns fast blind...

Lieber Necon, ja, meine Saisonplanung für 2018. der Axtri war ja leider aus mehreren Gründen raus, zumindest für 2018. Weiterhin im Rennen waren Thor Beach, etwas halbherzig Hamburg, neu dazugekommen Rügen.
...
Am Sonntag schaffte ich seeeeehr früh meine auf jedem Kubikzentimeter schmerzenden Gräten aus dem Bett, schlafen konnte ich eh nicht mehr. Weckte den großen Nachwuchs und gemeinsam machen wir uns auf nach HH zum IM. Ich war beeindruckt. Bei unserer Ankunft gegen 6.40 schafften wir es nicht einmal vernünftig aus der S-Bahn-Haltestelle, ... geschweige denn in die Nähe des Schwimmstarts. Unzählige Menschen, Stimmung pur, Gänsehaut. Wir zogen also bald weiter zum Schwimmausstieg, sicherten uns dort einen guten Platz. Feuerten an, jubelten den Athleten zu. Einige derer kannte ich, konnte sogar Dich, Jan, problemlos identifizieren ;)
Irgendwann weiter zur Radstrecke. Ja, irgendwie geil. Gegen Mittag mussten wir leider wieder los. Abendliche Verhandlungen mit dem Rest der Family geführt.

Heute ... die Kids morgens an ihre vorgesehenen Stellen abgeliefert, mich auf die bunten Socken gemacht, gefahren. Meine Zeit war eher knapp, musste aber reichen. Zielstrebig steuerte ich diesen mit Zettelstapeln bestückten Tisch an. Ehe ich mich versah, war der Zettel ausgefüllt, die geforderten Infos minimal. Zettel abgeliefert, brav die Kreditkarte gezückt.
Mein Saisonhighlight 2018: der Ironman Hamburg!!!

May the Training begin :liebe053:

Necon 14.08.2017 23:51

Nicht schlecht, nicht schlecht.

Ich hoffe du schreibst hier dann in diesem Blog weiter, oder machst einen neuen!

Wird dieser dann schon Projekt Quali!

Bekommen wir dann ein Bunte Socke auf den Weg nach Kona?

BunteSocke 15.08.2017 00:17

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1322833)
Nicht schlecht, nicht schlecht.

Ich hoffe du schreibst hier dann in diesem Blog weiter, oder machst einen neuen!

Wird dieser dann schon Projekt Quali!

Bekommen wir dann ein Bunte Socke auf den Weg nach Kona?

Aaaaaaalso ... sicherlich bin ich sportlich gerade so gut drauf wie noch nie in meinem Leben, und insbesondere für mein recht... sagen wir mal meist eher "unkonventionelles" Training kann ich wohl echt nicht meckern. Ich denke aber von meinem jetzigen Stand bis zur Hawaiquali ist es noch ein großer Schritt, der nur mit viiiiiiiel strukturierterem Training, 5 kg weniger auf den Rippen und deutlich weniger Spaß am Training möglich wäre. ... bin ich bereit und ist es mir vor allem auch möglich das alles zu liefern!?!? Und das alles auch noch innerhalb eines Jahres??? :confused: Keine Ahnung. Eher nicht.
Zumindest die Quali schon mal "fest einplanen" ist derzeit keine Option, da stößt selbst mein stets vorhandener und meist ja sehr unverwüstlicher Optimismus hart an die Grenzen der Realität :Blumen:

Aaaaaaber Teilergebnis der familiären Verhandlungen am Sonntag war: sollte ich es wider Erwarten, mit allem Glück ever, den besten Beinen meines Lebens und mieser Konkurrenz oder was auch immer schaffen, wird der Familienurlaub im Oktober 2018 auf Hawaii stattfinden :o

noam 15.08.2017 01:41

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1322829)
noam, bist Du bei der Urban Challenge in 2 Wochen weiterhin dabei??? Wenn ja letztendlich wohl ziemlich weit vorne auf der Ergebnisliste :Huhu: ich freue mich jedenfalls drauf!!!

Ich glaube dafür sind die Hindernisse zu einfach. Eigentlich bin ich auch eher als Support für eine Kollegin die dort startet angemeldet.

Man wirds kaum glauben. Ich habe wieder Spaß am trainieren und überlege mir gerade Saisonziele für 2018. Tendiere dazu als Hauptwettkämpfe in der Spartan Race und German Obstacle Run Series zu starten und nebenbei auch mal wieder ein paar Triathlons zu machen. Aber da wohl eher OD und MD. LD ist mir dann doch zu lang und in der Vorbereitung zu speziell um nebenher noch was anderes zu machen.

Bin auch am überlegen zu eigenmotivation einen Trainigsblog zu starten, aber weiß nicht ob ich den dann nicht wieder einschlafen lasse wegen Unlust und weg fremdbeteiligung.

TiJoe 15.08.2017 06:56

Moin Socke!

Wieder mal ein sehr schöner Bericht zu einem nur teilweise schönen WK! :Blumen:

Deine Saisonplanung 2018 lässt mich stutzen. Ich hätte Dich (unbekannterweise...) sicherlich mehr einem WK wie dem Thor zugeordnet, als einem IM-Rennen.
Aber eigentlich ist das auch egal. Hauptsache Du schreibst weiterhin von deiner Trainingsentwicklung! :Cheese:

Glückwunsch & Gruß, Joe!

wutzel 15.08.2017 09:39

Glückwunsch zum erfolgreichen Finish dieser ungewöhnlichen Veranstaltung.:Blumen:

Viel Spaß bei der Vorfreude zur Planung IM HH im nächsten Jahr. ;)

Hoppel 15.08.2017 09:55

Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Finish liebe Socke :bussi: Sauber durchgebissen :) das hätte mich ja tierisch gewurmt wenn man auf einmal offiziell hätte Hindernisse auslassen dürfen. Das geht ja gar nicht, doppelten Respekt fürs Durchziehen.

Super mit HH :Blumen: dann kann das nächste Projekt ja starten. Hast du mal guguckt was du dieses Jahr gebraucht hättest für eine Quali??

FMMT 15.08.2017 10:50

Auch wenn ich Dich gerne mal persönlich in Roth oder Regensburg getroffen hätte, wünsche ich Dir viel Spaß und Erfolg in Hamburg:Blumen:
Es ist vielleicht sogar besser, wenn du unverkrampft die Sache mit einer möglichen Quali nur im Hinterkopf behälst und weiterhin auf Deine Stärken setzt.
In Zusammenhang mit Familie und anderen Verpflichtungen kann ein zu ehrgeiziges Projekt leicht nach hinten losgehen.
Ich finde Deinen bisherigen Ansatz top:bussi: .

BunteSocke 15.08.2017 19:56

@noam, klasse, dass es bei Dir momentan wieder läuft!!! Ich würde mich über einen neuen Blog von Dir freuen und wäre Dein erster Abonnent!!!

Danke Joe!!! Tja, ... irgendwie hat es mich dann in Hamburg doch gepackt, bisher habe ich es auch noch nicht bereut :Cheese: außerdem ist es bei uns relativ um die Ecke, bedeutet, dass wir nicht sämtliche Familienurlaubsaktivitäten danach ausrichten müssen, was auch seinen Reiz hat... aber keine Panik, ich werde auch im Laufe des nächsten Jahres genug Blödsinn machen um die IM-Vorbereitung etwas unkonventioneller zu gestalten :Lachanfall:
Thor Beach ist definitiv noch nicht vom Tisch, ebenso wie der Axtri, aber für nächstes Jahr erstmal schon.
:Blumen:

Danke Hoppel!!! Öööööhm klar habe ich mir die Qualizeiten angeschaut :8/
Die ersten vier: 10:23, 10:30, 10:44, 10:45...

Lieber Matthias, auch Dir vielen Dank!!! Dich einmal zu treffen, wäre total klasse!!! ... hmmm, Hamburg ist auch eine schöne Stadt und hat jetzt auch `nen IM:Huhu: zumindest Roth würde mich durchaus auch einmal reizen, gehört ja auch irgendwie zu den "must-do-Veranstaltungen", oder!?
Sportlich kann ich es derzeit nicht anders angehen als mit der "gewohnten" Taktik und dann schauen, wie es sich entwickelt. Wenn der Stressfaktor zu groß wird, wird halt etwas runtergefahren. Um so`ne Quali jetzt schon "fest einzuplanen", dazu fehlt einfach noch zu viel, das ist keine Option, schon gar nicht mit meiner Family, die ja durchaus auch noch was von Mama haben möchte...
Also: entspannt weitermachen, auf den Perfekten Tag hoffen, träumen :liebe053:

Su Bee 15.08.2017 21:17

Boah - was für ein Ziel!!!
Ich erstarre bei diesen Distanzen definitiv vor Ehrfurcht.

Für mich alles komplett unvorstellbar.
Ich freu mich schon auf deine Berichte - sie sind definitiv anders... und das freut mich :Blumen:

Hoppel 15.08.2017 21:29

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1323012)
Die ersten vier: 10:23, 10:30, 10:44, 10:45...

ganz schön flotti :hoho: gut, dass mich Hawaii nie gereizt hat, aber solche Zeiten sind eh jenseits meines Leistungsvermögens :Lachen2:
Ich freu mich schon wieder auf einen neuen IM Blog, ist doch immer unterhaltsam mit dir :Blumen:
Bei mir steht jetzt noch eine (böse) MD an und dann startet das Roth Training :Lachanfall:

BunteSocke 16.08.2017 09:48

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 1323036)
ganz schön flotti :hoho:

...

Bei mir steht jetzt noch eine (böse) MD an und dann startet das Roth Training :Lachanfall:

... die Siegerin der AK 45 hat nur 10:06 gebraucht, bloß gut, dass ich noch nicht so alt bin :Lachanfall:


Roth??? Hoppel, habe ich was verpasst??? :liebe053:

Gestern übrigens mal wieder im Schwimmbad einen kläglichen Versuch gestartet die weiterhin ziemlich lädierten Gräten etwas zu lockern. Ich dachte zunächst darüber nach wieder zu meinem Tümpel zu fahren, fand dann aber, dass ich von kaltem Wasser erstmal genug hätte. Außerdem war das Wetter herrlich ... und bei schönem Wetter im Tümpel kann ja jeder :Lachanfall:

Heute früh wieder etwas geZWIFTet ... und das hat tatsächlich schon wieder Spaß gemacht, mal schauen, ob später noch eine kleine Laufrunde drin ist :liebe053:

BunteSocke 16.08.2017 09:56

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1323029)
Boah - was für ein Ziel!!!


Zunächst ist es weiterhin mal ein Traum... O:-)

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1323029)
Ich erstarre bei diesen Distanzen definitiv vor Ehrfurcht.

Für mich alles komplett unvorstellbar.

Tja, das mit den Distanzen ... so dachte ich vor nicht allzulanger Zeit auch noch, erinnere ich mich doch noch ganz hervorragend an meinen ersten Triathlon. Ehrfürchtig checkte ich das olle MTB meines Mannes ein, plazierte es irgendwo zwischen den futuristisch aussehenden Rennmaschinen der Konkurrenz. Freute mich dann wie Bolle 500 brustschwimmende Meter hinter mich gebracht zu haben, besiegte bestens gelaunt und unerwartet zügig 20 zu radelnde km und fühlte mich wie der Held, als ich dann 5km später endlich ins Ziel stolperte.
Hätte mir da mal jemand gesagt, dass ich nur vier Jahre später mal in der Lage sein sollte doch eine recht akzeptable Langdistanz zu liefern ... keine Ahnung, was ich mit dem gemacht hätte :Cheese:


Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1323029)
Ich freu mich schon auf deine Berichte - sie sind definitiv anders... und das freut mich :Blumen:

Vielen, vielen Dank :Blumen:

Hoppel 16.08.2017 10:06

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1323083)

Roth??? Hoppel, habe ich was verpasst??? :liebe053:

:Cheese: Jau, ich habe einen Startplatz :Cheese:

Su Bee 16.08.2017 10:22

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1323087)
erinnere ich mich doch noch ganz hervorragend an meinen ersten Triathlon. Ehrfürchtig checkte ich das olle MTB meines Mannes ein, plazierte es irgendwo zwischen den futuristisch aussehenden Rennmaschinen der Konkurrenz. Freute mich dann wie Bolle 500 brustschwimmende Meter hinter mich gebracht zu haben, besiegte bestens gelaunt und unerwartet zügig 20 zu radelnde km und fühlte mich wie der Held, als ich dann 5km später endlich ins Ziel stolperte.

noch 12mal schlafen - dann hoffe ich auf exakt dieses Heldengefühl :)

Allerdings bin ich in 4 Jahren 55 und wahrscheinlich maximal für eine OD bereit :Cheese:

Foxi 17.08.2017 18:08

Upps - ich habe ja noch gar nicht zu deinem erfolgreichen Such-den-Weg-und-Finishe-Spiel am Wochenende gratuliert! :Huhu: Hole ich hiermit nach. Klasse gemacht! :liebe053:

Und dann ab nach Hamburg? Ach nee - hättest mich ruhig beim Schwimmausstieg ansprechen können, ich stand bestimmt nicht soooo weit weg... :Huhu:

Unglaublich, was du im nächsten Jahr vorhast. Da stockt mir doch glatt der Atem, da krieg ich Gänsehaut vom linken kleinen Zeh bis zum rechten Ohr. :cool:
Muss ich dann schon mal eine Palette von der braunen Suchtschmiere bestellen? ;)

BunteSocke 17.08.2017 21:34

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 1323089)
Jau, ich habe einen Startplatz :Cheese:

:liebe053: Dann wünsche ich Dir eine grandiose Vorbereitung :Cheese:

Liebe Su Bee, ich freue mich schon wie Bolle auf Deinen Bericht, ich erwähnte es bereits an anderer Stelle: Du bist fantastisch vorbereitet, wirst einen Hammer-Tag haben und das Heldengefühl hinterher in vollen Zügen genießen können. Also: Entspannt bleiben, keine wilden Sachen mehr ... LÄUFT!!! :Blumen:

Vielen Dank Foxi!!! Ich habe Dich bewusst leider nicht gesehen ... sorry! Aber spätestens im nächsten Jahr gerne!!! :Huhu:

... tja, mein "Vorhaben" im nächsten Jahr... ich bin im Moment motiviert bis in die Haarspitzen, bin mehr als gespannt was ich letztendlich tatsächlich so "liefern" kann ... und nach gefühlt unzähligem Lesen habe ich auch das mit der braunen Suchtschmiere verstanden ... die ich in den letzten Tagen ganz entspannt der Family überlassen habe :cool:

Foxi 17.08.2017 22:03

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1323495)
... und nach gefühlt unzähligem Lesen habe ich auch das mit der braunen Suchtschmiere verstanden ... die ich in den letzten Tagen ganz entspannt der Family überlassen habe :cool:

Lesen??? Bei dem Profilfoto? :Lachanfall:

BunteSocke 17.08.2017 22:18

Zitat:

Zitat von Foxi (Beitrag 1323499)
Lesen??? Bei dem Profilfoto? :Lachanfall:

Muss an meiner Haarfarbe liegen :o :Lachanfall:

Su Bee 17.08.2017 23:30

:Lachanfall: sag jetzt nicht du bist auch blond???
Hach, ich freue mich auf jeden Fall auf die krudesten Ideen, unkonventionellsten Lösungen und oberspeziellsten Trainingsformen.
Inspiration und Transpiration...die beiden besten Voraussetzungen für ein gelungenes Training!

BunteSocke 18.08.2017 08:12

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1323518)
:Lachanfall: sag jetzt nicht du bist auch blond???
...

... quasi ein bisschen blond ... und manchmal blonder als die Haare es tatsächlich vermuten lassen :Cheese:

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1323518)
...
Hach, ich freue mich auf jeden Fall auf die krudesten Ideen, unkonventionellsten Lösungen und oberspeziellsten Trainingsformen.
Inspiration und Transpiration...die beiden besten Voraussetzungen für ein gelungenes Training!

:bussi:

ThisAnneke 20.08.2017 00:25

Da hatte ich heute ganz schön was nachzuholen, seit ich das letzte Mal ausgiebig hier gelesen habe!


Und ich kann sagen: Das hätte mich allerdings auch gewurmt an den Hindernissen, aber wahrscheinlich ist es einfach zu aufwendig das bei allen zu kontrollieren oder?
Keine Ahnung, war noch nie bei sowas dabei, aber es klingt nach so viel Spaß, dass ich ernsthaft überlege meinen Triathlon in Bad zwischenahn am 26.8 zu canceln und stattdessen ebenfalls bei der Urban-Challenge an den Start zu gehen. Das Internet sagt es gibt noch Nachmeldeplätze. Und Zeit hätte ich auch...


Respekt zu deiner Saison-Planung fürs kommende Jahr, da bekomme ich direkt wieder Vorfreude auf deine Beiträge hier! Alle Daumen für die Vorbereitung und das Rennen sind schon jetzt gedrückt! :Blumen:

BunteSocke 20.08.2017 23:30

Liebe Anneke, das wäre doch mal cool, wenn wir am Samstag gemeinsam in HH an der Startlinie stehen :Cheese: ich finde, dass die Urban Challenge (bis zum letzten Jahr noch "Urbanathlon") eine rundum gelungene Veranstaltung ist. Bisschen sportlich, leicht "Gaga", ordentlich Teamgeist und jede Menge Spaß :liebe053: und solltest Du am Samstag auch dabei sein, entwischen wir uns bestimmt nicht ;)

Mein Training ist derzeit gewohnt chaotisch und schlimmer, das "normale Chaos" ist groß. Nichts dramatisches, einfach etwas stressig. Das Leben besteht zum Glück nicht nur aus Swim, Bike und Run und im Moment ist es auch nicht so entscheidend.

Naja, "eigenwilliges" gesportel versuche ich gerade mit sinnvoller Ernährung wieder wett zu machen und bin gefühlt gerade auf einem guten, schokoladenarmen und ungewohnt "bewussten" Weg, mal schauen, ob der Zeiger der Waage das in nächster Zeit mal honoriert :dresche

Grandios, schon wieder 22.30. Schlafenszeit... morgen droht der Tag ähnlich mühsam zu werden, manchmal frage ich mich wie ich mich in den nächsten 342 Tagen sinnvoll auf eine Langdistanz vorbereiten soll aber irgendwie klappt es doch immer.

Im Zweifelsfall gilt auch hier das "Parkinsonsche Gesetz" :8/

Su Bee 21.08.2017 08:43

Chaotischer Alltag ist hier auch irgendwie normaler Zustand...
Irgendwas ist immer.
Aber man wird ja auch kreativ was Lösungen angeht.

Zum Thema "sinnvolle Ernährung" denke ich dafür erst wieder in einer Woche nach.
Vorher gibt es Seelenfutter und keinerlei Limits und auf die Waage steige ich besser auch nicht.
Solange ich in den infernalischen Schrumpfschlauch passe ist alles gut. :Cheese:

Zettel 21.08.2017 09:54

Hi,

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1324081)
manchmal frage ich mich wie ich mich in den nächsten 342 Tagen sinnvoll auf eine Langdistanz vorbereiten soll

Welche Langdistanz soll es denn werden?

Viele Grüße, :Huhu:

BunteSocke 21.08.2017 10:23

Zitat:

Zitat von Zettel (Beitrag 1324123)
Hi,



Welche Langdistanz soll es denn werden?

Viele Grüße, :Huhu:

Ich habe mich gleich letzten Montag in einem Anflug von Übermotivation für Hamburg angemeldet ;) :Huhu:

runningmaus 21.08.2017 17:09

Was ist den das Parkinsonsche Gesetz?

Irgendwie zittern wir uns da durch? ;)

LG :Huhu:

Foxi 21.08.2017 17:31

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1324130)
Ich habe mich gleich letzten Montag in einem Anflug von Übermotivation für Hamburg angemeldet ;) :Huhu:

Ohhh! :Maso: Arme Socke... das kann ja bunt werden... :Cheese:

Im Ernst: ich wusste es ja schon länger, bin aber trotzdem immer fasziniert, wenn jemand zu dem Preis "JETZT" sagt und sich anmeldet.
Muss ich denn schon heute anfangen, die Pfoten zu drücken?

Gerade um 16 Uhr hatte ich es nochmal im Ohr: das berühmte
"And you - are an IRONMAN!"
Aber so, wie meine Knochen heute ächzen nach einem zügigen 22 km-Lauf gestern, kann ich solche Abenteuer wohl in diesem Leben vergessen.
Aber für dich freut's mich natürlich!

BunteSocke 21.08.2017 18:36

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 1324201)
Was ist den das Parkinsonsche Gesetz?

Irgendwie zittern wir uns da durch? ;)

LG :Huhu:

Ja, irgendwie zittern wir uns da auch durch, das passt, das könnte dann vielleicht das "Runningmaussche Gesetz" werden :Huhu:

Das Parkinsonsche zitire ich der Einfachheit halber mal aus Wikipedia:

...

„Arbeit dehnt sich in genau dem Maß aus, wie Zeit für ihre Erledigung zur Verfügung steht.“

– und nicht in dem Maß, wie komplex sie tatsächlich ist.

...


Wenn ich also üblicherweise rund 60 Minuten täglich damit verbringe meinen Haushalt vor dem Untergang zu bewahren ... und dafür plötzlich aus irgenwelchen unerfindlichen Gründen plötzlich 75 Minuten Zeit zur Verfügung habe, werde ich in der Regel auch die 75 Minuten für die Erledigung dieser Aufgabe benötigen. ... wenn ich dann aber aufgrund noch chaotischeren Zeitmanagements und möglicherweise vermehrten Sports nur noch 30 Minuten täglich zur Rettung meines Haushaltes zur Verfügung habe, dann schaffe ich das voraussichtlich auch in nur 30 Minuten ;)

-------------
Lieber Foxi, Du darfst gerne bereits anfangen Deine Pfoten zu drücken, das kann nicht schaden ... insbesondere für eine "heile" Vorbereitung, mein Fuß sorgt sicherlich immer mal wieder für eine Zitterpartie...

Noch bereue ich nichts :liebe053: ... das mit der Kohle!? Tja, wer`s braucht, ... ich brauche es nächstes Jahr offenbar, stehe dazu und freue mich wie Bolle!!!

Ja, YOU ARE AN IRONMAN. Die magischen Worte am Ende eines langen Tages.

Irgenwie einer der Gründe, warum ich diesen ganzen Mist mache.

Ich will sie hören ... und zwar am 29.7.2018 so schnell wie möglich!!! :dresche

BunteSocke 26.08.2017 22:54

Ja, da waren sie wieder - die Püschel. Heute in silber, geschwungen von einer Horde gut gelaunt wirkender Cheerleaderinnen, unmittelbar nach der Startlinie. Und da ich mich höchst selbstbewusst in meinem Startblock in der ersten Reihe einsortiert hatte, konnte ich sie in voller Pracht genießen. Mittlerweile habe ich diese Püschel, egal ob virtuell oder - wie heute real - als irgendetwas starkes, positives, tolles geankert ("mein" NLP lässt grüßen ;) )

Die Startblöcke, 8 an der Zahl, starteten im 3-Minuten-Abstand, ich war im dritten einsortiert, also eher vorne. Bei der Urban Challenge waren einige Abläufe etwas verändert worden, zu waren zum Beispiel zu Beginn zunächst mal rund 3km fast ausschließlich zu laufen, ehe uns das erste Hindernis erwartete, ... also nicht "einfach so" sondern über Treppen, Treppen, Treppen... Diese Veränderung und einige weitere kleinere sollten diese übermäßige Staubildung an den Hindernissen verhindern und ich war gespannt. ... ja, also die Treppen ... ist ja nicht so, als hätte ich das nicht schon mal gemacht, trotzdem war es mal wieder verwunderlich, wie einen diese ganzen Treppen innerhalb kürzester Zeit echt "mürbe" machen können. Erschwerend dazu kam, dass ich direkt nach dem Loslaufen einen dermaßen trockenen Mund bekam, dass es echt fies wurde. Staubtrocken!!! Sowas hatte ich noch niiiiieee!!! Und die erste Verpflegungsstation erwartete uns erst bei km 5 um den Mund wieder etwas zu befeuchten. Also versuchte ich verzweifelt den letzten irgendwann nicht mehr vorhanden Tropfen Spucke möglichst gleichmäßig im Mund zu verteilen, aber es war hoffnungslos. Die Zunge klebte gnadenlos am Gaumen fest, Schlucken ging kaum mehr und ich war echt "angefressen". Was war das?? War ich zu "ambitioniert" gestartet? Hatte ich im Vorfeld zu wenig getrunken??? Der erste Km zog sich wie Kaugummi, als sich mein Problem auf dem Zweiten plötzlich und innerhalb kürzester Zeit wieder löste. Mund wieder feucht, Atmen wieder normal möglich, Zunge wieder vom Gaumen gelöst. Hmmm... interessant ... aber nicht wiederholenswert.

Also trabte ich brav Treppauf, Treppab, Treppauf, Treppauf, Treppab... hielt immer wieder Ausschau nach meinem auserkorenen "Sparringspartner". Ein eher weitläufiger Bekannter von mir, finishte den Marathon in HH im April unter 3:30 und absolvierte, wie mein Mann mich mehrfach darauf hinwies, als ich großspurig erklärte, dass ich ihn unterwegs einsammeln wollte (er startete einen Startblock vor mir) auch regelmäßiges Krafttraining. Egal, ich brauchte ein Ziel und er war es :Huhu:

Brav schleppte ich also meinen Sandsack über den Elbstrand, kraxelte über die überdimensionalen Legosteine, besiegte souverän die Quarterpipe. Normalerweise wird man als "Mädchen" hier bereits von mehreren verschwitzten helfenden Männerhänden empfangen, lustigerweise dieses Mal nicht. Egal. Im Training würde ich auf der Quarterpipe mit ziemlicher Sicherheit nicht mal bis zur Hälfte kommen, aber das Adrenalin richtete es auch dieses Mal. Die Wartezeiten an den Hindernissen waren tatsächlich ungewohnt kurz, grundsätzlich natürlich prima, ich merkte aber langsam aber sicher, dass mein Akku sich leerte und aufgrund der so gut wie nicht vorhandenen Wartezeiten auch keine Chance hatte, sich wieder aufzuladen. Die Versuchung mal ein Paar Schritte zu gehen - und nein, ich wäre ich die einzige gewesen :liebe053: - war immer wieder groß, aber keine Option. Mein Tempo war, insbesondere wenn es mal wieder berghoch ging, nicht mehr sonderlich schnell, aber ich lief und war tatsächlich in der Lage immer wieder Mitstreiter zu überholen. Die letzten Km waren kräftezehrend, die Hindernisse zahlreich, der Spaßfaktor schwankte ... zwischendurch dachte ich an die Heraklidenschlacht von vor zwei Wochen, dagegen war das hier ein Kinderspiell. Noch ein paar Autos überspringen, einmal hangeln. Ufff, meine Arme. Aber auch hier erreichte ich souverän das Ende der "Monkey Bars" (hießen die hier auch so!? Egal.) Die letzten Container, das Ziel in Sicht. Ein Fotograf hinter der Ziellinie richtete seine Kamera auf mich, ich konnte sogar noch ein wenig jubeln!!! Der Ansager kündigte in diesem Moment an, dass ich das Ziel erreicht hätte, unter einer Stunde!!! (Die Strecke betrug etwa 10km) COOOOOL!!! Auch, wenn mir die Zeit gerade eigentlich nicht viel sagte. Die Strecke ist halt in jedem Jahr etwas anders, die Hindernisse auch, egal. Unter einer Stunde hörte sich einfach gut an *CHEESE*

Mit einem Becher Wasser in der einen und ein paar Weintrauben in der anderen Hand machte ich mich auf die Suche nach meinem Mann, der mich wieder begleitete :Liebe: , stellte zwischendurch noch leicht triumphierend fest, dass ich meinen "Sparringspartner" unterwegs irgendwo eingesammelt haben musste, ihm auf der Ergebnisliste gute 4 Minuten abnahm :liebe053: (Lieber XY, solltest Du wider Erwarten hier mitlesen ... schön, dass Du dabei warst! Du hast mich zu Höchstleistungen angspornt, ein tolles Rennen. Vielen Dank dafür!!!)

Rundum zufrieden machten wir uns also auf den Heimweg, ich belegte insgesamt den 16. Platz von knapp 45o Frauen und selbst auf der Gesamtergebnisliste kann sich mein 250. Rang von knapp 2000 Startern sehen lassen ... finde ich ;)

Wieder mal - eine tolle Veranstaltung. Liebe Urban Challege: I`ll be back!!!

noam 27.08.2017 00:03

Zwischen zwei Nachtdiensten kann gelaufen werden :Lachanfall: Naja jetzt halten mich alle für noch bekloppter als eh schon, geschlafen habe ich auch nu unzureichend aber egal, keine Ausreden.

Unser Zug lief pünktlich um 15:05 in der S Bahn Station Königsstraße ein. Dann noch schnell die Sachen abgegeben, Nummern abgeholt, umgezogen und ab in den ersten Startblock. Alles Just in Time, aber so kommt mindestens keine Vorstartnervösität auf.

Da mein derzeitiger Fitnesszustand kein wirkliches schnelles Laufen zuließ wollte ich eigentlich lediglich die anderen drei von unserer Dienststelle begleiten, die dort gestartet sind. Leider haben wir uns im Treppengedränge schon auf den ersten km aus den Augen verloren und ich bin dann "einfach" meinen Stiefel heruntergelaufen.

Die ersten 3km fand ich wirklich nervig. Gefühlt nur Treppen auf und Treppen ab. Immer andere Stufenfolgen, so das gar kein Rythmus aufkommen konnte. Das kann so eine alte Diesellok wie ich nicht gut ab. Zudem bin ich Treppe abwärts offensichtlich technisch zu limitiert oder freige :) Aber ein positives hatte es. So konnte ich schön über die Treppen fluchen und meine Leiste ignorieren.

Das erste wirklich Hindernis war dann robben am Strand. Und danach musste ich erstmal mit Sand in der trockenen Fresse klarkommen. Hier wäre zeitnah ein schönes Wasserhindernis oder ein Verpflegungsstand sehr angenehm gewesen.

Der Rest der Strecke war relativ unspektakulär. Die Hindernisse eher einfacher Natur. Ebenfalls vermisste ich an den Hindernissen Helfer die auf Schummeleien ein Auge hatten. So sind sehr viele um einige Hindernisse drumzu. Naja wers braucht.

Die Zeilverpflegung fand ich super. Ausreichend Wasser, Iso und Bier. Auch die Duschwagen waren super. Dann gings wieder direkt mit dem Zug nach Hause und wieder zur Arbeit :)

Zu meiner Zeit. Runde 50min gingen dafür dass ich die ersten km eher gebummelt habe und mit den Treppen wirklich zu kämpfen hatte ganz in Ordnung. Auch das Laufen auf dem Kopfsteinpflaster fand ich unangenehm.

Necon 27.08.2017 03:02

Seid Ihr zwei wirklich beim selben Rennen gestartet? Sockes Beschreibung hört sich nach Anstrengung pur an, Noams eher nach lockeren aber nervigen Sonntags Lauf!

noam 27.08.2017 03:47

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1325084)
Seid Ihr zwei wirklich beim selben Rennen gestartet? Sockes Beschreibung hört sich nach Anstrengung pur an, Noams eher nach lockeren aber nervigen Sonntags Lauf!

Jo denke schon, allerdings bin Ich bin ja eher so der masochist, dem wirklich schwere Hindernisse deutlich mehr Spaß machen als einfache. Und ich ziehe als Vergleich die Strong Viking Läufe heran. Und gegen die dort verwendeten Hindernisse wirken die bei der Urban Challenge schon eher lieblos improvisiert. Allein die Quaterpipe ist bei den Strong Viking Läufen gefühlt doppelt so groß. Dazu waren die aufgebauten Hindernisse sich immer recht ähnlich. Im Prinzip im Wechsel krabbeln und klettern, wobei das krabbeln sich zumeist auf 1 bis 2m Strecke begrenzte und das verwendete Hindernis zB zwei zusammengeparkte Feuerwehrautos waren und zum Klettern einfach ein Turm aus Europaletten oder Betonsperren herhalten musste. Ich sag mal sehr großkotzig, dass hier kein Hindernis dabei war, wo jemand mit entsprechendem sportlichem Talent irgendwie dran scheitern musste. Das ist beim Strong Viking ein wenig anders. ABER hier hat man auch Helfen an den Hindernissen, die dafür sorgen, dass bei Scheitern auch entsprechende Strafburpees gemacht werden müssen oder dass man sein Bändchen für "Alle Obstacles bewältigt" verliert und damit aus der offiziellen Wertung fliegt. Hier bei der Urban Challenge konnte man ohne jegliche Konsequenz zB die MonkeyBars auslassen, was zudem auch das einzige Hindernis war, wo man tatsächlich auch einmal die Oberkörpermuskeln wirklich brauchte.

Ich muss leider sagen, dass ich mir mehr von der Veranstaltung versprochen habe, wo am Ort doch noch diverse Möglichkeiten gehabt hätte die Strecke zu verfeinern. Gerade die ersten Kilometer ohne Hindernis fand ich nicht schön. Um Stau an Hindernissen zu umgehen hätte man auch einfach Startblöcke verkleinern können und dafür mehr Startblöcke zu machen. Die Veranstaltung ist schön für Eventtouristen oder Gruppen mit keinem gesteigerten Interesse an wirklich schweren Hindernissen oder Angst vor Dreck. Der Werbeslogan “If it doesn't challenge you, it doesn't change you.” trifft hier nun wiklich deutlich über das Ziel hinaus. Entsprechend ärger ich mich natürlich auch ein wenig darüber, dass ich mir zu viele Reseven für etwaige anstrengende Hindernisse aufgespart habe, anstatt einfach so zu laufen, als wenn es ein schlichter 10km Lauf mit schlechtem Geläuf war.

TiJoe 27.08.2017 05:15

Hört sich doch bei euch beiden gar nicht schlecht an.
Allerdings würde ich auch eindeutig zu Sockes WK tendieren... :Cheese:

Gratulation euch Zwei für die gute Leistung! :Blumen:

Gruß Joe

FMMT 27.08.2017 06:57

Viele Püschel für Euch zwei, herzliche Gratulation :Blumen: :Blumen:

BunteSocke 27.08.2017 06:58

Lieber noam, vielen Dank auch für Deinen Bericht!!! ... und trotz Deiner unverkennbaren Unzufriedenheit herzlichen Glückwunsch zu einer Leistung, die die meisten doch als unbestritten "stark" beschreiben würden, mich eingeschlossen :Blumen:

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1325084)
Seid Ihr zwei wirklich beim selben Rennen gestartet? Sockes Beschreibung hört sich nach Anstrengung pur an, Noams eher nach lockeren aber nervigen Sonntags Lauf!

:Lachanfall:
So einen ähnlichen Gedanken hatte ich tatsächlich auch, kam mir doch unmittelbar die Geschichte der drei (oder vier!?) Blinden in den Sinn, die einen Elefanten erfühlen und anschließend ihre Wahrnehmung schildern sollten. Einer ertastete also den Rüssel, der nächste ein Ohr, der Dritte die Stoßzähne. Die Beschreitungen der Blinden ließen nicht ansatzweise erahnen, dass es sich letztendlich tatsächlich um das gleiche Objekt handelte.

Das, was noam lauftechnisch und untrainiert an einem schlechten Tag leisten kann, lässt mich an meinem besten Tag vor Neid erblassen. Seine Kletterkünste sind nocheinmal deutlich besser, sein Anspruch um ein Vielfaches höher... für mich waren die Hindernisse auf einem Niveau, auf dem ich mich beim einen oder anderen doch echt anstrengen musste. Ich konnte sämtliche Hindernisse gut "aus eigener Kraft" bewältigen, aber spätestens wenn es so ans Klettern über höhere Mauern o.ä. oder auch die Halfpipe ging, grenzte das für mich doch schon an eine solide sportliche Betätigung, für viele andere auch, ich denke, dass ein großer Teil der Teilnehmer von gestern bei einem Strong Viking Run spätestens beim zweiten Hindernis kläglich gescheitert wären. ... was allerdings keine Schande sondern völlig legitim ist :bussi: Da unterscheidet das sportliche Niveau sich vielleicht doch einfach erheblich.

Das mit den Monkey Bars, das gestehe ich, bemängelte ich anschließend auch. Unmittelbar vor mir scheiterte eine Teilnehmerin bereits an der zweiten Stange und war laufend dann natürlich deutlich schneller unterwegs. Vor 2 Jahren, als es dieses Hindernis natürlich auch schon gab, plumpste man bei nicht-besiegen des selbigen in einen überdimensionalen Bottich mit kaltem Wasser ... mindestens sowas hätte ich mir doch für gestern auch gewünscht :Cheese:

Joe, Dir vielen Dank für Deine Glückwünsche!!! :bussi:

BunteSocke 27.08.2017 06:59

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1325089)
Viele Püschel für Euch zwei, herzliche Gratulation :Blumen: :Blumen:

Dankeschöööööön!!! :Blumen: :bussi:

Su Bee 27.08.2017 17:48

Liebe Socke,
ich gratuliere (leider ein bisschen verspätet) zu deinem grandiosen "Ritt"!!!
:liebe053:
Ich habe am Samstag fleißig an dich gedacht, war aber des schreibens die letzten beiden Tage nicht immer ganz so mächtig, bzw. auf ein anderes Ereignis fokussiert ;)
Ich hoffe ganz ehrlich, dass ich dich irgendwann mal live anfeuern kann.
Es wäre mir eine Ehre!!! :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.