|  | 
| 
 ich habe es bisher nur geschafft mir die APP runterzuladen und einen Pokemon hier im Haus zu erlegen :dresche  aber zu mehr wird meine Zeit wohl auch nicht reichen, aber man muss ja mal mitreden können :Cheese:  Schöne Trainingswoche hast du da hingelegt. Ich schwimme auch nie Freiwasser ausser im WK, dafür den Neo oft genug im Freibad weil es mir für lange Sachen sonst einfach zu kalt ist. Aber mir ist der Aufwand zu hoch erst ne Stunde an irgendein Gewässer zu fahren nur um zu schwimmen. Schwimmtraining läuft bei mir eh nur auf Sparflamme, vor allem im Sommer, im Winter haben wir 2 x wöchentlich einen Trainer dabei, da geht es dann schon anders zu :cool: Ich habe auch erst mit knapp 30 kraulen gelernt, da wird das eh nichts dolles wenn man nicht super talentiert ist. Wir sind ja nicht so Fische wie Bella :Blumen: | 
| 
 Zitat: 
 Zitat: 
 Zitat: 
 Erst am Roth-Wochenende ist mir mal wieder klar geworden, dass auf so einer LD wohl alles passieren kann. Ein Teilnehmer in Roth, ein ehemaliger Klassenkamerad von mir, ist dort - wohl auch für seine Verhältnisse ordentlich geschwommen und geradelt. Laufen!? Er ist vor einigen Wochen einen 20er in rund 1:20 gelaufen, einen Marathon solide unter 3:30. In Roth hat er - ebenso solide - über 4:30 gebraucht ... sehr zu meiner Überraschung ... Also - ich glaube an einem guten Tag kann es grandios werden ... einen nicht so guten - ziehe ich zunächst einfach mal nicht in Erwägung :Cheese: | 
| 
 So schwimmtechnisch ... habt Ihr wohl einfach verdammt Recht, für morgen habe ich mir fest vorgenommen, mal wieder einmal in den See zu gehen (der, wie ich gestern beim Laufen gesehen habe, derzeit immerhin 20°C hat;) ) - und ich muss zum meiner Schande gestehen, dass der See bei uns deutlich dichter ist als "meine" beiden Schwimmbäder :o daran scheitert es also nicht.  Hoppel - mit knapp 30 kraulen gelernt wäre für mich super, dann wäre ich mittlerweile immerhin ziemlich genau 10 Jahre dabei ... ich habe mit 36 begonnen, da ist dann wohl noch weniger zu retten :Ertrinken: insbesondere, wenn man dann halt noch nicht einmal ganz die 40 erreicht hat :Lachanfall: ------------------------------------------------------------------------------- Üüüüüüüüüüüüübrigens ... läuft es ernährungstechnisch bei mir im Moment hervorragend (was aber leider nicht bedeutet, dass sich am Gewicht was geändert hätte...). Den Nutella-Konsum konnte ich ohne Probleme fast auf Null reduzieren, auch sonstige Süßigkeiten verstauben derzeit oder warten auf ein anderes Opfer, das sich über sie hermacht. Das freut mit total, insbesondere, da es mir derzeit überhaupt nicht schwerfällt!!! Wunsch, das wenigstens noch knappe 4 Wochen so durchzuhalten. ------------------------------------------------------------------------------- Ach ja, Pokèmontechnisch mache auch ich Fortschritte. Kleine. ... die meisten Mini-Monster so "nebenbei", viele auf der Arbeit gefangen :o ... selbstverständlich während der Bereitschaftszeit ... :Blumen: | 
| 
 Hallo Bunte Socke, ich war gestern auch zum ersten Mal im Freiwasser. Na ja, kein großer See, ein Naturfreibad, aber immerhin ist mehr Orientierungssinn gefragt als im Schwimmbad. Schwimmt man eine "Runde" sind es ca. 300m. Es waren 22 Grad, Neo hatte ich zum Testen leider nicht dabei, da wir familienmäßig mit dem Fahrrad dorthin gefahren waren und schon genug Gepäck dabei hatten :Lachen2: War aber ganz gut, da es ja wirklich anders ist als im Schwimmbad. Auf Wettkämpfen ärgere ich mich eigentlich immer, da ich beim Freiwasserschwimmen immer so viel Energie auf das Orientieren verwenden muss und gefühlt irgendwie immer im Zick Zack schwimme. Ich denke immer, eigentlich ginge es doch viel schneller :Ertrinken: aber wahrscheinlich geht es Jedem so... bin ja auch bisher kaum im Freiwasser geschwommen, also da gäbe es wohl noch ein wenig Potenzial zum Verbessern :Lachen2: Ansonsten bin ich sehr neidisch, dass Du es schaffst, Deinen Süßigkeitenkonsum quasi auf Null runterzufahren. Versuche ich auch ständig, macht mich aber seeeehhhr unleidlich und das ist dann wieder für meine Mitmenschen nicht schön :Nee: Also lass ich diese Quälerei... aber wenn es bei Dir im Moment gut läuft... umso besser :) Ich bewundere Deine große Motivation. Jetzt noch eine MD vor der LD... Hut ab. Wäre mir mental viel zu stressig, da ich leider beim Wettkampf auch nicht einfach nur "mitmachen" möchte. Kann zwar nie gewinnen, aber den Ehrgeiz alles zu geben und es für mich gut zu machen, habe ich dann schon, so wie Du auch. Das stresst mich dann im Vorhinein vor so einem Wettkampf schon immer ein wenig. Aber das gehört ja auch alles dazu... Viel Erfolg weiterhin, bei der weiteren Vorbereitung, beim Nutella-Verzicht und natürlich beim Pokemon-Fangen :Cheese: | 
| 
 Zitat: 
 Darf ich Fragen wie hoch Dein Arbeitspensum ist? veli Grüess | 
| 
 Hallo baleno15 Tja, ich würde ja nicht behaupten, dass das zum Beispiel mit der MD jetzt noch für mich nicht stressig ist ... aaaaber das ist irgendwie positiver Stress und stresst mich deutlich weniger, als stattdessen zu trainieren :Cheese: Ich mag diesen Stress und genauso genieße ich die Woche davor und die Tage danach, wo ich das Training dann nämlich entspannt und besten Gewissens herunterfahre. Das ist vielleicht irgendwie "meine Art", funktioniert aber bisher prima und ohne mentale Einbrüche:Huhu: Wettkämpfe auf "Sparflamme" machen kann ich übrigens auch nicht. Wenn Wettkampf, dann auch volle Möhre, sonst macht es mir keinen Spaß :dresche ... die anschließende Regeneration ist hinterher eingeplant und gerne genommen. Das mit den Süßigkeiten ... ist leider auch bei mir so phasenabhängig. Im Moment funktioniert es, ich habe aber keine Bedenken, dass auch wieder andere Zeiten kommen :Blumen: | 
| 
 Hallo gebistom, auch dir zunächst das, was Dir als 53. aktiver Mitstreiter hier gebührt: Varmt välkommen!!! schön, dass Du hier bist!!! Zitat: 
 ... ich arbeite derzeit 9-10 Nächte im Monat, verlasse dann abends das Haus und bin vormittags gegen 9.15 Uhr wieder zu Hause. Wenn es gut lief, habe ich wärend der Bereitschaftszeit halbwegs normal geschlafen... wenn es also optimal läuft, schränkt der Job weder Training noch Familienleben nennenswert ein :Blumen: ... und der Fairness halber muss man wohl sagen, dass Trainingswochen mit 15 oder mehr Stunden eine absolute Ausnahme sind. Meinen Wochentrainingsdurchschnitt habe ich ehrlich gesagt nie ausgerechnet, der liegt aber deutlich drunter... Wochen, die ziemlich sportarm waren, erwähne ich hier nur nicht so ausgiebig :Cheese: :Lachanfall: | 
| 
 Pflichtbewusst... ... habe ich heute Vormittag meinen Neo aus dem Schrank gekramt. Er warf mir einen vorwurfsvollen Blick zu, zu lange musste er wohl dort mal wieder sein Dasein fristen. Unmittelbar begann ich mich hineinzupellen, zu groß sonst die Gefahr, dass ich es mir doch noch anders überlegen und ins "normale" Schwimmbad fahren würde. Also mühte ich mich wacker hinein. "Verdammt, war ich schon immer so fett:confused:" Beim Anziehen stellte ich etwas verwundert fest, dass mein armer Neo mehr Ähnlichkeit hatte mit einem Schweizer Käse denn mit einem Neo. Ziemlich durchlöchert der Gute, vielleicht hatte ich also doch in den letzten Jahren keine schlankeren Oberschenkel und schmalere Schultern. Es handelte sich übrigens um meinen alten Neo, mein "Neueralter" ist löchertechnisch allerdings ähnlich bestückt und so fand ich, dass ich im Training zunächst den Alten ganz ruinieren könnte. Eine kurze Autofahrt, eine gefühlte Ewigkeit und viele Tropfen Schweiß später kletterte ich etwas missmutig in den See, wobei es sich hier auch um ein Freibad handelt. Ist bei uns ziemlich dicht, bedeutet zwar, dass ich etwas Eintritt löhnen muss, aber im Notfall besteht immerhin die Chance, dass ein Bademeister mich wieder an Land zieht. Wow, die am Eingang angekündigten 20Grad entpuppten sich wider Erwarten als recht angenehm und etwas lustlos aber entspannt schwamm ich los. Eine Runde ... Blick auf die Uhr ... nee, zum Aufhören reichte das noch nicht. Nächste Runde ... ähnlich unspannend wie lange Radeln. Zur Abwechslung mal einen Richtungswechsel gemacht. Gääääähn. Nein, nicht, dass sich das Schwimmen doof angefühlt hätte! Im Gegenteil, es fühlte sich sogar zunehmend gut an, aber meine letzte Begeisterung blieb trotzdem aus. Lange Rede, kurzer Sinn, etwa 45 Minuten lang drehte ich brav meine Runden und krabbelte dann letztendlich doch recht zufrieden aus dem Tümpel. Eine kleine Überraschung gab es noch beim Betreten der Dusche - eine ältere Dame, offenbar völlig in Gedanken versunken, ließ einen kleinen Urschrei fahren. Dieser erinnerte mich spontan an eine Situation in meiner "Jugend", als ich mit meiner Mutter beim Fernsehen war und wie aus dem Nichts eine Maus seelenruhig über den Fernseher spazierte. Hui, meine Mama hättet Ihr hören sollen ;) Die erschrockene Dame Stammelte dann etwas in einer Sprache, der ich nicht mächtig war, ich glaube, es ging in Richtung einer Entschuldigung. Als wir dann so nebeneinander herduschten, entspannte sie zunehmend ... bis sie irgendwann - zu singen begann (das reimt sich :liebe053:) Lustig, dann machte ich mich, mit Verlaub - aus dem Staub :Huhu: Euch noch einen schönen Abend!!! | 
| 
 Ich muss mir jetzt mal ein Beispiel an Dir nehmen und auch mal wieder im See schwimmen. In Immenstadt geht es nicht nur halbwegs gerade aus wie in Roth - und da hatte ich schon so meine Probleme :dresche mit dem Schwimmen. Weiter so ! Viele Grüße Andy | 
| 
 Dass ein Neo über den Winter eingeht, kann ich jedes Jahr aufs Neue bestätigenO:-) | 
| 
 Zitat: 
 Zitat: 
 Das ist ja beruhigend, dann kann es an meinen Schultern nicht liegen und an den Oberschenkeln schon gar nicht :Lachanfall: | 
| 
 Ich hatte meine erste LD am Sonntag gemacht und mir hat das zu warme Wetter wieder stark zu schaffen gemacht. Habe mir darum grad vorgenommen, in Zukunft mal einen Wettkampf im hohen Norden zu machen. Bin sehr gespannt auf dein Feedback. Vielleicht wäre Kalmar zukünftig eine Reise wert. ;) | 
| 
 Juchuuuu, "Nachwuchs":liebe053:  Lieber MarcoZH, ich freue mich sehr, dass auch Du hier bist!!!  Wo warst Du denn am Start? Ich hoffe, Du hast trotz Hitze alles gut überstanden!!! :Huhu: --------------------------------------------------------------------------- Ansonsten ... geht es ja morgen bekanntlich zum letzten Warmlaufen vor Kalmar. *FROI* Allerdings ist es interessant, ich bin bisher noch kaum aufgeregt. Woran liegt das??? Vermutlich zum einen daran, dass der Start dort erst um 12.00 Uhr ist. Das mag ich zwar nicht sonderlich, da ich eher so ein Morgenmensch bin, trotzdem empfinde ich es zunächst als ganz entspannend. Außerdem bin ich beim Müritz Triathlon noch nie gewesen, was bedeutet, dass ich keine "Vergleichszahlen" habe und mir also nicht die Mühe machen "muss" mir schon einmal zu überlegen, wie ich denn vergleichsweise morgen so drauf sein kann oder sollte... Und last but not least bin ich mit meinen Gedanken einfach schon viel in Kalmar. Das überschattet wohl das letzte Restchen Aufregung derzeit. Wie gesagt - ich freue mich, bin hochmotiviert, aber noch ungewöhnlich entspannt. Üüüüüübrigens bin ich klamottentechnisch fündig geworden. Eigentlich wollte ich ja gerne noch einen neuen Zweiteiler haben, habe mich nun aber recht spontan für einen Einteiler mit Reissverschluss vorne entschieden. Entscheidend bei einem neuen Teil war, dass ich "ohne fremde Hilfe" zwischendurch mal für kleine Mädchen gehen kann ... mit meinem derzeitigen Einteiler grundsätzlich möglich aber eine Frage der Zeit, da Reissverschluss hinten... mein Zweiteiler, den ich habe, der tut zwar grundsätzlich seinen Dienst, ich finde ihn aber auf Dauer irgendwie uncool ... Voraussichtlich wird meine neueste Errungenschaft morgen Premiere feiern dürfen. Dämlich!? Macht nix. Anschließend weiß ich wenigstens ob`s halbwegs funktioniert oder nicht :Blumen: However - ich bin fit und gut drauf, gestern letzes Mini-Koppeltraining. ICH mache meine letzte Trainingseinheit ja am liebsten zwei Tage vor dem WK, auch wenn ja eher geraten wird, diese am Tag unmittelbar vor dem WK zu machen. Warum das bei mir so ist!? Keine Ahnung. Fühlt sich für mich einfach besser an ... so mental ... psychisch ... Bauchgefühl. Und da sich das bisher eigentlich so bewährt hat, behalte ich es einfach wenn möglich bei und werde heute einfach nocht anderweitig nutzen :liebe053: Euch einen tollen Tag - ich hoffe, morgen Abend positives berichten zu können!!! :Huhu: | 
| 
 Zitat: 
 Ja, ich lebe noch und bis auf ein paar Laufkilometer hatte ich auch sehr viel Spass :Lachen2: Ich hab den IM Zürich gemacht. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 However - ich hoffe Du bist mit Deiner Leistung zufrieden!!! ------------------------------------------------------------------- Klamottentechnisch habe ich mit zunächst für DIESEN Einteiler entschieden, von HINTEN so. Farblich ganz fröhlich, passt (zunächst bisher, wie er sich unter "Belastung" schlägt, wird sich morgen zeigen;)), preislich ... soweit, im Rahmen. ... aber ich musste ja bei erneuter Suche und dank zahlreicher Anregungen aus DIESEM Thread (die Anregung zu meinem nun erworbenen Zweiteiler stammt auch daher - vielen Dank Mattes87, solltest Du hier mitlesen:Huhu:) feststellen, dass die Triathlon-Welt doch manchmal bunter ist, als ich dachte :Huhu: SCHÖÖÖÖÖN :liebe053: | 
| 
 Sehr schön dein neuer Einteiler :Blumen:  Ich wünsche dir ganz viel Spaß morgen in Waren :liebe053: die Gegend dort ist ja wirklich toll, wir sind letztes Jahr ein paar Tage dort gewesen und werden dieses Jahr in unserem Urlaub auch ein paar Tage dort verbringen und die Gegend beradeln :Cheese: Also lass krachen morgen :Lachen2: | 
| 
 Vielen Dank, Hoppel :liebe053:  ... ich bin bloß noch nicht im Krachen-Lass-Modus :dresche Der müsste sich irgendwie noch einstellen :confused: ... aber ich bin immerhin schon am Pizza-Backen :Cheese: :liebe053: | 
| 
 Mit Pizza kann nichts mehr schiefgehen :Cheese:  Warte ab wenn morgen der Startschuss kommt und du das Schwimmern überstanden hast :bussi: Dann geht das Rennen los, so ist es zumindest immer bei mir :o beim Schwimmen nur überleben | 
| 
 Auch von mir alles Gute für die MD morgen. Angenehmes Schwimmen:Ertrinken:(nicht irritieren lassen, dass dieses Smiley "Ertrinken" heißt :Lachen2:) , flottes Radeln und zum Schluss noch schnelle Laufbeine :-B-(  !!! Und danach ein leckeres, isotonisches Getränk :Prost: Ich bin ja auch eher der "Frühaufsteher-Typ" und da ich vor Wettkämpfen auch nie so toll schlafe, ist es mir nur recht, wenn sie früh morgens beginnen. Aber nun gut, da sind wir ja flexibel... wenn es denn sein muss O:-) Also, GIB ALLES !!!!! Bin schon ganz gespannt auf Deinen Wettkampfbericht ;) | 
| 
 Letzter Formcheck vor Kalmar ... ...  der Müritz Triathlon. Mitteldistanz: 2 – 80 – 20 Nach einer ungewöhnlich entspannt geschlafenen Nacht machen wir uns am Samstag früh also auf nach Waren. Wir, denn meine komplette Family war sehr zu meiner Freude mit an Bord. Da wir zunächst befürchteten, dass wir einen Haupt-Ferien-Reisetag erwischt haben könnten, starteten wir eher rechtzeitig, wider Erwarten gab es aber doch kaum Verkehr und so erreichten wir seeehr rechtzeitig das „Volksbad“ in Waren. Startunterlagen abholen, einchecken, die beiden Wellen der Jedermanndistanz beim Start beobachten. Ein letzter Gang für „kleine Mädchen“. Irgendwann in den Neo pellen. Um 11.45 Uhr Wettkampfbesprechung und um 12.00 Uhr ging es endlich los. Schwimmen. 2000m in der Müritz, 2 Runden à 1000m. Der Start erfolgte als Landstart. Ich hatte mir vorgenommen, mich beim Schwimmen nicht mehr als nötig zu stressen und so sortierte ich mich ganz rechts zwischen ein paar Damen ein die, der Beurteilung meines professionellen Blickes nach ;) auch nicht schneller schwammen als ich. Der Startschuss fiel, los ging es. Zunächst ging es einige Meter durch extrem flaches Wasser. Die meisten versuchten sich gehend, hüpfend oder delfinspringend vorzuarbeiten, ich stellte aber fest, dass – wohl nicht zuletzt aufgrund meiner nicht allzu üppigen Größe – „normal“ schwimmen für mich auch dort bereits die effektivste und kraftsparendste Fortbewegungsmethode war, auch, wenn ich gelegentlich mit den Händen tatsächlich über den Grund kratzte. Orientierungstechnisch war ich gefühlt ganz gut drauf (na, ich hatte ja auch am Mittwoch im Freiwasser geübt :Lachanfall: ), was mich aber zunächst ziemlich irritierte war ein recht starker Wellengang, den ich vom Land aus überhaupt nicht wahrgenommen hatte und mein Einschwimmen, bei dem ich das möglicherweise schon hätte bemerken können, beschränkte sich auch wie üblich auf ein paar halbherzige Schwimmzüge im flachen Bereich und ein kurzes Kopf-unter-Wasser-tauchen. Egal. Ich hatte meinen Platz ziemlich rechts im Feld erhalten – nicht zuletzt da ich bevorzugt nach rechts atme -, schluckte gelegentlich mal einen ordentlichen Schluck Müritz-Wasser, da es mir immer wieder wellenartig ins Gesicht schwappte und schwamm recht unbeirrt nahe eines nicht allzu kleinen Grüppchens, das mir möglicherweise auch noch etwas Wasserschatten spendete. Nach der zweiten Kurve löste sich unser Grüppchen dummerweise langsam auf, vermehrte Blicke aus dem Wasser zeigten, dass ich zunehmend auf mich alleine gestellt war. Verwunderlicherweise schien ich allerdings Teile dieses Grüppchens hinter mir gelassen zu haben, denn vor mir wurde die Schwimmerdichte zunehmend geringer. Naja, da ich mich ja beim Start echt defensiv einsortiert hatte, überraschte mich das nicht ganz so. Ich schwamm also so vor mich hin, beobachtete interessiert die Algen unter mir. Runde 1 geschafft. Rund 20m Landgang und dann ging es auf eine unspektakuläre Runde 2. Ich schwamm mittlerweile ziemlich einsam vor mich hin, fand aber zunehmend meinen Rhythmus und stieg gefühlt so mäßig angestrengt aus dem Wasser. Alles fein. Als ich kurze Zeit später meinen Wechselplatz erreichte, sagte der „Stadionsprecher“ was davon, dass gerade eine größere Gruppe aus dem Wasser kommen würde. Aha, da waren sie also geblieben. Die Wechselzone war teilweise bereits „leergeräumt“, teilweise noch mit Rädern bestückt, alles etwa im erwarteten Rahmen. Mein erster Wechsel – wie üblich keine Glanzleistung. Ich brauchte mehrere Versuche meine Beine vom Neo zu befreien, brauchte eine gefühlte weitere Ewigkeit, mich für das Radeln zu rüsten. Meine Wechselzeit, wie sich später herausstellte: miese 2:18. Die Erste hat sage und schreibe 47 Sekunden benötigt. Ja, kein Schreibfehler. In Worten: siebenundvierzig Sekunden!!!!! Einen Neo kann die ja wohl nicht angehabt haben!?!? Prima, gehen wir also zum spaßigen Teil des Samstages über: Radeln. Mein Radel war wie üblich willig und motiviert, ich auch. Los ging es… und zwar, wie ich schnell feststellte, über eine eher hügelige Strecke. Äääääähm, hatte ich in der Ausschreibung nicht was von „flach“ gelesen!? Hm, kann sich auch auf die Laufstrecke bezogen haben. Wurscht, die paar Hügelchen sollten kein Hindernis sein, zumal sie ja von allen bezwungen werden mussten. Auf der Radstrecke war überraschend wenig Betrieb. Normalerweise schaffte ich es doch meistens auf den ersten paar Kilometern einige Mitstreiter einzusammeln!? Auf die Idee, dass ich zur Abwechslung vielleicht mal gar nicht so schnell auf dem Radl unterwegs war, kam ich nicht. Bin ja ein Meister im Schönreden, von daher war mir klar, dass ich überragend geschwommen sein musste und einfach nicht viele „Einzusammelnde“ vor mir sein konnten :Lachanfall:. So radelte ich und radelte. Nach dem ersten Wendepunkt stellte ich überrascht fest, dass plötzlich der Wind ziemlich von vorne kam und die Geschwindigkeit sich noch einmal entscheidend verringerte. Schnaufend kämpfte ich mich also voran, teilweise fluchend. Lautstark. Zum Glück war ich auch beim Radeln überwiegend alleine auf weiter Flur... Nahm immer wieder etwas von meiner Gelplörre, etwas Wasser und radelte. Kurz nach dem ersten Wendepunkt kam mir eine Dame entgegen, über die ich innerlich zunächst ein wenig spotten musste. Sie war ziemlich fesch in schwarz-pink gekleidet, hatte sich in der Wechselzone offenbar noch die Mühe gemacht, sich pinke Armlinge überzuziehen und sah somit ziemlich mädchenhaft aus. Irgendwie lustig, nicht unsympathisch, durchaus auffällig. Zusätzlich nahm ich sie als sehr schlank wahr. Naja, im vergleich zu mir - Kunststück... Nach jedem der drei Wendepunkte fiel sie mir zumindest auf und erheiterte mich. Mindestens für den kurzen Moment. Bis … ja, … bis … sie tatsächlich ca. 10km vor T2 gnadenlos und in einem Affenzahn an mir vorbei radelte. HÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ?????????? Und das Schlimme daran – ich hatte ihr nichts mehr entgegenzusetzen. Sie war klar schneller, das musste ich neidlos anerkennen, so ließ ich sie ziehen und schwor mir, nie wieder über jemanden mit pinken Armlingen zu spötteln. Liebe Mitstreiterin – solltest Du hier wider Erwarten mitlesen: Mein Hut ist gezogen, Du bist grandios geradelt. Das muss ich wohl neidlos anerkennen, tue ich auch, und irgendwie fand ich Deine pinken Armlinge auch ganz cool. Weiter so!!! :Huhu: Übrigens … meine Gelplörre, die für eigentlich etwa drei Stunden reichen sollte war mal wieder nach ca. 2/3. der Strecke ausgetrunken, letztendlich musste wieder das Notfallgel herhalten, das ich mir wie üblich für alle Fälle ans Radl geklebt hatte. Weil lange ich zu dem Zeitpunkt unterwegs war – keine Ahnung. Mein Tacho lief mal wieder nur alibimäßig. Der zweite Wechsel ging problemlos vonstatten und ich machte mich auf die bunten Socken um die Laufstrecke zu bestreiten … und hier fing es an, echt doof zu werden. Eigentlich gleich zu Beginn. Mein Magen rebellierte, vorausschauend hielt ich immer wieder Ausschau nach irgendwelchen Dixi-Klos, da ich befürchtete sie bald brauchen zu müssen und zusätzlich bekam ich ab km 5 auch noch immer wieder Seitenstecken. Verdammt, das konnte ja heiter werden:( Die Versuchung zu gehen war groß und wurde immer größer, war aber irgendwie keine Option. Nicht zuletzt da das wieder Loslaufen, wenn man einmal gegangen ist, einfach furchtbar ist, außerdem ist die Hemmschwelle, wenn man einmal im WK etwas weiter gegangen ist, deutlich geringer, es beim nächsten Mal wieder zu tun. Also zwang ich mich weiterzulaufen. Das Tempo war mir mittlerweile egal. Meine Uhr hatte ich (zum Glück!?) in der Wechselzone vergessen, so hatte ich nichts, was mich unterwegs noch stressen konnte, von gelegentlich überholenden Mitstreitern mal abgesehen … unter denen dummerweise auch Damen waren … aber ich konnte es nicht ändern, mir ging es mittlerweile grauenvoll. Es galt nur noch diese dämlichen sich endlos ziehenden 20km zu überstehen. Mein Fuß begann mittlerweile auch wieder zu zetern, aber das war irgendwie nebensächlich. Mehrfach stellte ich mir die verzweifelte Frage, wie ich tatsächlich in drei Wochen 42 km laufen will – eine Antwort darauf habe ich noch nicht gefunden. Sollte es mir in Kalmar tatsächlich beim Laufen so gehen wie gestern – na Prost Mahlzeit... Nach also schier 20 endlosen Kilometern trabte ich fix und alle auf das Ziel zu … und was sehen meine müden Augen!? Die Zeitanzeige über dem Zielbogen zeigt eine 4:59:xx!!! Grandios!!! Ich muss also tatsächlich für meine Verhältnisse recht ordentlich geschwommen und geradelt sein, denn am Laufen kann es dieses Mal definitiv nicht gelegen haben. Na fein, das stimmte mich letztendlich doch noch etwas gnädig… Das anschließende Begutachten der Ergebnisliste ergab folgendes: Schwimmen(2000m): 40:44, für meine Verhältnisse sehr gute 6. von 22 Frauen T1: 2:18, miese 14. von 22 Rad(80km): 2:19:56, 5. von 22 … aaaaaber … war die Strecke wirklich 80km lang!? Dann wäre ich nämlich tatsächlich in einem 34,3er Schnitt unterwegs gewesen!!! T2: 1:23, 6. von 22 Lauf: 1:55:16, grauenvolle 15. von 22 Zeit insgesamt: 4:59:35, 8. von 22 Frauen und 2./5 in der AK, somit sogar meinen ersten Pokal im Triathlon gewonnen O:-) Eine Zeit, mit der ich im Vorfeld tatsächlich nicht gerechnet hatte. Meine anschließende Fehlersuche für die aufgetretenen Probleme beim Laufen ergab, dass: a) Es vermutlich nicht so pfiffig ist, sich am Vorabend die obligatorische Pizza mit u.a. Zwiebeln und roten Bohnen zu belegen… b) Ich auf dem Rad möglicherweise entschieden zu viel "Nahrung" zu mir genommen und dafür entscheidend zu wenig getrunken habe … und es dann c) Möglicherweise ziemlich unklug ist, wenn man anschließend hartnäckig versucht, das verpasste Trinken beim Laufen wieder nachzuholen. d) Ich möglicherweise auf dem Radel etwas zu ambitioniert losgeradelt bin (… aber das macht halt doch Spaß …) Gut, das sind Dummheiten, die mir in Kalmar nicht passieren werden ..., von dem „ambitionierten Radeln“ vielleicht mal abgesehen … nun hoffe ich nur noch, dass ich meine wieder etwas angeschlagene Sehne bis Kalmar wieder einsatzfähig gepflegt habe … Viele Grüße BunteSocke – heute mit etwas gemischten Gefühlen unterwegs… | 
| 
 Hey Bunte Socke, Tolle Leistung und Glückwunsch zum Pokal. :Blumen: Zwiebeln und rote Bohnen auf der Pizza brachten mich gerade enorm zum Schmunzeln. Ich mache immer Pilze und Paprika nebst Mozzarella auf die Pizza am Abend vorher. Normalerweise soll noch Schinken drauf, aber den esse ich nicht. Habe einmal einen Artikels gelesen, dass dies die optimale Kombination für einen Wettkampf am nächsten Tag wäre. Bei mir hat es immer gepasst... Viele Grüße und gute Erholung Flo | 
| 
 Sehr schöner, lustiger Bericht! Danke dafür und Glückwunsch zum guten Wettkampf! Gruß J. | 
| 
 Herzlichen Glückwunsch zu deinem ersten Pokal :Blumen:  Unterm Strich war der WK ja durchaus gut, aber das Laufen war wirklich nicht so dolle :bussi: ich tippe mal auf Punkt D in deiner Fehlersuche :cool: Man muss einfach auf dem Rad so fahren, dass man am Ende noch gut laufen kann, was nützt die beste Radzeit wenn keine Körner mehr fürs Laufen da sind. Ein paar Minuten schneller auf dem Rad können dich schnell das doppelte an Zeit beim Laufen kosten. Eine gute Erholung wünsche ich dir :liebe053: | 
| 
 Super:Blumen:  Klasse Bericht zum Schmunzeln, Mitfiebern, Mitleiden und Mitfreuen:liebe053: und starke Leistung sowieso:cool: | 
| 
 Zitat: 
 :Blumen: Klasse Leistung, und wenn bei der Generalprobe etwas nicht so klappt wie gewünscht dann eben in 3 Wochen ! Viele Grüße Andy | 
| 
 Zitat: 
 absolut Stark! | 
| 
 Hallo Flo und Helios (manchmal bin ich freudig-verwundert, wer hier offenbar alles mitliest!!!:liebe053:) Euch beiden ein monströses  HERZLICH WILLKOMMEN:Huhu: als 55. und 56. aktive Mitstreiter hier!!!!!!!!!!!!!!!!! Zitat: 
 Liebste J., damit könnte ich mich wahrscheinlich nicht ganz erfolglos um Deinen "Deppen des Tages"-Titel bewerben :Huhu: ... nächstes Mal kommen Pilze, Paprika, Mozarella und Schinken drauf - versprochen!!! ---------------------------------------------------------------------------- In diesem Sinne - EUCH ALLEN ersteinmal herzlichen Dank für Eure Glückwünsche und schön, dass ich offenbar auch den einen oder anderen hier etwas unterhalten konnte :cool: | 
| 
 Zitat: 
 Andy mögest Du Recht behalten :bussi: - dass die etwas mühsame Generalprobe ein gutes Omen für Kalmar ist :Blumen: | 
| 
 In Kalmar wird schon alles gutgehen :bussi:  Du bist ja gut unterwegs gewesen.  Fußschmerzen sind natürlich nicht sooo dolle für einen Marathon. Wenn es keine sub 4 wird, auch egal :Cheese: Kräht eh kein Hahn nach Habe ich auch noch nicht geschafft und die Welt ist nicht untergegangen. | 
| 
 Nö, sch%/& auf die 4h laufen, die habe ich mittlerweile so gut wie abgeschrieben ...  dann muss ich halt einfach auf dem Radl etwas mehr Gas geben :Cheese:   die sub12 als Ziel stehen WIE AUCH IMMER :dresche | 
| 
 Zitat: 
 Sonnabend: Abends Pizza mit Edamer- oder Gouda-Käse zubereitet (Chrom!), Schinken, Pilzen, Tomaten, Paprika und einem dicken Boden. Pizza. Nudeln oder Kartoffeln als Hauptgericht gehen natürlich auch. Bei Hunger auf Süßes, sollten Sie Trockenfrüchte verzehren, dann können Sie morgens vor dem Rennen auch pünktlich Ihren Darm entleeren. Besonders wichtig ist jetzt die Kapsel Apfelessig-Konzentrat oder auch etwas Essig in ein Getränk mischen. Essigsäure zusammen mit Kohlenhydraten erhöht die Glykogen-Speichermenge Nachzulesen hier: http://www.greif.de/nl-marathonernaehrung.html Aber vorher testen :Lachen2: Gruß Flo | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Auch von mir die herzlichsten Glückwünsche :Blumen: :Blumen: :Blumen:  Ist doch alles in allem super gelaufen, unter 5 Stunden, eine tolle Zeit!!!:) Jetzt schön regenerieren, vielleicht den Fuß ein wenig schonen, dann klappt das in 3 Wochen schon... Yes, you can !!! | 
| 
 Hallo BunteSocke, ich "oute" mich auch als stiller Mitleser:Lachen2:. Obwohl ich schon etwas gepostet habe. Gratuliere dir zu dieser Hammerleistung. Wenn ich ehrlich bin traue ich dir jetzt sogar Sub11:30 zu :Cheese: . Liebe Grüße aus Österreich | 
| 
 Toller Bericht und sehr starke Leistung :) | 
| 
 Vielen, vielen Dank, Ihr seid ja echt der KNÜLLER!!! :Blumen:  ... auch wenn ich deutlich zum Ausdruck gebracht habe, dass die Strecke gestern nur 2 - 80 - 20 war, oder!? Und ich beim Laufen kläglichst an irgendwelchen Wehwehchen gescheitert bin... Zitat: 
 Sub11:30 ... ja, ambitioniert... sagen wir mal so, unter "normalen Umständen" sollte es am Schwimmen (nicht überragend aber konstant;)) und am Radeln (läuft eigentlich immer irgendwie *CHEESE*) nicht scheitern. Und dann wird sich zeigen, ob ich einen Tag mit Laufbeinen und vor allem derzeit Lauffüßen erwischt habe. Und dann heißt es wohl, wie Modern Talking schon gesungen hat ... anything is possible... .....................so :-B-( oder so x-( ............... | 
| 
 Zitat: 
 ja, ich war in Klagenfurt unterwegs. Konnte meine Bestzeit um 1h40Min verbessern :liebe053: . Ist somit sehr gut gelaufen. Aber Sub11 ist sich trotzdem um ein paar Minuten nicht ausgegangen. Aber die hole ich mir dann 2017 :Lachanfall: . Ich denke das Wichtigste ist ein wenig rauszunehmen beim Radeln und versuchen die Strecke möglichst kontant zu fahren und dann wir das klappen mit dem Laufen. Richtig weh tut es ja erst ab km21 beim Laufen. Zumindest ist das bei mir so gewesen. Bin schon sehr gespannt auf deinen ersten IM. Liebe Grüße :) | 
| 
 Glückwunsch zum Finish! Und schicke Klamotte, gefällt mir :Blumen: | 
| 
 Zitat: 
 Was das wehtun beim Laufen angeht ... am Samstag tat es eigenlich von km 1 an weh ... und ich war froh, dass ich "nur" 20 musste. In Kalmar ... sagen wir mal so ... werde ich einfach jeden Kilometer genießen, der noch einigermaßen schmerzfrei geht:8/ Ja, Ihr werdet es erfahren. Zitat: 
 Ja, klamottentechnisch hatte ich mir eigentlich noch was farbenfroheres gewünscht, aber nicht zuletzt weil die Zeit nicht mehr allzu üppig ist ... however - der Einteiler hat sich in Müritz hervorragend geschlagen (hatte ich ja vorher nie an - na einmal vor dem Schlafzimmerspiegel :Lachanfall:) - und ist somit für Kalmar qualifiziert :liebe053: | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:57 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.