triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Danksta Blog (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=337)

Volkeree 28.11.2007 10:26

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 53068)
Die letzten 3 Jahre war wirklich, und ich meine wirklich, super Wetter in Buschhütten.:Huhu:

2008 wird es deswegen voraussichtlich wieder hageln und schneien.:Lachanfall:

Bin trotzdem am Start.:Cheese:

Gruß strwd

*Besserwissermodusan*
2007 war Traumwetter, 2006 war es, soweit ich weiß auch schön. 2005 habe ich zwar noch keinen Triathlon gemacht, meine aus Erzählungen was von 4° Schnee und Hagel gehört zu haben.
*wiederaus*

Ich habe bis jetzt eine regen- und kältefreie "Triathlonkarriere" und die letzten beiden Sommer waren wohl wirklich nicht schön.
Auf diese Serie setze ich dann mal und demnach wird es am ersten Sonntag im Mai wieder so schön wie letztes Jahr.

Volker

Lecker Nudelsalat 28.11.2007 10:36

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 53073)
*Besserwissermodusan*
2007 war Traumwetter, 2006 war es, soweit ich weiß auch schön. 2005 habe ich zwar noch keinen Triathlon gemacht, meine aus Erzählungen was von 4° Schnee und Hagel gehört zu haben.
*wiederaus*

Ich habe bis jetzt eine regen- und kältefreie "Triathlonkarriere" und die letzten beiden Sommer waren wohl wirklich nicht schön.
Auf diese Serie setze ich dann mal und demnach wird es am ersten Sonntag im Mai wieder so schön wie letztes Jahr.

Volker

Stimmt, gut aufgepasst. :Blumen:

Gruß strwd

Mark 28.11.2007 21:21

Jepp, ich war die letzten beiden Male da und es waren die ersten mit schönem Wetter nach mehreren Jahren Hagelschlag zum Muttertag.

Danksta 28.11.2007 21:59

Buschhütten ist ein super Rennen und ich würde halt gerne hin. Da noch zwei Kollegen hier aus LE hinfahren, würde sich das anbieten.
Die zeitliche Nähe zu HH hatte ich übersehen, mal überlegen, was ich da mache...

Gestern beim Schwimmen...
10x100m mit 10Sec Pause so schnell wie's geht...
Hat gar nicht mal schlecht geklappt, nur dass ich danach so breit war, dass ich keine 200m mehr geschwommen bin :Maso:


Gerade bin ich dann zum ersten Mal mit der Stirnlampe gelaufen. Klappt gar nicht mal schlecht, aber die LEDs machen ne Unterscheidung von Eis und Waldboden recht schwierig :Cheese:

Danksta 28.11.2007 22:12

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 53040)
Man muss sich Ziele setzen......

Aus Prinzip :) Anspruchsvoll und realistisch zugleich ist da mein Motto....

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 53040)
Wie war das noch mit kürzer treten nächste Saison?

Und das ist auch genau der Plan. Kein Ironman, eine kürzere Saison, weniger Training. Dafür höhere Intensitäten und Konzentration auf KD und MD.
Ich hab ja nie gesagt, dass ich langsamer werden will :cool:

FuXX 29.11.2007 10:13

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 53273)
Gerade bin ich dann zum ersten Mal mit der Stirnlampe gelaufen.

Auch du?! NEEEEIIIIIIN! Wirf das scheiss Ding weg und mach die Augen auf ;) Immer wenn einem solche Leute entgegenkommen sieht man nix mehr. Holgi und ich rennen inzwischen einfach gerade auf die Lichter zu, meistens springen die dann kurz vorher weg ;)
Zitat:

Klappt gar nicht mal schlecht, aber die LEDs machen ne Unterscheidung von Eis und Waldboden recht schwierig :Cheese:
Eis? Wo wohnst du? Nowosibirsk? ;)

FuXX

Danksta 30.11.2007 23:23

Leistungstest war arsch. 5:25 auf 400m. Irgendwie war ich nie schnell, es war nie richtig anstrengend. "§&!/"§%

Viel wichtiger ist folgender soeben per Skype geschlossener massiv verbindlicher Vertrag.

Fuxx und Danksta starten 2009 in Roth.
:Prost:

Monster 01.12.2007 09:28

Kommt vor. Kennst du deine Splitzeiten (100er)?

rookie2003 01.12.2007 12:24

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 53711)
Fuxx und Danksta starten 2009 in Roth.
:Prost:

Sehr schön, das "Duell" der Giganten und triathlon-szene.de ist mit web-TV live dabei! :Cheese:

*JO* 01.12.2007 13:26

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 53711)
Fuxx und Danksta starten 2009 in Roth.
:Prost:

....mit dem gedanken hatte ich auch gespielt :)

Jansen 01.12.2007 14:25

Ich auch... aber abwarten ;)

Hunki 01.12.2007 14:46

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 53711)
Leistungstest war arsch. 5:25 auf 400m. Irgendwie war ich nie schnell, es war nie richtig anstrengend.

Was soll ich denn dazu sagen... ich hab gestern ein 500m Test gemacht und bin 7:38 gschwommen... da bin ich ja ne Bleiente dagegen. Und das obwohl ich auf 3.8k schneller bin als du?

Hunki

dickermichel 01.12.2007 17:04

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 53711)
Viel wichtiger ist folgender soeben per Skype geschlossener massiv verbindlicher Vertrag.

Fuxx und Danksta starten 2009 in Roth.
:Prost:

Gute Idee!
Vielleicht mache ich da auch mit, denn ich war tatsächlich noch NIE in Roth und wollte das auf jeden Fall machen, bevor ich mit dem Schmarrn aufhöre.
Mal schaun, wer sonst noch von triathlon-szene mitmacht, evtl. bekommen wir dann eine eigene Welle...;)
Schönes WE: Michel

*JO* 01.12.2007 17:19

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 53744)
G evtl. bekommen wir dann eine eigene Welle...;)
Schönes WE: Michel

wäre mal ne maßnahme ;)

Wasserträger 01.12.2007 17:35

Leistungstests über 400m? Wasn Schmarrn :Cheese: (sag ich jetzt nur, weil das meine schlechteste Schwimmstrecke ist)
Ich werd wohl übernächstes Wochenende mal wieder meine 100m abgreifen!

Jansen 02.12.2007 12:57

Zielzeit? :)

Raimund 02.12.2007 13:19

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 53736)
Was soll ich denn dazu sagen... ich hab gestern ein 500m Test gemacht und bin 7:38 gschwommen... da bin ich ja ne Bleiente dagegen. Und das obwohl ich auf 3.8k schneller bin als du?

Hunki

Vll kannst du das ja durchschwimmen?:)

Ich denke Danksta ist aber auch auf ner 25m-Bahn geschwommen. Das macht dann sicher noch ein paar Sekündchen aus...

Danksta 02.12.2007 16:48

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 53736)
Was soll ich denn dazu sagen... ich hab gestern ein 500m Test gemacht und bin 7:38 gschwommen... da bin ich ja ne Bleiente dagegen. Und das obwohl ich auf 3.8k schneller bin als du?

Hunki

Was kann ich denn dafür, dass Du auf den kurzen Strecken nicht schnell bist? :Lachen2:

Auf den kurzen Sachen kann ich halt maximal an der Grenze schwimmen. Im Ironman kommt so viel mit dazu. Eine deutlich submaximale Anstrengung wie das Schwimmen im Ironman mit nem 400m Test zu vergleichen halte ich für wenig zielführend. Das dient ausschließlich der Leistungsbestimmung und dem Spaß an der Freude.


Gestern 100km Rad, heute 73. Da tut der Arsch schon beim Losfahren weh, wenn man 3 Monate lang kein Rad mehr gefahren ist. Aber ich habe ja die Aeroposition, da tut's nicht so weh. Ist aber ein Zeichen, was so ne Pause bewirkt.
Die ersten 38 km gingen verdächtig locker von Statten. Alles erstaunlich schnell. Der Grund war der gleiche, der die Rückfahrt schwer machen sollte. Der Sachsen-Passat wehte mit Windstärke 8 oder so. Widerlich.
Während der Rückfahrt hatte ich also genug Zeit, mir diese schwachsinnigen Radfahrgedanken zu machen. Bei nichts anderem schweife ich so herrlich ab, wie beim Radeln. Super!

Wie gesagt. Der Wind wehte unerhört fröhlich vor sich hin. Primäres Ziel des Windes: Ich.
Positiv überlegt: Wer freut sich über den Wind?
Windkraftwerkbetreiber. Ich sollte mir umgehend Anteile an nem Unternehmen sichern, dass in der Dübener Heide WKWs betreibt. Dann kann ich mir an nem windigen Tag ne Steakzulage gönnen. Super.
Surfer. Die nageln hier über die Baggerseen, wenn alle lieber vorm Feuerchen sitzen. Inspirierend, aber ich will nicht noch nen teuren Sport anfangen.
Kleine Jungs. Leider hab ich nicht mehr die gleiche Freude am Rückenwind-10m-weit-Pinkeln wie vor 20 Jahren. Wird also Zeit für Nachwuchs, die sich über solche Kleinigkeiten freuen. Andererseits hält mich das dann vom Training ab...
Radstarke Triathleten. Normal ist der Wind ja cool. Da kann man super Kraftausdauer trainieren. Da gibbet nur das kleine Problem, dass ich zur Zeit weder Kraft noch -ausdauer habe. Es gibt also was zu tun.

Nixdestotrotz... Radfahren ist super!

Hunki 02.12.2007 17:05

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 53807)
Was kann ich denn dafür, dass Du auf den kurzen Strecken nicht schnell bist? :Lachen2:

Auf den kurzen Sachen kann ich halt maximal an der Grenze schwimmen. Im Ironman kommt so viel mit dazu. Eine deutlich submaximale Anstrengung wie das Schwimmen im Ironman mit nem 400m Test zu vergleichen halte ich für wenig zielführend. Das dient ausschließlich der Leistungsbestimmung und dem Spaß an der Freude.

Ne, so war das ja auch nicht gemeint. Ich bin nur erstaunt, dass du über kurze Strecken so viel schneller bist.

Hunki

Danksta 02.12.2007 17:26

Ich erklär das immer damit, dass ich mich da vollkommen auskotze und null taktiere ;)

Wasserträger 02.12.2007 19:42

Zitat:

Zitat von Jansen (Beitrag 53791)
Zielzeit? :)

Sub 60 Sekunden.

Jansen 02.12.2007 19:52

Ziemlich gute Zeit für einen Tria der auf die Langstrecke traininert ;) Viel Erfolg :Ertrinken:

Monster 02.12.2007 20:33

Er ist Schwimmer und schwimmt schon seit etlichen Jahren.

Silvi 03.12.2007 11:32

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 53810)
Ich erklär das immer damit, dass ich mich da vollkommen auskotze und null taktiere ;)

Ich erklär das damit dass Du beim Ironman am Anfang zu langsam machst und zuviel übers taktieren nachdenkst ;-):Huhu: :Ertrinken: :-B-( :quaeldich: :Lachen2:

Wasserträger 03.12.2007 16:50

Zitat:

Zitat von Monster (Beitrag 53859)
Er ist Schwimmer und schwimmt schon seit etlichen Jahren.

Najaaaa... so direkt würd ich das jetzt nicht sagen... Für "Schwimmer" bin ich eindeutig zu schlecht... Für Triathlet eigentlich auch^^

Naaaja.... :cool:

hazelman 03.12.2007 19:10

Zitat:

Zitat von Wasserträger (Beitrag 54051)
Najaaaa... so direkt würd ich das jetzt nicht sagen... Für "Schwimmer" bin ich eindeutig zu schlecht... Für Triathlet eigentlich auch^^

Naaaja.... :cool:

Klar, und Dankksta, Nopogobiker und ich sind keine "Radfahrer" und der FuXX ist kein "Läufer"! :Cheese:

Raimund 03.12.2007 21:28

Zitat:

Zitat von Wasserträger (Beitrag 54051)
Najaaaa... so direkt würd ich das jetzt nicht sagen... Für "Schwimmer" bin ich eindeutig zu schlecht... Für Triathlet eigentlich auch^^

Naaaja.... :cool:

Und Pittermännche ist auch kein Schwimmer, weil er nur 5km/w schwimmt...;)

meggele 03.12.2007 23:05

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 54112)
Und Pittermännche ist auch kein Schwimmer, weil er nur 5km/w schwimmt...;)

Nö, sein Pech ist bloß, dass er's rumerzählt hat :Lachen2:

*JO* 04.12.2007 01:53

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 54082)
Klar, und Dankksta, Nopogobiker und ich sind keine "Radfahrer" und der FuXX ist kein "Läufer"! :Cheese:

kommt natürlich immer auf die maßstäbe an ;)

Transition 08.12.2007 13:37

Fettes DANKE !
 
Ich muss mich doch jetzt mal bei Euch und vor allem bei Danksta für diesen Blog bedanken.
Bei mir ist auf der Arbeit im Moment wenig los, so konnte ich hier alles sehr gut verfolgen. Hab den Blog letzte Woche entdeckt und komplett aufgearbeitet...

Immer wenn ich hier lese bekomme ich wieder so richtig Lust auf Training und natürlich Wettkampf.
Leistungsmäßig seid ihr hier mir um längen voraus, doch
Immenstadt und Roth stehen auch auf meinem Wettkampfkalender 08/09.
Das werden meine ersten längeren Sachen.
Ankommen hat hier oberste Prio für mich.
Ihr werdet also schon lange im Ziel sein, während ich mich noch quäle.
Ich wollte Euch nur mal mittteilen, dass es echt Spaß macht hier mit zu lesen, auch wenn ihr eine andere Leistungsklasse seid. (Porsche <-> Trabi) ;-)


Man sieht sich bestimmt mal ...

Sascha

Raimund 08.12.2007 17:58

Hmmmm, das ist das erste Mal, dass ich sowas Positives höre...

Normalerweise sagen die anderen sowas wie "Habt ihr se noch alle?", "Ihr habt wohl den Knall nicht gehört?!", "Wer von euch ist eigentlich der Beste? Oder seid ihr alle die Größten?"...

Aber ich hab in diesem thread ja auch noch nicht viel geschrieben...;)

Trotzdem, freut es mich, wenn man sowas hört.


Danke, auch im Namen der anderen (denke ich...)!

Transition 08.12.2007 18:37

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 55057)
Hmmmm, das ist das erste Mal, dass ich sowas Positives höre...

Normalerweise sagen die anderen sowas wie "Habt ihr se noch alle?", "Ihr habt wohl den Knall nicht gehört?!", "Wer von euch ist eigentlich der Beste? Oder seid ihr alle die Größten?"...

Aber ich hab in diesem thread ja auch noch nicht viel geschrieben...;)

Trotzdem, freut es mich, wenn man sowas hört.


Danke, auch im Namen der anderen (denke ich...)!

Ich hab ja nicht gesagt das ich Euch für normal halte ! ;)

Ich finde die Umfänge schon beeindruckend und natürlich zeitraubend.
Und genau die hab ich nicht, Zeit.
Sagen wir einfach mal zu wenig davon.
Ich reduziere halt die Umfänge.
Das Leben besteht für mich halt aus Familie, Arbeit, Haus, Triathlon, Freunde (Gott sei Dank viele Trias darunter).
Da muß man schon alles versuchen unter einen Hut zu kriegen.

Ich finde in diesem Blog halt auch Anregungen für mein Training.
Das wir alle Krank sind, dass ist ja mal Fakt. :Maso:
Wer jetzt nun der beste ist, egal.
Der mit viel Talent, Leidensfähigkeit und noch mehr Zeit zum Trainieren
Ist doch witzig wenn ihr Euch gegenseitig so bekriegt.:Duell:
Im guten meine ich das ....

Danksta 09.12.2007 12:04

Zitat:

Zitat von Transition (Beitrag 55033)
Ich muss mich doch jetzt mal bei Euch und vor allem bei Danksta für diesen Blog bedanken....

So was freut mich :) Eigentlich blogge ich ja nur friedlich vor mich hin, schreibe, was mir Spaß macht und hole mir ein wenig Input für mein Training.
Wenn das dann dem ein oder anderem gefällt oder als Motivation dient, ist das mehr als ich erwartet hätte.

Gestern war ich herrlich Radfahren. So langsam wissen die Beine wieder, wie's geht. Dazu hat mir der Tacho den Gefallen getan, auszufallen. Dann muss ich diese hässlichen Zahlen mit der 2 oder gar der 1 vorne nicht lesen.
Nur bei den Rückenwindpassagen ist mir dann aufgefallen, wie häufig ich nach unten schiele. 45 km/h im Flachen machen immer Spaß, auch wenn der Grund der Gleiche ist, der mich eine Stunde später fluchend und nach Windschatten suchend strampeln lässt.

Die nächste Woche wird ~so aussehen:

• Mo: 1h Laufen mit 2*1,5km schnell. Evtl. noch Schwimmen
• Di: 45min zügig Laufen. 1h Schwimmen
• Mi: Krafttraining, 1h locker Laufen
• Do: 1,5-2h Laufen. Das wird ne flotte Runde, mal gucken, ob ich die 2. mitlaufe...
• Fr: 1,25h Schwimmen
• Sa: Radfahren :)
• So: Laufen und Radfahren :)


Ziel ist es, die Umfänge leicht hochzuziehen, beim Radfahren GA auszubauen und Akzente beim Laufen zu setzen.

dude 09.12.2007 13:53

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 55114)
• Mo: 1h Laufen mit 2*1,5km schnell. .

meister,

art-of-tri t-shirt geordert?

zu der obigen laufeinheit: was willst du damit erreichen?
ZWEI wiederholungen? also entweder du machst davon 4 oder lieber was anderes. so bringt das wenig.

gruss!

dude

FuXX 09.12.2007 14:39

Nun gut, mit 4 gehste ja schon in Richtung des richtig harten Trainings. Ob 2-mal nun gerade passend ist sei dahingestellt. Ich lauf hier auch manchmal 3 oder auch 5 Runden a 2,4km und davon eine schnell, oder auch das ganze progressiv. Man sollte ja nur ein bisschen Variabilität bzgl. der Geschwindigkeit haben. Zu sagen "2 bringen nix, 4 aber wohl" ist jedenfalls als Pauschalaussage auch zweifelhaft. Vll läuft er die 2 ja so hart, dass es doch was bringt, oder er hat gerade nicht die Form um 4 zu laufen. Ich find's auch nicht schlecht bei nem lockeren Lauf einfach mal 2km zügiger zu laufen. Wenn man sich danach fühlt, dann schadet das sicher nicht. Der Körper weiß nicht, dass in irgendwelchen Büchern steht, dass das nix bringt (um es mal überspitzt auszudrücken ;))

Im Moment steh ich aber gerade mehr auf lockere Läufe mit eingestreuten 200m Zwischensprints (also fast Anschlag), davon mach ich dann so 4 (oho! ;)) oder 5 - fühlt sich gut an, ist gut für die Motorik und die Muskeln bekommen ein paar Reize.

dude 09.12.2007 14:53

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 55131)
Zu sagen "2 bringen nix, 4 aber wohl" ist jedenfalls als Pauschalaussage auch zweifelhaft.
.

Bitte lies mein posting genau:
"so bringt das wenig."

und "irgendwelche buecher" schreiben ja nicht irgendwas. dafuer ist die trainingswissenschaft zu weit.

gruss
dude

Danksta 09.12.2007 16:58

Warum 2 mal?

Gute Frage, es passt ganz gut in die Runde ;)

Mein Ziel ist es dabei nicht, einen starken Trainingsreiz zu setzen. Ich will meinen Körper kitzeln, ein wenig Intensität ins Training einzubauen.
Nächste Woche mach ich das auch 3-4 mal auf der Runde. Es dient also jetzt der Vorbereitung.


@Dude
Was sind eigentlich Deine Lieblingsbücher zur Trainingswissenschaft?

dude 09.12.2007 17:25

ich vermute, dass du an ein VO2max training denkst (das entspricht ~10km WKtempo). machst du jetzt 2*1500 in einer zu hohen intensitaet, macht es dich kaputt mit wenig nutzen. mE waere eine bessere vorbereitung 4*1500 mit der intensitaet, die JETZT deiner VO2 max entspricht. der naechste steigerungschritt ist dann entweder eine erhoehung der v oder der intervallzahl.

im laufen "lore of running", daniels und pfitzinger, wobei ich nur ersteres als "wissenschaft" bezeichnen wuerde.

Danksta 09.12.2007 17:41

Eigentlich laufe ich eher so im 3:50-3:55er Schnitt. Halt das, was ich als schnellstes "lockeres" Tempo empfinde. Damit liege ich relativ nah an dem, was Du schreibst, oder?

Kannst Du mir mal VO2max Training erklären? Ich verstehe sowohl VO2max als auch Training, aber bei der Kombi muss ich raten.

dude 09.12.2007 17:57

ich meine damit training im bereich jenseits der "anaeroben schwelle", was in der wissenschaft mittlerweile ein sehr umstrittener begriff ist. deshalb empfehle ich erfahrenen leuten wie dir lieber eine orientierung am wettkampfvermoegen. manch einer trainiert in dem tempo das er gerne im wettkampf laufen wuerde, andere im bereich des aktuell moeglichen. ersteres ist eine gratwanderung mit der gesundheit. ich weiss noch nicht, was ich besser finde. vll. hat beides seinen platz.

5km WK-tempo: 4-8 mal 6 bis 2 1/2 min., wobei erst nach 2 min. der entscheidende trainingseffekt "reinkickt".
ein wichtiges training fuer distanzen bis halbmarathon und in der allgemeinen vorbereitung fuer laengere distanzen. wird aber mE in der unmittelbaren marathon/HIM/IM vorbereitung ueberbewertet, da das training bereiche anspricht, die man nicht wirklich braucht und nur unnoetig ermuedet, was andere, wichtigere einheiten negativ beeinflusst (einer meiner fehler frueher). stattdessen lieber einen weiteren tempodauerlauf (s.U.)

Tempodauerlauf=15-21km WK Tempo : wird gerne als lange intervalle gelaufen, zB 8*5 min. (summe max. 60 min.) und dient der verbesserung der "Schwelle" (s.o.). kerntrainingseinheit fuer langtriathleten und marathonlaeufer. ich bevorzuge die variante ohne unterbrechung von 20-40 min. weil sie mental fordernder ist und der wettkampfsituation besser entspricht.

Marathontempo: vorzugsweise am Ende eines langen Laufes, kann bei Spitzenlaufern bis zu 30km lang sein. sehr wettkampfspezifisches training.

Grundlagenausdauer: kapillaranpassung, verbesserung der laufoekonomie, "train to be able to train". nicht zu langsam rumeiern.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.