![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Ich könnte am 14.06. noch eine abschliessende Trainingseinheit für die Challenge Heilbronn gebrauchen. Da gibt es in Mainz eine RTF durch die Pfalz. Das wäre für Euch mit An-& Ab-fahrt knapp 200km. |
Auch sehr empfehlenswert und schön anspruchsvolle Strecken und findet am 14.6. statt:
Hexenturm-RTF Idstein oder Hexenturm-Radmarathon Idstein Die RTF mit Einstiegspunkten in Idstein oder an Kontrollpunkt 1 in Kriftel. :Huhu: |
@ tandem: da sind wir schon in der Schweiz.
Ach, ja, die Hexenturm RTF...da bin ich damals meinen ersten 300er gefahren...Schön wars... |
Zitat:
Da wünsche ich doch schon mal viel Spaß und bleibt sauber! Vielleicht mag mir ja be fast ein wenig von seinem geschätzten HR anbieten an dem Wochenende. |
Zitat:
Aber anstelle von großartigen Einheiten, gibt es heute mal wieder ein Bilderrätsel. Das hier ist grad meine Standard Laufstrecke, na, wo bin ich? ![]() Hier duelliere ich mich immer mit den Ruderern... Alternativ die "Skyline": ![]() Aber nicht spicken... Nopogobiker |
Zitat:
|
In Eindhoven;)
|
Zitat:
|
Zitat:
Die 1500km sind ja nicht mal so abartig. Aber ich erinnere mich nur an Pfingstmontag, als ich bei der Laudenbacher RTF auf der vorletzten Abfahrt von einem Hagelschauer erwischt wurde und nach 2-300m dann auf 1cm Hagel fuhr. Viel besser war das Wetter im Taunus sicher auch nicht. Was mich wirklich beeindruckt ist die zielstrebige Penetranz mit der die beiden auf ihr Rad steigen. An der Ecke schwächel ich definitiv eher als an den km Marken.:( |
Zitat:
Diese Runde (genau genommen Furka->Nufenen->Gotthardt ab Andermatt) wollte ich letztes Jahr auch fahren. Nach Susten->Grimsel->Furka und Oberalp->Lukmanier->Gotthardt an den beiden Tagen zuvor war ich aber so platt und hatte derart Rückenschmerzen, dass ich auf dem Furka umkehren musste. Vielleicht klappt's ja dieses Jahr, falls wir es irgendwie Anfang Juli nach Andermatt schaffen - die Straße durch die Schöllenenschlucht ist ja wegen eines Felssturzes für mehrere Wochen gesperrt. Zum Glück betrifft das den Swissman nicht. Gruß Matthias |
aus der Handelszeitung 1.6.2015
Für drei grosse Schweizer Alpenpässe ist die Wintersperre diese Woche vorbei. Der Furkapass zwischen dem Urner Urserental und dem Wallis wird am Dienstagmittag wieder für den Verkehr freigegeben. Am Mittwochmorgen kann ab 9 Uhr der Nufenenpass zwischen dem Airolo TI und Ulrichen VS wieder befahren werden. Um 11 Uhr am Mittwoch wird auch der Grimselpass zwischen Innerkirchen BE und dem Oberwallis wieder geöffnet. Vorgesehen ist, dass am 12. Juni die Wintersperre am Susten aufgehoben wird. Damit sind allerdings nicht alle Schweizer Alpenpässe problemlos befahrbar. Die Zufahrt auf Urner Seite zum Oberalp-, zum Gotthard- und zum Furkapass zwischen Göschenen und Andermatt durch die Schöllenenschlucht ist wegen Steinschlag bis auf weiteres gesperrt. :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Nopogobiker |
Puh...
|
Letztes Wochenende gab es dann auch mal wieder ein schönes Umfangwochenende.
Donnerstag der Marathon in Neu Anspach, mit An- und Abfahrt sollten das 300km werden. So fuhr ich um 5:00 Uhr daheim los (nach nur 4 Stunden Schlaf) und durfte erst mal einen klasse Sonnenaufgang erleben: ![]() Der Marathon furde dann eine fixe Geschichte. Ich traf recht schnell auf eine recht fitte Gruppe und so wurde das ein einziges Geballere - ich glaube wir hatten dann am Ende einen 31er Schnitt auf dem Tacho (inkl der Anfahrt). Die Heimfahrt über den Feldberg wurde dann aber etwas gemütlicher und fix und alle kam ich daheim an. Freitag gab es dann nur 200km Beine locker kurbeln im Taunus. Samstag dann etwas Steigern mit 250 durch den Taunus - ok, da hab ich mich verfahren, so dass es etwas mehr Kilometer wurden. Sonntag schließlich wieder eine RTF. Hier waren wir um 9 mit Skunky und Shangrila verabredet. Da konnte man natürlich vorher noch 3 Stunden fahren - das Mädchen wollte ja die 300 an dem Tag fahren. Also erst einmal eine kleine Runde durch den Taunus, danach die RTF und nach der RTF noch eine weitere Runde durch den Taunus. Unser Mitfahrer hatte sich dann auch noch kurzfristig entschlossen den ganzen Blödsinn mitzumachen - wir waren also nicht alleine. Zum Abschluss gab es dann auch ein wohlverdientes Eis: ![]() Und weil alle danach fragen: diese Woche war ich sogar an zwei Tagen schwimmen - ich habe ja in Eindhoven ein super geniales Bad direkt auf dem Weg vom Hotel zum Büro - das muss man ja ausnutzen. Nopogobiker |
Das Mädchen und du, ihr seid so ABSOLUT wahnsinnig!
Immer wieder fassungslos: J. |
Blitzumfrage
Das große Rennen ist ja nun für mich nicht mehr weit und da Punkte wie Verpflegung, Trinken, Rad und Supporter schon quasi jahrelang gesetzt sind, kann ich mich mit den wirklich wichtigen Dingen beschäftigen. Der Frage nach der richtigen Nagellackfarbe für die Zehennägel! Jaha!
Liebe Expertinnen und Experten (ich ahne, dass ein Mann das erste Votum abgibt): Lieber ein moderates dunkelblau oder ein funky glitzerblau ? Seht selbst: Also, was sagt die Expertengemeinde? |
Zitat:
Zitat:
|
Moin moin,
keine Frage: Funky :Lachen2: Alles Gute für die Rennen. |
Neee, bitte nicht das. Glitzerblau!
So eins habe ich mir auch gekauft, weil es so hübsch in der Flasche aussah. Ich habe mich nach dem Anpinseln wie mein alter Polo von 1991 gefühlt :Lachen2: ... Und habs gleich wieder überlackiert.... Aber vielleicht steht dir Poloblau besser als mir :cool: |
Funky :Blumen: die andere Farbe kannst du evtl. später angleichen - je nach Farbe der Fußnägel, falls du zu blauen Nägeln neigst
|
Zitat:
Die Finger müssen also auch dran glauben. |
das helle Glitzerblau bitte ;)
hier war zuletzt Glitzer-Lila im Einsatz .... das macht sich einfach gut im Kontrast zum Schwimmbad-Boden :Huhu: |
Eine wichtige Info fehlt. Welche Farbe hat das Renndress? Das hellblaue ? Dann natürlich Funky!
:Cheese: |
Funky!
Und dann bitte barfuß radeln. Gruß & Kuss, J. |
Warum überhaupt ein blau? Würde nicht eine zum roten Lenkerband passende warme Farbe besser passen? (Ist hoffentlich das richtige Rad, welches beim Swissman zum Einsatz kommt?)
Zitat:
Sollte allerdings lediglich zwischen den beiden zur Verfügung stehenden Farben gewählt werden könne würde ich zu Funky tendieren. Das funkelt so schön wen du oben auf dem Treppchen stehst :Cheese: |
Zitat:
|
Es ist immer schon blau an den Füßen gewesen. Später erkannte ich dann, dass es zu Ehren der Lemanja (brasilianische Wassergöttin passiert). Und nein, ich werde weder mit Sandalen noch barfuß fahren. Es geht nur um das Wissen, dass ich blaue Zehennägel habe. Wer mir vor dem Start nicht auf die Füße geschaut hat, wird es tendenziell
nie erfahren. |
Die Raute, bitte, bitte!
|
funky glitzerblau!
|
Zitat:
|
Wann kommen die Fotos von den Pässen aus der Schweiz?? :Blumen:
Kann es kaum erwarten! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wehe ich sehe keine blauen Fingernägel auf den Fotos. Dann kochst du deinen Brei nächstes mal selber. Alles Liebe, habt Spaß ... Oh Gott, und ich muss da in drei Wochen auch hin. |
Zitat:
|
Startvorbereitungen!
Der erste Schritt ist getan! Der Bus steht auf einem Superparkplatz vor der Haustür.
Jetzt kann das beladen beginnen. Und am 20. Juni ist dann Ernst! BTW: die Fußnägel sind nun glitzerblau! |
Da wir nichts hören, ist hoffentlich alles im Lot. Denke ihr Beide seit mittlerweile mächtig blau. Julia an den Füssen, Alex vom Pässe fahren.
Was ist es jetzt den geworden? Abwechselnd, dunkelbau und Glitzer? Schlaf noch mal gut und dann einen guten Wettkampf. |
Zitat:
Komme gesund wieder! :Huhu: Gruß Joe |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.