triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Langdistanz in den Genen... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26860)

~anna~ 04.06.2014 21:13

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 1047303)
und auch noch auf dem Rad liegen wird (-> Staffel Roth)

Ah, das hatte ich noch gar nicht mitbekommen; na dann kannst du ja gegen den Carlos antreten :) . Wobei du vielleicht zu leicht bist und für hohes Tempo recht viel W/kg brauchst...

sbechtel 04.06.2014 21:20

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1047354)
zu leicht

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Der war echt gut!

Ne, der Carlos wird da schon schneller sein, der macht ja viel mehr Kilometer als ich und trainiert das Zeitfahren spezifisch, ich trainiere ja viel zu wenig und auch eher wie ein Rennradler denn als Zeitfahrer, da sollte er schon eindeutig besser sein.

Sense- 04.06.2014 21:58

Ich werd in Roth zuschauen:Huhu:

kann ich dann 2 Wochen nach meinem eigenen (hoffentlich erfolgreichem) Auftritt dann in aller Ruhe genießen!

sbechtel 07.06.2014 20:30

Gestern Abend gab es mal ein Ausdauertraining der anderen Art :Lachen2:

Wem von euch sagt der Waldgeist was? Das ist ein XXL Restaurant im Taunus. Da war ich schon seit Jahren nicht mehr und gestern war ich mit ein paar Freunden dort. Als ich das letzte Mal da war (das ist mal mindestens 5 Jahre her, wenn nicht länger), habe ich das mittlere Schnitzel gegessen (500g + Panade, Soße und Pommes) und weil man sich ja steigern muss, war diesmal das Große dran (laut Speisekarte 1000g, laut Homepage 1100g). Ein Kumpel hat sich auch rangewagt und ist natürlich grandios gescheitert. Mit ner kleinen Wette (wenn man selbst scheitert und der andere es schafft, kostet das einen 5er) habe ich dann noch etwas zusätzliche Motivation aufgebaut und das Ding natürlich verdrückt. War schon anstrengend, aber das bin ich ja gewohnt :Cheese: Ich denke, dass das TL in Rimbach, dass nicht nur für die Radperformance ein TL war, mir zu dieser Leistung verholfen hat ;)

Und jetzt noch mal als Disclaimer: Natürlich finde ich es ethisch höchst fragwürdig, in ein XXL Restaurant zu gehen und so ein dickes Ding zu verdrücken, außerdem ist das Essen ungesund, aber wenn man - wie ich - sonst im täglichen Leben sich um sein Essen und dessen Herkunft kümmert und jedes halbe Jahrzehnt mal sowas macht, kann ich damit leben.

Heute war ich dann auch mal wieder auf dem Rad, dass erste Mal seit Rimbach. Eigentlich dachte ich ja, dass TL sehr gut überstanden zu haben, aber heute habe ich die Ermüdung dann doch sehr gemerkt, gut also, dass ich es langsam habe angehen lassen und morgen außerdem nicht den Ligastart in DA mache. Geworden sind es dann 24 flache Kilometer, dafür im 33,5er Schnitt mit Rennrad (ganz konnte ich mir dann heute doch den Druck nicht verkneifen).

~anna~ 07.06.2014 21:23

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 1048109)
Und jetzt noch mal als Disclaimer: Natürlich finde ich es ethisch höchst fragwürdig, in ein XXL Restaurant zu gehen und so ein dickes Ding zu verdrücken, außerdem ist das Essen ungesund, aber wenn man - wie ich - sonst im täglichen Leben sich um sein Essen und dessen Herkunft kümmert und jedes halbe Jahrzehnt mal sowas macht, kann ich damit leben.

Gut dass du den Absatz geschrieben hast. Sonst hätte ich mir ne Moralpredigt über die ethisch fragwürdige Herkunft des Fleisches etc. nicht verkneifen können ;) .

Aja, das mit "zu dünn für Zeitfahren" ist ernst gemeint; ich mein, schau dir den Nik an, das ist eine Zeitfahrstatur... Man braucht bei 80+kg einfach so viel weniger W/kg...

sbechtel 07.06.2014 21:34

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1048125)
Man braucht bei 80+kg einfach so viel weniger W/kg...

Das ist doch meine Gewichtsklasse :Huhu:

~anna~ 07.06.2014 21:36

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 1048128)
Das ist doch meine Gewichtsklasse :Huhu:

echt??

sbechtel 07.06.2014 21:46

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1048130)
echt??

Jo. Ich bin halt auch 1,87m groß, aber ich wäre trotzdem daran interessiert, wieder deutlich in die 70er zu kommen ;)

~anna~ 07.06.2014 21:51

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 1048131)
Jo. Ich bin halt auch 1,87m groß, aber ich wäre trotzdem daran interessiert, wieder deutlich in die 70er zu kommen ;)

Na dann... Du kletterst ja auch gut, oder? Dann müssten ja mit dem Gewicht ordentliche Absolutwatt zusammenkommen und ne super Zeit in Roth!

sbechtel 07.06.2014 22:31

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1048133)
Na dann... Du kletterst ja auch gut, oder? Dann müssten ja mit dem Gewicht ordentliche Absolutwatt zusammenkommen und ne super Zeit in Roth!

Würde schon sagen, dass ich ganz gut klettere. Aber das liegt mir irgendwie auch, keine Ahnung, ich finde es viel leichter am Berg Watt zu bringen, als sonst. Wir werden sehen. Die Zeit, die von mir in Roth erwartet wird, wird mir zumindest von meinem sportlichen Umfeld einstimmig zugetraut, dann muss das ja klappen :)

sbechtel 08.06.2014 14:48

Heute war zweiter Ligawettkampf, ich aber, wie gesagt, nicht dabei. Prompt machen meine Jungs nen Platz auf dem Podium klar. Ob es einen Zusammenhang zwischen Erfolg und meiner Abwesenheit gibt? :Cheese::Lachanfall:

sbechtel 11.06.2014 21:07

Heute war ich extremst dumm. Wir machen vor dem Schwimmen immer ne halbe Stunde Landtraining zur Zeit und laufen dabei 3 Runden auf der Bahn ein. Ich hatte meine Schuhe vergessen und dachte mir, mache ich das Landtraining einfach barfuß mit. Dumme Idee! Meine ganzen Füße sind jetzt voll mit Blasen, dass tut brutal weh und ich kann eigentlich nur noch auf der Ferse laufen. Hoffe das geht schnell wieder weg, am Samstag steht ja die MD an :(

Im Schwimmen dann noch eine geile Serie gehabt mit 10x50m, davon jeden 2. 50er Delle, und zwar mit ansteigenden Zügen ohne Atmen, also erst 1er Zug, dann 2er Zug usw. Gegen Ende der Bahn war ich dann immer bei 6er Zug, echt brutal, was da für ein Sauerstoffmangel entsteht!

sbechtel 13.06.2014 00:56

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Und die Pechsträhne hält an, und zwar richtig :(

War heute (bzw. gestern nach Uhrzeit) mit meinem Nachbarn im Gelände unterwegs, er mit seinem MTB und ich mit dem Crosser. Berghoch hatte ich gut lachen, die Trails runter war mein Material irgendwie nicht so geeignet, aber irgendwie bin ich dann trotzdem runter, auch wenn ich - ich gebe es zu - manchmal getragen habe, aber steil über Wurzeln ist mit dem Crosser einfach nicht so geil.

Gegen Ende der Tour sind wir erst auf so ner Schotterpiste runter, die dann in Asphalt über ging. Scheinbar hatte ich auf der Schotterpiste einen Durchschlag, mein Vorderreifen war jedenfalls komplett leer, habe ich aber nicht bemerkt, als es passiert ist. Direkt nach Beginn des Asphalts hat sich die Straße leicht gekrümmt, aber das hat schon gereicht, dass mein Vorderrad weggerutscht ist, Null Kontraktion mehr, aber wundert ja nicht bei nem komplett leeren Vorderrad. Ich mich also schön abgelegt!

Anhang 25504

Anhang 25505

Anhang 25506

Anhang 25507

Wenn mich jetzt nicht eine Wunderheilung ereilt, kann ich die MD am Samstag vergessen :(

Und zu allem Überfluss hatte ich natürlich keinen Schlauch dabei. Ich hatte ihn liegen gelassen und wollte ihn eigentlich noch holen, aber da stand mein Nachbar schon vor der Tür und ich dachte noch "scheiß drauf, wird schon nix passieren". Tja, 5km wandern war da nochmal angesagt, soweit sind die Blasen also schon wieder abgeschwollen, wobei diese Baustelle nach wie vor noch offen gewesen wäre...

sbechtel 15.06.2014 12:29

Ich bin nicht in Moret gestartet! Ob das die richtige Entscheidung war, bin ich mir nicht so sicher... Am WK-Tag bin ich ein paar Meter mit dem TT von nem Kumpel gefahren und am Abend habe ich mit ein paar Kumpels noch ein Hallenhockeyturnier bestritten. Das ging beides sehr gut. Einzig Zweifel hatte ich beim Schwimmen, aber nicht, dass ich nicht hätte schwimmen können, sondern eher was Infektionen angeht und Aufweichen der Wunden. Da ich mein Rad und Co. aber eh in Darmstadt gelassen hatte und ab Freitag bei meinen Eltern in Bruchköbel war, hatte sich das Thema eh erledigt. Vielleicht war das auch gut so, sonst hätte ich doch nur eine Dummheit gemacht, die ich im nachhinein bereut hätte... Depri bin ich jetzt aber schon, muss ich sagen...

poldi 15.06.2014 13:32

Kopf hoch lieber Sebastian, das wird wieder! :Blumen:

Dein ghoststarter*in war gar nicht so schlecht (4:45) nur nach seinen/ihren Schwimmzeiten dachte ich mir das du das nicht sein kannst.

Dein Pech vor Wettkämpfen hast du jetzt aufgebraucht, nun gehts nur mehr bergauf.

sbechtel 15.06.2014 14:38

Zitat:

Zitat von poldi (Beitrag 1050123)
Dein ghoststarter*in war gar nicht so schlecht (4:45) nur nach seinen/ihren Schwimmzeiten dachte ich mir das du das nicht sein kannst.

Danke für die aufmunternden Worte :Blumen:

Steht er mit 4:45 in der Ergebnisliste?! Er ist nach der zweiten Laufrunde raus und hat aber eigentlich vorher den Chip abgemacht, merkwürdig wenn der trotzdem ausgelöst hat...

Mein "Ghoststarter" (war ein Kumpel von mir, dachte bevor der Platz komplett verfällt, verschenke ich ihn einfach, hab den jetzt nicht verhöckert oder so) hat meine Pechsträhne in konsequenter Weise fortgesetzt! Nach dem Schwimmen hätte er wohl seine Sachen in den Beutel packen müssen oder so, wusste er auf jeden Fall nicht und durfte die Sachen wohl nicht am Wechselplatz lassen, deshalb musste er sie in den Einteiler stecken. Auf der zweiten Radrunde ist er an mir vorbei und wollte mir das Zeug zuwerfen. Beim rausziehen der Brille ist die Badekappe mit rausgefallen und ins Schaltwerk geraten, Schaltwerk abgerissen und die Aufnahme am Rahmen komplett verbogen. Wir hatten im Auto noch das Rennrad seiner Freundin, wo wir schnell den Sattel noch hoch gemacht haben und mit dem er dann weiter gefahren ist, aber das hat dann doch alles nicht gepasst und seine Beine sehr mitgenommen, sodass er nach der zweiten Runde dann im Arsch war. Sein TT zu verladen war ne echte Herausforderung, dass war alles so verworren und verbogen, dass es ein echter Aufwand war, dass Hinterrad rauszubekommen. Ich musste richtig hart ziehen, um es durch die verbogene Aufnahme zu bekommen und den Schaltzug noch kappen, weil Kassette und Schaltwerk zu einer Einheit geworden sind...

rr. 15.06.2014 19:30

echt richtiges pech und krass was so eine badekappe da anrichten kann :(

sbechtel 17.06.2014 21:34

War gerade ne Stunde auf dem Bock, Hausrunde. Keine Probleme, hab von dem Sturz überhaupt nichts gemerkt.

sbechtel 18.06.2014 20:49

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Heute war ich sogar wieder schwimmen. Die Wunden sind halt jetzt wieder ziemlich aufgeweicht, aber macht ja nix und ansonsten keine Probleme. Außerdem habe ich eine neue Radverpflegung vorbereitet: Reiskuchen!

Anhang 25646

Die schneide ich jetzt noch in Riegelform und dann kommen die ins Trikot. Natürlich das ganze Blech :Cheese: Nein Spaß, angeblich kann man die sehr gut in Alufolie einfrieren und muss sie dann einfach nur am Vortag raustun und hat keine Probleme.

Morgen sollen ordentlich Kilometer gemacht werden. Mal sehen, was die Tagesform dazu sagt.

rundeer 18.06.2014 20:54

Was ist denn da alles drin wenn man fragen darf? Sieht echt gut aus.

sbechtel 18.06.2014 20:57

Habe 500g Milchreis mit 2l Milch gekocht, dann 200g Rosinen und 200g gehackte Mandeln rein, dazu noch einen guten Schuss Honig, dann auf einem Backblech verteilt und für 25-30min bei 180 Grad Umluft gebacken.

~anna~ 19.06.2014 15:45

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 1051297)
Habe 500g Milchreis mit 2l Milch gekocht, dann 200g Rosinen und 200g gehackte Mandeln rein, dazu noch einen guten Schuss Honig, dann auf einem Backblech verteilt und für 25-30min bei 180 Grad Umluft gebacken.

Cool, und das hält zusammen? Geht das auch mit Wasser statt Milch?

poldi 19.06.2014 17:49

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1051513)
Cool, und das hält zusammen? Geht das auch mit Wasser statt Milch?

Ja, überhaupt kein Problem.
War vor der Fertig-abgepackt-Riegelzeit schon sehr beliebt bei RadsportlerInnen, ich denke meine ersten habe ich von 30 Jahren gebacken.

Auch immer beliebt und inzwischen altbewährt:

http://max-renko.com/2011/07/29/upda...werbar-rezept/

Mach ich selbst ohne Backpulver und im Winter mit erhöhtem Fettanteil

~anna~ 19.06.2014 18:20

Zitat:

Zitat von poldi (Beitrag 1051549)
Ja, überhaupt kein Problem.
War vor der Fertig-abgepackt-Riegelzeit schon sehr beliebt bei RadsportlerInnen, ich denke meine ersten habe ich von 30 Jahren gebacken.

Auch immer beliebt und inzwischen altbewährt:

http://max-renko.com/2011/07/29/upda...werbar-rezept/

Mach ich selbst ohne Backpulver und im Winter mit erhöhtem Fettanteil

Ja, Roccos Rezept kenne ich, allerdings ist mir das zu kompliziert ;) und außerdem bevorzuge ich, kein normales Mehl zu essen. Standard-Fertigriegel kaufe ich sowieso nicht.

D.h. als Primitivstrezept könnte man einfach Reis backen?? Ev. mit ein paar Eiern?? Ich hab während des Trainings am liebsten KH (und ev. bissche Eiweiß) pur, möglichst wenig Ballaststoffe und wenig Fett... (Abseits des Trainings natürlich genau andersrum.) Versorge mich normalerweise mit Maltodextrin oder wenn's mir ausgeht einfach Haushaltszucker... aber für längere Fahrten wären Riegel vielleicht nicht schlecht und Reis ist außerdem günstiger als Malto.

Die Alufolie ist irgendwie blöd... Naja, kann man vielleicht wiederverwenden, wenn man die Riegel sorgfältig auspackt.

poldi 19.06.2014 18:53

Also für dich meine liebe Jungglocknerkönigin :Lachen2:

Reis ganz normal kochen, um eine bessere Verklebung zu erreichen Rundkornreis bevorzugen.

Salz, Geschmack bei Bedarf unterheben.

Reisgatsch auf unter 35 Grad Celsius abkühlen lassen.

Ungefähr pro 85 Gramm ungekochtem Reis ein Ei drunterrühren.

Gesamtgatsch auf Backblech streichen (dieses würde ich vorher mit Kokosöl fetten:) )

Bei geringer Hitze (bis zu 90 Grad und Umluft) das Gemisch trocknen/stocken lassen.

Aufschneiden und verzehren.

Geschmack:


süß: zB Rosinen, Zwetschgen, Kokosflocken, Apfel oder Birnenbutter , Melasse, Ahornsirup etc.

pikant: Stockfisch, Sesam geröstet, alle Arten von Trockenfleisch, Chilli etc.)

Bon appetit :Blumen:

sbechtel 19.06.2014 18:59

Die Reiskuchen/Riegel waren eigentlich das einzige, was heute gut funktioniert hat, extrem lecker, angenehm zu essen, haben perfekt gehalten. Denke durch das Milchprotein hält es besser, wenn du stattdessen nur Risottoreis kochst, dann mit Eiern vermischst und backst, könnte das auch klappen, musst du mal ausprobieren (und dann hier berichten ;)).

Ansonsten, wie angedeutet, bin ich heute viel gefahren, aber es war ne absolute Qual. Bin wieder die Verbandsfahrtsrunde gefahren, mit etwas anderer Anfahrt, macht 225km und gut 4000hm. Schnitt sage ich besser nicht :Lachen2:

Ist schon irgendwie deprimierend, vor 4 Wochen bin ich genau diese Runde förmlich geflogen, hatte den ganzen Tag keine Probleme und der 28,5er Schnitt war schon sehr anständig, danach war ich sogar noch im TL und heute geht auf einmal nix :( Ich schieb's einfach mal auf den Sturz.

Heißt aber auch: Chillen vor Roth ist nicht, aber hätte man von mir vermutlich auch nicht erwartet.

Irgendwie ist heute mein Naturell auch mal wieder sehr schön zum Vorschein gekommen. Obwohl ich schon früh erahnt hatte, das das heute nix wird, hab ich das Ding trotzdem durchgezogen. Irgendwie bin ich so ein Durchzieher (nicht falsch verstehen).

poldi 19.06.2014 19:07

Ok du Durchzieher :Lachanfall:

jeder kann mal einen schlechten Tag haben, das ist ganz normal.

Dazu noch der Sturz, mach dir keinen Kopf, das wird schon wieder:Blumen:

~anna~ 19.06.2014 19:14

Zitat:

Zitat von poldi (Beitrag 1051566)
Also für dich meine liebe Jungglocknerkönigin :Lachen2:

Reis ganz normal kochen, um eine bessere Verklebung zu erreichen Rundkornreis bevorzugen.

Salz, Geschmack bei Bedarf unterheben.

Reisgatsch auf unter 35 Grad Celsius abkühlen lassen.

Ungefähr pro 85 Gramm ungekochtem Reis ein Ei drunterrühren.

Gesamtgatsch auf Backblech streichen (dieses würde ich vorher mit Kokosöl fetten:) )

Bei geringer Hitze (bis zu 90 Grad und Umluft) das Gemisch trocknen/stocken lassen.

Aufschneiden und verzehren.

Geschmack:


süß: zB Rosinen, Zwetschgen, Kokosflocken, Apfel oder Birnenbutter , Melasse, Ahornsirup etc.

pikant: Stockfisch, Sesam geröstet, alle Arten von Trockenfleisch, Chilli etc.)

Bon appetit :Blumen:

Danke!! Damit steht der Top5-Platzierung im nächsten Jahr ja nichts mehr im Wege :Cheese: ;) .


Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 1051568)
Ist schon irgendwie deprimierend, vor 4 Wochen bin ich genau diese Runde förmlich geflogen, hatte den ganzen Tag keine Probleme und der 28,5er Schnitt war schon sehr anständig, danach war ich sogar noch im TL und heute geht auf einmal nix :( Ich schieb's einfach mal auf den Sturz.

Heißt aber auch: Chillen vor Roth ist nicht, aber hätte man von mir vermutlich auch nicht erwartet.

Irgendwie ist heute mein Naturell auch mal wieder sehr schön zum Vorschein gekommen. Obwohl ich schon früh erahnt hatte, das das heute nix wird, hab ich das Ding trotzdem durchgezogen. Irgendwie bin ich so ein Durchzieher (nicht falsch verstehen).

Hm, weißt du, es gibt auch generell so ein Auf und Ab der Form... Vielleicht "ist" Chillen vor Roth schon?? Ich hab nicht alle Details deines Trainings im Kopf (von deinem Sturz habe ich gelesen), aber nicht unbedingt ist man schlecht drauf, weil man zu wenig gemacht hat, sondern (zumindest bei mir) öfter wegen zu viel... Naja, das weißt du selbst wohl am besten.

sbechtel 19.06.2014 19:40

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1051573)
Ich hab nicht alle Details deines Trainings im Kopf (von deinem Sturz habe ich gelesen), aber nicht unbedingt ist man schlecht drauf, weil man zu wenig gemacht hat, sondern (zumindest bei mir) öfter wegen zu viel... Naja, das weißt du selbst wohl am besten.

Ich kann's ja mal kurz skizzieren:

Vor dem Rennen am 1. Mai habe ich 5 Wochen am Stück (wie mir hier empfohlen wurde) mit hohen Umfängen durchtrainiert, dann das Rennen gefahren, die Woche drauf nochmal halbwegs umfangsreich (selbe Runde wie heute), dann eine Woche ruhig, dann die Woche der Verbandsfahrt, darauf die Woche ins TL, dann zwei Wochen sehr ruhig und nun die jetzige Woche.

Hier nochmal die Strava Aktivität von heute. 26,6km/h Schnitt, ich kanns echt nicht fassen, um das zu rechtfertigen hätten da 6 oder 8tsd Hohenmeter stehen müssen... Vor 4 Wochen waren das 2km/h mehr :(

http://www.strava.com/activities/155535062

~anna~ 19.06.2014 22:04

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 1051576)
Ich kann's ja mal kurz skizzieren:

Vor dem Rennen am 1. Mai habe ich 5 Wochen am Stück (wie mir hier empfohlen wurde) mit hohen Umfängen durchtrainiert, dann das Rennen gefahren, die Woche drauf nochmal halbwegs umfangsreich (selbe Runde wie heute), dann eine Woche ruhig, dann die Woche der Verbandsfahrt, darauf die Woche ins TL, dann zwei Wochen sehr ruhig und nun die jetzige Woche.

Hier nochmal die Strava Aktivität von heute. 26,6km/h Schnitt, ich kanns echt nicht fassen, um das zu rechtfertigen hätten da 6 oder 8tsd Hohenmeter stehen müssen... Vor 4 Wochen waren das 2km/h mehr :(

http://www.strava.com/activities/155535062

Hm, wenn die 2 Wochen davor wirklich sehr ruhig waren, dann ist es tatsächlich komisch; da würde man ja eigentlich einen Formschub erwarten.

Sind die km/h denn in dem Fall aussagekräftig für die Leistung? Wind, Gruppe, sonstige "Hindernisse" (Verkehr), Pausen (brutto/netto-Schnitt?) etc.

sbechtel 19.06.2014 22:31

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1051623)
Hm, wenn die 2 Wochen davor wirklich sehr ruhig waren

2,5h, kann man ruhig nennen, oder? :Cheese: Nach dem TL war ich so platt, da hatte ich einfach keine Lust auf Training und die Woche drauf war ja etwas unfreiwillig so wenig Training.

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1051623)
Sind die km/h denn in dem Fall aussagekräftig für die Leistung?

Jo. Bei so langen und selektiven Ausfahrten entspricht der Schnitt meistens auch dem, was ich subjektiv erwarten würde, das normalisiert sich da immer ziemlich gut. Heute bin ich zum Glück alleine gefahren, dass wäre auch keinem Mitfahrer zuzumuten gewesen und letztes Mal war's zwar in ner 30 Mann Gruppe, aber da ich davon 150km (der schwere Teil) im Wind gefahren bin und an den Anstiegen mich dem Tempo des Langsamsten anpassen musste, anstatt meinen Rhythmus zu fahren, war die Gruppe eher Nachteil als Vorteil, was das Tempo angeht.

~anna~ 19.06.2014 22:39

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 1051641)
Jo. Bei so langen und selektiven Ausfahrten entspricht der Schnitt meistens auch dem, was ich subjektiv erwarten würde, das normalisiert sich da immer ziemlich gut. Heute bin ich zum Glück alleine gefahren, dass wäre auch keinem Mitfahrer zuzumuten gewesen und letztes Mal war's zwar in ner 30 Mann Gruppe, aber da ich davon 150km (der schwere Teil) im Wind gefahren bin und an den Anstiegen mich dem Tempo des Langsamsten anpassen musste, anstatt meinen Rhythmus zu fahren, war die Gruppe eher Nachteil als Vorteil, was das Tempo angeht.

Und keine zusätzlichen Pausen bei der Gruppenfahrt, die nicht in den Netto-Schnitt reinfallen?

Auch wenn du im "schweren Teil" vorne gefahren bist -- sobald du mal im "leichten Teil" die Beine wegen der Gruppe komplett hängen lassen kannst (anstatt mittleres GA1 zu fahren) ist das für den Körper ne Erholung...

Ach, keine Ahnung, mach dir aber nicht wegen eines einzelnen subjektiv als "schlecht" empfundenen Trainings zu viel Gedanken... Da spielen zu viele Faktoren rein...

sbechtel 21.06.2014 16:33

Werde spontan morgen bei der OD meines Vereins starten, ein Kollege ist krank und ich übernehme seinen Startplatz. Mal sehen wie das wird, gelaufen bin ich ja schon ewig nicht mehr und in den anderen beiden Disziplinen bin ich auch gerade irgendwie pessimistisch :Lachanfall:

sbechtel 22.06.2014 23:27

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die Tat ist vollbracht. Heimwettkampf über 950m Schwimmen, 45km Rad und 10,5km Laufen (und wer jetzt gut rechnen kann, merkt, dass das exakt eine viertel LD ist) :Cheese:

Zusammenfassend kann man eigentlich sagen: subjektiv langsam gefühlt, aber objektiv gar nicht mal schlecht gewesen.

So ging das auch im Wasser los. Ich war auf der Bahn mit den ganzen Jungs aus meinem Verein und somit auch auf der Bahn von Markus Respondek aka. Titelverteidiger und regelmäßiger first man out of water. Ich wollte eigentlich mal versuchen, mich dran zu hängen, aber nach 150m habe ich das sein gelassen, denn dafür habe ich mich einfach nicht stabil und stark genug heute gefühlt. Raus gekommen ist dann eine 14:40 (inkl. Laufen zur Zeitnahmematte) und damit 4. Schwimmzeit.

Auf dem Rad habe ich dann eigentlich ordentlich Dampf gemacht, aber trotzdem sind meine Kumpels allesamt direkt an mir vorbei gezogen. An den Steigungen war ich noch ganz gut, aber in der Ebene hatte ich keine Chance. Keine Ahnung woran das lag, Aerodynamik war vermutlich ein Grund, denn ich hatte einen normalen Rennlenker dran und nur nen Aufsatz drauf und musste zum Schalten auch an die Bremsschalthebel greifen usw. und vermutlich auch noch die andere Sitz- und Sattelposition, die ich ja nun seit einem 3/4 Jahr oder so nicht mehr eingenommen habe. 1:19h sind rausgekommen, wobei das nicht wirklich viel hergibt, da da noch die beiden Wechsel und der Lauf von der Schwimmmatte sowie der Lauf zur Laufmatte mit drin ist. Rang 12.

Laufen war ein ständiges auf und ab des Gefühls, mal hab ich mich richtig gut gefühlt, dann war mir viel zu heiß, dann übel, alles immer im Wechsel, dass war mit Sicherheit kein gleichmäßiger Lauf. 46:13 stand auf der Uhr, angeblich hat ein Kollege gestern die Strecke mit Radtacho abgemessen und kam auf 10,4km (also in etwa wie ausgeschrieben), kann mir aber nicht vorstellen, dass das stimmt, wäre für meine Verhältnisse schon arg zügig... Rang 47.

Insgesamt kam dann 2:19:xx raus und Platz 13 von 235.

Dieser Wettkampf war übrigens vor 3 Jahren mein erster Triathlon. Mittlerweile bin ich 2min schneller geschwimmen, 19min schneller Rad gefahren :Lachanfall:und 7min schneller gelaufen.

Anhang 25735

sbechtel 23.06.2014 18:15

Hier nochmal ein Fotonachschlag von gestern:

https://flic.kr/p/nMprBC (nach der ersten Laufrunde)

https://flic.kr/p/o6G1ic (Finish)

https://flic.kr/p/o4UQGX (Finish Kinderschreck-Version :Cheese:)

sbechtel 24.06.2014 22:20

Nur mal so reeeiiiin hypothetisch, würde die Leserschaft es als sehr unvernünftig ansehen, eine Woche vor Roth ein 24h Radrennen einzuschieben? ;)

Sense- 24.06.2014 22:25

vernünftig nein. Aber immer nur vernünftig sein macht ja auch kein Spaß:Huhu:

(Wobei man Rad ja relativ schnell regeneriert, wenn man sich nicht völlig zerschießt)

sbechtel 24.06.2014 22:37

Zitat:

Zitat von Sense- (Beitrag 1053371)
vernünftig nein. Aber immer nur vernünftig sein macht ja auch kein Spaß:Huhu:

deshalb schrieb ich ja noch das "sehr" davor. Würde es einfach nur im mich gehen, wäre ich direkt dabei, nur starte ich ja in der Staffel und habe somit irgendwie auch etwas "Verantwortung" für meine beiden Mitstreiter, deshalb will ich die Performance in Roth nicht über Maßen riskieren.

Necon 25.06.2014 06:13

Also 24 h im Rennen im 3er Team, das heißt ihr wechselt alle 2 Stunden oder? Das heißt kein Schlaf, aber alle 3 Stunden voll ballern für 1 h oder?
Wie sind deine Pläne für Roth, also just for fun und irgendwie wird es schon ins Ziel gehen, oder eine bestimmte Zeit die ohnehin hart wird zu erreichen?
Wenn in Roth einfach nur das Finish das Ziel ist, hau rein, hab Spaß beim 24 h Rennen und keine Stürze.

sbechtel 25.06.2014 08:33

Das 24h Rennen wäre Einzelstarter und in Roth die Staffel. In wie weit man die 24h mit Pausen auflockern könnte, wäre zu diskutieren, aber am Ende wäre ich vermutlich trotzdem viel länger im Sattel, als ich mir vorgenommen hatte...

Das mir auferlegte :Cheese: Zeitziel in Roth ist in meinen Augen hart zu erreichen, aber von meinem sportlichen Umfeld, von denen viele besagte Zeit auch schon als Einzelstarter gefahren sind, hat eigentlich keiner nur die geringsten Zweifel, dass das nur irgendwie schwierig für mich werden könnte... Also im Endeffekt weiß ich nichts ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.