![]() |
Vielleicht sollte man eine schöne Situation bei rd. Kilometer 20 erwähnen: Sinapur meinte, dass es doch noch ein Stück schneller gehen würde. :-) naja, das wurde es dann halt auch...:Cheese:
Hab mal in der Garmingraphik mit dem Curser die Zeiten für die Abschnitte versucht zu ermitteln (hab sie nicht gedrückt). Die Entwicklung war 39kmh, 40kmh, 40,3kmh und 40,5 km für jeweils 15,4km. Gesamt also 61,6km. Max 61,8kmh, HM gesamt lt. Garmin 560. Tempo auf der Geraden ist schwer zu erkennen, weil es kaum wirklich gerade Stücken gibt. Auf jeden Fall ist das meine absolute Referenzstrecke so oft wie ich die schon gefahren bin, da kenn ich jedes Schlagloch mit Vornamen. Und die Durchschnittsgeschwindigkeit ist auf dem Kurs halt ein Zusammenspiel von Speed in der Ebene ohne an den Anstiegen zuviel Zeit zu verlieren. Und an den Wellen kann man schon ne Menge Zeit liegen lassen wenn man nicht drüberzieht. Oder aber auch: man kann in der Ebene verdammt schnell fahren und am Ende trotzdem keinen guten Schnitt haben. :Cheese: |
Wenn du Spreewald machst, beeil dich mit der Anmeldung. Nachmeldungen gehen glaub ich nicht mehr, bei 250 Anmeldungen nehmen die keine Nachmelder mehr an.
Gruß Lifty |
fährst du immer so oder anders bereift?
|
Du meinst Scheibe und Xentis? Fahr ich immer gleich. Neben dem Training immer noch rumbauen? Niemals!
Spreewald ist gestrichen. Bei der anwesenden Konkurrenz könnt ich mich sicher nicht zurückhalten und das wärs sicher nicht wirklich optimal für Falkenstein. |
Zitat:
ich hab aber gedrückt 2 24:23.7 15.70 38.6 hin 3 22:28.4 15.02 40.1 rück(hier meinte ich dann, geht auch 1-2kmh schneller IN DER EBENE) 4 23:04.8 15.47 40.2 hin 5 22:41.7 15.51 41.0 rück |
Zitat:
|
Nein, 3-Rad würd ich wenns so wäre einfach fahren lassen. Aber es gibt einige in der Meldeliste, da würd ich gerne sehen wie es ausgehen könnte wenn man so richtig... aber egal, gestrichen ist gestrichen.
hab mich grade für falkenstein gemeldet. :-) der heutige profilierte 19km testlauf ging folgenlos mit 68:30 weg und das nach den tagen davor wo auch immer 19km profiliert drann waren und dazu noch teilw. zügig rad. scheint also zu halten, auch mit schwung bergab. |
Zitat:
|
gegen pro´s ist es immer spannend zu sehen wo man einkommt (wie weit man den rückstand beschränken kann). :Cheese:
|
Bin jetzt auch die letzten Tage etwas Rad gefahren, Rennrad und Hazels QR. Ist ja mein erstes ZF-Bike und iwie lustig, weil ich hab das Ding aus dem Karton zusammengebaut, den Sattel reingesteckt, den Lenker festgeschraubt mich draufgesetzt und mir gedacht, ui das passt.
Alle Ausfahrten, wovon noch keine länger als 90k war und die sich nicht wie Bäume vor mir aufstellen (gibts hier alles), gehen mit mindestens 38 Schnittchen weg, lt Polar G5 GPS. Fühlt sich pervers geil an. Heut grad 70k mit 38,8 Schnitt auf 500Hm. Derweilen hatte ich müde Beine von gestern und vorgestern und wollte anfangs gar nicht. Liegt soviel am Rad? Oder kommt die Laufform jetzt am Rad an? Die Kraft fehlt mir noch ein bisserl, das merk ich schon, aber ich fahr halt die ganzen Rampen hier volle Kanne bis es brennt, oftmals schrei ich dann irgendwas, so wie "Du Drecksau elendige" und dann gehts wieder, die Rampe geglättet und dann halt wieder gemütlich 'nen 40er weiter. Bei mir ists jedenfalls so, dass ich erst nach 40k richtig schnell werde vorher ist Vorglühen, dann Vollrausch. Wenn ich hier so bei Dir lese, was Du/ihr so abreisst, dann würd ich echt gern eine Runde mitfahren. Bin halt irgendwie 800km weg. Meine Trainingskollegen wollen alle nicht mehr, zumindest nicht, wenn ich mit dem ZF-Bike anrücke. Die halten mich sowieso schon für komplett, weil zerscht soviel gerenne und nix zeigen, dann dieses perverse ZF-Rad mit der Überhöhung, das könnten die nicht, wie soll man da noch und überhaupt: Rücken. Ich muss jetzt eh mal koppeln. Letztens hab ich, mit den Fivefingers einen schnellen 8er draufgerannt. Ging gut, aber ich bekam Blasen, die spür ich heute noch. Die FF sind halt nicht fürn 4er Schnitt am Asphalt. Mehr so chillig, aber nach dem ist mir grad nicht so. Tschuldige Hook, dass ich mich jetzt kurz in deiner Bloghütte eingenistet hab, hab überlegt wohin damit und dachte dann, dem Hook, dem macht's niks aus. Bin ja schon wieder ruhig. LG Nik |
Alle schreiben sie hier von 36km/h, 38km/h, gar 40km/h IM SCHNITT!!
Ich mag euch nicht mehr!!! :Lachanfall: Carlos - genoss heute seinen 10. sportfreien Tag in Folge! |
Zitat:
ich finde, wenns sich im moment gut anfühlt mit dem rad, dann lass es einfach raus. wer weiß schon, was am tag x ist?! nachher ists da grade wieder käse und was hat man dann vom aufsparen gehabt? mit 2 wochen im voraus auf falkenstein kann ich im moment grade so leben. :Cheese: wer weiß schon, was in 3 wochen ist?! |
Zitat:
@Hook: Ich kann das halt sonst nirgendwo erzählen, weil entweder haben die keine Ahnung, oder sie glaubens mir nicht, oder deuten mir den Vogel. Gut dass es die Jolly Rogers gibt. :Blumen: |
Nik, wie weit isses denn von München zu Dir?
Ich könnt auch mal mit dem Bayerticket an die Grenze eiern. Rosenheim oder Berchtesgaden... Bei euch sind die Maibäume Rot-Weis oder? Muss man ja mal gesehen haben. Dann ballern wir mal gemeinsam jenseits des 40er Schnitts durchs Grenzland. Also nachm Rennsteig natürlich.. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Also Isaac Komfortgeo. Und Compactlenker.
|
Zitat:
|
Zitat:
zumal ich für meinen teil ja auch schon weiß, wo ich noch defizite hab und wo ich dringend drann arbeiten müsste. |
Nach dem 19er vom Donnerstag und den Belastungen der Vortage hab ich Freitag erstmal nen Tag Pause gebraucht. Gesten dann wieder einrollen. Irgendwie brauch ich das nach nem Pausentag immer. Keine Ahnung warum. Also erst 93km (profiliert) @36,2kmh bei 126bpm im Mittel und direkt hinten drauf 15km profiliert gelaufen in 58:08min @142 bpm. Der Lauf hat mich gefreut. Trotz der Laufpause war das besser als noch vor der Laufpause auf exact der selben Strecke bei gleichem Puls.
Losgefahren ohne Frühstück und nach rd 1,5h angefangen alle halbe Stunde nen halben Protein-KH Riegel mit Wasser zu futtern. Beim Laufen dann nix mehr. Am Abend hab ich mir dann den Fight meines "Namensvettern" angeschaut... Manmanmanman... so muss man sich am Ende erstmal zusammenreißen können wenns dann um die Wurst geht. |
Das mit dem Pausentage kenne ich. Geht mir auch oft so.
Verträgst du das gut mit so einem Riegel vor dem Laufen? Ich habe mit Essen im Probleme bei schnelleren Läufen. Freut mich, dass die Pause dich nicht so weit zurückgeworfen hat. Auch wenn man es eigentlich weiss, macht man sich im Moment der Zwangspause dann doch immer wieder verrückt... |
Ja so richtig Pause hattest Du ja nicht, viell war so ein bisschen locker ja genau das, was du gebraucht hast um 1. am Rad zu klotzen und 2. jetzt beim Laufen wieder "durchstarten" zu können.
Bin heute 3x8,3k IV gefahren in einem knappen 42er auf einer Pendelstrecke, hin und retour immer gleich schnell, weil hin bergab und Gegenwind und zurück bergauf und Rückenwind. :Cheese: Es geht nicht schlecht am Rad, aber es fehlen spürbar die Grundlagenkilometer. In 2 Wochen ist dann aber schon Linz, für GA zu spät :(. Die Frühjahrsmarathons sind einfach zu spät. Du bist da schon ein paar Wochen radgefahren und hast fest km gesammelt für Falkenstein, die fehlen mir um wirklich zufrieden zu sein. Im Übrigen ist ein befreundetes Brüderbar auch dort (Falkenstein), üdie beiden letzten der Teilnehmerliste ;) Bin gespannt wie es denen geht. Sind beide heuer (!) auf ZF-Rad umgestiegen und ballern hier wie verrückt durch die Gegend, mit denen kann ich nicht mitfahren. Lg und Jolly Rogers! Nik |
leider ist die Ausdauer halt dann doch nicht alles. Tempohärte fehlt für nen richtig harten Lauf noch reichlich und lässt sich neben dem harten Radfahren irgendwie auch schlecht schnell reinkloppen. Naja, ich setz jetzt darauf, möglich gut in die erste Wechselzone zu kommen und dann aufm Rad zu sehen was geht.
Nik, ich frag mich, warum nicht mehr leute sowas machen. Mir bringen solche Intervalle brutal viel. Viel mehr als immer 5h mit der Gruppe durchs Land zu fahren. Eigentlich wärs coll, wenn sich hier mal ein paar Leute finden würden die sich gemeinsam bei sowas motivieren und zu neuen Schandtaten anstiften. Hab jetzt meine bontrager tripple x Laufräder weggebracht zum bekleben mit Zeitfahrreifen. Gewichtsparen scheint mir für Falkenstein angebracht bei 1200hm auf 64km. :-) Gestern hab ich dann mal 4x14km gemacht mit langer aktiver Pause @43kmh. Direkt hinten drauf 15km profiliert in 59min. Ging eigentlich, nur, dass es ziemlich frisch war. Diese Wetterwechsel bringen mich echt um! Irgendwann wollte der Puls garnicht mehr richtig hoch. Hat sich dann erst am Ende der Laufstrecke wieder richtig eingerollt, als wieder richtig Betriebstemperatur erreicht wurde. In den Pausen kalt geworden? KH Speicher leer? Naja, heute locker (9km mit 8 Steigerungen und gleich noch 1h locker Rad) und ordentlich KH schaufeln, auch wenn den Paleo Leuten jetzt wieder ganz anders wird. Bei mir hilfts und die Keniaten wo sich immer alle fragen wie sie so schnell laufen sollen angeblich bis zu 70% KH Anteil futtern. Ich hoff ja, dass mir Falkenstein nicht zu lang wird. Irgendwie beschleicht mich da so ein Gefühl, dass ich vielleicht doch eher für die Kurzdistanz gemacht bin, aber nun hilfts auch nicht mehr und Probieren geht vor Studieren. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Jou...
virtueller Ballerpokal... Geil Man könnte dann zB sagen 10km ballern auf ebener strecke ohne Ampel, eine Wende. Dann, den Fahrradtacho fotografiert hier als Bild einstellen. Das würde brutal motivieren... |
Ben, geh du mal lieber laufen.
Die anderen macht mal ein paar lange Intervalle. Die Idee von Ben finde ich ja schon gut. Man müsste halt schauen, dass man ne ähnliche Strecke findet. Am besten dann zur gleichen Zeit loslegen, so dass man noch nicht weiß, was der virtuelle Gegner vorgelegt hat :Cheese: |
Naja, die Trainingstheorie sagt ja, dass man mit zuviel hart die Grundlage kaputt fährt. Ich glaube es gibt so ein sehr individuelles Verhältnis zwischen Umfang und Intensität (nanona!) und erst wenn man zwischen den beiden in der jeweiligen Phase richtig schaukelt, geht auch was ab. Immer nur LSD geht genausowenig wie dauernd voll Ballern. Oder immer so mittelintensiv.
Ja, die IVs funktionieren bei mir auch gut. Und diese Fahrtspiele, wo ich auf 90k 1000Hm abreisse, hier bei uns ist's überall wellig, gibt kaum mal was ebenes, ich hab diese Eh mal so beschrieben und wenn man diese Dinger (eigtl. ja IVs) öfter macht und so pro Training 10 mal einbaut, ich sag's euch, da brauchst kein Krafttraining mehr: Zitat:
|
Zitat:
:Lachanfall: :Blumen: |
Warum es nicht mehr Leute machen...weil sie es schlicht nicht können. Ich hab ja schon mal überlegt zu Dir in die Ecke zu fahren, aber vom Müggelsee ist mir das definitiv zu weit. Vielleicht im Winter mal ne harte Crosseinheit zusammen?
Gruß Lifty |
für vollgas ballern gibts hier ein eigenes wort: tonse.
es gibt hier eine runde mit nur einer linkskurve auf der man aufpassen muss und sonst nur vollstoff. da kann man eigentlich zu jeder tageszeit leute auf ihren rennrädern richtig fies schwitzen sehen. nur zeiten vergleichen geht dort halt nicht so gut, weil zwischen 20 und 70 km/h wind aus allen richtungen möglich ist. wir machen da immer einen zügig, drei schnell (also für meine verhältnisse schnell), einen ruhig. und dann zum eiscafe :-) keine ahnung, ob das wirklich was bringt (nicht das eis). aber man soll ja auch mal spaß haben beim trainieren. |
Du warst noch nicht auf der hazelmann Runde :Peitsche: :Peitsche:
|
Gestern Abend war ich dann einbestellt für 30 schnelle profilierte Kilometer. 30 km dachte ich mir... Ideal um mit nem hügeligen Lauf vorzubelasten und mal zu sehen wie es ist nach dem Bergabglaufen aufs Rad zu gehen. Allzuviel Umfang will ich jetzt ja eh nicht mehr machen um dann am 20.5. frisch zu sein.
Gesagt getan 12km in 44min bei 151bpm Puls im Mittel und dabei jedes kleine Stücks mit positiven und negativen Gefälle ausgenutzt. Wende war oben auf einem 70hm Anstieg den ich dann mit ordentlich Schwung auch wieder runter bin. Nach Hause, aufs Rad und 3,5km Anfahrt zur Strecke. Nach dem Erlebnis von Vorgestern wo der Puls nicht hochwollte war ich etwas skeptisch, war aber total unbegründet. 30km mit rd. 200hm (verteilt allerdings auf 18km in der Mitte) @rd. 42kmh im Mittel und der Puls hat auch schön reagiert. Je nach Profil schwankte er zwischen 155 und 165bpm. Nur das mit dem gemeinsamen absolvieren der Strecke wollte nicht so richtig funktionieren. Aber am Ende dann noch schön geschwätzt mit zwei Kollegen ausm Verein, die auch schonmal in Falkenstein waren. Da ich mir ja immer noch halb ins Hemd mach auch wegen der Strecke und der Überlegungen was das Pacing angeht, bin ich ja über jede Info dankbar. :-) Heute Morgen dann ne gute Stunde Ausfahren. Heut Abend wollt ich dann lockere 15km profiliert drannhängen. Morgen vielleicht nen paar Bergläufe... |
Die Höhenmeter-Geschichte ist, finde ich, echt schwierig. Ich hab jetzt mal für mich, um mir das vorstellen zu können, Weyer mit Falkenstein verglichen. Die Strecken hab ich mit GPS-Track-Analyse mit SRTM-Höhendaten hinterlegt, um vergleichbare Ergebnisse zu haben. Fazit: ca. gleich viele Höhenmeter aber Weyer ist um 18km länger.
Das bewirkt, dass die Top-Radsplits um bis zu 4 km/h im Schnitt auseinander gehen. Ganz schön viel, wie ich finde, gerade weil ich die Strecke in Weyer nicht gerade flach finde. Dort einen 39er zu fahren ist schon ein Knaller (Vansteelant, 2009). Wie heftig ist dann erst Falkenstein? Was heißt das nun. Bergab rollt es bei jedem, der halbwegs aerodynamisch am Rad sitzt und gutes Material hat. Den Schnitt allerdings kann man bei so einem Profil NUR bergauf machen. Und um ehrlich zu sein glaube ich, dass genau darin deine Stärke liegt. Gerade bergauf können die meisten viel eher an ihre individuelle Belastungsgrenze gehen als im Flachen und die ist bei Dir durch deine außergewöhnlichen Laufleistungen definitiv höher als bei den meisten. Radspezifische Kraftfähigkeiten hast Du in letzter Zeit ordentlich draufgepackt, somit sollten Muskulatur und Herz-Kreislauf-System bergauf an der Schwelle gut harmonieren. Lauftechnisch denk ich mir nix, wenn die Wade hält. Klar, der Sutz läuft die ersten 16k in 3:15 Schnitt, die abschließenden 8k ähnlich, wenn nicht in 3:10. Das ist halt schon ein hartes Brot... LG und Alles Gute Nik |
der sutzt ist aber nicht am start oder? letztens auf seiner seite gelesen, das der auch mit ner verletzung herumlaboriert?
|
In Weyer ist die Laufstrecke relativ einfach und Du hast nen flacheren Einstieg in den Radpart.
Die Laufstrecke in Falkenstein zieht wesentlich mehr Körner aus den Beinen (das wird auch der Elite so gehen, denke ich mal) und nach 2 km hängst Du in den 16%. Sutz steht nicht mehr in der Starterliste ... |
Da Sutz in einer ganz anderen Liga spielt als ich, und auch noch einige andere die am Start sind (auch einige deutsche), muss ich eh auf mich schauen.
Sutz scheint aber tatsächlich aussetzen zu müssen. Ist wohl umgeknickt. Schade... Sutz vs. Vansteelant ist immer schön anzusehen (aber gesehen hät ich von beiden ja eh nix). Ich hab mal versucht mit den Strecken zu rechnen. Aber da kommt nix bei raus. Rad kann ich nicht einschätzen und das Profil scheint nicht so recht detailnah, was das Rechnen erschwert. Im Vergleich was einige Leute da gefahren sind die ich kenne, denke ich, dass ich eigentlich gut klarkommen sollte. Laufen ist noch irrer. Da sind Leute auf dem Kurs (wenn es 16km sind) schneller gelaufen als solo und flach 10km PB oder HM auf der Straße. Auch hier hilft wieder nur der Vergleich mit Leuten die ich kenne. Problem, dass ich mich selber im Moment nach der Laufpause nicht gut einschätzen kann. Es hält alles und wie ich gestern sehen konnte funktioniert auch das Radfahren aufs bergablaufen, alles andere ist Glaskugelei. Vielleicht zeigen die nächsten Tage noch was. Wenig Umfang und dafür ein bischen was mit Tempo... mal sehen was es zu sehen gibt. Schlauer ist man eh erst hinterher... |
noch 1,5 Wochen... So langsam kommen die letzten harten Sachen. Heute Abend wollt ich ja nochmal Tempo laufen und überleg, ob ich lieber nen TDL oder nen langes IV Training machen soll. Übern Berg (also wie im WK) der flach fürs Gefühl und bessere Abschätzung der Form?! Vorschläge (mit Begründung :-) )?
|
Übern Berg. Ich würde alles an Höhenmetern mitnehmen was noch geht, zumindest diese Woche.
Was nützt es Dir zu wissen wie die Form im Flachen ist, wenn Du nach Falkenstein fährst? Ich mach Samstag noch nen Berglauf, 16 km WK mit ähnlichen Höhenmetern wie in Falkenstein, evt nehm ich bergab etwas raus. |
So hät ichs mir auch gedacht. Im Flachen kann man natürlich die Grundform etwas besser abschätzen, was aber ja eher so ein Nervenberuhigungsthema wär. So nach dem Motte: ich kann flach ne 32, weil ich weis, dass ich am Berg eigentlich keine Probleme hab, muss ich mir keine Gedanken machen. tja, die Nerven....
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.