triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Ein Blog am Wörthersee...(2012) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20316)

fitschigogeler 01.07.2012 09:35

Zitat:

Zitat von Spargelkoppel (Beitrag 770081)
Swim: 3.8 km 1:33:59 2:28/100m

Gratuliere. Da wär ich mit Neo langsamer :)

Pantone 01.07.2012 09:38

Zitat:

Zitat von Spargelkoppel (Beitrag 770085)

Danke :Blumen: !

Pantone 01.07.2012 09:43

Die ersten 25 Radkilometer in 34,6 km/h. Viel zu schnell, habe ich gleich gedacht. Als ich dann gesehen habe, dass Al-Sultan die in 44,4 gefahren ist, war ich ein bisschen beruhigt :cool: .

soloagua 01.07.2012 09:46

Zitat:

Zitat von Spargelkoppel (Beitrag 770081)
Swim: 3.8 km 1:33:59 2:28/100m

Prima!

FLOW RIDER 01.07.2012 10:59

Der Bub geht ja ab wie ne Rakete:

Bike:

0-25 km 34.60 km/h
25-35 km 28.37 km/h
35-55 km 33.74 km/h
55-67 km 21.79 km/h

Pantone 01.07.2012 11:46

km 67-91: 36,17 km/h. Super, jannjazz!

Leider muss ich jetzt zum Grillen, Mist.

Pantone 01.07.2012 11:47

Zitat:

Zitat von Spargelkoppel (Beitrag 770139)
25 km 25 km 43:21 2:23:45 34.60 km/h
35 km 10 km 21:09 2:44:54 28.37 km/h
55 km 20 km 35:34 3:20:28 33.74 km/h
67 km 12 km 33:03 3:53:31 21.79 km/h
91 km 24 km 39:49 4:33:20 36.17 km/h

Na, wir beide fiebern ja zeitgleich mit :) .

soloagua 01.07.2012 11:48

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 770141)
km 67-91: 36,17 km/h. Super, jannjazz!

Leider muss ich jetzt zum Grillen, Mist.

Cool! Hoffentlich kann er das so halten!

Grillen ? Hier hatten wir schon Hagel und nun schüttet es :cool:

Straik 01.07.2012 11:59

Sauber! Weiter gehts.

Icey 01.07.2012 14:07

Na toll, jetzt funktioniert der Tracker mal wieder nicht. Meine Güte, die von der WTC können aber auch nix richtig oder?? :Nee:

pioto 01.07.2012 15:30

Rad ist auch geschafft in 5:51:59h und die ersten 1,7km Laufen in 10:17min = 6:00min/km Bravo, jetzt tu das, was ich noch nicht geschafft habe: durchlaufen ;)

soloagua 01.07.2012 15:38

Go Go Go!!!

FLOW RIDER 01.07.2012 15:57

jetzt noch nen easy 6er Schnittchen und der Jan finisht locker unter 12 Stunden.
:) :Lachen2: ;) :liebe053:

ach ja:
der Radsplit ist ja echt der Hammer.
Sub6 bei der Hitze und der Radvorbereitung.
Respekt

FLOW RIDER 01.07.2012 17:59

21.6 km

4.6 km

31:04

10:02:09

6:45/km

Oh weia, Jan leidet. Km 21,6: die letzten 4,6km einen Schnitt von 6:45/km

GO JAN GO !!!

ich glaub er hat mich gehört :Cheese:

Ironmanfranky63 01.07.2012 18:04

Kein Wunder bei der Hitze!! Finishen alles andere ist egal beim Ersten - viel Glück.

sybenwurz 01.07.2012 18:44

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 770039)
Etwas Befremden löst bei mir das Laufpiktogramm auf den Shirts aus,

Aaah, isses ausser mir also doch noch jemandem aufgefallen...




zum aktuellen Zeitgeschehen: wieso kommt keine 27km-Zeit???
Junge, hau rinn!

Icey 01.07.2012 18:58

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 770321)
zum aktuellen Zeitgeschehen: wieso kommt keine 27km-Zeit???
Junge, hau rinn!

Ich hoff mal, dass nur der Ticker wieder spinnt...

sybenwurz 01.07.2012 19:00

Zitat:

Zitat von Icey (Beitrag 770324)
Ich hoff mal, dass nur der Ticker wieder spinnt...

Ich auch...:-((
Bin volle Granate aufgeregt und aktualisiere den Ticker minütlich, dabei müsst ich eigentlich meinen Schice vom WE in Ordnung bringen...

soloagua 01.07.2012 19:02

Mann ist das lästig, das die den Tracker nicht stabil halten können... grrrr.

JAN GO!

Icey 01.07.2012 19:03

Neue Zeit von 36,6 km.

Mit ner Sub12 wirds nix mehr, aber des wird trotzdem ne subba Zeit!! :liebe053:

soloagua 01.07.2012 19:04

Zitat:

Zitat von Icey (Beitrag 770328)
Neue Zeit von 36,6 km.

Mit ner Sub12 wirds nix mehr, aber des wird trotzdem ne subba Zeit!! :liebe053:

Egal bei den Temperaturen! :liebe053:

sybenwurz 01.07.2012 19:05

Zitat:

Zitat von Icey (Beitrag 770328)
Neue Zeit von 36,6 km.

Jooo, subba. Den Rest kann man notfalls noch aufm Zahnfleisch kriechen.

Icey 01.07.2012 19:28

Im Ziel nach 12:20:41!!

Herzlichen Glückwunsch Jan!!! :liebe053:

soloagua 01.07.2012 19:36

Subba!

Gratuliere!

FLOW RIDER 01.07.2012 19:36

Super. Ganz große klasse. :Blumen:

Die letzten 5,5km waren die schellsten im Wettkampf mit 5:42/km.
Wenn das mal kein geiler Endspurt war.
Du hast wirklich alles gegeben Jan.

Herzlichen Glückwunsch. :liebe053:

YOU ARE AN IRONMAN !!!

Morgen mal kein Sport würde ich Dir verzeihen :Cheese:

pioto 01.07.2012 20:15

Glückwunsch! Ich bin froh, dass ich da nicht mitmachen musste :)

Straik 01.07.2012 20:24

Bravo und Hochachtung

birdy73 01.07.2012 20:26

Herzlichen Glückwunsch! Du hast es geschafft. Klasse Zeit und spitzen Radzeit.

Toll!

Gute Regeneration und viel Spaß beim Feiern-hast Du Dir verdient.

LG
Birdy

sybenwurz 01.07.2012 21:45

Zitat:

Zitat von FLOW RIDER (Beitrag 770358)
Die letzten 5,5km waren die schellsten im Wettkampf mit 5:42/km.

Echt jetzt?
Geht das denn?
Grob überschlagen müsst er dann jetzt doch noch auf der Radstrecke sein?


Jaa nee also: Glückwunsch, reife Leistung, jetzt ersma n 'Fucking Hell', oder?

Pantone 01.07.2012 21:48

Herzlichen Glückwunsch, Jan, das war ein super Rennen! Ich freue mich für dich.

jannjazz 01.07.2012 22:27

Zitat:

Zitat von Icey (Beitrag 770353)
Im Ziel nach 12:20:41!!

Ich danke Euch allen für die Glückwünsche und bin ein bisschen stolz, dass ich hier, nach 10 Monaten Arbeit, so viele Leute kenne, die das interessiert. Aber der Dank gebührt zunächst anderen:

Jesus, Mom and Dad (ist in allen Booklets meiner Sammlung so, zumindest beim Soul);
Angela, Marvin und Marla für die Genehmigung und all die Liebe;
Andreas, unseren Spartenleiter, für sein Finisherphoto mit Weißbier und Zigarre, das ich unbedingt auch für mich haben wollte;
Harald, der sofort sagte: "Da komme ich als Supporter mit!" Daraus wurden zwei vierköpfige Familien. Ihr seit toll;
Meinen Schwimmtrainer Thorsten Paulsen, der vor 10 Jahren antwortete "Komm am Dienstag zum Training", als ich wissen wollte, ob man mit knapp 40 noch Kraul lernen kann;
Werner Paukstadt von Radsport Paukstadt für Mighty Mouse (aka Stevens Crono TT), die Waffe auf der Radstrecke;
Meinen Clubkameraden Volker Orthmann für die Antwort "So wie Du drauf bist, mußt Du einfach nur mehr Laufen!", als ich fragte, ob ich es auf Sub 40 bringen kann.

Und bevor ich berichten kann, muss ich zunächst etwas tun, nämlich ein Gelübde erfüllen, das ich mir auf der Laufstrecke auferlegt habe (Langeweile und Psychospielchen, Ihr wisst schon):

Anner Eck steit n Jung mit n Tüdelband
inner anner Hand n Bodderbrot mit Käs´
pass man op, dat dien Band ni in Tüdel kümmt
swups dor licht hei ok all lang ob de Näs
und hei rasselt mit n Dassel ann Kantstein
und hei bit sich ganz gehörig op de Tun
als hei opsteit sächt hei hett ni weh don
dat is n Klacks föh den Hamburger Jung!

Wir gehen jetzt auf die Finishlineparty!

fitschigogeler 01.07.2012 23:01

Dicke Gratulation auch von mir!

Ganz stark bei dieser Hitze. Gönn Dir ne Puffbrause zum Auftanken!

jannjazz 02.07.2012 07:12

Danke. Da hätte ich auf jeden Fall Bock drauf, aber gestern abend war das nicht sinnvoll. Ich habe noch nichteinmal mehr was gegessen, sondern nur noch gefühlte 20 alkoholfreie Biere getrunken.

Abstinentia completta? Tu uns das nicht an, mir und Deinem Körper!

jannjazz 02.07.2012 07:37

A Day At The Races
 
Sonntag morgen, 4.30 h kommt noch eine sms rein, von unserem Sohn: "Du schaffst das!" Noch eine weitere Motivationsspitze, die ich gut gebrauchen kann. Denn einiges läuft hier schlecht für mich: die Hitze ist gar nicht gut, unglaubliche Temperaturen an 40 Grad sind schon ohne Sport nichts für mich. Das Hotel ist nicht gut, kein Balkon, kleine Zimmer, Fernseher von vorm Krieg, schlechtes Frühstück, keine Klimatisierung. Ich schlafe seit Tagen schlecht und kurz. Aber ich bin ja hier für mein Entertainment, wenn ich das alles zu wichtig nehme, fahre ich, nach zehn Monaten Vorbereitung, noch die Karre an die Wand.

Auf der (großartigen, nicht mehr und nicht weniger) Triathlonmesse in Klagenfurt habe ich nochmal ins Material investiert, um mich besser auf die Hitze einzustellen, auch wenn das weh tut: beim Radfahren trage ich nicht die Handschuhe in Clubfarben (zu warm) sondern neue weiße von Skinfit. Der wunderschöne Aerohelm flog auch raus, er hat mir für die Bedingungen zu wenig Löcher. Salztabletten, Veränderungen am Trinksystem und noch eine weiße Netzkappe statt meines geliebten HSV-Buffs (zu dunkel). Besonders die Sache mit dem Helm tut weh, weil ich ganz bestimmte Photos haben wollte, aber wenn ich auf der Radstrecke denken sollte ich hätte nicht alles getan, wider besseres Wissen, werde ich wahnsinnig.

Auf in die Wechselzone, letzter Check up. Mighty Mouse steht da mit platten Vorderrad. Ein Schock, aber ich erhole mich schnell, pumpe nur auf und es scheint zu halten. Später stellt sich heraus, dass ein Clubkamerad die Luft abgelassen hat, weil die Gefahr des Platzens wegen der Hitze bestand, von Samstag mittag an. Ich öffne meinen Beutel und - habe meine After Race Klamotten und meine Kamera überflutet, die Salztabletten, die ich fürs Laufen eingeplant hatte, haben sich aufgelöst. Dafür habe ich aber nichts mehr zu trinken. Habe ich jetzt kein Glück mehr? Nein, sage ich mir, das war schließlich kein Iso, den Rest bekomme ich hin. Von anderen Teilnehmern schnorre ich Wasser, alles gut. Nur leider keine Bilder von der Strecke. Für das Radeln bereite ich mir eine Salztablette pro Stunde vor, auf der Laufstrecke soll es Salzgebäck geben. Los ins Strandbad zum Start. Dort warte ich praktisch bis zur letzten Minute und - erwische eine völlig saubere keramische Toilette, es gibt Papier und auch Seife. Von Wegen, kein Glück.

GET READY FOR THE BIGGEST CHALLENGE IN YOUR LIFE!


Es treibt mir die Tränen in die Augen, so geil ist das. Netto ist das eigentlich ja nichts als Marketing, einfach ein Baustein der Marke Ironman, die Überhöhung der Aufgabe, um den Teilnehmern (Kunden!) einen Mehrwert (Stolz) zu verschaffen, aber es ist toll, sich darauf einzulassen. Start, 2369 Athleten stürzen sich in den See. Die Schwimmstrecke ist einfach toll. Es geht zunächst 1250 m gerade in den See hinaus, dann 500 m nach links (Süd) und dann 1250 m zurück, dicht am Ufer. Hier schwimmen wir dicht am Ufer, in einer bevorzugten Wohnlage, Reifnitz. Nachher kommen wir auf der anderen Seite der Villen mit dem Rad vorbei. Die Schönheit der Strecke erschließt sich allerdings nur Rechtsatmern, 3erzügern und Brustschwimmern, zu denen ich die meiste Zeit gehöre. Seit Sundschwimmen 2002 und Wismarbuchtschwimmen 2003 bin ich nicht mehr so eine lange Strecke in Brust ohne Neo geschwommen, aber es läuft und eine große Hilfe ist mir bellamartha, ganz oft denke ich an "Genieße Dein Schwimmen im schönen Wörthersee!" Am Schluß noch 800 m durch den Lendkanal, habe ich hier schon beschrieben. Die Vegetation ist allerdings bereits atomisiert und zurückgeschnitten, als ich vorbeikomme, das haben die stärkeren Athleten schon gemacht. Der Wechsel aufs Rad läuft gut, der Reifen hat gehalten, es dauert nur etwas bis ich das Tri Top anhabe, das habe ich mir im Wasser lieber gespart. Los!

Die Radstrecke ist wunderschön, wie ich schon geschreiben habe. Zunächst am Südufer des Wörthersees entlang fast bis Velden, dann in einem Kreisel an den Faaker See, ein Stück zurück und dann über den Rupertiberg zurück nach Klagenfurt. Ich stelle den Tacho auf Durchschnittstempo und versuche, über 30 zu bleiben und sofort rauszunehmen, wenn ich glaube, dass ich zu schnell bin. Astrein ist auch die Versorgung unterwegs, Iso, Wasser, Bananen, Riegel: alles gut. Am ersten Verpflegungspunkt lerne ich, dass es zwei Wasser gibt, ein schön warmes in der Powerbarflasche und ein eiskaltes Sportmineralwasser von einem Sponsor. Super, es schmeckt toll und man kann es astrein in den Helm spritzen. Genau das richtige, ich mache die ganze Zeit Hitzemanagement und alles klappt. Nach einer Runde liege ich einen Hauch über 30 und bin gut drauf, Psychospielchen klappen auch bestens ("Ein Jahr hast Du jeden Tag an Heute gedacht. Du bist gut vorbereitet und bestens gelaunt und jetzt zeig´ was Du kannst!"), es rollt. Nebenbei genieße ich noch die schöne Landschaft ("Hübsch, die Berge! Das ist aber eine schöne Brücke über die Drau! Der Faaker See gefällt mir auch! So ein geschmackvolles Haus, gar nicht protzig!...Das hilft mir auch. Die Labestationen (ein tolles österreichisches Wort, finde ich) liegen auch günstig, z.B. oben auf dem Berg, vor der Abfahrt, es ist echt toll. Die 1600 oder so hm fahren sich entspannt weg, auch beim Rupertiberg reden wir ja nur von vielleicht netto 300 m Höhenunterschied. Und unterwegs Parties, Parties, Parties. Die Leute feiern: sie feiern die Athleten, den Ironman, sie feiern den Sommer, Kärnten, den See und sich selbst. Das Leben ist schön. Es macht mir Spaß, mich drauf einzulassen, ein bischen mitsingen, so laut es geht, dafür wirst Du dann nochmal richtig angefeuert. So sauge ich Kraft. Total glücklich bin ich jedesmal, wenn ich an der Radstrecke meine privaten Supporter sehe, Harald, Uta, Lars, Birte, Hanna, Henry, Lea und Janne haben ihren Urlaub so gelegt, dass sie mich unterstützen können. Es ist sooo toll, da sehen sie mich 2x pro Radrunde für wenige Sekunden und dafür sind sie reichlich 1100 km hier runtergefahren. Das gibt noch mehr Kraft. Und die Hitze hat auch einen Riesenvorteil: überall sieht man wunderschöne, spärlich bekleidete Österreicherinnen, es gibt doch nichts motivierenderes, als mit verspiegelter Sportbrille im Anstieg auf den Berg oder auf der Laufstrecke mal in ein gut gemachtes Dekolette´ zu gucken. In einer Abfahrt habe ich beinahe einen Unfall, weil ich eine Kurve unterschätze, ich kann aber gerade noch zwei Zuschauer zur Seite brüllen und komme schadlos davon, allerdings habe ich die beiden wohl n büschn erschreckt. Sorry! T2. Das sieht gut aus! Bis jetzt habe ich 9 l getrunken und gehe nun das 1. Mal pinkeln, später beim Laufen trinke ich auch viel und brauche überhaupt nicht auf die Toilette.

Die letzten 30 km dachte ich, ich hätte mir Blasen geholt, weil ich ja immer wieder mal Wasser im Schuh hatte, aber dem war (noch nicht) so. Trotzdem nehme ich, mache ich im Triathlonwettkampf sonst eigentlich nie, Sportsocken. Unterwegs auf der Laufstrecke werde ich später den Anrainern immer wieder sagen, dass ich nicht mit dem Rasensprenger beregnet werden will, weil ich Angst habe, dass meine Socken nass werden. Richtige Strategie. Zu den Socken die weiße Netzkappe mit Schirm (super!) und ansonsten nur einen Labello. Ich creme mich auch nochmal vollständig mit Sunblocker ein, Zeit, die ich aus Vernunftgründen gern nochmal investiere. Und auch psychologisch gut für mich ("Daran, dass ich das in aller Ruhe mache, sehe ich, dass ich nicht nervös bin und alles im Griff habe. Was bringen mir schon die zwei Minuten Wechselzone?") Das gibt noch mehr Kraft. Außerdem habe ich die Zeit auch. Ich rechne aus: wenn ich jetzt im 6er Schnitt den Marathon laufe, dann bleibe ich Sub 12 und ich habe den perfekten Tag. Fast frohlocke ich, 6er Schnitt, das ich nicht lache, das laufe ich manchmal mit den Mädels, um sie vollzuquasseln, sie können ja nicht weg. Aber ich muss mich der Tatsache stellen, dass das gar nicht so einfach ist, bei diesen Wahnsinnsbedingungen. 38 Grad im Schatten, den es nicht gibt. Was es aber sehr wohl gibt, sind Verpflegungsstellen, satt und reichlich, alle 2,5 km, wirklich gut. Es gibt dort auch Salz und Salzgebäck, ich brauchte gar nichts mitnehmen. Die Laufstrecke ist ein 8er Kurs, Halbmarathon, 2x zu durchlaufen. Er geht zunächst nach Krumpendorf, dann zurück und 5 km in die Altstadt von Klagenfurt, dabei meistens am Lendkanal entlang. Ich mache es wie beim radfahren und unterhalte mich. Auf die Parties an der Strecke lasse ich mich ein, im Strandbad Krumpendorf, das komplett durchquert wird, gibt es besonders viele Dekolette´s und ich mag auch Häuser, den Blick auf den See und all das. Auf der anderen Seite ist es noch viel einfacher. Vom Lendkanal hatte ich bis dahin nur den 1. km gesehen, danach geht er noch 3 km weiter und ist bevorzugte Wohnlage, ähnlich unseren Fleeten. Man sieht auch hier, dass es eine gute und eine schlechtere Seite gibt, hier Villen mit Garten, alle chic und auf der anderen Seite Reihenvillen (so nenne ich die jetzt mal), einige könnten auch gern mal renoviert werden. Aber man sieht, dass das bald jemand anfassen wird. Tja, man hat schon viel Zeit bei so einem Marathon. Charmant präsentiert sich auch die Altstadt von Klagenfurt, ich freue mich darauf, sie heute mit meiner Frau anzusehen, allerdings bin ich leider noch nicht wieder so richtig gut zu Fuß. Während des Laufs denke ich auch oft an die IM-Therorie: nach 21-35 km auf der Laufstrecke beginnt der Ironman! Bis HM läuft es super, ich habe auch immer noch mein Sub 12 Polster, aber dann komme ich nach einer Labestation nicht mehr so richtig in Tritt und muss 5 min gehen. Das Verfehlen des Ziels (das bei den Bedingungen für mich aber auch nicht mehr realistisch war) frustriert mich kurzzeitig, aber dann passiert etwas, was mir 42k2 (der übrigens den Marathonsplit in Sub 3 gelaufen ist, irre!) schon angekündigt hat: es motiviert unheimlich, wenn man auf der Laufstrecke nur noch am Überholen ist. Auf der 1. Runde habe ich das gar nicht gemerkt, weil ja viele Athleten, die nachher Zielzeiten um 10 h haben, schon auf ihrer zweiten Runde sind und es so den Anschein hatte, als sei ich langsam, weil ich immer überholt wurde. "Liegt wohl am 6er Schnitt, denke ich, kommt mal zum Hansemarathon, ich kann auch anders, bei 10 Grad und Nieselregen Ende April wird das für Euch ein zähes Rennen geben mich!") Und genau wärend meiner Gehpause biegen die ab ins Ziel, ich laufe wieder los und durch. Außerdem überholt mich in der zweiten Runde keiner mehr, glaube ich, dafür, sagt meine Frau, habe ich in jeder Laufrunde 100 Athleten überholt. Ich kann also mit meiner Renneinteilung auch auf jeden Fall zufrieden sein. In der Unterführung zur Altstadt sehe ich Andy, er geht. Sein Vorsprung beträgt ca. 1000 m, ich denke "Na Jan, was hast Du denn noch so drauf" und gebe nochmal richtig Gas, inklusive volle Technik: Abdrücken, gute Schrittlänge, Windschatten mitnehmen (den mir allerdings keiner bietet). Na ja, klappt nicht mehr, aber ich habe auch keine Lust mehr und denke, dass es so ja auch am Schnellsten zu Ende ist. Glücklich nehme ich meine Medaille in Empfang. You´re an Ironman. Und oh Wunder, der Puls geht schnell runter, kaum 10 min bis zum Normalpuls. Allerdings tut mir alles weh, ich muss sitzen und trinke 5 Sportweiße, so heißt die hier. Hunger hab ich nicht, es gibt zwar alles mögliche für die Athleten, aber ich bin nicht interessiert. (wird fortgesetzt)

Pantone 02.07.2012 09:54

"Anne Eck steibt n Jung mitn Tüdelband"

Das Lied kenne ich, aber Text und Melodie hätte ich nicht parat gehabt. Hast du das beim Laufen gesungen? Zutrauen würde ich´s dir sofort.

autpatriot 02.07.2012 09:57

Hallo jan, schoener bericht und gratuliere zu deiner leistung und dem finish. Irgendwie haben wir uns leider auf der laufstrecke nicht getroffen.
Hoffe es gefaellt dir hier in oesterreich und erhol dich gut..

Meinen bericht findest du im thread zum ironman.austria

Teuto Boy 02.07.2012 12:57

Herzlichen Glückwunsch und

Fetten Respekt
:Blumen: :Blumen: :Blumen:

loomster 02.07.2012 13:18

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 770566)
"Anne Eck steibt n Jung mitn Tüdelband"

Das Lied kenne ich, aber Text und Melodie hätte ich nicht parat gehabt. Hast du das beim Laufen gesungen? Zutrauen würde ich´s dir sofort.

und ich hab seit heute morgen einen ohrwurm...

und edith hat mir gerade den knigge vorgehalten: HERZLICHEN GLUECKWUNSCH zum erfolgreichen finish!

fitschigogeler 02.07.2012 15:33

So schöööön beschrieben.:Blumen:

Aber, ich denke, das war ein Hitzerennen?!
Wo bleiben die endlosen Leiden? Die Selbstzweifel? Der Selbsthass?
Ich will Dich leiden lesen!


It was not a walk in the park, after all!

Oder was????????

jannjazz 02.07.2012 17:47

Zitat:

Zitat von autpatriot (Beitrag 770568)
Hallo jan, schoener bericht und gratuliere zu deiner leistung und dem finish. Irgendwie haben wir uns leider auf der laufstrecke nicht getroffen.
Hoffe es gefaellt dir hier in oesterreich und erhol dich gut..

Meinen bericht findest du im thread zum ironman.austria

Gratuliere Dir, Deine Leistung ist phantastisch, bei den Bedingungen und beim 1. IM!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.