![]() |
Wenn ihr so weiter macht , wird Dude bald Saint Dude heissen ..;)
|
Ich sehe das genau gleich wie Keko... ich habe mich in den letzten Jahren zwar immer mehr oder weniger an das Tapering von Gordo gehalten, wie ich das Gefühl habe, das mir das ganz gut liegt.
Ich werde aber vor allem die letzten 3 Wochen so gestalten, dass ich die Einheiten nur durchziehe wenn ich mich auch gut fühle. Wen ich das Gefühl habe, das ich noch Erholung brauche, dann lasse ich auch was kürzer Ausfallen. Die letzten Wochen waren hart und intensiv, von da her muss man dann immer selber wissen was man verträgt und noch braucht. Ich denke, man darf auch nicht vergessen, dass auch der Kopf eine gewisse Erholung bracht. Bei mir ist das immer ungeheim wichtig. In den letzten 3 Wochen vor dem Wettkampf gibt es noch ein paar intensive Einheiten die ich gut absolvieren will, damit das Gefühl im Kopf auch stimmt... und eben das herunterfahren von monatelangem hartem Training... der Kopf braucht vermutlich mehr Erholung als der Körper. Aber das wird dude ja sicher berücksichtigen... obwohl ich ja beim Tapering auch etwas konservativer angehe als er das mit Jan macht. Hunki |
Zitat:
Meine Erfahrung ist, dass sehr viele Trias viel zu schnell losfahren, aufgeputscht durch eine jubelnde Menschenmenge und voller Euphorie nach dem Schwimmen! Da ist ein Tacho ein unentbehrliches Hilfsmittel um kontrolliert zu reagieren! :cool: |
Zitat:
Tacho finde ich auch nicht nötig, eher Watt oder HF (oh dude, vergib mir; ich weiß- Wäsche aufhängen und so:Cheese: ) |
Zitat:
Richtig gut wäre ein Wattmesser. Die Geschwindigkeit hängt ja auch noch vom Straßenuntergrund - und damit verbunden vom Reifendruck, vom Wind und der Steigung ab. Wenn man aber im Training auch mal mit dem Wettkampfluftdruck (z.B. 10 Bar) fährt, kann man schon im Training ganz gut lernen die äußeren Einflüsse zu berücksichtigen. Außerdem ist es eine gute geistige Übung beim Training und Wettkampf. Gibt es eigentlich schon eine Idee über den besten Reifendruck in Ffm? Was sagen da die Einheimischen? Ist die Straße im Großen und Ganzen "aalglatt" oder gibt es meistens rauhen Asphalt? |
Zitat:
|
zum tapern: dude begründet ja auch seine ansicht, von daher ist es mE schon plausibel.
Zitat:
|
Zitat:
du willst ja unbedingt nach Kona, da wird es nicht möglich sein, zu bummeln und ne 5:25h zu fahren, dann sind die Slots nämlich weg. Es gibt halt so'ne und so'ne Jahre. Auf Lanza waren dieses Jahr z.B. die Ak40 ca. 15min durch die Bank schneller als die AK35. Genau so was ist einem Kollegen in Zürich vor 2 oder 3 Jahren passiert. Will sagen, es zählt jede Minute. Aber du bist ja super vorbereitet (auch mental), da wird schon nix schiefgehen. |
Zitat:
@ Steilküste Das ist halt der Preis, wenn man sich gläsern macht. Freue mich schon auf den IMF und bin gespannt darauf, wie es dir ergeht. |
@Steilküste: mach' das ohne Tacho, wenn Du Dich auch im Training gut ohne fühlst :)
Es wird geniales Radwetter werden, und Du wirst nur gut 5h mit einem breiten Grinsen über die speziell für Dich gesperrte Strecke flitzten! Alles wird gut :Blumen: |
@steilküste: bin schwer beeindruckt von deiner vorbereitung und entwickung. :Blumen: zieh durch! du packst das! :)
|
Zitat:
Wenn ich auch viel glaube, aber die Radzeit eher nicht. |
hehe... 5:18h sind auch gut 5h... oder 5:12h oder... ;)
(sogar ich!! radle im Wettkampf schneller als zuhause mit den blöden Ampeln und den Kreuzungen und so...) |
tapern: mannomann - finde ich die mit abstand schwierigste phase - zuviel oder zwenig machen? ich persönlich habe gefühlsmässig immer zuwenig gemacht und war am tag X eher zu müde.....!
wenn du von den hohen umfängen ploetzlich allzustark reduzierst könntes es schon sein, dass dein koerper auf "schlafmodus" umstellt...... du hast bist jetzt mehr trainiert denn je.....und hast "in diesem sinne" von deinem neuen level keine "tapering-erfahrung" und somit wuerde ich im groben das tapering-programm von dude durchziehen.... |
Zitat:
Zitat:
Nächste Gelegenheit ist dann der Anstieg in BE, wenn man gut Steigungen hochkommt... :Cheese: Ansonsten, gutes Gelingen! Bambi |
Zitat:
Ist in der Tat sehr problematisch einen Rhythmus zu finden, wegen der Dichte des Feldes und dem Einhalten der Abstände zum Vordermann. Da muss man einen guten Kompromiss finden. Macht aber sicher auch keinen Sinn da zu überpacen, da der Tag noch lang wird. Seine Schwimmleistung ist ja auch so gut, dass er nicht mehr so viele vor sich hat, die "im Weg stehen". |
Hi Jan,
grade das Stück nach Frankfurt lädt zum zügigen Fahren ein, ohne das es dich viel Körner kostet! Du musst dort eh überholen, wenn ich bei 1:15 aus dem Wasser komme, muss ich dort oft in 3er oder 4er Reihe überholen, schert auch niemanden :cool: Allerdings ist der Puls noch hoch, da du ja beim Wasserausstieg einen Hügel hochläufst (da habe ich meinen WK Maxpuls). Du kommst jetzt in die "Ich zweifel an meiner Leistungsfähigkeit-Phase"... Versuche möglichst selbstbewusst zu bleiben und ziehe das mit deinem bisher an den Tag gelegten Elan durch. Du bist optimal vorbereitet, hast alle Trainingsphasen gut durchlaufen. Nur das zählt. Du bist fit. Ich drücke dir die Daumen.:Blumen: LG Andi |
Zitat:
Im Text finde ich aber nur Laufeinheiten mit einer schnelleren Pace. Wo ist mein Denkfehler? Grüße, Arne |
Aaahh, habe mich verrechnet....
:Maso: :Maso: :Maso: :o |
Siehst Du, deshalb rechne ich gar nicht erst seit ich 16 bin. Damals las' ich in der tour von den sueddeutschen Radmeisterschaften Junioren. 120km in 3h. "Pah!", dachte ich. "30er Schnitt? Die mach' ich platt."
Immerhin ist es mir ein paar Stunden spaeter aufgefallen. :Lachen2: Heute kann ich als Hobbyzahlenspieler im Notfall auf das gute alte 'iuris non calculatum' zurueckgreifen, wenn ich mal wider daneben gegriffen habe. Da war das Studium wohl wenigstens fuer etwas gut. Edith bruellt aus dem Hintergrund, dass ich hier nichts verloren habe. Recht hat sie. Bin schon weg. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Was ist eigentlich mit Vereinstraining, Gruppenausfahrten, irgendwas mit Trainingspartner? Auch verboten? |
Womit er recht hat!
Infekte bekommt man hauptsächlich durch zwischenmenschliche Kontakte. Und wenn man trainings- oder wettkampfbedingt mit dem Immunsystem auf Null ist, hilft Einzelhaft am besten, Ansteckungen zu vermeiden. Gruppenausfahrten sollten jetzt aber nicht so das Problem sein, denke ich. |
Zitat:
Gruß strwd |
Zitat:
Gruß |
Zitat:
|
Zitat:
rum mit ihren Mopeds und fahren los, wenn die 300er Pulks anrollen |
Zitat:
Ich gehe fest davon aus, das dort nicht gepfiffen wird, weil man bis nach FFM definitiv nur sehhhr weit links überholen kann, bis es entzerrt. |
Zitat:
ok,ok, eigentlich sollte das der Jan mal sagen, wie die Differenz Neo <=> ohne Neo ist über 3,8k JAN??? |
bei 19°?
|
Zitat:
|
ich bin wirklich schon gespannt...habe schon überlegt einen "Dude coacht Steilküste: Die Wetten"
thread aufzumachen, aber irgendwer müßte den pot managen :) Steilküste hat einen Vorteil er wird weit vorn aus dem Wasser kommen und sieht seine Gegner auf jeden Fall noch und wird relativ früh starke Radfahrer um sich haben...wenn er sich d anhängen kann ist eine kleine Chance da...taktieren auf einen schnellen Lauf kann er meines erachtens auf Basis seiner Laufleistung nicht wenn er beim Rad abreißt ists vorbei...aber das sind nur meine unqualifizierten gedanken... Bei Bleienten wie mir die mit 1:10 aus dem Wasser torkeln sind die Konaisti schon weit weg und ein einsamer und mühevoller Weg nach vorn beginnt... Ich drücke JAN alle Daumen. Wetten würde ich... |
tja, ich glaube, dass eine 9.45 (oder 9.55 mit den paar metern mehr...) in frankfurt in seiner age-groupe nicht reicht - er muesste nahe an die 9.30minuten und das hat er glaube ich nicht drauf, da er auf dem bike zuviel verliert....und einen 3.15 mara ist doch eine andere schuhgroesse - sorry!
sub10 wäre auf alle fälle eine tolle sache und dorthin wirds wohl gehen - sorry JAN - druecke dir natuerlich trotzdem die daumen!!! |
Zitat:
Sicher, manchmal kommt es anders und es sind auf einmal besonders schnelle Leute in der Ak unterwegs. |
Letztes Jahr ging in Jans AK der letzte Slot mit einer 9:53 h ab nach Hawaii.
Ich sag mal Jan wird es schaffen, da er nicht nur gut trainiert ist, sondern auch in der Lage ist die nötige Ruhe zu bewahren und mit Köpfchen die Herausforderung zu meistern. |
Zitat:
Jan ist in die AK45 gerutscht, wenn ich mich recht erinnere: Quali 2009 - 17 Plätze: AK M45 GER1:03.09,25:00.43,23:44.36,09:53.55,0 SUI59.13,64:59.28,63:47.31,99:53.26,7 GER1:04.28,25:06.53,73:36.04,69:52.09,7 GER1:02.41,94:59.17,73:43.54,79:50.53,5 GER1:05.56,85:01.47,33:36.45,99:49.09,8 GER1:00.44,25:16.23,23:26.08,09:48.50,4 NED1:00.15,25:06.23,33:32.11,19:45.10,8 GER58.05,25:13.10,73:25.24,99:41.47,0 SUI1:00.34,15:06.54,23:18.36,69:33.03,9 GER1:05.57,45:13.20,43:16.58,49:41.09,1 BEL56.19,44:55.22,13:33.46,39:30.21,9 GER1:10.31,64:47.21,33:28.27,49:29.20,3 NED58.16,64:54.25,93:30.38,29:30.12,4 GER1:04.14,55:00.23,63:17.48,19:26.58,6 GER1:06.19,15:05.02,03:08.28,69:24.58,0 GER59.38,24:52.28,13:24.20,89:22.37,2 Also, klar weiß man nicht, wer noch neu in der AK 45 ist, aber so schlecht sieht das doch nicht für Jan aus, oder? Also Jan, keep on dreaming! |
Zitat:
Aaaaalso, moment mal! Bevor Du so laut schreist, mach mal Deine Hausaufgaben! In Jans AK, der M45, hat eine 9:45h bisher in jedem Jahr locker gereicht. Nicht nur das, man war sogar immer direkt drin und musste nicht darauf hoffen, dass jemand absagt. Gibbet immerhin 15 Plätze. Mein Tip: Der letzte Slot in der M45 geht 2010 mit mehr als 10h weg. Diesmal ist die Schwimmstrecke echte 3,8km lang und die Radstrecke 5km länger! UND: Jan ist dabei! |
Zitat:
Davon war nie die Rede. Letztes Jahr war sie schon länger als im Jahr zuvor - durch die Raute im 2. Teil. Das waren doch 3,8. oder????????? :confused: :Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.