![]() |
Zitat:
Ich schlafe zur Zeit auch sooo viel. Aber da ich noch krankgeschrieben bin, geniess ich das eher. Heute bin ich allerdings doch etwas erschrocken, als die Uhr beim Aufwachen viertel nach elf zeigte :Cheese: Wenn ich wieder schwimmen darf, werde ich auch mal einen 400m-Test machen. Nächste Woche wird aber erst noch meine Tätowierung vollendet (verbunden mit einem Besuch bei Cruiser und dem Mandarinenhai:Huhu: ). Hoffentlich hat sich der Piekser etwas Schönes ausgedacht, damit sich die weite Fahrt bis Wiesbaden auch lohnt. |
Zitat:
Wenn Interesse besteht bitte ne PN schicken, brauche es eh nie ...:cool: Es sei denn meine Regierung legt ihr Veto ein.. :Cheese: |
Zitat:
seit ein paar Jahren frühstücke ich ganz oft Rührei oder Spiegelei, meist mit ein paar Champignons und Zwiebelchen, auch mal mit roter Beete... das schmurgelt vor sich hin, in der kleinen Pfanne, während ich meine Mitnehm-Mittagsbox vorbereite. Manchmal gibts auch Mandelpfannkuchen: 2 Eier, 2EL gem. Mandeln, 2EL Quark, bissl zuckerfreien Kaffeesirup, kurz mit der Gabel gemixt... und ab in die Pfanne. Einige Male die Woche gibts auch Quark oder Joghurt (so 200-250g) mit einem EL Leinöl plus etwas Obst, z.b. 2EL Apfelmus, oder 2 Pflaumen, oder 100g Weintrauben, evtl. mit einem EL Mandelblättchen. (Nach Quark-Jogh. kann ich auch gut Sport machen... Eier wollen bei mir manchmal wieder hoch, wenn man kurz nach dem Frühstück Gas geben will ;) ) Akzeptabel (in sachen KH-arm) sind auch 2 Scheiben Roggenvollkornknäcke (was zusammen ca. 30g sind) mit dick Putenbrust oder Hähnchenbrust, oder Käse drauf, dazu Gurke/Tomate. :Huhu: |
Morgen runningmaus,
das hört sich ja echt professionell kreativ an, Deine "ohne KH geht´s auch Vorschläge". Hast Du die Dir selber ausgedacht/ zusammengestellt? Ich hatte das in den letzten 3 Monaten vor Roth ausprobiert, fand es aber schwierig, weil ich wenig Ideen hatte. Ich habe wegen Arbeit nur wenig Zeit zum Frühstück und Mittagessen (muss oft nebenher passieren, oft beim Autofahren), aufwendige Vorbereitungen fallen damit weg. Und ich hatte permaneten Hunger/ Appetit, bin von all dem Gemüse einfach nicht satt geworden. Aber die Idee dahinter finde ich grundsätzlich sehr interessant, v.a. wenn Du gute Erfahrungen damit gegen permanente Müdigkeit (und doch auch Körpergewicht, wenn ich mich recht erinnere? Bei mir jedenfalls nach wie vor ein unerfreulich erfolgloses Dauerthema) gemacht hast. Kannst Du denn evtl. ein Buch empfehlen? :Blumen: |
Moin Handbremse :)
na, so ganz immer im Griff habe ich die Sache mit dem Gewicht auch nicht... aber ich bin deutlich leichter als früher :) Die Zeit morgens nehme ich mir... unterwegs oder mittags gibts halt was aus der erwähnten Box. Lieber eine halbe Stunde früher aufstehen, als mittags "Müll" essen müssen ;) Meine Frühstücksideen haben sich über die Jahr (seit Ende 2003 bin ich auf dem LowCarb-Trip) entwickelt, ich habe viel im lowcarbforum.de und einem Weiberforum gelesen :) und gelernt. http://forum.logi-methode.de/ hat auch ein Kapitel mit Frühstücksideen :Huhu: |
Uff.
Gestern habe ich eine Art "Mini-Triathlon durcheinander mit Pausen" absolviert. Vormittags mit dem neuen Radel :Liebe: zur Steuerberaterin. Es fährt sich sehr schön, über Schotter, Matsch und Asphalt. Vielleicht muss ich den Lenker nochmal etwas anders einstellen lassen, da bin ich mir noch nicht sicher. Nur wie beim Pawlow'schen Hund heißt bei mir Rad=Essen, so dass ich nach 1 h anhalten und einen Riegel aus meinem Rucksack kramen musste. :Nee:
Mittags dann eine kurze Runde im Feld gelaufen, die sollte regenerativ werden, aber es lief so gut, dass es dann doch GA1 wurde und ich eine extra Runde um den Block einlegen musste, um die 30 min voll zu bekommen (ich war auf dem Rückweg schneller). Nachmittags dann schwimmen. Boah, auf der Fahrt ins Schwimmbad bin ich fast eingeschlafen, musste mich selber ohrfeigen. Ich war dann doch platt. Also habe ich mir Schonprogramm verordnet und nur ein bissl Technik mit Pullbuoy gemacht. Und ich habe meine Paddles ausprobiert. Das hat mir aber nicht gefallen. Habe damit noch weniger Wassergefühl. Also wieder weg damit. Nach 35 min war ich fertig - und naja, ich wollte vor der Meute Kiddies in der Dusche sein... Danach war ich wieder schön wach. Zum Thema Frühstück... Mein Lieblingsfrühstück zur Zeit ist ein Apfel kleingeschnitten mit kleingehacktem frischem Ingwer, Zimt und Naturjoghurt. Darüber einen Schuss Leinöl. Mjammmm... Bin seit Montag "clean" was Alk, Süßes und Getreide angeht (naja, den Riegel gestern auf dem Rad mal außen vor), aber immer noch müde und vor allem nehme ich kontinuierlich zu. Komisch, das kenne ich so gar nicht. Wenn ich sonst Kohlenhydrate reduziert habe, hat sich mein Gewicht meist schnell wieder reguliert. Jetzt hängen die 3 "Regnerationskilos" an mir wie Blei und wollen sich weiter vermehren. Und sagt jetzt nicht, dass das Muskeln wären :Lachanfall: |
Hi!
Wenn die Kalorien nicht soooo wichtig sind, kann man auch aus geriebenen Mandeln leckere KH-arme Sachen zaubern. Mein Favorit ist der Mandelbrei: 150ml (Soja)Milch zum Kochen bringen, 6EL geriebene Mandeln rein und ein paar min kochen, bekommt dann eine Konsistenz wie Babybrei. Zum Süßen nehme ich wenn überhaupt, Stevia. Und Plätzchen hatte ich auch schon fabriziert, nur aus Eiern, Mandeln, Margarine und Stevia. Nur weiß ich das genaue Rezept nicht auswendig. Ab Dienstag bin ich wieder zu hause und dann gibt es endlich wieder Essen nach meinem Geschmack. Aber ein paar vorweihnachtliche Leckerlis müssen natürlich auch sein! Heute morgen hatte ich meine erste Koppeleinheit seit Ewigkeiten. Bisschen unfreiwillig, weil eine andere Verteilung von 1x Laufen und 1x Radeln zeitlich einfach nicht ging, aber schön. Ziel 30min locker-flockig-lächelnd durchlaufen erreicht:) Am WE gehts dann an die 40min, damit bald 2 WP-Punkte hinter meinen Laufeinheiten stehen. Sagt mal, zählt eigentlich Rückengymnastik als Alternativsport? Ist ähnlich wie Rumpfstabi, dauert 30min und Muskelkater hatte ich davon auch;) LG Marion |
Zitat:
Deine Rückengymnastik fällt wie Du bereits erwähnt hast zu den Alternativ- Sportarten. Bis aufs reine Stretching oder Dehnen. Dafür gibt es keine Punkte. Wenn ich Eure ganzen Trainingseinträge hier so lese, werde ich ein wenig neidisch, denn seit letzte Woche Dienstag habe ich ne Zwangspause einlegen müssen.:( Nach bereits 3 km Schwimmprogramm waren noch 50-iger voll angesagt. Beim kräftigen Abstoßen vom Beckenrand durchzuckte meine rechte Wade eine heftige Nervenreaktion. Ein dicker Wadenkrampf. Hatte hierbei ne richtige Platte in der Muskulatur drin. Obwohl ich jeden Tag ne Elektrotherapie bekam, wollte die Verhärtung sich nicht richtig lösen. Erst seit Montag traute sich mein Physio wieder mit den Händen an die Wade. Der hat ganz schön ackern müssen, bis er die Verklebung gelöst bekommen hat. Seit Dienstag bin ich nun wieder schmerzfrei. Aber außer etwas Stabi halte ich den Ball flach. Denn für Freitag und Samstag habe ich wichtige Termine, die nicht so einfach zu verlegen sind. An beiden Tagen werde ich den ganzen Tag von einem Kamera- Team begleitet, das eine Reportage über mich herausbringen wird. Freitags werden erst einige Interviews durchgeführt und am Nachmittag begleiten die mich dann zu einer Leistungsdiagnostik mit Spirometrie. Samstags geht es dann weiter mit Schwimmtraining, Rad oder Laufen, je nach Witterung und dann weiteren Interviews daheim. Ich werde mein Bestes geben, um unsere schöne Sportart mehr der Öffentlichkeit vorstellen zu können.:Blumen: LG, Nicole! |
Das hört sich ja interessant an. Für welchen Sender wird das denn gemacht? Auf jeden Fall drück ich dir die Daumen, dass es so läuft, wie du es dir vorstellst.
Ich mach auch noch langsam, da ich nichts riskieren möchte. Deshalb heute auch wieder nur Wii-Aufwärmen und dann 30 min Stabi vor dem Fernseher und wieder 200 Crunches zum eintragen gemacht. Ich muss mir nun wieder einen anderen Tagesrhythmus angewöhnen. Ich geh irgendwie jeden Tag später ins Bett und steh immer später auf. Muss sich wieder ändern, damit ich am Montag pünktlich zum arbeiten komme. Heute war ich mit meinem Neffen im Kino: Planet 51. Wirklich lustig, also jedem (nicht nur mit kleinen Kindern) zu empfehlen. Allerdings würde ich Kinder unter fünf nicht mitnehmen, mein Neffe erzählte danach auch nur davon, dass sie im Film ein Gehirn rausoperieren wollten :Cheese: Auf der Heimfahrt im Bus hielten mich wahrscheinlich alle Leute für eine Rabenmutter, die mit ihrem Kind in einen Horrorfilm gegangen ist :Cheese: |
So, ich melde mich nur mal ganz kurz.
Mein Telefonanschluß inkl. Internet hat die Grätsche gemacht und ich sitz gerade im Internetcafe, weil ich ein paar dringende Sachen nachgucken muß. Und der Techniker kommt tatsächlich schon Montag abend. Ja, nee, ist klar ... Schrecklich, wie abhängig man - also speziell ich - so von dieser Technik ist. Immerhin sind jetzt meine Einlagen wieder beim Hersteller zur Bearbeitung. Die Anlieferung meines Rädchens ist geklärt - um genau zu sein: Die Nicht-Anlieferung. Das Rad sollte in den Hermes-Laden, aber die weigern sich trotz vorheriger Nachfrage plötzlich, das Paket anzunehmen. Gut, kann ich verstehen, daß denen das Paket zu groß ist. Aber das hätten sie ja mal früher sagen können. Nun lasse ich das Paket nur in die Zentrale liefern und muß zusehen, wie ich es heim bekomme. Die Straße, wo die Zentrale ist, ist so neu, die ist nichtmal auf den Internet-Stadtplänen drauf :Nee: Muß ich nochmal nachfragen, wo genau das ist. Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende :Huhu: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Das hört sich ja interessant an. Für welchen Sender wird das denn gemacht? Auf jeden Fall drück ich dir die Daumen, dass es so läuft, wie du es dir vorstellst.
Das wird irgendwann im März 2010 im Rahmen einer 4 stündigen Dokumentation in Spiegel-TV ausgestrahlt. Habe mal gerade 3 Bilder selber machen können. In der rechtlichen Zeit haben die mich ganz schön durch die Gegend gescheucht. Zuerst Interview in Köln zusammen mit Uns Uwe (Veranstalter Köln- Triathlon). Dann alltägliche Geschehnisse z.B. mit Einkaufen auf nen Markt. Danach folgte dann bei mir daheim weitere Interviews. Am Nachmittag haben die mich dann bei meinem Sportmediziner bei einer Leistungsdiagnostik mit Spirometrie begleitet. Da bin ich dann noch einmal ins Schwitzen gekommen. Morgen steht dann noch Schwimmtraining, Rad oder Lauftraining an. Ich hoffe das sich dann keiner beömmelt, weil ich eben keine Rollwende kann. Aber meine Überlebenstechnik- Schwimmlegistenikerin, hat in Köln auf 3,8 km immerhin mal zu einer Schwimmzeit von 1std glatt gereicht.:Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Eingezeichnet ist die Niederlassung aber auch nicht beim Hermes :( |
Wird ja bei einigen ein spannendes Wochenende. Viel Spass beim Schwimmen, Pippi, auch wenn Du es wohl erst Montag lesen kannst.
Ich tue mir leider schwer, wieder ins kontinuierliche Training zu finden, aber das is ja nix neues bei mir :Cheese: Ich wünsch mir ne Portion Gedult zu Weihnachten!:Lachanfall: Ich bewundere Euch, wie regelmässig hier von Rumpfstabi, Krafttraining und Gymnastik zu lesen ist, das ist auch so ne Baustelle, die ich auch diesen Winter mal aufräumen will. Eure Rezepte für´s Frühstück hören sich super lecker an, auf alle Fälle was fürs Wochenende! Noch jemand Vorschläge für schnelle KH-arme Mittagessen (die Hauptschwierigkeit)? Mandelpfannkuchen sind ne gute Idee, die kann ich am Abend vorher machen und dann kalt essen. Wie gesagt, ich habe keine Zeit für lange Vorbereitungen (ich stehe jeden Morgen um 5 Uhr auf, noch früher geht nicht!), und auch meistens keine richtige Mittagspause, bzw. nur kurz. :( @Triathletin007 Danke für die Fotos! Gibst Du nochma Bescheid, wann gesendet wird, freu mich schon darauf? Hat denn die Wade gehalten? |
Zitat:
Ja meine Wade hatte doch noch etwas rumgezickt.:( Dann hat vor Testbeginn mein Doc noch einmal die Stelle abgetastet und grünes Licht gegeben. Bei dem Stufentest bin ich auch nicht wirklich an die Grenze meiner Leistungsfähigkeit gegangen. Bei 275 Watt meinte mein Doc, das dass für die Bestimmung der Schwellenwerte genügt. Eine Stufe hätte ich mich noch eigentlich quälen können. So lag meine Wattleistung pro kg Körpergewicht anstatt bei 5,0 nur bei 4,5. Nur für welchen Preis dann? Das ich dann vor laufender Kamera nen Kasper auf dem Ergometer gemacht hätte, den Drehtag heute überhaupt nicht mehr , wegen Schmerzen angehen könnte? Nein, das wäre es wirklich nicht Wert gewesen. Da einige bestimmt heute etwas Sporteln werden (z.B. Nikolausduathlon- Lauf), wünsche ich Euch ein gutes gelingen und einigermaßen erträgliche Wetterbedingungen. Hier in KR regnet es schon seit Stunden Bindfäden.:Nee: |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Aber es war noch eine Odyssee ... Ich hab heute Morgen gesehen, daß das Paket in der Niederlassung zur Sortierung sei - aber was müssen die sortieren, wenn ich es da abholen will? :Gruebeln: Also bei der Hotline angerufen. Ja, wär alles ok. Hm :confused: Sicherheitshalber nochmal bei der Niederlassung selber angerufen. Nee, das Paket ist auf dem Weg zum Stern-Depot in Porz. Lag daran, daß es nicht über die Sortiermaschine gegangen ist sondern manuell sortiert wurde - und das passiert über den Aufkleber. Damit ist die Änderung durch die Hotline von gestern (von Hermes-Laden auf Niederlassung) da nicht mehr angekommen. Der nette Mann von der Niederlassung hat schnell im Depot angerufen und die haben die Auslieferung gestoppt. Damit konnte ich also nach Porz fahren. Das ist für mich auch fast 10 km näher :Cheese: Da habe ich dann den Fahrer getroffen, der das Paket hätte ausliefern sollen. Der war so nett und hat geholfen, das Rad ins Auto zu verfrachten - ausgepackt - der Monsterkarton hätte nicht rein gepaßt. Und nun ist es hier :liebe053: |
Sieht hübsch aus...:Lachen2:
|
Find ich auch :Blumen:
Herzlichen Glückwunsch und schön, dass die Abholung noch geklappt hat. |
Hallo, Ihr Lieben!
Heute von mir mal ein ernsterer Beitrag. :( Habe gestern vom Doc erfahren, dass ich anfänglich eine pulmonale Hypertonie (PAH) habe. Noch nicht schlimm, aber erstmal ein Schock. http://de.wikipedia.org/wiki/Pulmonale_Hypertonie Ich habe eine Kollagenose (seit 2000 bekannt) - von daher weiss ich natürlich, woher es kommt. Mein Doc, der sich noch einen Spezialisten zur Seite gezogen hat, meinte, dass er eine Medikation noch nicht starten möchte, da ich selbst bei Belastung (Training etc) noch keine Beschwerden habe. Er wird engmaschig alle halbe Jahre kontrollieren, um den optimalen Zeitpunkt für die Medikation herauszufinden. Empfehlung für das Training konnte er mir keine definitiven geben. Er meinte, ich solle keine "Höchstleistungen" fordern, kein Streß und so weiter. Weitere Erfahrungen hätten sie noch nicht, da die PAH sonst erst im späteren Stadium entdeckt werden. Bezug zum Sport hat er allerdings auch keinen. Jetzt gehen mir natürlich 1000 Gedanken durch den Kopf. Weiter trainieren möchte ich auf jeden Fall. Ich stelle mir das so vor, was sich bewegt, das kann nicht "versteinern" (bei meiner Grunderkrankung handelt es sich um eine Verfestigung des Bindegewebes). Ich habe mich schon für den 70.3 in Wiesbaden angemeldet. Absagen? Abwarten? Locker das nächste Jahr erstmal Basics trainieren und weitere Messungen abwarten? Alles ignorieren und weitermachen wie bisher mit dem Trainingsplan? Ich hab noch nicht auf einen 70.3er hintrainiert - fällt das unter Spitzenleistung? :confused: Ich weiss, Ihr seid keine Ärzte und wart auch wahrscheinlich noch nie in so einer Situation. Aber ihr seid Sportler und kennt vielleicht auch andere Beispiele mit anderen blöden Erkrankungen? Aber so rein aus dem Bauch heraus - HILFE! Bin voll verzweifelt und kann grad nicht mehr geradeaus denken! Traurige Grüße, Betty |
@marax3:
Was soll man da schreiben?! Die Wiesbadener 70.3-Strecke ist definitiv richtiger Sport, und wenn es wie 2009 deutlich über 30°C wäre sowieso. Andererseits, wenn es vom "sich bewegen" nicht schlechter wird, solltest Du in Bewegung bleiben..., es wäre doch zu schade, sein Leben zu verpassen, weil man auf den Ausbruch seiner Erkrankung wartet. Wer weiss, ob und wann das passiert, und Du wartest und wartest... Also nochmal: Alles Gute!@Pippi, das ist ja schön... gelb :) Viel Vergnügen damit! mein neues Radel ist noch nicht ganz so weit, hier noch im Wohnzimmer .... aber diesen Winter wird es noch.... Da kommen die Komponenten des verbeulten Roadflyer vom LT rein... dann rockt das! @WinterpokalMädelz: nach der Einkaufsrunde mit MTB (Post, Bäcker, sonstiges)heut morgen fing es an zu regnen... nun, dann gibts eben eine Hausfrauenrunde ohne Punkte: Herd und Wäsche... |
Hallo Betty,
oh Mensch, das tut mir sehr leid. Kann ich gut verstehen, dass Du völlig durch den Wind und verzweifelt bist und Dir viele Fragen durch den Kopf schwirren. Leider habe ich davon überhaupt keine Ahnung, so dass ich Dir keine hilfreiche Antwort geben kann. Aber sicher musst Du nichts überstürzen. Vielleicht findet sich ja ein Arzt, der sich sowohl mit der medizinischen Materie wie auch mit dem Sport auskennt, und Dir konkreter weiterhelfen kann. Ich denke aber, dass Du Wiesbaden nicht sofort canceln musst. Vielleicht lässt sich mit Deinem Arzt die Sache konkreter besprechen, was das auf den Triathlonsport bezogen bedeutet, ob Wettkämpfe (evtl. nicht mit 100% sondern eben entsprechend lockerer) möglich sind etc.. Ich kenne Wiesbaden nicht, weiss nicht, wie anspruchsvoll der Wettkampf ist. Ich habe letztes Jahr ne MD (allerdings flach) zur Vorbereitung der LD in Roth gemacht (auch erste MD gewesen), bin bewusst im lockeren Bereich gblieben und tatsächlich relativ entspannt durchgekommen. Allerdings ist natürlich jede MD auch ne große Belastung, egal wie entspannt sich dabei fühlt. Betty, ich hoffe dass Du jemanden findest, der sich damit gut auskennt und Dir Mut machen kann. :bussi: Ich drück Dir die Daumen! |
Danke, Ihr Zwei - das tut so unendlich gut! :bussi: :bussi:
Meine Freundin hat mich gerade angerufen und nach meinen Werten gefragt. Ihr Mann ist Arzt und ehemaliger Hochleistungssportler, er fährt heute Nachmittag für mich in die Klinik und unterhält sich mit einem befreundeten Kardiologen, der da jetzt eh Dienst schiebt. Abends bin ich zum Essen eingeladen - da möchte Marc in Ruhe mit mir reden. Es geht doch nichts über gute Freunde! :Liebe: Mir geht es vor allem um die Frage "Was würdest Du tun, wenn es um Dich selber gehen würde" Dass mir keiner die Entscheidung abnehmen kann oder mir eine Garantie geben kann - das weiss ich. Kein Arzt wird mir (im Dienst und im Beratungsgespräch) vollständig grünes Licht geben, dazu sind die Risiken zu hoch. Naja, positive thinking ist angesagt - ich geh jetzt erstmal mit meinem Hundi in den Wald. Ganz liebe Grüße! Betty |
Hallo Betty,
aus dem Bauch heraus: wenn Du ruhiges regelmäßiges Training die PAH sich nicht verschlechtert, dann trainiere weiter! Hör auf Deinen Körper und übertreibe es einfach nicht. Dann fällt der Ortsschildsprint für Dich eben flach - es gibt Schlimmeres ;) Generell bin ich mir ziemlich sicher, dass regelmäßige Bewegung bei Deiner Grunderkrankung positiv ist, deshalb: mach weiter. Wiesbaden hat eine landschaftlich sehr schöne, aber anspruchsvolle Radstrecke, aber sie ist machbar. Du machst diesen Sport für Dich. Wenn Du nicht unter der Voraussetzung startst, die AK zu gewinnen, dann kannst Du das ganze locker angehen. Nimm ne 3fach Kurbel und kurbel die Anstiege locker hoch. Falls Du bis August merkst, dass Du es nicht schaffen wirst, kannst Du immer noch absagen und wenn es an dem Tag glühend heiß ist und Du das dann nicht packst, kannst Du immer noch einfach nicht antreten oder unterwegs aussteigen. Aber diese Probleme löst Du dann, wenn es soweit ist. Belaste Dich nicht jetzt schon damit. Es ist noch viel Zeit bis dahin und das Gute ist, es ist nicht Dein Job mit dem Du Geld verdienen mußt! Also, locker bleiben,in Deinem Tempo weitertrainieren, WI nicht absagen und dann abwarten wie es Dir im August geht! Alles Gute :Blumen: Sonja |
Hallo Betty,
nach dem ersten kurzen Erschrecken habe ich über deine Frage nachgedacht. Ich denke, ich würde momentan auch erstmal normal weitermachen und Wiesbaden auf jeden Fall noch nicht streichen, sondern alles auf mich zukommen lassen. Was kann den passieren, wenn du dich zu sehr anstrengst? Liebe Grüße und ich denk an dich ![]() |
@ Pipi, wow die Post Marie. :Lachen2:
Marax, ich finde es auch schwer etwas zu sagen, hätte, wäre, wenn ist mmer so eine Sache. Ich finde Maultäschle hat es sehr gut beschrieben und ich drücke dir die Daumen, dass du für dich einen guten Weg findest. |
Puh, 2 Tage Filmaufnahmen haben bei mir Spuren hinterlassen:( !
Heute hat das Team mich zuerst mit der Kamera am Beckenrand beim 1 stündigen Schwimmtraining begleitet. Dafür hatten die so einen Ziehwagen dabei, der dann immer parallel zur Bahn mich begleitet hat. Vorher hatte ich in ihrem Beisein noch ne halbe Stunde Athletik- Training gemacht. Am Nachmittag, bei Nieselregen durfte ich x mal ne Alleestraße hin und her fahren. So sind 10x Spurts über 2km zusammengekommen. Trotz schlechten äußeren Bedingungen lag hierbei meine Höchstgeschwindigkeit jenseits der 40 km/h.:Cheese: Womit und wie die alles gefilmt haben war große Klasse.:Danke: Erst bekam ich ne Mini- Kamera an meinem Triathlonaufsatz meines Cubes HPC Aerium HPC befestigt. Dann haben die mich die ganze Zeit auf dem Auto mit der Kamera von der Seite gefilmt. Dann aus dem Heckbereich des Vans. Mußte bis auf wenige Meter an den Pkw ranfahren, das bei Sprühregen und dazu noch vorne in der Aero- Position. Dann haben die die Mini- Kamera an einen langen Auslieger befestigt und dieser Ausliegerarm ist dann wenige Zentimeter an meinem Vorderrad vorbei von unten nach oben hochgefahren. Dann wiederum Verfolgungsjagd. Das Auto fuhr ca. 35 km/h und ich mußte dran vorbeispurten. Darauf haben die ne Totale mit einem riesigen Tele benutzt, um mich von einem festen Standpunkt aus einen Teil der Strecke zu verfolgen. Insgesamt haben die schon einen großen Aufwand getrieben. Nach den Sportaufnahmen folgte dann wiederum 3 Stunden Interview- Zeit. Da ich ja auch kein Profi in Sachen Text bin und mich öfters mal verhaspelt habe oder nicht weiter wußte, sind viele Einstellungen nicht nur einmal gedreht wurden. Um 19:00 Uhr hat sich das Team dann endgültig verabschiedet. Gerade wegen der Professionalität des Teams, muss die Doko Spitze werden. Soll Mitte März in Spiegel- TV bei Vox ausgestrahlt werden. Die werden mich immer auf dem Laufenden Halten, wie weit die Geschichte ist. Besonders die Redakteurin ist mir richtig ans Herz gewachsen, da sie auch bereits die Vorgespräche geführt hatte. Da sind mir zur Verabschiedung richtig die Tränchen gekullert.:Weinen: |
Zitat:
Da bei mir nach der Diagnose Brustkrebs erst mal OPs und ein medikamentöser Großangriff auf die Erkrankung notwendig waren ist klar, dass zumindest 2010 keine größeren sportlichen Leistungen möglich sind. Aber was danach kommt weiß auch kein Mensch. Die einen raten dazu, möglichst nichts zu machen, Ruhe wäre am Wichtigsten - da frag ich mich, was belastender ist, Nachtschicht (ich will ja bald wieder arbeiten) oder ne Stunde oder 2 Sport zu machen. Das andere Extrem ist "tu was dir Spaß macht". Wirklich gefährlich finde ich im Nachhinein die Tatsache, das ich mit einem unerkannt bösartigen Tumor eine HM- und eine 10km-PB gelaufen bin, 1 gutes und 1 vermasseltes Trainingslager mitgemacht habe, einige andere Laufwettkämpfe plus dazugehörige Trainings-km usw... Aber das scheint gut ausgegangen zu sein. Einen Sportmediziner, der sich mit Onkologie auskennt und Triathlon nicht automatisch und mit panischen Blicken mit Ironman gleichsetzt suche ich heute noch... Leider ist der Akku meines Notebooks gleich leer... Später mehr, LG Marion Edit meint, paar Minuten gehn noch: Absagen kannst du Wiesbaden auch noch am Tag vorher, da würde ich jetzt noch nichts entscheiden. Wichtig ist, den optimalen Zeitpunkt für eine Medikation nicht zu verpassen, damit die pulmonale Hypertonie möglichst keine Schäden am Herz verursacht. Und zu wissen, wie dein Herz-Kreislaufsystem jetzt auf Belastung reagiert. Stress-Echokardiografie. Jetzt ist der Akku wirklich leer. |
Zitat:
Ich wünsche Dir vom Herzen gute Besserung. :Blumen: Ich hoffe das Du im Training keine Probleme bekommen wirst. Es ist sehr schwer Dir da einen richtigen Ratschlag zu geben. Aber denke bitte immer daran, das die Gesundheit ein sehr hohes Gut ist und Triathlon nicht Alles im Leben. Vor längerer Zeit wurde bei mir angeblich (beim 24std- EKG) bei einem Krankenhausaufenthalt die Diagnose Epilepsie gestellt. Mir wurde das Autofahren verboten und ein längeres Sportverbot erteilt. Dann wiederum entdeckten Ärzte angeblich eine krankhafte Verdickung meiner Herzinnenwand. Weil ich mich nicht mit den Diagnosen abgeben wollte, habe ich mich schlussendlich an die Sporthochschule in Köln gewendet. Da die vorherigen Ärzte eben nicht so viel mit Sport am Hut hatten, hat sich mit Unterstützung der Ärzte in Köln herausgestellt, das die Kollegen Werte falsch interpretiert hatten. Ich würde Dir raten sich an eine sportwissenschaftliche Institution zu wenden. Und wie Du vielleicht mitbekommen hast, habe ich nicht meine Lieblingssportart an den Nagel gehängt, sondern bin im Oktober in Hawaii gestartet. Kopf hoch, das Leben geht weiter.:Blumen: LG, Das Nicöllschen! |
Zitat:
Mag sein, dass das subjektiv ist, aber Krebs empfinde ich jetzt irgendwie nicht als unbekannte Grösse. NoPogo hat den zweimal platt gemacht und war anschliessend noch auf Hawaii, von unserm amerikanischen Freund und TdF-Sieger will ich gar nicht erst anfangen. Was ich an Marax Stelle anzetteln würde, weiss ich ehrlich gesagt nicht, aber sicher nicht die 70.3 abblasen, solange es nicht wirklich 1000%ig notwendig erscheint. ich tu mir da vielleicht etwas schwer, mich reinzuversetzen, aber prinzipiell ists so, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass (notfalls unangestrengte) Bewegung schaden kann und es besser ist, Tag für Tag nur rumzulungern und peinlichst drauf zu achten, sich nicht zu belasten und anzustrengen. Beim Gedanken daran fallen mir alle Todsünden ein! Alleine die Idee, nur noch rumzuhängen statt draussen Wind und Sonne (oder halt auch Regen...) zu spüren, macht mich fertig. Also: bloss nedd unterkriegen lassen! |
Liebe Marax, tut mir leid, sowas lesen zu müssen :(
Es ist nicht einfach, zu sagen, was ich machen würde. Aber ich denke, ich würde es wie die anderen machen: Erstmal locker anfangen, gucken, was der Körper macht. Ggfs. etwas engmaschiger untersuchen lassen, um zu sehen, wie sich die Werte entwickeln. Und dann kurzfristig entscheiden, ob Du in Wiesbaden starten willst und kannst. Ich wünsche Dir, daß Du noch ganz ganz lange beschwerdefrei bist und Du einen guten Arzt findest, der Dich und Dein Lebensumfeld versteht und wo Du Dich aufgehoben fühlst. Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Die Farbe hats von der Mutter, den Rahmen vom Vater...:Cheese:
|
Zitat:
|
Und ich dachte auch schon, das schöne gelbe Rad wäre die echte Postmarie.
Aber warum der Versand mit den Götterboten bei dir so ein Theater war verstehe ich nicht. Mein Rad haben die damals meinem Nachbarn vor die Nase gesetzt, auch in einem gewaltigen Karton:Cheese:, der seine halbe Wohnung blockiert hat bis ich aus der Arbeit gekommen bin. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Da dachte ich, daß die Lieferung zum Hermes-Shop um die Ecke ne gute Idee sei. Nachdem ich das Ok von einer Angestellten hatte und sybenwurz das Paket losgeschickt hatte, hat mir eine andere Angestellte mitgeteilt, daß die Chefin bei so großen Paketen die Annahme verweigern würde. Also hab ich versucht, zu retten, was zu retten ging - und das ist auch noch fast schief gegangen. Und das alles nur, weil ich rücksichtsvoll sein wollte und meine Nachbarn nicht nerven wollte :Nee: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.